WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Erfahrungsbericht A1 mobiles Breitband (USB-Modem) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=214180)

raptor666 17.04.2007 10:45

Erfahrungsbericht A1 mobiles Breitband (USB-Modem)
 
Hallo,
am Wochenende habe ich (wohnhaft in Breitenfurt) A1 mobiles Breitband mit USB-Modem (Huawei E220) getestet.

Mit angezeigter voller HSDPA Signalstärke erreichte ich eine mittlere Bandbreite von 1-1,2 MBit (also bei weitem nicht 3,6 Mbit und schon gar nicht 7,2 MBit).

D.h. mit A1 ist auch bei Netzabdeckung mit max. Signalstärke (nächster NodeB-Mast steht meines Wissens ca. 100m Luftlinie entfernt am Sportplatz) entgegen der Werbung nicht mehr als 1/3 der Bandbreite drinnen. Diese allerdings konstant und ohne Probleme.

Alle die von 7,2 Mbit träumen noch ein lange Nacht.

lg
Andreas

Ger_17 17.04.2007 11:36

das man so um 1MBit hat, hab ich auch schon von einem freund gehört, der bei A1 arbeitet. ich finds aber trotzdem ok, wenn man in fast ganz Österreich 1MBit hat!

Hat schon jemand Erfahrung mit ONE, T-Mobile und 3?

Thomas25 17.04.2007 12:36

Also für mich ist hui (von one) der absolute Favorit.
HSPDA-Netzabdeckung in allen Großstädten und Gemeinden mit 5000 EW.

Sehr günstige Paketpreise, mit der Möglichkeit sich zusätzliches Datenvolumen um 5 Euro dazuzukaufen.

Warnung per Sms kurz bevor dem sein Datenvolumen aufgebraucht hat, also totale Kostenkontrolle

keine Aufpreise bei Überschreiben des Datenvolumens, sondern nur Drosselung der Geschwindigkeit oder eben Zusatzpaket kaufen

außerdem können jetzt auch mehrere User gleichzeitig ins Netz gehen (Wlan-router)

Also für mich ist das ganze richtig ideal.

Ger_17 17.04.2007 16:12

@Thomas25
klingt genial -> stimmt!

aber leider auch nur am papier -> die realität sieht da ganz anders aus:

* ca. 1km entfernt von der U3 Endstation Ottakring KEIN HSPDA.
* Ich war 30 min in der Business-Line Warteschleife, dann habe ich aufgelegt.
Im Vergleich bei T-Mobile bin ich max. 30 Sekunden in der Business-Line Warteschleife, meistens sogar nur 15 Sekunden.
Kann ziemlich lästig sein, wenn man anruft um sich die 5€ Erhöhung zu holen!
* Mit Abstand das am schlechtesten ausgebaute Netz in Österreich
* Über den Webshop bestellen kann man vergessen, die versenden SIM Karten und Modem die nicht zueinandergehören
* Die Serviceteammitarbeiter brauchen teilweise über 1 Woche, bis die SIM freigeschaltet ist.
* Der beauftragte Paketdienst braucht ewig, oder kommt gar nicht, weil er die Adresse nicht findet
* ...

man findet genug negatives über hui.
mein fazit -> hui, Nein danke!

Philipp 17.04.2007 16:52

Also ich habe seit über 1 1/2 Monaten HUI Pro und keine Probleme damit. Weder mit der Lieferung noch mit der Leistung.

Das HUI Paket wurde nach der Bestellung gleich am nächsten Tag in der Früh ausgeliefert. Kurioserweise kam am Nachmittag noch eine Email "Ihr HUI Paket wurde versendet". Die Freischaltung selber hat ca. 4 Stunden gedauert.

Ich erreiche permanent 1,7Mbit/s von max. 3,6Mbit/s wobei es keine Stabilitätprobleme gab. Letzten Monat habe ich knapp 22GB heruntergeladen :look:

raptor666 17.04.2007 18:11

Im Gegesatz zu A1 war es mir nicht möglich zum Testen ein ONE-Gerät zu bekommen. Somit war mir ein direkter Vergleich nicht möglich. Finde ich schade.

Den ONE-Tarif finde ich sehr gut, insbesondere die Erweiterungsmöglich des Downloadvolumens.

Ergänzung
Im 14.Bezirk (Baumgartner Höhe) hatte ich mit A1 nur ein extrem schwaches bis gar kein UMTS-Signal. Was mich jedoch verwunderte, ist die Tatsache, dass ich trotz des schwachen Signals eine Bandbreite von knapp 1MBit erreichte (in Breitenfurt bei voller Signalstärke mit max. 1,2MBit nur unwesentlich mehr).

Irgendwie kommt mir das Ganze wie in den Anfangszeiten von Chello vor.

Netzabdeckung ist nicht gleich Netzqualität, nur das wird halt in der Werbung nicht gesagt, wohl das Gegenteil, wie Ausbau auf 7,2Mbit.
Und mit "bis zu" sichert man sich ab.

Andreas

Bitte Erfahrungswerte mit 3 bzw. T-mobile posten.

Philipp 17.04.2007 18:28

Zitat:

Original geschrieben von raptor666
Im Gegesatz zu A1 war es mir nicht möglich zum Testen ein ONE-Gerät zu bekommen. Somit war mir ein direkter Vergleich nicht möglich. Finde ich schade.
Man kann das ONE Paket innerhalb der ersten Woche wieder zurückschicken. Also ich denke eine Woche ist genug Zeit zum Testen ;)

raptor666 17.04.2007 18:44

@Phillip

wo steht das?
In den AGBs von ONE steht nur etwas von dem allg. Rücktrittsrecht gemäß §5g KSchG.

Bin mir rechtlich nicht sicher ob ein Rücktritt nach Öffnen der Originalverpackung (ev.Bruch eines Sigels) noch möglich ist. Habe diesbezüglich keine Erfahrung, bin auch kein Jurist.

Andreas

Philipp 17.04.2007 18:55

Aus dem HUI FAQ:

Zitat:

Kann ich H.U.I. zurückgeben, wenn es bei mir zu Hause nicht funktioniert?
Wenn an Ihrem Wohnsitz keine ausreichende UMTS-Versorgung vorhanden ist, können Sie H.U.I. innerhalb einer Woche nach Erstanmeldung zurückgeben.

raptor666 17.04.2007 19:13

@Phillip

Wie meinen Posts zu entnehmen, zweifle ich ja nicht an der grundlegenden UMTS-Netzversorgung. Ich zweifle an - entsprechend meiner Erfahrung mit A1 - der Netzqualität! Somit wäre ja die UMTS-Versorgung gegeben und ich hätte nie und nimmer ein Rückgaberecht und müsste mit 1MBit leben. Mein "Erfolgslimit" liegt bei einer realen Bandbreite > 2,5 MBit.

Danke Andreas

Philipp 17.04.2007 19:37

Wahrscheinlich wäre es das Beste wenn du direkt in einem der ONE World Geschäften nachfragst. Mir hat man damals gesagt dass es kein Problem ist das Paket innerhalb der ersten Woche zurückzugeben.

Aliya20 17.04.2007 23:03

One HUI
 
also ich hab seit neuem one hui internet und muss sagen, dass ich ganz zufrieden damit bin. hab mir wlan router besorgt und seitdem gehts ma ganz guat. sitz auf der couch und surf durch's internet mit meiner schwester. was ja früher niemals möglich wär. also ich muss schon sagen, dass one sich ganz schon mühe gibt um mit seinen konkurrenten mitzuhalten. was ja meiner meinung nach one auch sehr gut gelingt. ach ja das mit der warn-sms zeigt auch, dass one nicht nur abzocken will und auch an seine kunden denkt. was ja nicht immer der fall ist!

raptor666 18.04.2007 09:58

habe gerade nachfolgendes Feedback (Auszug) von A1 bekommen.

...Bei unserem Angebot handelt es sich um eine mobile Funklösung. Deshalb können wir auch keine Versorgungsgarantie für bestimmte Standorte übernehmen. Die Verfügbarkeit des A1 Netzes ist von vielen externen Faktoren wie zum Beispiel Gebäudebauart, Senderstandort, Topographie, Wetter, und vielem mehr abhängig.

Dieser Standort wird mit den Trägertechnologien UMTS/HSDPA im Grenzbereich versorgt. Eine eventuelle Versorgung im Gebäude können wir auf Grund der Entfernung der versorgenden Sendestation (625m) nicht garantieren. Ein zusätzlicher Ausbau des A1 UMTS/HSDPA Netzes ist nicht geplant. Eine Optimierung dieser Sendeanlage ist technisch ausgereizt...

Klingt doch schon etwas realistischer als 90% Netzabdeckung.

Verstehen kann ich das Ganze trotzdem nicht, da meine Testbedingungen: im Freien, wolkenloser Himmel und angezeigte max. Signalstärke waren!

raptor666 18.04.2007 10:30

Postings zu HUI

welke 18.04.2007 13:14

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Aus dem HUI FAQ:
zurückgeben kannst es auf alle fälle, hat mein vater gemacht. der scherzkecks hatte gehofft, dass er in der mühlviertler pampa (dorf 1200 EW) netz hat. war natürlich nicht der fall ;) bei mir in wien 14 funkt hui ohne probleme und vorallem schnell. hatte keine probleme von anfang bis jetzt.

Horst Schlämmer 18.04.2007 16:11

Re: Erfahrungsbericht A1 mobiles Breitband (USB-Modem)
 
Zitat:

Original geschrieben von raptor666
Hallo,
am Wochenende habe ich (wohnhaft in Breitenfurt) A1 mobiles Breitband mit USB-Modem (Huawei E220) getestet.

Mit angezeigter voller HSDPA Signalstärke erreichte ich eine mittlere Bandbreite von 1-1,2 MBit (also bei weitem nicht 3,6 Mbit und schon gar nicht 7,2 MBit).


lg
Andreas

hallo.
A1 funkt zur zt. nicht,nur GPRS.
Ich hatte vorige Woche 3,6mB/sec. ,wurde erst vor 3 wochen installiert hier bei uns(Rauchenwart,Bez. Schwechat)

z.ZT. geht aber wieder nur GPRS.
Ich werde vielleicht auch zu H.U.I. wechseln,das ist billiger.

pc.net 19.04.2007 08:59

Zitat:

Original geschrieben von raptor666
Bitte Erfahrungswerte mit 3 bzw. T-mobile posten.
T-Mobile: habe noch eine pcmcia-datenkarte (1,8 MBit) ...

Getestet in Wien, NÖ, Kärnten und (entlang der A2 in der Steiermark) - funktioniert problemlos ...
Transferraten lediglich abhängig von der Auslastung der Zelle - jedoch erreiche ich durchgehend zw. 1 und 1,5 MBit ...

Support bei T-Mobile schnell erreichbar (max. 30 Sek. Wartezeit bei der Hotline) und vorbildlich (sowohl telefonische als auch e-mail-Anfragen wurden bisher rasch und zufriedenstellend beantwortet) ...

Leider ist Daten-Roaming im Ausland nach wie vor sehr teuer und daher keine Alternative.

ragdolls01 19.04.2007 14:56

bin seit gestern als Laie mit der web´n walk-box von t-mobile im Netz unterwegs. Der Manager gibt eine Top-Rate von 7-800 Kbps an.
Etwas gewöhnungsbedürftig im Vergleich zu ADSL über die Leitung mit 2,1 Mbit/s.
Vor allem nervt dass sehr sehr viele Grafiken, die übers normale ADSL gut angezeigt werden, gar nicht erscheinen bzw. nur ein rotes Kreuz.
Hat hier diesbezüglich zufällig jemand einen Rat???
Unter der Adresse 1.2.3.4 stellte ich schon "normale Geschwindigkeit" ein - sowie mir das Serviceteam von t-mobile geraten hat. Leider kein Erfolg. Auf erneute Anfrage warte ich bis dato auf Antwort von T-mobile.

:-)

gab 19.04.2007 18:43

3Data ist am billigsten, 19 €/Monat bei 1,5 GB Volumen. Kennt das jemand?

kutz 19.04.2007 20:25

ich bin gerade online mit einer a1-testkarte

überlegung den vertrag mit 1,5 gb um 25 euros, geht sich bei mir leicht aus und finde ich als guten tarif. beim handy mit a1 nur positive erfahrungen gemacht.

anfangs mit dem usb-modem war komplett langsam obwohl bei empfangsstärke 5 stiche, jetzt neue position nur noch zwei stiche und das läuft wie geschmirt :)

die testkarte hab ich übers we also mal testen ob das nur ein zufall war

kutz 19.04.2007 20:27

wenn sich die 1,5gb nicht ausgehen der nächste tarif sind 5gb um 55 euros glaub ich - bei t-mobile bekommt man 10gb darum

- nur zur info

Poxxx 20.04.2007 10:17

grias eich!

kurzer erfahrungsbericht meinerseits:
hab seit gut 2 wochen das mobile breitband internet von A1 (usb-modem) und bin wirklich mehr als zufrieden! habe sowohl zuhause (villach/kärnten) als auch in meiner firmenwohnung (wolkersdorf/niederösterreich) sehr guten empfang. bin bis jetz immer mit 3,6 mb/s im netz unterwegs gewesen.

auf die versprochenen 7,2 mb/s müss ma scheinbar noch a bisl warten ;)

barns 29.04.2007 14:26

Soweit ich das mitbekommen hab, gibt es mittlerweile ein neues USB-Modem von A1 das bis zu 7,2 Mbit erreicht.
Auf a1.net gibt es ein Update für das E220 Modem, das dann auch theoretische 7,2 Mbit ermöglichen sollte.

http://www.a1.net/CDA/navigation/pp4...tml-de,00.html

P.S.: Hab auch das USB von A1 und erreiche damit auch max. 1,1 - 1,2 Mbit/s (trotz theoretischen 3,2).

Ger_17 29.04.2007 17:13

ich hatte auch jetzt für 1 woche 2 testkarten von A1. einmal die pcmcia datenkarte und das usb modem.
ich muss sagen, dass das modem eine viel bessere, stabilere und schnellere verbindung herstellt, also ungedingt das modem nehmen!

@barns
ja, so langsam war ich anfangs auch unterwegs. mach mal das update auf 7,2, dann solltest ca doppelt so schnell sein.
außerdem soll man dan optimizer von A1 runterladen, der verbessert auch noch einige einstellungen.

barns 30.04.2007 15:26

Trau mich nicht so recht das Update auf 7,2 zu machen, da ich anfangs Probleme mit dem Modem hatte.
Nach endlosem hin und her mit der Hotline wurde mir mitgeteilt, dass es bei HP Rechnern, wie ich einen besitze, zu Problemen kommen kann (weiss auch nicht was genau)
Jedenfalls musste ich mir damals ein update downloaden, das dieses Problem beseitigt und nun bin ich erst mal froh dass es so läuft...

Ger_17 30.04.2007 15:44

also bei meinem hp rechner lief es problemlos!

wenn du eh noch das update hast, dann gibts doch eh kein problem.

mach das update wenns funzt super, wenn nicht spiel die alte firmware wieder drauf. wenns immer noch probleme gibt neues modem holen firmeware drauf und passt.

du kannst doch nix verlieren - nur die doppelte geschwindigkeit gewinnen.

Poxxx 10.05.2007 23:09

??? ich glaub da hab ich wohl was verpasst. gibt es etwa schon ein update auf 7,2 bei A1?

CaptainSangria 11.05.2007 08:55

Zitat:

Original geschrieben von Poxxx
??? ich glaub da hab ich wohl was verpasst. gibt es etwa schon ein update auf 7,2 bei A1?
für die Hardware:

*klickmich*

Poxxx 13.05.2007 11:11

@wohnung:

super danke! funktioniert einwandfrei. und das obwohl ich auch ein hp-notebook hab.

Pani 30.10.2007 08:53

A1-USB-Modem
 
Wir haben uns vor einigen Tagen ein mobiles Internet von A1 zugelegt.
Mit GPRS erreichten wir eine Geschwindigkeit von 56 kbit/s.

Als ich den Verbindungstyp auf "nur HSDPA/UMTS" stellte stand unten in der Taskleiste das die Übertragungsrate 7,1 Mbit/s beträgt.


Ist dieser Wert falsch?:confused:

Oli 30.10.2007 11:10

Dieser Wert sagt nichts über die tatsächliche Geschwindigkeit aus, sondern sagt nur die max. mögliche.

Am besten, Du machst mit einem kostenlosen Tool einen Speedtest, dann findest Deine tatsächliche Übertragungsrate heraus (die wird erfahrungsgemäß um einiges niedriger sein).

Hier findest Du einen Thread mit div. Speedtests:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=225817

lg Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag