![]() |
Erfahrung mit UTA Flat
Hi
hat wer schon erfahrun mit dem neuen UTA FLat internet? oder was kann man noch nehmen an Internet ich bin am überlegen ob ich von chello wechsel, problem ist was ist gut und zuverlässig? mit chello habe ich keine probleme thx |
also wenn du keine probleme hast, würde ich empfehlen nicht zu wechseln.
denn was machst du wenn das ganze schief geht ? dann beisst dich noch in den a.... ;) |
Ich würde auf alle Fälle noch ein bisschen warten und viele Erfahrungsberichte sammeln.
Bin zwar nicht sehr gut informiert, glaube aber gelesen zu haben, dass man 24 Monate Bindefrist hat. Wenn Du dann mit der Leistung unzufrieden bist, hast ein ernsthaftes Problem. Ich war auch mal Kunde bei der UTA (ist aber schon ~3 Jahre her), war eigentlich sehr zufrieden mit der gebotenen Leistung , nur damals war das 3GB Paket das Größte. War a bisserl wenig. Deshalb der Umstieg damals. |
Ich würde dir auf jeden Fall von Tele2UTA abraten. Ich hab es voriges Jahr versucht, die konnten innerhalb von 4 Monaten keinen Zugang zusammenbringen. Dann hab ich storniert, aber das Geld haben sie trotzdem kassiert. Erst als ich mit dem Anwalt drohte gaben sie das Geld zurück, aber die Rücküberweisung dauerte dann noch mehr als ein halbes Jahr.
Früher war die UTA gut, aber seit der Übernahme durch Tele2 sind es nur mehr Verbrecher!!! |
Ich habe das Complete Flat von Tele2UTA seit ca 3 Monaten und kann's nur jedem empfehlen. ADSL-Modem zeitgerecht (ca 2 Wochen vor der Umstellung) erhalten, die Umstellung erfolgte pünktlich zur angegebenen Zeit, dann das Modem gemäß der deppensicheren Anleitung installiert (dauert ca 15 Minuten, bis die Initialisierung durch ist), danach am PC auf DHCP gestellt und losgesurft.
:cool: |
Hi!
Als (bessere) Alternative könntest du Aon Flat nehmen, ist meines Wissens nach nur um 10 euro teurer als Tele2UTA, 10 euro die dir viel Kopfschmerzen ersparen werden... |
Ja, bei mir war der Adsl-Zugang von Aonline zuverlässig.
Aber der 8 Hours Kick ist EXTREMST LÄSTIG. Ich rate daher jedem dringendst davon ab. Jeder andere Anbieter kann das besser. Selbst die deutsche Telekom hat nur einen 24 hours kick. Nur unsere Telekom will unbedingt jedem einen Business-Zugang andrehen. Das finde ich, ist nicht seriös. |
Zitat:
http://www.aon.at/portal/site/aon/me...00220a14acRCRD In meinen Augen meilenweit davon entfernt, nur 10 Euro teurer zu sein: Aon-Flat kostet nach der 6-monatigen Aktionszeitraum 49,90 - ohne Telefongrundgebühr. Schon alleine DAS ist um 20 Euro teurer als Tele2UTA Complete, wo die Telefongrundgebühr inkludiert ist. Und dann kommen ja noch jede Menge an Kosten für die Herstellung von AON-Speed, was bei Tele2UTA gratis ist. Und: besser als problemlos funktionierend wird es bei AON auch nicht sein. :p |
Zitat:
ich habe auxch aon,komme immer über dyndns auf meine rechner,und downloads wurden noch nie abgebrochen. ich versteh net was das ganze theater um die 8h soll. od. gibts sachen die ich nicht kenne? |
lieber horst, die meisten leute kriegen nicht mal mit, daß der 8 hours kick das problem war.
aber er macht massiv ärger, dessen kannst du sicher sein. denk nur daran was es heisst wenn du über nacht einen download machst und die übertragung reisst ab. und NEIN, ein download-manager ist NICHT immer möglich. |
Zitat:
Klar, sowas tun doch die überwiegende Anzahl der Breitband-Kunden täglich mehrmals runtersaugen..... :confused: |
Darum gehts doch nicht.
Nicht immer hat man volle Download-Raten. Deswegen lässt man ja die downloads über Nacht laufen. Genau das wird aber effektiv bei Aonline verhindert, damit sie jedem den doppelt so teuren Business-Zugang andrehen können. Bei Uta ist das aber nicht der Fall. Also würde ich unter allen Umständen jedem von der Telekom abraten. Warum sollte man das tun ? Selbst mit den nicht endbündelten Zugängen z.b. von Inode gibts diesen 8 Hours kick überhaupt nicht. Also da wäre man wirklich dumm, wenn man sich den Mist von der Telekom reindrücken lassen würde. |
och, der 8h-Kick is doch schon ein alter Hut :D
Mich hat es eigentlich nie gestört, habe dagegen meine eigenen Lösungen gefunden. Und wenn ich schon die Nacht eine grössere Datenmenge saugen muss, dann selbstverständlich mit Download-Manager o.ä. Preislich ist die Telekom auch net erste Sahne, aber ich zahle für mein Flat 50€ im Monat und habe eine stabile und zuverlässige Leitung und das schon seit Jahren (aber ok, kleinere probleme bei produktwechsel kamen vor, waren aber scho das einzige). und jetzt back to topic ---> Erfahrung mit UTA Flat :hallo: |
Nein, Download-Manager funktionieren nicht immer.
Sage mir Gründe warum man das Telekom-Angebot nehmen sollte, und nicht z.b. das von Inode ? |
Ich werde bald Complete Kunde sein.
Ich habe die Wahl bei AON zu bleiben und weiterhin fürs Festnetz, das ich fast nie brauche, Grundgebühr zu zahlen. Oder auf Kabel Internet umzusteigen auf das ich lange gewartet habe als Alternative zur Telekom, deren Angebote aber dann nicht gerade berauschend ausgefallen sind. http://www.swanmedia.at/produkte.html Und jetzt hat endlich mal ein privater Anbieter sich in meiner Gemeinde ins Wählamt eingemietet. Also werde ich die Möglichkeit nutzen. Und was man so vom Support von Tele2uta so hört ists auch nicht schlimmer als bei der Telekom.:D Wenn ich an den Umstieg von ISDN/Complete auf Pots/ADSL denke wird mir heute noch schlecht. Da hat vorne und hinten nichts gepasst(Bautrupp ausgeschlossen). |
@alfpic: Wenn Du Dir eine Prämie von 20 Euro sichern willst, dann melde Dich bei mir via PN - ich schicke Dir dann meine Kundennummer und Du trägst mich als Werber ein.
|
Leider zu spät. Die Anmeldung ist schon bei Tele2
|
Also soo schlecht finde ich die Angebote gar nicht.
Z.b. steht da auch: - von 24.00 Uhr bis 06.00 Uhr freier Datentransfer Ist glaube ich nur eine Frage der Zeit bis die nachziehen. Andernfalls werden sie nicht wirklich viele Kunden bekommen. |
Das Kabel Internet gibt es seit 2005 und
ausser bei dem XLarge Night Paket hat sich bisher was ich so sehe nichts getan. |
Jetzt ist es sowieso zu spät zum Diskutieren.
Jetzt hast du dich gemeldet, jetzt kannst du nur warten was kommt, wann die kommen und was sie machen. Jetzt bist du sozusagen in Gottes Hand :D |
Und ich hoffe er lässt sein Schäflein ungestört im WWW surfen und lässt es keinen Prüfungen der Willenskraft und des Durchhaltevermögens durchlaufen.:D
|
Zitat:
Aber das ist hier ja nicht das Thema. Eigentlich habe ich nicht vor, wem das AON Speed Flat einzureden, aber auch nicht das von Inode oder Tele2UTA, ich finde es sollte sich jeder mal ausreichend informieren und dann entscheiden, was er nimmt. Und eigentlich habe ich hier mit meinen Beiträgen nichts zum Thema Tele2UTA Flat beizutragen, aber ich finde es einfach mies, wenn man immer schlecht übers AON Speed daherredet (möchte aber niemandem etwas unterstellen). |
Ich rede nicht schlecht über Aon Speed daher.
Und was ist verdammt noch einmal mies daran, wenn man die WAHRHEIT sagt ? Nochmals: Die meisten Leute kriegen nicht mal mit, was ein 8 Hours Kick ist. Dann ist halt der Download nicht durchgegangen. Dann kommen so idiotische Fragen wie: Warum geht die blöde Webseite nicht ? Nicht im entferntesten würde jemand draufkommen, daß es die geheiligte Telekom sein könnte, die einem da reingespuckt hat. Anderes Beispiel: Ist es nicht irgendwie lästig, wenn mitten im Online-Spiel die Verbindung abreisst und man muss wieder von vorne anfangen ? Natürlich ist es dann ein scheiß Spiel oder ein mieser Online-Server. Danke Anke. Nochmals die Frage: Warum sollte man wirklich das Adsl von der Telekom nehmen ? Man kann doch genauso gut das von Inode nehmen oder von mir aus das von der Tele2Uta ? Kein einziger Provider weltweit (zumindest kenn ich keinen einzigen) hat diesen idiotischen 8 hours Kick. Niemand. Nur unsere Telekom meint, jeder Privatkunde soll am besten auch einen Business-Zugang bezahlen. Das hat man doch nicht nötig, solange es genug Konkurrenz gibt ? |
Naja, wozu noch viel diskutieren, dir gehts anscheinend ja eh nur um den 8h-Kick, soviel ich von deinem letzten Beitrag herauslesen konnte.
|
Genau, nicht mehr und nicht weniger habe ich geschrieben.
Das hat überhaupt nichts mit schlecht machen zu tun, weil es die Wahrheit ist. Ich habe anfangs auch immer geglaubt es ist egal. Aber ich habe mir 1 Jahr lang ärgern müssen, weil das kriegst so schnell nicht mehr los. Du kannst auch nicht wechseln. Du bist 1 ganzes Jahr gebunden. |
8h-Kick hin oder her, AON Speed Flat ist TOP :D
Jedem das seine ;) |
top heisst das es nicht bessers gibt.
das bezweifle ich aber stark. ;) |
wenn du TOP so definierst, naja ich meinte mit TOP aber nicht, dass es nichts besserers gibt, sondern dass ICH mit dem AON Speed Flat TOPzufrieden bin :D
|
Ich war ja auch damit zufrieden.
Also rein von der Zuverlässigkeit her. Mich haben nur die Support-Mitarbeiter von Aon nicht wirklich zufrieden gestellt. Irgendwer war dann aber doch kompetent genug um zu verstehen was ich von ihnen will. Der konnte mir dann aber mit dem 8 hours kick auch nicht weiter helfen. Die wollten mir einfach nur einen Business-Zugang zum doppelten Preis verkaufen. Das hat dann dazu geführt, daß ich heute gewaltfrei telekomfrei bin. Und ich bin froh, daß das vorbei ist, weil sowas muss man sich heutzutage nicht mehr bieten lassen, das kann JEDER Konkurrent besser. Es gibt KEINEN EINZIGEN der so einen blöden Mist in seine Zugänge einbaut. Nur die Telekom meint, sie können es sich erlauben. Und sie kommen sogar noch durch damit, weil 99% der Kunden nicht mal verstehen was abgeht. |
Ich hatte sehr massive Probleme mit Tele2UTA, vor allem bei der Umstellung von 6GB auf Flat (die Details kennt eh schon jeder, grottiges Kundenservice, falsche u. verzögerte Datentransferangaben, usw. es gibt sogar eine Selbsthilfegruppe im Netz gegen diesen Verein). Jetzt surf ich mit Tele2UTA Complete Flat 4mbit um knapp 50 Steine im Monat und ich muss zugeben, dass es eigentlich noch keine Probleme gegeben hat und das Internet höllenschnell ist.
|
Zitat:
Dieser 8 Stunden Kick stammt nicht von der TA aus sondern wurde von der RTR an die TA als Pflicht gestellt. Nicht damit die TA die Business Zugänge verkaufen kann sondern damit das ganze am Markt bleiben darf. Glaubst du die TA sucht sich das mit dem 8 Stunden kick aus? Die sind genauso angepisst darüber können und dürfen es aber nicht ändern da es von der RTR so vorgeschrieben wurde. Also nicht immer über die TA meckern wenn man die Hintergünde nicht kennt ;) So ich hoffe ich konnte dich damit aufklären :D |
Ja sicher, danke für die Aufklärung.
Hört sich natürlich sehr aufschlußreich an. Nur komisch, daß mir das von der Telekom-Hotline niemand gesagt hat. Eigenartig auch, daß das niemand hier im Forum zu wissen scheint, weil du bist der erste der mich auf dieses nicht unwichtige Detail hinweist. Klingt erstmal logisch. Ist das jetzt nur ein Gerücht, oder kann man das auch irgendwo nachlesen ? Denn die Erkenntnisse der RTR müssten ja auch irgendwo öffentlich ersichtlich sein ? Ich muss dir ehrlich sagen, grundsätzlich war ich ja gar nicht unzufrieden mit meinem Adsl-Zugang. Ich wollte einfach nur nicht den doppelten Preis für die (zumindest für meine Bedürfnisse) praktisch gleiche Leistung bezahlen. Wenn das nicht gewesen wäre, wäre ich vielleicht noch immer Telekom-Kunde. Mir hat das jedenfalls den letzten Nerv gezogen. |
Also dieses Detail wirst du wahrscheinlich nirgendwo nachlesen können. zumindest kann ichs mir nicht vorstellen dass das jemand bekannt gibt. :ms:
Aber soweit zur Aufklärung: Der 8 Stunden Kick ist nicht auf dem Mist der TA gewachsen. Und natürlich wird dir das auch keiner auf der Hotline sagen ;) Die wissen dort mal prinzipiell nix :D |
Das positive für mich ist:
Ich habe jetzt auf jeden Fall einen Fortschritt im Vergleich zu meinem Adsl-Zugang gemacht. Geringere Kosten, einfachere Handhabung, mehr Leistung, keinerlei Download-Limits mehr. :cool: Unterm Strich bleibt es dabei, daß man dringendst vor dem schwer nervenden 8-Hours Kick warnen muss. Wer auch immer daran "Schuld" ist, alle anderen können das besser. |
Zitat:
Wenn das so wäre, dann müsste man diese Regulierung ja so auf der RTR Seite finden, denn die sind alle öffentlich zugänglich. Ich glaube eher, dass die TA ihre Standleitungspreise senken müsste, wenn sie dich nicht alle 8h aus der ADSL "Einwählverbindung" rausschmeißen, da diese dann ja zur Standleitung wird. Da nimmt man lieber in Kauf, dass man ein paar Kunden verärgert bevor die Mio-Margen des Standleitungsgeschäftes wegbrechen. |
Die deutsche Telekom hat eine einfache Lösung für das Problem.
Die machen den Kick nur alle 24 Stunden. Mit dem kann man glaube ich gut leben. Aber 8 Stunden ist eine Frechheit. |
Warum hängt der 8h-Kick nur mit der Kabel-Variante zusammen?!
Ich mein, bin jetzt auf Wireless umgestiegen, und ich hab bis jetzt 2 mal geschaut, laut Statusanzeige 11, bzw. 15 Stunden ununterbrochen verbunden. |
Ich glaube du verwechselst da was.
Du musst die Statusanzeige der INTERNET-Verbindung checken, nicht die Statusanzeige der Wireless-Verbindung zum Router ! Du kannst die Anzeige der Internet-Verbindung in den Eigenschaften der Netzwerkverbindungen aktivieren. (Symbol bei Verbindung im Infobereich anzeigen) |
Zitat:
|
Ja frag mich was leichteres warum das grad nur bei der TA ist.
Die Info hab ich von internen Quellen hier bei uns. Ob diese stimmt kann ich dir aber leider nicht sagen. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag