![]() |
Fragen zum neuen System
Hallo,
ich will mir in den nächsten Tagen mein neuen PC bestellen. Ein paar Fragen vorweg: 1) Gibt es wichtige Unterschiede bei den versch. Grafikkarten-Herstellern? 2) Ist der Ram-Speicher okay? Qualitätsunterschiede bei den Herstellern? 3) Gehen die Preise noch weiter runter? ------- Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, 209,00 € ASUS P5W DH Deluxe, Sockel 775 Intel 975X, ATX, WLAN W54G 193,03 € Scythe Infinity Sockel 45,00 € 2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800 139,00 € Thermaltake Matrix schwarz VD2000BNS 51,00 € ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5 89,00 € Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 7,76 € MSI NX8800GTS-T2D640E, NVIDIA 8800GTS, 640MB, PCI-Express 399,00 € Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB 86,33 € Samsung SH-S183A bare schwarz 38,90 € Creative SoundBlaster Audigy SE 36,85 € Microsoft Windows XP Home SB System Builder-Version 87,20 € Rechner - Zusammenbau 10,00 € ------ ~1400€ |
Hallo erstmal,
zu 1. Ob die Unterschiede wichtig sind ist subjektiv, ein paar sind halt übertaktet und so auch besser gekühlt, ob das jetzt so viel ausmacht... zu 2.Der Speicher ist okay für den Preis; Herstellerunterschiede gibt es teilweise schon, nämlich ob der Baustein zu bestimmten Mainboards "kompatibel" ist oder nicht zu 3. Meinst du die Preise deiner Liste, oder allgemein die Marktpreise? Wenns das erste ist, kommt darauf an wo du bestellst, wenn du jedes Produkt da kaufen würdest, wo's am billigsten ist würdest du in Versandkosten ertrinken... |
Sieht eigentlich schon ganz nett aus die Zusammenstellung.
Aber mal ne Frage: Willst du wirklich die DX10 Karte? Ohne Vista wird DX10 eh nicht wirklich laufen. Meiner Meinung nach zur Zeit rausgeschmissenes Geld. Zumal die ATI-Verion besser werden soll. Als Alternative würde ich dir die X1950Pro aus dem Hause ATI empfehlen. Wie gesagt, meine zwei Cents... |
Hi
Im Prenzip richtig gutes System! Mit Grafikkarte ist das sone Sache. Wer in der Themenliste mal etwas schaut findet dort ein Thema wo es heiß her ging über Grafikkarten und welche empfehlenswert ist. Dort ist auch ein LINK zu einem Benchmarktest aufgeführt. Dieser Test hat gezeigt das der FSX momentan mit der GeForce 8800 einfach am besten läuft! Allerdings, wer das April-Heft gelesen hat und sich den Artikel von Werner Schott genau durchgelesen hat, kann sehen das man die Frames auch anders bekommen kann. Also ist das ein heikles Thema! Ich persöhnlich tenidiere eher zur X1950XTX da diese einfach günstiger ist als die 8800. Oder man holt sich eben ne 8800 mit weniger Speicher, wobei man dann irgendwann Probleme mit hochwertigen Add-Ons bekommt. Aber ich möchte dich mit meinem halben Wissen nicht von dem Kauf der 8800 abhalten, hätte ich genug Geld würde ich sie mir auch holen, auch wenn ich nur mit XP arbeite. Mfg David PS: Die restlichen Komponenten können sich sehenlassen. |
Zitat:
Preise werden nicht weiter fallen, Intel hat grade erste die Preise gesenkt. |
Ich kenne nur einen (wichtigen?) Unterschied zwischen den Grafikkartenherstellern. NVidia erlaubt es, zwei Bildschirme zu einem einzigen zusammenzufassen. Und ATi erlaubt das nicht.
Ob das wichtig ist oder nicht, ist individuell sehr verschieden. Die meisten halten es nicht für wichtig, ich würde es als ein Eintscheidungskriterium ansehen... Grüße, Thomas Mack |
Zitat:
Und zu Win ist zu sagen: Wenn er XP kauft ist auch keine DX10-Karte von nöten, weil man die nicht ausreizen kann. Im übrigen ist sie auch fast doppelt so teuer und innerhalb von 1,5 Jahren gibt es wieder etliche neue Karten. Und da ein einfaches Upgrade des Prozessors nicht geht, kann er sich in einem Jahr notfalls wieder ein neues System kaufen und dann wird auch die Grafikkarte besser ausgelastet. Aber das wird hier ja sowieso wieder ein Rätselraten, da wir nicht wissen was er denn mit seinem neuen System alles machen will. Wenn er z.B. nicht den FSX verwendet, dann ist auch eine Geforce 8x übertrieben. Achso, NVidia wird die Grafikkartenpreise wohl auch nach unten anpassen, allerdings nicht vor Mitte Mai. |
Hallo,
ich habe das System jetzt noch ein bisschen überarbeitet und einen andere Händler genommen: Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe 228,18 € ASUS P5B Deluxe, Sock.775 Intel P965, ATX 149,90 € Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2 39,00 € 2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800 126,31 € Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 29,95 € ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5 66,64 € Club3D X1950XT, 512MB, ATI Radeon X1950XT, PCI-Express 223,24 € oder Club3D 8800GTS, 640MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express 349,37 € Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB 71,18 € Samsung SH-S183A bare schwarz 38,60 € Creative SoundBlaster Audigy SE 34,00 € Microsoft Windows XP Home SB System Builder-Version 72,71 € Rechner - Zusammenbau 9,99 € Summe: 1.222,78 € Zur Graka und Windows nochmal: Ich denke früher oder später werde ich auch auf Vista umsatteln müssen, FS X ist bei mir erstmal nicht eingeplant. Ich tendiere eher zur 8800GTS, da für den FS sowieso nicht soviel Grafikpower benötigt wird und die 8800 meine übrigen Spiele (z.B. PES5) sicherlich bewältigen kann. Danke nochmal! |
Wie gesagt, ich würde nicht die ATi nehmen, sondern die GeForce8. Wenn Du eh früher oder später auf Vista umsattelst, bist Du damit besser bedient! Auch der FSX, solltest Du den vielleicht doch nochmal fliegen, ist mit einer nVidia Karte deutlich schneller
|
Zitat:
|
Da der FS nicht von der GF8 profitiert, reicht auch eine billigere Karte - welche ganz nebenbei noch weniger Strom zieht.
Wenn Du Dich dann vielleicht Anfang nächsten Jahres doch für den FSX entscheidest, bekommst Du eine schnellere Karte für den selben Preis von heute (auch wenn es Dir für den FS vielleicht nichts nützt, da er ja CPU-Power braucht). Wenn Du die Karte allerdings auch mit anderen Spielen forderst, dann kannste natürlich auch die GF8 wählen. Ich persönlich hoffe ja, dass die nächsten Karten nicht mehr soviel schlucken wie die neuen. (die GTS zieht normal 120W und falls die voll ausgelastet ist 150W). |
Zitat:
Zitat:
Also, bleib bei der GeForce8, falls Du in einem Jahr nicht schon wieder ne neue Grafikkarte kaufen willst. |
Hallo,
dann nimm doch die 8600GTS. Das ist die neueste Karte von NVIDIA. Gemaess letztem Grafikkartentest von THG hat sie beim FSX genau so gut abgeschnitten wie das Flaggschiff 8800GTX. Dabei ist sie unter 200 € zu haben und ist ebenfalls DX10 tauglich. Ausserdem braucht sie deutlich weniger Watt. Happy landings Arry |
Hier mal der Link dazu: http://hardware.thgweb.de/2007/04/17...ts/page10.html
Nur wo steht da was vom Verbrauch, wo sie doch darüber schreiben wollten? Ich nehme mal an, dass es auch beim FS9 einen Geschwindigkeitsvorteil für NVidia gibt, oder? Aber trotzdem braucht man dann keine DX10-Karte. Und was ich absolut nicht verstehen kann: Alle wollen einem eine Karte mit DX10 aufschwatzen. Nur ich ziehe dadurch keine wirklichen Vorteile und Spiele gibt es dafür schon garnicht. Denn wie Rainer Duda schreibt: Ein E6600 und eine x1950 Pro und außer in Frankfurt liegen die Frames über 25 Bildern/s und in EDDF sind es >20. Aber das Motto heißt mal wieder, so raffgierig wie man ist muss man alles haben was neu ist. Warum auch immer... (Sind hier vielleicht nur Kampfpiloten unterwegs, welche den Feind schon von weitem auf einem vom Beamer geworfenen Bild von 2,5m Diagonale sehen müssen, oder wie? lol) In dem Sinne, schönen Anbend noch. MfG Reik |
Hallo nochmal,
eine Frage hab ich noch: Ist es eigentlich zur Zeit gut einen PC zu kaufen oder sollte man besser noch ein bisschen warten? |
Zitat:
Ich hab gelernt, wenn du in dieser Branche wartest, wartest du dich tot. Natürlich gibts Ausnahmen aber ich rate dir: Kauf ihn jetzt (ich hab's ja auch gmacht:D ) |
Zitat:
|
Zwei Jahre bleibt heute kein Rechner aktuell. Mit den neuen Rechnern ab dem 3.Quartal kann man den FSX noch besser als mit den aktuellen spielen.
Außerdem kommt es nicht darauf an was ich eventuell später machen will, sondern was ich jetzt und heute damit mache. Lieber jetzt einen PC für 700 Euro, mit dem ich den FS9 auf Anschlag stellen kann, als mich im nächsten Jahr zu ärgern, dass der FSX nicht ordentlich läuft. Dann zu dem Zeitpunkt lieber nochmal 700 Euro investieren und somit bessere Hardware als heute bekommen und der Preis ist nahezu identisch, als wenn ich mir heute einen High-End-Rechner hole. Wenn ich in einem jahr einen Server errichten will, dann kaufe ich heute ja auch nicht die Komponenten dafür. Hardware auf Vorrat kaufen - so ein Unsinn. Was rege ich mich eigentlich so auf, macht es wie ihr denkt und gut ist - ich muss damit schließlich nicht leben. |
Zitat:
1. Die Nvidia Karten sind erstmal deutlich schneller als Ati im FSX. 2. Sie errzeugen auch ein aualitativ besseres Bild als die DX9 Karten. Eine fast veraltete Ati 1950Pro zu kaufen wo es für eswas mehr Geld eine moderne, qualitativ bessere und schnellere Karte gibt ist Schwachsinn. Wenn Ati ihre Karten auf den Markt wirft wird in drei Monaten keiner mehr von einer 1950pro sprechen. Die 8800er bringen jetzt schon einen Vorteil und nicht erst wenn DX10 da ist. |
Zitat:
Und glaub mir, Namenloser copper (Hier ist es üblich, seinen echten Vornamen anzugeben), für sehr viele Menschen muss ein Rechner 2 Jahre und mehr halten. :-) |
Ich glaube, die Grafikkarte ist immer noch das Teil, was man am leichtesten bei Bedarf aufrüsten kann. Allerdings würde ich, wenn man nicht unbedingt ein Budget-System zusammenbauen will, in Hinblick auf Spiele wohl auch zu einer 8800er greifen. Beim FSX sei aber mal dahingestellt, was die an Geschwindigkeit bringt, sofern man den nicht in extremen Auflösungen betreibt.
Mit dem DirectX-10-Patch kann die Welt aber schon wieder ganz anders aussehen. Es ist glaub ich momentan noch schwer einzuschätzen, wieviel Grafikkartenleistung die versprochenen DX10-Effekte wirklich benötigen. Bei Karten wie der 8600GT(S) habe ich allerdings meine Befürchtung, dass sie zwar DirectX10 beherrscht, aber die versprochene Grafikpracht mangels Leistung nicht sehr flüssig darstellen kann - wie vor ein paar Jahren die Geforce-5-Serie mit DX9. Aber das kann nur die Zukunft zeigen. Ich werde demnächst meinen alten AthlonXP2000+/Radeon9700pro aufrüsten, werde aber dank studentenüblicher Finanzlage versuchen, es möglichst günstig zu halten. Ich hatte so an einen E4300 mit 2GB RAM gedacht, übertakten sollte da bis 2,5GHz auf jeden Fall, und bis 3GHz relativ wahrscheinlich gehen. Ich werde aber noch abwarten, was die Vorstellung (und Erhältlichkeit) von ATIs neuer Generation an Impulsen bringt, insbesondere im Segment um EUR150, bis maximal EUR200. Wenn die Leistung einer 8800GTS in diesem Segment angekommen ist, schlag ich da zu, ansonsten achte ich lieber erstmal auf gute DX9-Leistung, und warte ab, was für Anforderungen die neue DX10-Spielegeneration stellt. Ich hätte kein Problem damit, nach einem Jahr die Graka auszutauschen, zumal ich dann finanziell auch mehr Spielraum haben werde. Momentan zählt erstmal, dass ich überhaupt wieder aktuelle Titel vernünftig spielen kann, ohne die Qualität bis in den Keller runterzudrehen. Wenn irgend sinnvoll möglich, werde ich wohl eine NVidia-Karte nehmen, denn deren proprietäre Linux-Treiber :tux: funktionierten bisher bei mir recht zuverlässig, während ich mit den ATI-Treibern oft genug irgendwelche Hänger hatte. Die Open-Source-ATI-Treiber funktionieren zwar stabil, haben aber viel mehr Einschränkungen bei der 3D-Beschleunigung. Hoffe, ich hab noch ein paar Argumente in die Diskussion einbringen können! |
Hallo Lenny,
ich hab mir gerade vor ca. 14 Tagen ein ähnliches System zugelegt. Ich hab mich bewusst für die 8800 GTX entschieden, da ich: - komplett auf VISTA umgestiegen bin und - es auch noch andere Spiele neben dem FS gibt, die von einer aktueller GraKa profiteren werden. Ausserdem möchte ich mir in 5-6 Monaten nicht dann doch ne neue GraKa kaufen müssen, weil ich heute "ein paar Euro" (im Vergleich zum dann fälligen Neukauf) gespart habe. Mein aktuelles System findest Du im Profil. |
Hmm...
Immer diese Grafikkarten diskussion... Man sollte sein Geld nicht nur in eine Graka investieren, sondern auch über den Arbeitsspeicher nachdenken. Ich steh momentan selber vor dem Problem eines PC kaufs. Allerdings hat der Beitrag in der FXP über das Special Tuning von FSX gezeigt, dass man auch mir einer X1950XTX problemlos auf 20-25 Frames kommt. Wenn man eben ein wenig an dem Parameter Wucher von M$ rumbastelt. Heute kommt ein Angebot für meinen neuen Rechner, ich werde dann aus geck einfach mal fragen was eine 8800GT oder so kosten würde. Allerdings, wenn ich eine 8800 GT mit 320MB kaufe, die auch noch niedriger getaktet ist, wo ist da jetzt direkt mein Leistungsprofit, da würden dann 640MB schon besser kommen. Naja es ist eine endlose Diskussion. Ich habe nun mein warten aufgegebn, und werde in den nächsten 3-4Wochen einen neuen PC kaufen. Egal ob am nächsten Tag was neues aufn Markt kommt! Da muss ich KingofSkies völlig recht geben. Soviel von mir zu dem Problem Mfg David |
Zitat:
Allerdings ist die programmierbarkeit und dadurch auch die Leistungsfähigkeit gestiegen, deswegen sind mit DX10 Karten entweder die gleichen Effekte wie unter DX9 möglich mit dem Unterschied, dass Sie, entsprechend programmiert, deutlich schneller ablaufen. Oder es wird die gestiegende Leistungsfähigkeit genutzt um die Effekte noch Aufwändiger zu gestalten. Allerdings glaube ich kaum, dass DX10 Spiele rauskommen, die auf den Top Modellen der aktuellen ATi und nVidia Grafikkartengeneration nicht laufen werden! Man kann sich ziemlich sicher sein, dass eine 8800GTS alle DX10 Effekte der FSX Patches flüssig darstellen kann! PS.: Arbeitsspeicher lässt sich sogar noch einfacher nachrüsten. Wenn alerdings eine 200€ Grafikkarte im Rechner steckt, verpufft Sie, wenn Sie ausgetauscht werden muss. Daher ist dieser Schritt wohl zu überlegen! |
@Klaus:
Ja, mit dem Arbeitsspeicher hast Du mich drangekriegt ;) Allerdings würde ich nicht sagen, dass eine alte Grafikkarte "verpufft" - die Chancen, noch einen Teil der Investition bei Ebay zurückzuholen, sind nicht zu vernachlässigen. Ja, ich weiß selbst, dass der Wertverlust bei Hardware sehr schnell vonstatten geht, insbesondere, wenn man eine DX9-Karte verkaufen will, wenn DX10 voll angesagt ist. DX10-Effekte gibts vielleicht nicht im engeren Wortsinn. Allerdings hat man vorher gar nicht erst über prozedural auf der Grafikkarte erzeugte 3D-Modelle nachdenken können, oder physikalisch komplexer berechnete Wassereffekte, die jetzt in greifbare Nähe kommen. Und in welchem Ausmaß davon Gebrauch gemacht werde wird, und wie stark es die Grafikkarten belastet, ist nunmal noch nicht abzuschätzen. Ich würde Dir zustimmen, dass eine 8800GTS (und erst recht die 8800GTX) dem fürs erste gewachsen sein sollte. Bei einer 8600GT, die bei existierenden Spielen kaum mit dem oberen Mittelfeld (oder wie auch immer man 7900GS, 1950gt/pro nennen will) der Vorgängergeneration mithalten kann, bin ich mir nicht so sicher, ob allein die Tatsache, dass sie DX10 unterstützen, ihre zukünftige Spieletauglichkeit weit verlängert. Beim FSX mag das funktionieren, da der ja der Graka bisher nicht allzu viel abverlangt, bei kommenden Spielen wie z.B. Crysis kann ich mir aber kaum vorstellen, dass man unter dem Niveau einer 8800GTS viel reißen kann, ohne die Darstellungsqualität stark zu reduzieren. Wenn man die Demovideos (ich weiß, immer mit Vorsicht zu genießen) mit dem FSX vergleicht, liegen in der Ausnutzung der Graka (Menge an detailreich konstruierten Objekten, extrem aufwändige Shader, Schattenwurf, dynamische Beleuchtung) Welten dazwischen. Natürlich, ein bisschen ein Äpfel-Birnen-Vergleich, aber ich denke, es wird klar, was ich sagen will. |
Darauf können wir uns doch einigen :-)
|
Endlich!
So..das Teil ist bestellt. Danke nochmals,
schönten Tag noch! |
Ebenfalls neues System
Hallo miteinander,
da der Threadtitel so wunderbar zu meiner Fragestellung passt, möchte ich mich hier mal hineindrängen ;) Ich denke seit längerem auch über ein teilweises Aufrüsten meines Sytems nach und stehe nun kurz vor einer Entscheidung (die Preise bei Intel purzeln ja ordentlich in letzter Zeit). Mein bisheriges System sieht folgendermaßen aus: Prozessor: AMD Athlon64 4000 Mainboard: Asus A8NSLI RAM: OCZ Platinum 2x1GB PC3200 Grafikkarte: Asus Geforce 7800GT 256MB PCIExpress Festplatte: Samsung HD160JJ 7200U/min 8MB Cache 8,9ms SATA2 300MB/s Soundkarte: Soundblaster Life! 24-bit Nun würde ich auf folgende Komponenten gerne aufrüsten (alles andere bleibt wie bisher): Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed, 209€ Mainboard: Asus P5B, 99€ RAM: Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (KHX6400D2LLK2/2GN) CL4-4-4-12, 133€ zusammen: 441€ Bisherige Einstellung im FS2004: -alle Regler rechts, außer: Addon-Dynamic Scenery: Dense, Sight Distance 60mi, Cloud Draw Distance 60mi,AI-Traffic 30% -1600x1200 -Anisotrope Filterung 16x -Anti-Aliasing 4x Bei Aerosoft MA-Frankfurt mit FS Global, Ground Environment, Radar Contact, Active Sky und PMDG747 (ohne VC) erreiche ich: Am Gate 15-16 frames Rollen 12-15 frames Start 14-16 frames Anflug 14-16 frames Meine Zielvorstellung mit den neuen Komponenten und gleichen Einstellungen wären >23 frames. Was meint ihr, ist das in etwa zu erreichen, oder bin ich da zu optimistisch? P.S.: Umstieg auf FSX ist in frühestens einem Jahr geplant. Dankeschön!! Gruß Jens |
Hallo,
ich erhoffe mir von meinem neuen System mindestens 25 FPS im virtuellen Cockpit, egal wo. In manchen Threads wurde schon von knapp 40 Frames im Anflug auf MAF geschrieben. Ob sooo viel drin ist weiß ich nicht. Da du ein ziemlich ähnliches System hast denke ich, dass du das Gleiche erwarten/hoffen kannst. |
Zitat:
Ich erwäge momentan, statt dem P5B doch ein anderes Board zu kaufen, da man auch einiges an negativen Erfahrungen zu dem Board hört, zum Beispiel, dass bei DDR2800 RAM mit CL4 automatisch auf 667Mhz heruntergetaktet wird :confused:. Außerdem sitzt der IDE- Anschluß bei dem Board so tief, dass es Probleme mit der Kabellänge zum obersten Laufwerksschacht geben soll... In der C't 8/2007 wurden Core2Duo Mainboards getestet (auch auf Übertaktbarkeit), werde mal schauen, ob die noch irgendwo aufzutreiben ist. Gruß Jens |
Nimm dir Windows Vista (ab Home Premium)
Dann nützt dir die 8800 auch was (wegen DX10) Gruß markus |
|
@ Jens-2
In einer guten Bibliothek sollte diese zu finden sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag