![]() |
........zwischen Duron oder Thunderbird 800
der Duron soll ja angeblich besser für spiele sein aber der hat ja sehr wenig L2-Cache is das der einzige unterschied ? finanziell kann ich ma den Duron locker leisten aber ich will nicht am falschen ende sparren den prozi werde ich dann ca 2 jahre haben mit den asus A7V Duron übertarkten is auch schon schwer,weil ja schon die neuen modelle da sind (ohne multiplikator pins),oder ? help ! THX [Dieser Beitrag wurde von DoomSoldier am 05. Oktober 2000 editiert.] |
Ja genau und weil wir schon dabei sind, ich hab einen PII 350,128MB RAM und eine 16MB GraKa. Spiele nicht sehr viel und wenn dann so Spiele wie C&C Siedler Vermeer, also nichts was Rechenleistung oder Grafikpower braucht. Was ich viel mache ist DVD schaun und da ruckelts oft ganz gewaltig, will mir aber auch keine Mpegkarte rein kaufen. Meine Frage nun ist der Duron schneller als mein 350er?
Danke... |
@Doom: Schau dir mal diesen Test an, und entscheide dann selbst: CPU Vergleich
@Lucky: Die mpeg-Karte wäre aber die beste Lösung. Die zweitbeste wäre, eine ATI-Karte reinzukaufen, die haben ja eine spezielle, hardwaremäßige DVD-UNterstützung. Mit einem 350 P2 kann man dann auch ruckelfrei schauen. |
ja
solche statistiken sind schön und gut,aber wie is die praxis ? eure meinung zählt :) ich spiel fast nur und surfe ein wenig aber der CPU sollte in der zukunft noch mithalten können wann kommt eigentlich der duron 800 ? |
800mhz duron und 1,2ghz tb kommen dieses monat. www.heise.de/ct
wennst viel spielen willst nimm den tb800 oder duron 800. den kannst später ohne probs auf einen ghz tb aufwärts aufrüsten. was für games bevorzugst du? für 3d knaller brauchst auch noch eine ordentliche gk. spunz |
3d
quake3 HL ,CS elite force |
nimm den tb 800 und geforce2 gts oder mx
spunz |
@kosh Naja sicher wäre die Karte die beste Lösung, aber was die Karte alleine kostet bekomm ich einen Duron, und irgendwann will ich sowieso ein schnellers System also warum nicht gleich auf AMD umsteigen?
Lucky |
@Lucky:
Na ja, wennst nicht viel spielst und sonst auch keine aufwendigen Sachen machst, wozu einen Duron? Weil ein neues Brettl brauchst auch, und das kostet mind. 2200,- Also bist schon auf über 3000,- Eine mpeg-Karte kostet ca. 1000,- und die kannst du nachher weiterverwenden. Abgesehen davon, hast du auf der Karte auch ein paar nette Anschlüsse drauf, die du vieleicht brauchen kannst (zb Sound!) Wenn du aber generell aufrüsten willst, weil eben einige Progs zu langsam sind, dann ist die Sache eh klar, DVDs laufen ab einem P2 450 ruckelfrei. Und auf einem Duron 600 sowieso. Der Duron ist also sicher schneller als dein P2 350, ob du die Rechenleistung auch brauchst, bzw. obs dir die Kohle wert ist, mußt du selbst wissen. Kannst ja mal den geizhals konsultieren und dir die Varianten selbst durchrechnen. |
@kosh Ja sicher möchte ich mehr Rechenleistung aber nicht weil ich 3D Shooter spiele sondern einfach nur damit ich weiß ich könnte wenn ich wollte, ich fahr meine 110PS auch nicht aus, aber ich weiß ich kann und manchmal geb ich halt Gas. Bei den Spielen ist es genauso, Re-Volt läuft eh gut aber bei Sport Cars GT nicht mehr so und bei NFS Porsche ist es überhaupt schon Essig mit fliessenden Bildern, gut sowas spiel ich nicht oft, aber wenn dann solls auch Spaß machen. Mir ist klar das ich ca. 3500,- investieren muß um das Geld bekomm ich aber auch einen PIII 700Mhz. Nur reden halt alle wie super nicht AMD ist, tja und jetzt weiß ich halt nicht...
|
@Lucky:
Ja, Leistung ist was feines, ich bin von einm K6/2-300 auf einen TB800 ungestiegen :D Also bei dir ist es so, wenn auf dein Brettl ein P3 700 draufpasst, würde ich ihn nehmen. Denn bei einer AMD Lösung, mußt du eben auch ein Mainboard kaufen. Obwohl ein 667er sicher das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet. Siehe hier . In deinem Fall würde ich bei Intel bleiben (wenn das MOBo mitspielt). |
also ist der TB besser für spiele und internet geeignet als der duron
habe ich das richtig verstanden ? |
Nun, momentan benutze ich einen Duron 600 und eine wirklich billige Grafikkarte (Riva TNT2). Und mein subjektiver Spirleeindruck ist wirklich bestens: Quake 3 bei 1024X712 absolut flüssig. ich habe nicht die Frames gezählt, wie gesagt rein subjektiver Eindruck. Aber ich bin damit momentan vill zufrieden.
Einziger Wermutstropfen beim Umstieg auf den Duron: das Motherboard ist halt nocht nicht gerade günstig. |
Hi! Also für Internet reicht auch ein Pentium 166 noch aus, die "Intellüge" ist offenbar weit verbreitet. Zum Spielen wirst Du um einen schnelleren Prozessor nicht herumkommen.
Logisch: der Thunderbird ist immer schneller als der gleichgetaktete Duron weil er alles hat, was der Duron hat, und noch mehr Cache, es ist aber nicht unbedingt so, daß der Duron bei Spielen fast genauso schnell ist, wie bei P-II und Celeron früher. Dennoch ist ein Duron für "alles" zu gebrauchen. Allgemein kann man sagen: Kauf Dir ein gutes Sockel 7 Mobo (MSI, Abit oder Asus), wenn Du gleich was Ordentliches willst, rate ich Dir zu einem Thunderbird 850, wenn es billiger und ökonomischer werden soll, dann jetzt einen Duron 650 und in so 12 - 18 Monaten einen schnellen Thunderbird (so 1100 MHz). lG, mig PS: Nimm eine ordentliche Grafikkarte, die Wahnsinnspreise zu bezahlen ist nämlich IMHO nicht angebracht, sonst legen wir dann in 2 Jahren ATS 30.000.- für eine 2 GByte Nvidia Graka mit 512 bit 32 facher Pipeline und 64 Textureinheiten hin, von denen man noch 2 braucht, sonst kann man keine 200 Hz erzeugen ;-) Auf gut Deutsch: GeForce 2 MX oder Voodoo 5, wennst ein Voodoo-Fan bist. |
Also ich hab folgenden PC:
Thunderbird 800 Asus A7V 256 MB Ram Elsa Gladiac Geforce2 GTS IBM GxP75 307030 30 GB Big Tower 300 Watt Ich brauch den PC fürs Spielen, Fernsehen und Surfen. Dann erstell ich noch Websites und arbeite ein bissl mit Grafikproggis. Natürlich kommts drauf an, für was du den PC brauchst. Also das is mein absoluter Traum-PC. Der Traum is vor 3 Wochen endlich in Erfüllung gegangen. Cyberking |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag