WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welche Adblock Plus Filterlisten-Abonnements verwendet ihr? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=214133)

Neo 16.04.2007 14:09

Welche Adblock Plus Filterlisten-Abonnements verwendet ihr?
 
Welche Listen verwendet ihr?

Mit welcher hattet ihr schon Probleme?

Melkor 16.04.2007 19:22

Ich verwende diese hier, kenn aber auch keine andere, hatte bis jetzt keine probleme damit, und bin auch recht zufrieden, das meiste wird geblockt...

Neo 16.04.2007 19:41

Zitat:

Original geschrieben von Melkor
kenn aber auch keine andere
http://adblockplus.org/de/subscriptions

Melkor 16.04.2007 23:36

ahhh man lernt nie aus, aber nachdem ich sowieso kaum werbung zu gesicht bekomme, werd ich wohl beim standard bleiben..

blue:scorpion 17.04.2007 12:08

kann mir wer sagen ob es so einen adblocker auf für opera gibt? besonders nervig sind ja diese layer-ads...

oder halt ein programm das im hintergrund läuft?

firefox mag ich halt nicht :cool:

mfg

Neo 20.04.2007 17:28

Wo sind die Poster die immer "ich seh nix" schreiben wenn wieder einmal ein Thread über die lästige Werbung im Forum eröffnet wird? :hammer:

James 21.04.2007 06:51

werbung?

und ich mach meine listen selbst *ad*

schichtleiter 21.04.2007 14:34

Opera + AdMuncher + Outpost Werbefilter

Neo 21.04.2007 19:09

Zitat:

Original geschrieben von maxb
Das RAT & TAT Forum ist sowieso tot, und zwar schon seit ein paar Jahren.
Ich fürchte, maxb hat recht. :(

Philipp 22.04.2007 11:47

Das dürfte den meisten hier in diesem Beitrag ohnehin egal sein. Wenigstens haben sie den FSL Verlag um die Werbeeinnahmen gebracht :(

Ich persönlich kann nicht verstehen was an der oberen Bannerwerbung so störend sein soll? Es kommen ja keine Popups oder andere wirklich störende Werbeformen zum Einsatz :rolleyes:

powerman 22.04.2007 14:12

hi,
die einfachste Lösung-> die URL in die Hosts eintregen.

Neo 22.04.2007 16:28

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Das dürfte den meisten hier in diesem Beitrag ohnehin egal sein.
Mir nicht. Es geht hier nicht um den Banner rechts oben.

Ich halte SPAM und Werbefilter grundsätzlich für Mist und setze so etwas in der Regel nicht ein (Adblock ist meist deaktiviert).

Allerdings muss ich hin und wieder auf werbeverseuchte Seiten die mehr Banner als Inhalt haben. Ein manueller Filter kommt hier nicht in Frage, da ich dann mehr mit der Filteroptimierung beschäftigt bin als mit den paar Seitenaufrufen im Monat.

CaptainSangria 24.04.2007 15:07

dr.evil funktioniert hervorragend und zusätzlich noch layer block.

brauchst nur einstellen, nix konfigurieren und es läuft.

Neo 24.04.2007 21:58

Danke! :-)

Will sonst noch jemand seine Erfahrungen mit den WCM Forumsteilnehmern teilen? :hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag