WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   ATIS empfangen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=214030)

GrandSurf 14.04.2007 22:15

ATIS empfangen?
 
Wie weit von einem Airport entfernt kann man denn die ATIS empfangen um rechtzeitig die Anflugplanung (aktive Runway...) zu planen? Wenn ich die ATIS über den FS Funk empfangen kann ist es dann meistens schon zu spät für eine vernünftige Anflugplanung.

Brot 14.04.2007 22:30

Meinst Du jetzt in "echt" oder im Simu...:confused:

In der Realität ist das extrem unterschiedlich. Es gibt Plätze, deren ATIS 200 NM weit zu hören ist, bei anderen, z.B. in den Alpen, sind es nicht einmal 50 NM. Im Grossen u. Ganzen jedoch immer für die Vorbereitung ausreichend....

Marc_H 14.04.2007 22:34

Schau dir halt das METAR an, dann brauchst du keine ATIS ;) (zumindest im Sim).

Brot 14.04.2007 22:46

Re: ATIS empfangen?
 
Zitat:

Original geschrieben von GrandSurf
Wenn ich die ATIS über den FS Funk empfangen kann ist es dann meistens schon zu spät für eine vernünftige Anflugplanung.
Dann bist Du einfach zu langsam...:D

Nein, im Ernst...die ATIS im Flusi kommt viel zu spät...das spiegelt nicht die Realität wieder...

GrandSurf 14.04.2007 23:01

Re: Re: ATIS empfangen?
 
Zitat:

Original geschrieben von Brot
Dann bist Du einfach zu langsam...:D

Nein, im Ernst...die ATIS im Flusi kommt viel zu spät...das spiegelt nicht die Realität wieder...

Schon gemerkt :D , aber gibt es nicht einen Weg in FS9, die eher zu empfangen oder die aktive Runway heraus zu bekommen? Wie ist das mit "METAR" gemeint? Nutze AS 6.5.

Steffen

Brot 14.04.2007 23:16

Wenn Du mit aktuellem Wetter fliegst, kannst Du Dir ja auf entsprechenden Wetterseiten den Forecast der Destination besorgen. Ob sich der Flusi allerdings daran hält, bzw. die entsprechende (richtige) RWY auswählt, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich diese Option nicht nutze...

Marc_H 15.04.2007 23:52

METAR
Short TAF
TAF
METAR ist das Wetter aktuell, TAF die Vorhersage.
ICAO-Code des Zielairports eingeben und anhand des Winds die Runway in use "berechnen".
So wird das auch "in echt" gemacht, nur hat es da ein ACARS im Cockpit mit dem sie die Abfragen machen.

GrandSurf 16.04.2007 06:43

Vielen Dank Marc...

Highflyer1990 16.04.2007 23:15

Oder man benutzt ein Wetter Programm wie Active Sky, welches das Wetter am Ankunftsflughafen ausspuckt.

GrandSurf 17.04.2007 15:46

Stimmt ja, Du meinst bestimmt über "Route eingeben" in AS, oder? Habe ich bisher noch gar nicht genutzt ;).

Sandra_007 30.04.2007 07:37

Servus,

zum Montag mal was *neues*, altes.

Vielleicht genau das was der Themen-Ersteller gerade gut gebrauchen kann wenn er nicht schon was anderes gefunden hat!?!

Das ultimative Tool der Woche.
Bei flusi.info zu bekommen:

Zitat:
VectorTool

Eine pfiffige Freeware, die viel mehr kann, als auf den ersten Blick ersichtlich, ist das Vectortool von Ralf Ziplies. Kurz gesagt lädt es aus dem Internet die Wetterbedingungen des Zielflughafens herunter und schlägt die Vectoren für den (ILS-) Anflug vor. Es können 10 Airports mittels einer kleinen Steuerdatei auf die Bottoms vorbelegt werden, was die schnelle Reaktion bei einer Änderung des Zielflughafens beschleunigt.
Außerdem kann man sich den METAR-Bericht in nicht codierter Form ansehen, bekommt eine Warnung, wenn die Sichtflugbedingungen nicht eingehalten werden und, und, und...

Ein tolles, kleines Tool, dass man nicht mehr missen möchte!

http://flusi.info/index.html

GrandSurf 02.05.2007 08:52

Vielen Dank, werde ich auf jeden Fall mal antesten...

Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag