WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   welchen DVD-Brenner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=214080)

Ottwald 15.04.2007 17:21

welchen DVD-Brenner
 
welchen internen DVD-Brenner würdet ihr für "normales Geld" derzeit kaufen?

Karl 15.04.2007 19:36

In dem du schon alles S-ATA hast würde ich auch so einen Brenner nehmen...
http://geizhals.at/a231770.html
...den habe ich mir zugelegt.

holzi 15.04.2007 19:48

Wenns billig sein soll, dann LG oder Samsung - lange Lebensdauer hat sowieso keiner mehr, aber zumindest bekommst du da gute Leistung.

Ottwald 15.04.2007 19:49

naja warum nicht. Aber warum doch!
Was kann der was andere nicht können:look:

zonediver 15.04.2007 19:51

Den NEC Optiarc kann ich auch wärmstens empfehlen, da er bei mir schon einige Wochen sehr zuverlässig läuft - überhaupt mit Verbatim-Rohlingen - die werden sogar mit 18x gebrannt und sind ohne Probs lesbar ;)

Sayonara

Ottwald 15.04.2007 19:53

Hatte mal mit Samsung leichte Probls bei Imation DVDs RW. Hat er nicht wollen.

alterego100% 15.04.2007 22:43

Ich schwör' auf Plextor.

lalaker 16.04.2007 11:14

Habe auch den Optiarc 7170 SATA und bin sehr zufrieden damit.

Als Leselaufwerk ist er allerdings etwas "träge".
Aber dafür habe ich ein eigenes DVD-ROM.

Der Samsung-Brenner soll auch ein gutes Leselaufwerk sein.

daytrader 16.04.2007 16:05

ich habe mir vor kurzem einen pioneer DL Brenner gekauft (DVR-112D) der ist günstig (31.-) und soll auch mit schwierigen Sachen - genaueres weis ich aber nicht ;) zurande kommen, denn er scheint booktype autom. auf dvd-rom zu stellen:

"Some Pioneer burners such as the PIONEER 111L automatically Booktypes their DVD+R DL Media to DVD-ROM. But you will need to change the firmware to automatically Booktype to DVD-ROM for Single Layer DVD+R Media."

Pianoman 17.04.2007 00:28

Ich schwöre ebenfalls auf Plextor, wobei der 755 oder 760 sehr zu empfehlen sind. Der 800 ist nur ein Nec-Clone.

Auch der Pioneer 111/112 macht eine sehr gute Figur.

Abraten würde allgemein von LiteOn, denn die sind einfach nur billig. Erzeugen - zumindest für meine doch recht hohen Ansprüche - viel zu hohe Jitter-Werte auf eigentlich allen Rohlingen.

lg

daytrader 17.04.2007 09:17

Zitat:

Original geschrieben von Pianoman
Ich schwöre ebenfalls auf Plextor, wobei der 755 oder 760 sehr zu empfehlen sind. Der 800 ist nur ein Nec-Clone.

Plextor ist sicher das Nonplusultra, aber die lassen sich das auch bezahlen . . .

Ottwald 17.04.2007 10:08

habe mich jetzt für den Sony Nec Optiarc-7170S entschieden. Und das vom neuen DiTech in der SCS.
Nach ersten Erfahrungswerten meld ich mich wieder.

Übrigens: die(der) Verkäufer vom DiTech ist auch nicht unbedingt das Gelbe vom Osterei. Hätte ich nicht darauf bestanden die Verpackung einer ICY BOX zu öffnen, hätte er mir ein falsches Modell aufs Aug gedrückt...."jo jo des is des scho"...trotzdem bemüht.
Preise sind allerdings OK.

Übrigens Preise:
Stromadapterkabel für SATA:
SATURN: 6,..
CONRAD: 4,..
NRE: 1,5 !!! Bravo - vor den Vorhang:hammer:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag