WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Flug im Gewitter (Video) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=214708)

cx289 26.04.2007 16:45

Flug im Gewitter (Video)
 
Hallo,

ich bin vorhin (in einem Wikipedia-Artikel zum St. Elmo's fire) auf folgendes youtube-Video gestossen:

guckst du hier

Das Ganze wurde von einem KC-135-Piloten über der Grenze zwischen dem Irak und dem Iran gefilmt. Sieht wirklich ganz "nett" aus...

Beste Grüsse,
PHILLIP

P.S.: Ich bin mir nicht ganz sicher ob "So fliegt man richtig" das geeignete Forum für diesen Beitrag ist. Man lernt zumindest, dass man mit 'nem alten B707-Tanker problemlos durch so ein Sauwetter kommt. Evtl. interessant für die Capt.Sim 707-Flieger... :D

Mahag 26.04.2007 17:06

Ist aber auch ein Unterschied ob man Militärpilot ist und eine KC135 über nem Krisengebiet fliegt und damit "nur" für das Leben seiner Kameraden verantwortlich ist oder ob man nen Ziviljet mit 300 Leuten an Bord fliegt, für deren Leben man einsteht.

klausdonath 26.04.2007 18:26

http://www.youtube.com/watch?v=f5Ihq...elated&search=

cx289 26.04.2007 19:16

@ Mahag: Ja, da hast Du wohl recht. Ein solches Szenario wird es in einem zivilen Airliner wohl (hoffentlich) eher selten geben.

@ klausdonath: Auch nicht schlecht. Sieht schon echt cool aus mit den Bildern vom Nachtsichtgerät!

Brot 26.04.2007 19:27

Zitat:

Original geschrieben von cx289


Das Ganze wurde von einem KC-135-Piloten über der Grenze zwischen dem Irak und dem Iran gefilmt. Sieht wirklich ganz "nett" aus...

Nett...so..so...ich finde es eher unheimlich...:eek:

Zitat:

Original geschrieben von cx289
Man lernt zumindest, dass man mit 'nem alten B707-Tanker problemlos durch so ein Sauwetter kommt. Evtl. interessant für die Capt.Sim 707-Flieger... :D
Von Problemlos kann da keine Rede sein...ist schlicht Glückssache... :-) .







Zitat:

Original geschrieben von Mahag
Ist aber auch ein Unterschied ob man Militärpilot ist und eine KC135 über nem Krisengebiet fliegt und damit "nur" für das Leben seiner Kameraden verantwortlich ist oder ob man nen Ziviljet mit 300 Leuten an Bord fliegt, für deren Leben man einsteht.
Den Kommentar verstehe ich nicht... :confused: :confused: .

Gerson Nerger 26.04.2007 19:44

ganz schön bescheuert, sich ein gewitter durch ein nachtsichtgerät anzusehen. was wohl dem user passiert, wenn sich so ein blitz in der nähe des nachtsichtgerätes entlädt ??? immerhin reden wir hier über restlichtverstärkung ;) ...

Mahag 26.04.2007 19:54

@ Brot:

Verstehe ich nicht das Du das nicht verstehst!?! :(

Brot 26.04.2007 19:57

Ich verstehe den Unterschied nicht...willst Du damit sagen, bei Airforce/Luftwaffe wird ohne Not durch Gewitter geflogen...oder was meintest Du genau...:confused: .

Betto 26.04.2007 20:14

Zitat:

Original geschrieben von Mahag
Ist aber auch ein Unterschied ob man Militärpilot ist und eine KC135 über nem Krisengebiet fliegt und damit "nur" für das Leben seiner Kameraden verantwortlich ist oder ob man nen Ziviljet mit 300 Leuten an Bord fliegt, für deren Leben man einsteht.
Sorry, das ist Quatsch. Jeder Pilot mit Paxen versucht, die Kiste heil nach Hause zu bringen. Völlig wurscht, ob sie dafür bezahlt haben oder ob ihnen das Boarding befohlen wurde.

:rolleyes:

cx289 26.04.2007 22:14

Man könnte evtl. meinen, dass die Militärpiloten ein bisschen weniger "zimperlich" sind als die PAX-piloten. Natürlich nicht auf die Sicherheit bezogen aber wohl zumindest auf den Komfort der Insassen...
Zudem hatten die Piloten aus dem Video scheinbar keine Alternative zum Flug knapp neben/über dem Gewitter. Entweder durch das Wetter oder den iranischen Luftraum (laut Youtube-Kommentar).

klausdonath 26.04.2007 23:36

Zitat:

Original geschrieben von Gerson Nerger
ganz schön bescheuert, sich ein gewitter durch ein nachtsichtgerät anzusehen. was wohl dem user passiert, wenn sich so ein blitz in der nähe des nachtsichtgerätes entlädt ??? immerhin reden wir hier über restlichtverstärkung ;) ...
Naja, der kann das Licht des Blitzes auch nicht mehr heller machen. Der hat ja schließlich kein Stadionscheinwerfer integriert. Mehr als Weiß geht halt nicht.

Mahag 27.04.2007 15:46

Zitat:

Original geschrieben von Betto
Sorry, das ist Quatsch. Jeder Pilot mit Paxen versucht, die Kiste heil nach Hause zu bringen. Völlig wurscht, ob sie dafür bezahlt haben oder ob ihnen das Boarding befohlen wurde.

:rolleyes:

Mensch Leute, das meine ich doch gar nicht! Habe mich bestimmt unklar ausgedrückt. Denke das man militärisch genau so verantwortungsvoll fliegt wie zivil, aber es ist eben so, das man bei manchen militärischen Aufträgen eben gewisse Wetterphänomene nicht meiden kann, im Gegensatz zur zivilen Fliegerei!

Auch habe ich nicht gesagt das Militärpiloten generell verantwortungsloser sind oder so was.

hauptchr 27.04.2007 16:41

Zitat:

Original geschrieben von cx289
@ Mahag: Ja, da hast Du wohl recht. Ein solches Szenario wird es in einem zivilen Airliner wohl (hoffentlich) eher selten geben.
St. Elmo's fire hatte ich auch schon 2x mit der BAe. Ich finde es immer wieder faszinierend. Wir waren auch weit genug von der Zelle weg, es gab, wenn überhaupt, nur ganz leichte Turbolenzen.

Gerson Nerger 27.04.2007 20:59

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Naja, der kann das Licht des Blitzes auch nicht mehr heller machen. Der hat ja schließlich kein Stadionscheinwerfer integriert. Mehr als Weiß geht halt nicht.
meinst du nicht, dass die intensität des einfallenden lichtes verstärkt wird ??? was ist mit irgendwelchen linsen, die bündeln etc. pp ???

Betto 28.04.2007 22:38

OK Sven,

dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil, ich hatte es offenbar genau so verstanden, wie Du es nicht gemeint hattest. :aio:

:bier:

klausdonath 02.05.2007 14:41

Zitat:

Original geschrieben von Gerson Nerger
meinst du nicht, dass die intensität des einfallenden lichtes verstärkt wird ??? was ist mit irgendwelchen linsen, die bündeln etc. pp ???
Gut, aber Linsen wäre jetzt kein Problem speziell bei Nachtsichgeräten... Wie gesagt, wenn Du damit in die Sonne schaust, wird er die auch nicht mehr heller machen können, als Sie schon ist. ;)

Obi-Wan 02.05.2007 15:25

Kann das nicht das Auge schädigen? Ich meine jetzt von Restlichtverstärkung. Wenn die Sonne tagsüber noch weiter verstärkt wird, dann Prost Mahlzeit.

klausdonath 02.05.2007 15:43

Zitat:

Original geschrieben von Obi-Wan
Wenn die Sonne tagsüber noch weiter verstärkt wird, dann Prost Mahlzeit.
Wie will man denn das Sonnenlicht noch verstärken??? Du kannst es vielleicht mit ner Lupe Bündeln, aber Du bekommst es garantiert nicht heller!

Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachtsichtger%C3%A4t

Brot 02.05.2007 16:20

Was ist denn die Definition von Lichtstärke...? wenn Du mit einem anständigen Teleskop in die Sonne schaust, hast Du hinterher ein Loch im Kopf...der Restlichtverstärker funktioniert ja nach einem ganz anderen Prinzip - kann mir nicht vorstellen, dass man sich damit weh tun kann...

Fixu 05.05.2007 21:07

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
http://www.youtube.com/watch?v=f5Ihq...elated&search=
Krass!! :eek:

Betto 06.05.2007 03:29

Zitat:

Kann das nicht das Auge schädigen? Ich meine jetzt von Restlichtverstärkung.
Nein. Das Bild wird elektronisch erzeugt - und wenn die Ausgangsstufen voll aufgesteuert sind, dann liefern sie so viel Helligkeit, wie die Energieversorgung (Batterie) hergibt. Es gibt also in jedem Fall eine Obergrenze der Helligkeit.

Wenn man mit einem Restlichtverstärker in die Sonne schaut, schädigt man eher das empfindliche Gerät. :look:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag