WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hochzeitsvideo (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=214366)

Zwergerl 20.04.2007 13:56

Hochzeitsvideo
 
hi

ich hab mich gscheiterweise bereit erklärt, bei der hochzeit von freunden nächste woche zu filmen.

natürlich möchte ich mit dem filmmaterial hinterher eine vernünftige dvd machen, welche die beiden auch verschenken können.

ich brauch also eine software, die folgendes kann:

.) einzelne videos aneinander reihen
.) vorgefertigte überblendungen
.) fotos statt videofiles einblenden
.) tonspur hinzufügen (hintergrundmusik oder so)
.) muss idiotensicher sein

vielen dank für die info!

lg
zwergerl :hallo:

Hawi 20.04.2007 14:50

Ich möchte dich ja nicht schrecken, aber das ist viel Arbeit und erfordert Einarbeitung, egal welche Software du letztlich verwendest. Hast du ein Zeitlimit, bis wann die DVD fertig sein soll (zB zur Goldenen Hochzeit)?

Besser vorher eine Ausrede suchen als nachher.

Veidi 20.04.2007 14:59

Sony Vegas ist ein Spitzenprogramm zur Videobearbeitung.

Ist aber leider nicht gratis.

Und sonst kenn ich keine Progs.

Schappenberg 20.04.2007 15:03

also ich mach gerade (wenn man so sagen kann, hab letztes Jahr im Dez.angefangen :-) ) das selbe, ich hab ohne Vorkenntnisse mit dem Pinnacle Studio (v8 hab ich glaub ich) angefangen, mit dem hält sich das Thema Einarbeitungszeit auf jeden Fall in Grenzen, allerdings auch der Funktionsumfang, die Punkte die du angeführt hast kann's aber sicher. Ich kann Hawi aus eigener Erfahrung nur zustimmen, Zeit brauchst du auf jeden Fall genug dafür, außer du weißt eh nicht was du die nächsten Monate machen sollst :D

alterego100% 20.04.2007 17:09

Die Pinnacle Media Suite oder Magix Video de luxe kann ich da empfehlen, aber wie schon gepostet, wirst du dich einige Zeit mit dieser Materie beschäftigen müssen.

wohac 20.04.2007 18:45

Ich halte seit einiger Zeit ofter Videokurse für Einsteiger. Meine Erfahrung besagt, dass man mit Pinnacle Studio 10 die kürzeste Einarbeitungszeit hat.
Hat man gute Computerkenntnisse, d.h. man hat keine Probleme mit Speichern, Ordnerstrukturen, .. und man traut sich ein wenig herum experimentieren, kommt man schnell in einen gewissen Workflow.
Außerdem gibt es auf der Pinnacle-Homepage ein ganz brauchbares Einstiegs-Tutorial.

Nur kostenlos ist es nicht. In der "Titanium Geburtagsedition" kostet es ca. 100 €. Du solltest auf alle Fälle die Plus-Version nehmen, da die normale 10er Version ziemliche Einschränkungen hat.

Alternative "Magix Video deLuxe Plus". Kostet auch ca. 100 €.

Nachsatz: Auch ich habe genau 1x die Videofilmerei und Nachbearbeitung zur Hochzeit geschenkt. Nie mehr wieder. Um diesen Aufwand hätte ich sonst eine goldene Uhr herschenken können. (2 Kameras gefilmt, 6 h Rohmaterial).

lg

alterego100% 20.04.2007 20:31

Zitat:

Original geschrieben von wohac
Ich halte seit einiger Zeit ofter Videokurse für Einsteiger. Meine Erfahrung besagt, dass man mit Pinnacle Studio 10 die kürzeste Einarbeitungszeit hat.
Hat man gute Computerkenntnisse, d.h. man hat keine Probleme mit Speichern, Ordnerstrukturen, .. und man traut sich ein wenig herum experimentieren, kommt man schnell in einen gewissen Workflow.
Außerdem gibt es auf der Pinnacle-Homepage ein ganz brauchbares Einstiegs-Tutorial.

Nur kostenlos ist es nicht. In der "Titanium Geburtagsedition" kostet es ca. 100 €. Du solltest auf alle Fälle die Plus-Version nehmen, da die normale 10er Version ziemliche Einschränkungen hat.

Alternative "Magix Video deLuxe Plus". Kostet auch ca. 100 €.

Nachsatz: Auch ich habe genau 1x die Videofilmerei und Nachbearbeitung zur Hochzeit geschenkt. Nie mehr wieder. Um diesen Aufwand hätte ich sonst eine goldene Uhr herschenken können. (2 Kameras gefilmt, 6 h Rohmaterial).

lg

Du sprichst mir aus der Seele, auch ich hatte ein ähnlich leidvolles Erlebnis. :heul:

powerman 20.04.2007 20:43

hi,
@Zwergerl -> nach dieser Einarbeitung bis du RIESE...ich wünsche dir gutes gelingen. Die vorgeschlagenen Programme sind sehr gut geeignet, jedoch kostenpflichtig und wer zahlt das?

Snips 20.04.2007 21:46

ich mach das mit pinnacle studio plus 10. das is auch relativ leicht zu bedienen.

DCS 20.04.2007 21:51

Ich schwör bei solchen Sachen auf "Photo2DVD"

Zwergerl 20.04.2007 22:43

hi @all

danke für die vielen tipps. zeitlimit hab ich keines, die beiden wissen ja nichts von meinem vorhaben, eine gscheite dvd draus zu machen. und nachdem ich die einzige bin, die filmt, hält sich auch das rohmaterial in grenzen.

hab auch bald urlaub und unter der woche abends immer viiieeel zeit für solche dinge.

werd mir von einigen der genannten progs mal auf den herstellerseiten genaue infos holen, bevor ich eines kaufe.

gruß,

zwergerl :bier:

DCS 20.04.2007 23:02

lass uns deine Entscheidung wissen... am besten mit einem kurzem hervorheben, warum, und was das Programm so viel besser macht, als seine Mitbewerber

Zwergerl 25.04.2007 19:03

aaaaaaaaaaaaalso

ich hab pinncacle studio 10 plus probiert (hatte mein bruder rumliegen) und war gar nicht angetan. zwar kann das programm einiges, aber das muss man erst alles rausfinden. außerdem ist mein pc nicht grad der neueste und pinnacle hat mir so manche komische meldung gebracht (mysql geht nicht, etc.) mit denen sich das programm bei mir nicht beliebt gemacht hat.

beim stöbern im web hab ich eine shareware namens video edit magic gefunden, ein kleines programm welches alles kann, was ich möchte. und selbsterklärend. ich hab sofort alles gefunden was ich brauche und es gab auch keine probleme mit meinem langsamen rechner.

der objektivität halber werde ich jetzt auch noch magix video deluxe ausprobieren, aber irgendwie bezweifle ich, dass mir ein programm besser gefällt als das kleine shareware-ding.

gruß

zwergerl

DCS 25.04.2007 19:05

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Ich schwör bei solchen Sachen auf "Photo2DVD"
:ja: :ja:

wohac 25.04.2007 20:06

nur zur Info:
Video Edit Magic ist eine 30 Tage Shareware, die Vollversion kostet beim Online-Shop 54.31 EUR!

Schappenberg 26.04.2007 07:40

@zwergerl: mit 30 Tage wirst aber nicht weit kommen ...

[edit] ich hab einen noch schwächeren Rechner als du (XP1700), Pinnacle Studio 8 läuft bei mir, soviel ich weiß sind aber die Rechneranforderungen von Version zu Version Exponential gestiegen.

wohac 26.04.2007 08:07

die 9er läuft auf jedem Fall auch dort, wo die 8er funktioniert.
Ich habe sogar schon mit der 10er auf einem XP1800+ mit 512MB Ram ganz gut gearbeitet, allerdings sind da 2 physikalische Laufwerke (1 fürs System/Programm und eine fürs Filmmaterial) und vor allem eine Grafikkarte mit mind. 128 MB (nicht shared!!) erforderlich.

alterego100% 26.04.2007 11:59

@zwergerl:

Gegen Adobe Premiere ist Studio 10 ein Kinderspiel. :D

Für deinen PC würde ich dir aber empfehlen, irgendwo eine 9er Version auszugraben. Alleine die Schnittmöglichkeiten (framegenau) und die vielen Überblendmöglichkeiten machen dieses Programm zu meinem persönlichen Favoriten.

Ein bisschen beschäftigen muß man sich damit aber schon.

tellme 26.04.2007 15:40

Ich würde an deiner Stelle auch Adobe Premiere Elements in die Auswahl aufnehmen. Ist leicht zu bedienen und mit der 30Tage Testversion von Adobe hast du den Film vielleicht schon fertig.

lg
Tellme

DCS 26.04.2007 23:19

huhu Tellme !!

:hallo: :hallo:

Zwergerl 06.05.2007 10:30

*grml*
 
aaaaaaaaaaaaaalso *g*

ich hab mich für magix video deluxe plus entschieden. das ist super, kinderleicht und erste testvideos sind schon fertig.

ABER:

ich hab mit der panasoni nv-gs17 von meinem bruder im 16:9 format aufgenommen. capturen tu ich direkt im magix über firewire. jetzt hab ich das problem, dass schon beim capturen das format irgendwie falsch eingelesen wird. wenn ich die original-files mit mediaplayer abspiele, dann stopft er oben und unten nochmal einen schwarzen balken dazu und drückt das bild zusammen. beim abspielen im zoomplayer ist es zwar richtig, aber das bringt mir nix. weil wenn ich so ein "falsches" file im magix bearbeite und als mpeg exportiere, dann ist der aspect ratio wieder falsch. und ich kann ja nicht erwarten dass das jeder auf seinem dvd-player daheim umstellen kann.

natürlich könnte ich es als mpeg exportieren (weil mit allen anderen formaten ist die qualität viel schlechter) und dann mit gordian knot in avi umwandeln und den aspect ratio dabei zurecht rücken. und dann mit nero vision wieder eine dvd draus machen. allerdings fürchte ich, dass durch die ganze rumrechnerei die qualität zu stark leiden wird.

wer kann helfen?

danke :bier:

alterego100% 06.05.2007 18:05

Beim exportiern in mpeg lässt sich das Format über den Button "Erweitert" einstellen. Ich hab's noch n icht probiert, aber beim einlesen müsste sich das Filmformat aber auch einstellen lassen.

Ein anderes Dateiformat als mpeg würde ich für DVDerstellung nicht empfehlen.

Zwergerl 06.05.2007 19:34

den button "erweitert" hab ich entdeckt, aber wenn ich da eine auflösung eingebe, mit der es dann richtig wäre (als avi gehts nämlich), dann sagt das programm "diese auflösung wird nicht unterstützt" :confused:

DCS 06.05.2007 23:07

was ist richtig ???

welche Auflösung stellst du denn ein ?

Zwergerl 07.05.2007 09:05

richtig wäre 768x576

wir sind jetzt aber draufgekommen, dass sowohl die original-files von der cam als auch die exportierten files am lappi von meinem freund mit dem richtigen aspect ratio angezeigt werden (mediaplayer verwendet bei ihm auch einen anderen codec).

wenn ich einen fertigen file auf eine dvd brenne, dann ist sie beim abspielen im dvd-player (nicht pc!) auch falsch. wir werden jetzt mal versuchen, was passiert, wenn er die files bei sich zu hause auf dvd brennt. vielleicht ist es ja dann doch richtig und er spinnt bei mir nur wegen der codecs.

lg
zwergerl

tellme 07.05.2007 09:30

Hallo !

Also die PAL-Auflösung beträgt 720x576 und nicht 768x576. Vielleicht liegt der Fehler hier begraben.

lg
Tellme

alterego100% 07.05.2007 11:06

Zitat:

Original geschrieben von tellme
Hallo !

Also die PAL-Auflösung beträgt 720x576 und nicht 768x576. Vielleicht liegt der Fehler hier begraben.

lg
Tellme

Das ist des Pudels Kern. (sprach Faust zu Mephisto) :D

Ich glaube auch, daß es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, daran liegen wird.

Hawi 07.05.2007 14:14

Der DVDPatcher hat bei mir schon oft bei falsch codierten Filmen Wunder gewirkt. Vielleicht kann er auch dir helfen.

Philipp 07.05.2007 14:38

Re: *grml*
 
Zitat:

Original geschrieben von Zwergerl
ich hab mit der panasoni nv-gs17 von meinem bruder im 16:9 format aufgenommen. capturen tu ich direkt im magix über firewire. jetzt hab ich das problem, dass schon beim capturen das format irgendwie falsch eingelesen wird. wenn ich die original-files mit mediaplayer abspiele, dann stopft er oben und unten nochmal einen schwarzen balken dazu und drückt das bild zusammen. beim abspielen im zoomplayer ist es zwar richtig, aber das bringt mir nix. weil wenn ich so ein "falsches" file im magix bearbeite und als mpeg exportiere, dann ist der aspect ratio wieder falsch. und ich kann ja nicht erwarten dass das jeder auf seinem dvd-player daheim umstellen kann.
Liegt die Aufnahme tatsächlich in echten anamorphen 16:9 vor oder werden von der Kamera einfach nur oben und unten Balken eingeblendet?

alterego100% 07.05.2007 15:25

Re: Re: *grml*
 
Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Liegt die Aufnahme tatsächlich in echten anamorphen 16:9 vor oder werden von der Kamera einfach nur oben und unten Balken eingeblendet?
Bei der echten 16:9 Einstellung mußt du zusätzlich zu 720x576 noch 16:9 einstellen, wenn nur Balken, dann 4:3. Da kann man sich aber bei Videodeluxe ziemlich spielen, ich hatte mal die Einstellung 20:13 für einen Film als passende Einstellung.

Zwergerl 08.05.2007 18:56

Zitat:

Original geschrieben von tellme
Hallo !

Also die PAL-Auflösung beträgt 720x576 und nicht 768x576. Vielleicht liegt der Fehler hier begraben.

lg
Tellme

hm.... glaub ich gerne. fakt ist aber, wenn ichs als avi exportiere und als auflösung 768:576 nehme, dann stimmt der aspect ratio. wenn ich bei den vorgegebenen 720x576 bleibe, dann ist es falsch.

ob die cam nur einen balken oben und unten drüber legt, kann ich nicht sagen. ich krieg ihn zumindest nicht weg.

mein freund hat den dvdpatcher probiert und meint, damit kriegt er´s hin. ich werd das jetzt mal checken, dann geb ich bescheid

jayjay 09.05.2007 20:39

also ich kann dir wirklich adobe premiere elements 2.0 (3.0 kenn ich noch nicht) empfehlen - war selbst bis vor kurzem anfänger, hab mich in dem programm sofort ausgekannt, es ist super stabil (was ich insbesondere von pinnacle nicht behaupten kann) und absolut zuverlässlich.

preis/leistung stimmen da wirklich zu 100%, das programm kann alles was du in deinen anforderungen schreibst!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag