![]() |
Olympus SP-550 UltraZoom - was haltet Ihr davon ?
Hallo !
Ich hätte mal in diesem Forum eine Frage: Was haltet Ihr von dieser (neu auf dem Markt) Kamera: Olympus SP-550 UZ http://geizhals.at/a236757.html ??????? Ich überlege mir nämlich z.Zt. eventuell auf eine neue umzusteigen. Und einige der Ausstattungskriterien sagen mir sehr zu. Außerdem liegt sie sehr gut in der Hand und ist -für die Zoomstärke- sehr leicht. Auf zahlreiche Meinungen freut sich schon Euer Charly. |
Re: Olympus SP-550 UltraZoom - was haltet Ihr davon ?
Zitat:
bei Oly-e.de http://oly-e.de/forum/e.c-serie/9724.htm http://oly-e.de/forum/e.c-serie/9741.htm http://oly-e.de/forum/e.c-serie/9753.htm http://oly-e.de/forum/e.c-serie/9819.htm Viel Spaß bei der Wahl der Qual ;) Siegfried |
Re: Olympus SP-550 UltraZoom - was haltet Ihr davon ?
Zitat:
Es gibt auf dpreview.com ein wunderschönes Review! Ich persönlich halte von solchen Zoom-Bombern nichts! Aber für den Otto-Normaluser, der keine SLR will, aber trotzdem ein starkes Zoom + starkes Weitwinkel will, ist die Kamera ideal! Handlich ist Sie, da kann man sagen was man will! |
ich hatte sie durch diese testtage beim hartlauer für einen tag daheim.
naja, durch den tag sind wir zu dem entschluß gekommen, dass wir sie nicht nehmen. gründe warum: bilder gefielen uns nicht wirklich (macht meine neue ixuss800 schönere), gewicht: schwer, aber für mich als mann mit grossen händen liegt sie perfekt in der hand. als schnappschuß-kamera eher ungeeignet (zu langsam für unsere beiden kinder; obwohl wir alle möglichen einstellungen versucht haben) ansonsten: der zoom ist der hammer! ein etikett am küchentisch konnte man aus 5m heranzoomen und immer noch scharf lesen. wenn man den zoombereich bei einer dslr haben will, greift man 1. tief in die tasche und 2. schleppt man sich mit den objektiven zu tode (übertrieben gesagt). |
@Huss:
Danke für die Links, kannte ich noch nicht! @str1ker: Danke ebenso, kannte ich bereits und den Test hatte ich schon ganz durchgelesen (und verstanden :-) ) Darf man fragen, warum Du von solchen 'Zoom-Bombern' nichts hältst ? @wohnung: Daß sie etwas langsam (Autofocus) reagiert, las ich bei dpreview. Aber inwiefern 'schöner' sind die Bilder der Ixus ? Meinst Du schärfer, kontrastreicher oder wie ? |
Was mir daran gefällt, ist: man braucht nicht mehrere, schwere Objektive mitschleppen.
Unbestritten machen SLRs die besseren Bilder. Jedoch, wenn ich im Urlaub bin, mache ich Fotos und Videos. Und beide Kameras (obwohl die Videokamera samt allem drum und dran keine 2 Kilo hat) mitschleppen ist anstrengend genug. Deshalb würde mich ein Superzoom schon sehr reizen...... |
Zitat:
Ein Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 28mm Weitwinkel bis 500mm Supertele und das noch so klein gebaut, kann einfach nichts heißen! Das gleiche spricht auch für die Superzooms auf den SLR's! Wenn du unbedingt so eine Zoom brauchst, dann ist die Kamera wie bereits genannt ideal! Die Bildqualität ist halt etwas bescheiden! Ansonsten gibt es weit aus bessere kompakte Alternativen ohne Superzoom! |
Zitat:
es läßt sich schwer beschreiben, warum die bilder auf der ixus schöner waren (jetzt sind). irgendwie schöner aufgelöst, farbenfroher. der gesamteindruck des bildes hat mir einfach besser gefallen (aber das liegt ja wohl im Auge des Betrachters). |
Zitat:
Also ich hab ebenfalls eine dieser "Superzoom" Kameras, ne Canon Powershot Pro90 IS. Und die Bildqualitaet kann mit jeder SLR mithalten. Ausser Du willst jetzt Megaposter machen, da kommt die Aufloesung natuerlich nimmer mit, aber bis (knapp vor) A4 ist es bei prof. Ausarbeitung kein Problem. So, aber nun zum wesentlichen, player. Muss es die Olympus sein ?? Falls nicht zwangsweise, dann empfehle ich pers. eher die Panasonic DMC-FZ50 Allein schon, weil im Telebereich noch etwas mehr Lichtstaerke rauszuholen ist. (F3.7 vs F4.5) Falls der max. Zoom wichtig ist (Tierphotographie z.b.), dann koennte man auf 3MP runtergehen und haette dann OPTISCHE 21.4x Zoom -> 749mm bei KB. Dazu noch z.b. den Raynox DCR-2020Pro (2,2x Telekonverter, OHNE Blendenverlust) und Du bist bei stolzen 1647,8mm. Das bei ner DSLR und Du kannst Dir jedes Fitnessstudio ersparen. *g* Einziger Nachteil den ich bei dieser Cam gegenueber der Olympus sehe ist, dass der WW erste bei 35mm anfaengt (vs 28mm). Mich stoert der geringe Unterschied im WW-Bereich nicht, aber das ist Geschmachssache. |
@MagicMerlin
Canon Powershot Pro90 IS? Was soll das für eine Kamera sein? Ich bzw. mein Vater hatte die Oly 550 UZ auch geliehen bei der Testaktion von Hartlauer, weil er unbedingt eine Kamera mit viel Zoom will. Also die Kamera ist nicht schlecht, Farben fand ich ganz gut, etwas neutraler als bei meiner Powershot A80. Allerdings der AF ist wirklich etwas eigenartig, einige Male hat er nicht richtig fokusiert, oder es dauert irgendwie lang, je nach Licht. Das Zoom dauert auch eine Weile, also ein- und ausfahren und angeblich speichert sie in Raw und Tiff? ziemlich langsam, haben wir gar nicht probiert. Da ich auch seit längerer Zeit auf der Suche nach einer neuen Kamera bin, hab ich schon so einiges gelesen und werde erst mal noch abwarten, was sich am Markt so tut. Die angesprochenen Panasonic FZ50 soll nicht schlecht sein, kommt mir aber schon recht groß vor und das Rauschverhalten ist angeblich auch nicht weit her, würde daher eher zur Powershot S3 IS tendieren, die leider nur 35 (oder 36) mm Weitwinkel hat. |
@MagicMerlin:
Ja, auf die Panasonic bin ich auch schon gestoßen. Da ich zur Zeit zufällig eine Panasonic Lumix DMC-LZ2 verwende, wäre mir diese auch sympathisch. Auch das händische Einstellen vom Teleobjektiv (welches von Leica ist, also sicher nicht schlecht) wäre mir lieber. Außerdem bewegt sie sich schön langsam in interessanten Preisregionen - zur Zeit ca. 440.- Euro ! Irgendwie bin ich von der Olympus schon abgekommen, nachdem was ich inzwischen gelesen habe. Sie macht zwar super Aufnahmen (siehe z.B. www.pbase.com/leonard_1/olympus Jedoch der etwas langsame Motorzoom würde mich stören und ebenso, daß laut mehreren Quellen der Autofocus Schwierigkeiten im Zoombereich hat. Ich besitze auch eine Olympus C-700 UZ (die hat damals fast 700.- Euro gelkostet!!!) welche mir gute Dienste geleistet hatte, jedoch die Technik schreitet voran.... Wahrscheinlich werde ich doch noch ein wenig abwarten und dann bei der Panasonic FZ50 zuschlagen. @Demon: Also nachdem was ich über die Panasonic recherchiert habe, wird das mit dem Rauschverhalten meist überbewertet. |
@str1ker:
Also daß das Objektiv 'nichts heißen kann' halte ich auch für ein Vorurteil ! Sieh' Dir mal die Bilder an, welche ich oben gepostet habe ! Also ich muß sagen, für meine Amateuransprüche reichen die allemal ! |
http://forum.geizhals.at/t486744.html
Sind mir bereits bekannt! Im Geizhals-Forum hat ein gewisser "Halawachl" bereits einen guten Ruf dank eines Threads über diese Kamera! Ich habe mir gerade nochmals die Samples auf dpreview.com angesehen und diese sind meiner Meinung nach aussagekräftiger als die Bilder die du hier verlinkt hast (zumal überall das Original fehlt um wirklich beurteilen zu können) http://img2.dpreview.com/gallery/oly...s/p3010077.jpg Diese Aufnahme beweist wie schlecht die Kamera bei höherer ISO-Empfindlichkeit! Kameras wie die S6500fd von Fujifilm oder die FZ8 von Panasonic können dies eindeutig besser! http://img2.dpreview.com/gallery/pan...s/p1000695.jpg |
@demon:
Mhh, wie meinst "was fuer ne cam ist das" ? Lies hier nach, wenns Dich interessiert. Hat damals umgerechnet stolze 1600 Euro (damals noch Schillingzeiten) gekostet. Hab aber bis heute keine Cam gefunden, die es annaehernd wert waere, die zu ersetzen. (Naja, die DMC-FZ50 hat mich schon mal zum Nachdenken gebracht *g* Vorallem da ich sie mal kurz im Einsatz haben konnte) Eine der Vorteile ist z.b. die Blende F2.8 (W)/ F3.5 (T = 380mm) ad Rauschverhalten: Mal ehrlich, wann braucht man wirklich 1600 ISO ? Also ich hab mit meiner schon in relativ dunklen Kirchen und Hoehlen OHNE Blitz photographiert und die Ergebnisse waren bei F2.8 und 1/10 noch immer ordentlich und dank Bildstabi auch nicht verwackelt. Und wenns wirklich noetig ist, geh ich halt auf ISO 400. Und laut Test was man so sieht gehts bis ISO 800 wirklich sehr gut. Und wer braucht ehrlich schon auf Dauer mehr. Sicherlich keine Hobbyphotograph. (Ausser du hast ne extrem zittrige Hand) Ich pers. warte mal auf den Nachfolger der FZ50. Wenn der noch ausgereifter ist, dann fang ich schon mehr zu ueberlegen an. @Str1ker: Wennst das Bild ausarbeiten laesst: Auf welches Format. Also ich kann dir garantieren, dass Du bei den herkoemmlichen Formaten sicher nix siehst. Und zwar not gibts noch sowas wie NoiseNinja etc. (Ok, ist ne Notloesung, gebe ich zu. Wenns die Cam kann, ist´s natuerlich besser. Aber fuer Ottonormalverbraucher waere dieses Bild weit mehr als genug) |
Zitat:
|
Stimmt, die brauchen das, denn wenn ich mir anschaue bei welcher Blende dort die "Zoom"objektive anfangen, dann ist klar, dass die sogar ISO 3200 brauchen. :p
Und ich rede hier bitte von denen, die man sich auch leisten kann ! z.b. Sonys neue Alpha Serie: 18-70mm -> F3.5 - 5.6 Also wenn meine Cam bei 70mm schon 5.6 brauchen wuerde, wuerd ichs gegen die Wand knallen. Und solche Werte haben fast alle. Klar gibts auch sehr gute mit exzellenten Werten, aber haste auch mal auf den Preis geschaut. Ich nehm mal eines von Zeiss, da die erstens 1A sind und zweitens genau so eines in meiner Cam steckt. * Carl Zeiss Makro-Planar T* 2/100 -> 100mm Fixbrennweite F2 Ab Juli 2007 Kostenpunkt: ca. 1399 € Ist eine reine Preisfrage. Wenn man nen Geldscheisser hat, oder als Profi die Ausruestung braucht, OK. Aber als Hobby ???? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hab mir mal den Spass gemacht und ein gutes Objektiv, dass ich mit dem max.Zoom meiner Cam vergleichen kann (auch von den restlichen Werten) rausgesucht.
Ist eines von Pentax. Hat ne Festbrennweite von 400mm und F4 Das Gewicht ist mit fast 4kg ja schon recht nett, aber der Preis von knapp an die 7.000 Euro finde ich schlaegt alles. (Wie gesagt, NUR das Objektiv) Wennst damit dann deine Urlaubsbilder machst und auf 10x13 ausbelichten laesst, dann .... hey kann ich dir meine Kontonummer bekannt geben. :D Na Spass ohne, ist schon klar, dass es Leute gibt, die sich als Hobby nen Ferrari leisten, aber die wenigstens brauchens wirklich. Und ich schaetze mal, dass Player mit den ProsumerCams mehr als zufriedengestellt ist. |
Zitat:
wer ein bisserl mehr braucht - es verträgt auch noch den 1,4x Teleconverter ....dann kommt man bei einer Blende verlust immerhin auf 560mm KB Brennweiten. Achja -das 50-200 wiegt knapp um die 1kg - also durchaus tragbar :) BTW: Eine 08/15 10xZoom Kompaktkamera liefert keine besseren Bilder, als ich mit dem 14-54mm Standartzoom an der DSLR bekomme. Die Qualität, die die derzeit besten "Kompakten Ultrazoomkameras" liefern wird locker vom Doppelzoomkit, das um die 750 Euro kostet übertroffen. Siegfried |
Wenns ein 10fach-Zoom auch tut wäre die vielleicht auch zu emfehlen:
hier Die bisherigen Testberichte sprechen jedenfalls für das halbwegs kompakte Ding. Ich würde mir halt einmal so etwas kompaktes wünschen wo man einen Pol-Filter (Gewinde) anbringen kann. mfg Mani |
Zitat:
Eher ne DSC-R1 ;) Also ein gutes 400er oder 500er FB-Tele hab ich auch noch auf meiner Einkaufsliste, für Urlaube in der Wildnis :cool: |
.........ganz interessant, wenn man die Diskussion hier verfolgt.
@MagicMerlin und str1ker: Zitat:
Da ich aber mit meinem anderen Hobby (Computer) voll ausgelastet bin, kann ich mich dem Fotografieren leider nicht mehr so ausführlich widmen wie früher. Außerdem sind meine Ansprüche nicht so 'überdrüberhochgeschraubt'. Höchstens mal von einem besonders gelungenen Foto eine 20x30 Vergrößerung, das war's dann schon. Und, dies wollte ich auch noch erwähnen: Alle meine Bekannten und Verwandten waren bis jetzt immer von meinen Bildern überwiegend begeistert ! Und dies mit einem 'Einsteigermodell' (wie erwähnt Lumix DMC-LZ2) ! Also, abschließend noch: Wie weiter oben gesagt, die Lumix LZ50 wird's wohl werden. Liebe Grüße Charly. |
..........übrigens, wenn das hier noch jemanden interessiert:
Die Lumix LZ50 ist's geworden ! (Seit heute) Liebe Grüße an alle, und danke für die rege Teilnahme Charly. |
.........nanu, was ist denn mit den Umlauten los?
TEST äöüß |
Hattest wahrscheinlich eine falsche Codierung eingestellt!
Ich an deiner Stelle würde den Internet Explorer in den Wind schießen und mir Mozilla Firefox downloaden ;) |
Hallo Str1ker !
Nur zu Deiner Information: Ich habe den Internet Explorer von MS noch nie verwendet ! Diese Unterstellung ist (fast) eine Beleidigung für mich !!! :D :D :D :D :D Früher nahm ich Netscape, später dann verwendete ich verschiedene Opera Versionen und jetzt Mozilla seit der ersten Version. Bin nämlich der Meinung, daß man nicht ALLES von Microsoft nehmen muß..... Liebe Grüße Charly. |
Seit wann muss man Microsoft nehmen :D
Stolzer Apple-Besitzer! |
.....ich möchte das hier jetzt nicht in eine Diskussion für und wider Apple ausarten lassen.
Apple sind bestimmt technisch hervorragende Computer, aber ich persönlich kann mich mit der Tatsache nicht anfreunden, daß meine Lieblingsspiele auf Apple nicht oder nicht ausreichend laufen. Liebe Grüße Charly. |
Und ob deine Lieblingsspiele drauf laufen werden :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag