WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FSX Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=76)
-   -   FSX - Installation (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=213938)

Richard Kimble 13.04.2007 10:48

FSX - Installation
 
Moin,

ich kann meinen neuen PC abholen, juhu.
Jetzt kaufe ich noch FSX - gibt es aber eine Installationsempfehlung?
Ich will die Festplatte partitionieren, der FS2002 war immer auf D:\ .

Sollte der Flusi besser auf C:\ liegen oder ist es dem neuen egal?

Andragar 13.04.2007 10:54

Ist im Prinzip genauso egal wie beim FS9. Allerdings ist die Option etwas versteckt beim Installieren. Ich kann mich jetzt nicht genau erinnern, aber es war irgendwo unten ein sehr unauffälliger Link bei der Installation.

NorskCat 13.04.2007 14:22

Zitat:

Original geschrieben von Andragar
Allerdings ist die Option etwas versteckt beim Installieren.
Ja, da muß man etwas aufpassen. Hatte mich auch schon damit angeschmiert. Ich glaube der Button heißt "weitere Optionen" oder so ähnlich.

Mike Sierra 13.04.2007 23:36

Exakt!

Wer wie ein Stier aufs rote Tuch den "Installieren"-Button klickt, muß mit der Standard-Installation zufrieden werden.
Nur wer aufmerksam genug den - reichlich unauffällig platzierten! - Button "weitere Optionen" wählt, kann aussuchen WO der FluSi hinsoll.

Michael.

Richard Kimble 14.04.2007 08:17

Danke für Eure Infos, ich werde beim Installieren die Augen offen halten:smoke:

Werner 14.04.2007 09:17

Hallo,

Aber ist es nicht besser den Flusi auf die C-Platte zu installieren?
Dann hat man (glaube ich), nicht soviel Probleme mit installieren von Add-On's.
Früher hatte ich mal den FS98er auf einer D-Platte und hatte mit einigen installationen Probleme.
Dies kann ja natührlich mit dem jetzigem Stand der Hard- und Software inzwischon schon überhohlt sein.

Oder liege ich da ziemlich daneben? Das kann natührlich sein weil ich weiss ja nur das Notwendigste. Also nichts für ungut dann.

Gr. werner

Andragar 14.04.2007 10:22

Hallo Werner,
inzwischen haben auch die Addon-Hersteller - meistens - dazugelernt und wissen, dass nichts an FS-Installationen standard ist. Im Normalfall kann man bei Addons den Installationspfad auswählen oder es ermittelt ihn sogar automatisch.

Ich hab sogar mal meine Sicherheitskopie des FSX auf einer externen Festplatte an meinen Laptop (ohne FSX) angeschlossen und einfach die FSX.EXE gestartet. Abgesehen von einer Fehlermeldung, die ich ignoriert habe, hat sich der Flusi eingerichtet und läuft.

(Übrigens sehr gut bei max 15 fps. Und zwar mit den Einstellungen, die der Flusi selbst eingestellt hat. :-) Zwar grafisch nicht so dolle aber ausreichend. Und ohne Bluries. Für's Programmieren reichts allemal.)

Werner 15.04.2007 19:54

Hallo Michael,

ja das habe ich mir ja schon gedacht.
Ich bin gerade dabei meinen 'Cockpit' neu zu gestalten. Auch neue Sachen für den computer und einen beamer.
Aber das dauert noch eine weile und bis ich wieder fliegen kann wird es ende Juni.

Gr werner

herar 19.04.2007 07:53

Zitat:

Original geschrieben von Werner

Aber ist es nicht besser den Flusi auf die C-Platte zu installieren?

Hallo Werner,

ich persönlich mache das nicht, weil ja auf C:\ wahrscheinlich
Dein Betriebssystem ist.
Gibt es einen Crash mit dem Sim, können auch Daten vom Betriebssystem
betroffen sein.

kustra 21.07.2007 17:39

Hi,

hab da noch ne Frage, wenn ich den FSX unter Vista auf einer eigenen Partition istallieren will, wie ist es dann sinnvoll, muss ich dann vorher einen neuen Ordner erstellen z.b. F\Programme\ oder wo habt ihr ihn installiert ?

Gruss kustra

kustra 22.07.2007 13:58

Hi,

wo sind die FSX User ?

Gruss kustra

Bravo21 22.07.2007 14:15

Hallo

Ich habe mein System nach dieser Anleitung installiert. Bisher die beste, sauberste und Performance reichste Installation die ich jeh hatte.

Anleitung HIER

Gruss

Marco

kustra 22.07.2007 14:23

Hi,

danke, super Anleitung. Aber das "Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable Package (x86)" braucht man bei einer neuen Vista-Installation wohl nicht ?

Gruss kustra

Chevy22 23.07.2007 13:48

Kein Unterschied zu früheren Versionen. Meine Systempartition für Vista ist C: und der Flusi residiert sinnigerweise auf einer anderen Partition im Verzeichnis H:/FSX/...

Klappt wunderbar. Ist auch aus Gründen der Defragmentierung wesentlich empfehlenswerter, da ich die komplette Flusi-Partition immer nach Dateinamen defragmentiere, die Systempartition aber nicht.

günther 24.07.2007 15:40

@Christian
Hallo!
Fliege z.Zt. noch den FS9, beginne mich aber gerade langsam mit dem Gedanken an den FS X anzufreunden. Mit einer getrennten Installation von OS und FS auf 2 verschiedene Partitionen habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht, offenbar du auch. Soweit so gut. Was mich nun aber interessiert ist die Frage, ob der FS X auch sinnvoll mit XP zu betreiben ist, denn an Vista mag ich derzeit noch nicht denken.
Günther

kustra 24.07.2007 15:49

@Christian,

das mit dem Defrag nach Namen (nehme mal an, du nutzt O&O Defrag) bringt das für den Flusi tatsächlich was ?

Gruss kustra

günther 25.07.2007 10:59

Das würde mich auch interessieren :-)

Chevy22 25.07.2007 13:33

@Günther: Bevor ich Vista hatte, hatte ich den FSX problemlos unter Windows XP laufen. Das gab eher noch weniger Probleme, weil ich jetzt die 64bit-Version von Vista nutze und die Treiber- und Softwareentwicklung dort erst langsam in Gang kommt. So kann ich z.B. nicht mehr Traffic 2005 (Just Flight) oder die B757 (Captain Sim) nutzen und auch für den X52 (Saitek) gibt es noch immer keine Programmiersoftware.

Meine Partitionierung sieht im Übrigen wie folgt aus:
C: OS mit Windows XP + FS9
D: Daten
E: sonstige Programme
F: FS9-Partition (für Windows XP)
G: OS mit Windows Vista 64bit + FSX
H: FSX-Partition (für Windows Vista)

@kustra: Ja, ich nutze O&O Defrag. Da ich viele Fotoscenerien verwende und auch gerne Flächenaddons wie Ultimate Terrain einsetze, bringt das Defragmentieren nach Namen durchaus etwas. Der Flusi greift dabei ja immer auf benachbarte Dateien zu, die bei Fototapeten gern alphanumerisch sortiert sind. Und wenn die auf der Festplatte direkt nebeneinander liegen, reduziert sich die Festplatten-Aktivität, was zu einer besseren Performance beiträgt.

Kai-Uwe Weiß 25.07.2007 17:45

hallo Christian,

Traffic2005 von JF läuft bei mir im FSX unter Vista 64 tadellos...


mfg Kai

Chevy22 25.07.2007 18:16

Hallo Kai,

ich weiß, dass es viele Glückliche gibt, bei denen diese Kombination funktioniert. Ist bei der CS 757 ganz genau so. Leider bin ich diesbezüglich ein Pechvogel und obwohl ich bereits zwei völlig unterschiedliche Rechner zusammengeschraubt habe, bekomme ich genau diese beiden Addons nicht ans Laufen. :mad2: Ich bin nicht allein mit diesem Problem, was es aber nicht besser macht. :hammer:

Bei der 757 arbeiten sie übrigens noch an einem neuen Installer, der die Kombi aus FSX und Vista packen soll; und bei JF wird's in den nächsten Wochen die Ankündigung für ein FSX-originares TrafficX geben...

kustra 25.07.2007 19:23

Hi,

was mir noch nicht ganz klar ist, es ist sinnvoll, den FS in eine eigene Partition zu installieren, als das Betriebssystem, das ist mir klar.
Aber die FSX.cfg ist ja dann nicht auf der Flusi-Partition, da sie ja unter "Dokumente und Einstellungen" ist.
Wenn ich jetzt Windows zerschiesse, was dann ?

Gruss kustra

günther 26.07.2007 10:14

Sagt mal Leute: Bedeutet das, daß Traffic2005 für den FS9 unter FS X anstandslos läuft? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Günther

günther 26.07.2007 10:16

@kustra
Ich mache regelmäßig Backups beider Partitionen. Beim Zerschießen des OS kein Problem mit der Wiederhestellung.
Günther

günther 26.07.2007 10:21

@Christian
Danke für die ausführliche Antwort. Bei mir sieht`s so aus:
C: Flusi-OS
D: Arbeits-OS
E: Flusi
F: Daten
G: Backups

Da dadurch alle Partitionen relativ klein sind (bis auf G natürlich), lassen sie sich schnell und einfach sauber halten und auch Backups sind schnell gemacht. Später kommt die Partitiom G auf eine andere Festplatte, für den Fall der Fälle.
Günther

Chevy22 26.07.2007 10:28

Zitat:

Original geschrieben von günther
Sagt mal Leute: Bedeutet das, daß Traffic2005 für den FS9 unter FS X anstandslos läuft? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Günther

Hallo Günther,
ja, Traffic2005 (ursprünglich für FS9) läuft im FSX anstandslos. Da gibt es bei JustFlight hervorragende Anleitungen und Patches. Unter Windows XP hatte ich diese Kombination schon mal prima in Gang. Leider klappt es unter Vista bei mir nicht mehr mit dem Installer von Traffic2005...

günther 26.07.2007 21:15

OK Christian, dann werde ich das mal direkt ausprobieren, sobald mein FS X eingetroffen ist.
Günther

günther 27.07.2007 18:42

Hallo Christian,
du hast eine PN!
Günther

günther 28.07.2007 08:43

Nochmal ich!
Sagt mal, wieveil Platz brauche ich denn eigentlich für den FS X auf einer Partition???
Günther

Chevy22 28.07.2007 10:28

Hallo Günther,
PN ist beantwortet!
:bier:

Ach so - Platzbedarf für den FSX. Tja, das hängt sehr von Deinen Addons ab, die Du anhäufen möchtest. Der reine FSX kommt glaube ich mit max. 15 GB aus. Aber eine Partition unter 40 GB macht m.E. gar keinen Sinn. Und wenn Du Fotoszenerien magst, dann kommt da ganz schnell was zusammen, da bei der Auflösung des FSX die Daten wesentlich umfangreicher sind als noch für den FS9.

Meine FSX-Partition hat 200 GB - aber generell würde ich sagen: je mehr, desto besser. Dann klappts auch mit meiner Addonmania... :p

günther 28.07.2007 10:47

Danke für die PN und für deine Antwort. Da muß ich erst mal was umstellen bei mir bevor ich den FS X überhaupt installiere.
Günther

superburschi 28.07.2007 12:23

Platz
 
Zitat:

Original geschrieben von günther
Nochmal ich!
Sagt mal, wieveil Platz brauche ich denn eigentlich für den FS X auf einer Partition???
Günther

FSX mit Addons bei mir: ca. 26 GB
FS Global2008 X bei mir: ca. 12 GB
Active Sky und Global X : ca. 1 GB
FSX SDK bei mir: ca. 256 MB

Knapp 40 GB bisher und ich denke es wird noch mehr...

Ich empfehle Dir da eine Partition von min. 60 GB für den FSX damit Du auch mit allem Zubehör noch vernünftig Defragmentieren kannst, denn das ist eigentlich öfter mal nötig...

Ich würde da aber aus "zukunftstechnischen" Gründen eher 80 GB nehmen weil ich denke das noch viele zusätzliche Megaaddons kommen werden, die nicht nur Texturen und anderes Grafisches enthalten werden sondern auch viele Missionen mit Sound und anderen speicherfressenden Goodies...

Mein FSX ist auf der Systempartition mit 250 GB und noch knapp 100 GB freiem Speicherplatz gut aufgehoben...

Gruß

Dirk

günther 29.07.2007 16:03

Hallo Dirk!
Danke für die ausführliche Antwort.
Günther

günther 01.08.2007 12:08

Erfolgsmeldung:
Habe den Flusi und das OS auf jeweils einer eigenen Festplatte laufen und trotz meines "Mittelklassesystems" mit allen Reglern rechts noch immer 20 FPS! :-)
Allerdings ohne Addons. das wird sich also leider noch ändern.
Günther :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag