![]() |
Fragen zu einer Sat-Anlage
hi leute!!!!
ich würde gern eine sat anlage installieren...ich weiss ehrlich gesagt nicht ob ich bei der genossenschaft eine anlage installieren darf (wegen diesen ganzen veränderungen an der baumasse usw.) wenn ja kann ich eine sat schüssel am balkongeländer befestigen?oder wäre sowas hier besser geeignet...das problem is nur, ich wohn im EG von dem her sollte das ganze diebstahlsicher sein *fg* könnt ihr mir sonst noch tipps zu reciever usw. geben?es muss nicht sündhaft teuer sein oder mit extrem viel schnick schnack bepackt sein aber es sollte halt eine gewissen bedienungsfreundlichkeit vorweisen :) würde mich über eure tipps freuen thx |
Meines Wissens, geht das Recht auf Information vor. Es sei den du hast Kabelanschluss zur Verfügung. Da kann sich die Genossenschaft dann schon querlegen.
Im Erdgeschoß habe ich immer wieder Schüssel gesehen, die im Balkon installiert sind. Wichtig ist nur das freie Blickfeld zum Satelliten. Und es wird dir ja hoffenlich niemand in deinen Kalkon klettern. Leider funktioniert dein link zu Conrad nicht, aber ich habe selbst erst vor kurzem eine SAT-Schüssel bei Conrad gekauft (hat den LNB hinter der Schüssel und 60cm Durchmesser sind genau so effektiv wie 80cm konservativ) Was den Reciver betrifft, sollte man vor allem auf die Umschaltzeiten (je kürzer um so besser) achten. Ansonsten, lass dich beim Händler beraten. In Leonding sind die Verkäufer bei Conrad zumindest recht kompetent. |
|
Nein :p
|
Die Conrad-Leute sind offenbar zu unfähig, links auf ihre Produkte zuzulassen. Gib einfach die Bestellnummer an ;)
|
Seit einiger Zeit funktionieren auch Links zu Conradprodukten:
http://www.conrad.at/goto.php?artikel=258598 :p |
ach so ein dreck...in der vorschau funktionierts immer :(
die Artikel-Nr.: 940929 - 62 |
Zitat:
So geht's: http://www.conrad.at/goto.php?artikel=940929 Im Anhang ist die Kurzfassung einer Bedienungsanleitung. ;) |
ich hätt noch eine wandhalterund mit 30cm wandabstand und eine stange aus stahl, 2m mit 6cm durchmesser, wenn du brauchst.
wegen rechtlich.. wenn dus an der wohnung montierst so wie am pic, musst du eigentlich dem mieter schreiben dass du das machst und wenn er innerhalb der frist nicht widerspricht dann darfst. wenns am dach machst musst jedenfalls fragen. aber ich würd das ding einfach ans fenster montieren ohne groß fragen. und wegen dach, schau mal, da stehen sicher schon einige, montierst es an einen vorhandenen antennenmast und führst das kabel über den kamin, checkt auch keiner. |
Conrad ist nicht gerade billig. Schau einmal hier. Ich beziehe immer dort.
|
witzig, bei dem hab ich auch gekauft, alles satconn
http://cgi.ebay.at/SatConn-Wandabsta...QQcmdZViewItem |
@alterego:
Meinst du diese Doppelreflektorantenne? http://www.conrad.at/goto.php?artikel=941198 http://www.order.conrad.com/m/9000_9..._00_FB.EPS.jpg |
[quote]Original geschrieben von Maex
[b]@alterego: Meinst du diese Doppelreflektorantenne? Genau von Dieser sprach ich. Funkioniert bei meiner Tante (obwohl schon alt(die Tante)) einwandfrei. |
Zitat:
wie gut ist der bei gewitter und schneesturm, wie es bei uns im WV oft ist. |
Zitat:
Die Vorzüge dieses Spiegels liegen gerade darin, das äussere Umwelteinflüsse, wie Gewitter und Schnee nicht zu Verschlechterung der Signalqualität führen, da der LNB nicht an einem langen Fenderarm ins Freie ragt, sondern geschützt nahe hinter dem Spiegel angebracht wird. Wäre also genau das Richtige für das Sibirien Österreichs. (nach deiner Beschreibung) ;) |
Sicher spielt die Spiegelqualität - und wie bequem und stabil man ihn einstellen kann - auch eine Rolle. Ich habe meinen Umstige von Noname auf Triax jedenfalls nicht bereut.
Das gezeigte Modell schaut ja gut aus, aber schielender Empfang eines zweiten Satelliten ist damit wohl nicht möglich. |
Zitat:
Ich weiss also weder ob der Spiegel schielt oder stinkt. :D |
Zitat:
80.- EUR und der soll aus gold sein hehe um 80.- is eh ein billigsdorfer Spiegel gute SAT Spiegel kosten schon etwas mehr !!! |
alternative software
wer kennt eine gute alternative software für eine medion sat-karte.
weiß nicht welches model es ist, hat 2x dvb-s 2x dvb-t war im vorletzten medion rechner beim hofer, also nicht der mit c2d sondern der davor. progdvb funkt nicht, erkennt sie nicht und die die dabei ist ist nur schrott. danke lucky |
|
super das hats gebracht, da steht eine menge über software für die medion-karte. werde mich da mal durcharbeiten, sieht nach viel arbeit aus, ruterladen, ausprobieren, ärgern,löschen...:D
danke.. |
also ich hab eine mit dem dvbdream zum laufen gebracht. zur not hilft dvbviewer. die im forum sagen dir auch obs funken wird oder net ud 15€ frü die soft is schon sehr günstig
|
welcher receiver
so eine frage hab ich jetzt noch, ich weiß ich bin lässtig.
in welchen receivern funktioniert ein dragon ci modul, oder geht das in jedem oder auf was muss ich achten? danke lucky |
in jedem receiver mit CI-schacht ;)
|
Zitat:
|
so hab jetzt "watchtv prof." und es hat gleich funktioniert. gibt es da vielleicht auch "plugin´s" ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag