WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Aktuelle Grafikkartentest bei THG (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=213907)

Huss 12.04.2007 21:31

Aktuelle Grafikkartentest bei THG
 
Hier ist der Link zu den Benchmarks aktuelle Grafikkarten mit FsX:

http://hardware.thgweb.de/2007/04/12...est/page7.html

Rolf 12.04.2007 21:35

Danke Siegfried
Gruß
Rolf

Brot 12.04.2007 21:46

Danke !! der Test zeigt vor allem, dass es keinen Sinn macht, meine etwas betagte 7800 GTX gegen die neueste Generation auszutauschen...oder habe ich da jetzt was falsch verstanden...:confused:

Horst LOWW 12.04.2007 21:52

Und so etwas nimmt man tatsächlich ernst heutzutage?

Kann man ja MS nur gratulieren zu ihrer FSX Arbeit.

Mentos79 12.04.2007 21:53

Zitat:

Original geschrieben von Brot
Danke !! der Test zeigt vor allem, dass es keinen Sinn macht, meine etwas betagte 7800 GTX gegen die neueste Generation auszutauschen...oder habe ich da jetzt was falsch verstanden...:confused:
Bezogen auf den FSX momentan, hast Du recht.
Wie's nach dem SP1, oder gar dem DX10-Update ausschauen wird, ist noch ungewiss.

superburschi 12.04.2007 22:25

das ist interessant...
 
... da haben sich die Tester doch mal den FSX in umfangreichem Maße "zur Brust" genommen...

Interessant ist allerdings auch der leichte Leistungsvorteil der NVidia Karten gegenüber den ATI Modellen - und weiterhin ist es auch eigentlich sehr bezeichnend wieviel mehr Leistung der FSX aus SLI-Systemen gegenüber Single-Systemen schöpft, nämlich keine :D

Aber als Fazit kann man eigentlich nur wieder sagen:

Welche Grafikkarte ist wurscht...


Gruß

Dirk

jumon42 12.04.2007 22:55

Re: das ist interessant...
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Aber als Fazit kann man eigentlich nur wieder sagen:

Welche Grafikkarte ist wurscht...

Gruß

Dirk

Sehe ich nicht so. Ärgerlich ist für mich als ATI Besitzer, dass ich da richtig Frames verschenke.
Der Test zeigt, dass bei einem 19" TFT die Ati 1650 schon nicht mehr empfehlenswert ist.
Hier ist ja nicht die framefressendeste Scenery gewählt worden.

copper 13.04.2007 07:09

Interessant ist auch, dass es trotz höherer Auflösung die Geschwindigkeit nur minimal abnimmt. Bei Ego-Shootern hingegen bricht die Framerate geradezu ein und auch zwischen den einzelnen Grafikgenerationen ist nur ein minimaler unterschied zu sehen.
Ein Vergleich mit dem älteren FS9 wäre da mal interessant gewesen, denn auch Shooter nutzen nie die neueste Version von DirectX, sondern sind meist auch zwei Generationen hinten dran - Kalf-Life und Co. setzen auf DX7 auf.

Börnie 13.04.2007 08:57

Also als Laie würde ich sagen:
 
Mit dem Test ist die altbekannte CPU-Lastigkeit beieindruckend dargestellt worden. Die Karten sind wahrscheinlich noch lange nicht an der Leistungsgrenze, so einmütig wie sie in der Leistung sind...

Bernd

PS: Siegfried, ist es möglich, dass du am Sonntag vor 1 1/2 Wochen am Feldherrnhügel vom VIE gewesen bist? War mir nicht sicher und wollte mich nicht blamieren, in dem ich wen falschen anspreche...:D

superburschi 13.04.2007 22:00

Re: Re: das ist interessant...
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi


Welche Grafikkarte ist wurscht...

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Sehe ich nicht so. Ärgerlich ist für mich als ATI Besitzer, dass ich da richtig Frames verschenke.
Der Test zeigt, dass bei einem 19" TFT die Ati 1650 schon nicht mehr empfehlenswert ist.
Hier ist ja nicht die framefressendeste Scenery gewählt worden.

Das ist wohl wahr, ist halt der Sitka-Anflug mit fast null Autogen und Traffic...

Kommt drauf an womit Du die ATI 1650 vergleichst... Bei gleichem "technischem-Level" und identischem Testsystem sind das grade mal 5 bis 6 Frames - und die Tweaks können daraus schnell mal die Grafikkarte "wurscht" machen, jedoch nicht bei allen Reglern rechts, so fliegt doch eh kaum jemand, oder? :-) ...

Es ist eine 8800 mit einem AMD Athlon64 X2 3600+ bestimmt nicht schneller als eine ATI 1650 mit einem C2D E6600 - auf die Frames bezogen...

Somit wird wieder klar dass der ganze FSX-Zirkus sich um die CPU dreht... ;)

Fraglich ist weiterhin wie sich der Frameunterschied bei maximalen Einstellungen zwischen den Karten verändert...

Wenn ich ungetweakt mit 1680 x 1050 x 32 in LAX mit allen Reglern rechts mit 100% Traffic und reichlich Wetter starten will hab ich bestimmt nur noch 5 Frames mit meinem X2 4200...

Aber bald liegt der AMD X2 6000+ hier rum und ich werde den dann mal testen...

Gruß

Dirk

jumon42 13.04.2007 22:07

Re: Re: Re: das ist interessant...
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi

Kommt drauf an womit Du die ATI 1650 vergleichst... Bei gleichem "technischem-Level" und identischem Testsystem sind das grade mal 5 bis 6 Frames - und die Tweaks können daraus schnell mal die Grafikkarte "wurscht" machen, jedoch nicht bei allen Reglern rechts, so fliegt doch eh kaum jemand, oder? :-) ...

Wenn ich auf einen Flughafen anfliege und nur 15 Frames habe, dann kann ich auf 5-6 Frames nicht verzichten. Wenn ich aber mit NVIDA 20 habe wäre das genial.

Hab mal spaßenshalber statt der X1950Pro eine X300 rein gesteck. Damit war der FSX unfliegbar. Im Büro benutzen wir diese sogar mit zwei Monitoren.

TorstenG 18.04.2007 11:10

Moin!

Gibt es eigentlich inzwischen schon einen "Trick" um mit einer ATI-Grafikkarte auf die gleiche fps-Zahl zu kommen wie mit einer NVidia?

Bin am überlegen ob ich meine ATI X1950Pro 512 MB gegen eine NVidia 8800GTS 320MB tausche!

klausdonath 18.04.2007 12:33

Zitat:

Original geschrieben von TorstenG
Moin!

Gibt es eigentlich inzwischen schon einen "Trick" um mit einer ATI-Grafikkarte auf die gleiche fps-Zahl zu kommen wie mit einer NVidia?


Ja, installiere einfach die nVidia Treiber für Deine ATi Grafikkarte! ;)

Will damit sagen: NEIN :-)

Maddin 18.04.2007 13:38

Zitat:

Original geschrieben von TorstenG
Moin!

Gibt es eigentlich inzwischen schon einen "Trick" um mit einer ATI-Grafikkarte auf die gleiche fps-Zahl zu kommen wie mit einer NVidia?

Kann ich dann mit einem Trick meinen Opel auf die Leistung von nem Porsche bringen? :lol:

Steffen274 18.04.2007 16:56

Zitat:

Original geschrieben von Maddin
Kann ich dann mit einem Trick meinen Opel auf die Leistung von nem Porsche bringen? :lol:

Klar , bergab , Rückenwind und Kneipe in sicht:D :D :bier:

(aber den Bremsfallschirm nicht vergessen:engel: )

TorstenG 18.04.2007 18:29

Danke für Eure Antworten! :rofl:

Hmm, also sind ATI-Grafikkarten weiterhin nicht so gut für den FSX geeignet! Damit wird die 8800GTS 320MB immer wahrscheinlicher!

baksteen33 19.04.2007 00:17

Wäre ein schlechter Tausch, Torsten.

Tom(HG) suggeriert mal wieder äusserst raffiniert irgendwelche Dinge...

THG - die Bild Zeitung in Sachen Computer Hardware. :-)

Grüsse

Jaap

Garmin196 19.04.2007 01:42

"THG - die Bild Zeitung"

Völlig richtig Jaap !!!


Der ganz Hype um die Grafik Karten entwickelt sich in die falsche Richtung.

Statt wirklich alle "Register" eines Grafikchips auszureizen, und effektiver zu
Coden, wird mehr und mehr auf Power (Stromverbrauch) durch Komplexere
Chiparchitektur gesetzt.

Muss denn eine GK mehr als 200 oder 300 Watt vebraten ?

Ich bin mal gespannt wann die erste GK die 300 oder 400 Watt Grenze
überschreitet, der neue R600 Chip ist nicht weit davon entfernt !

DX10 und der Patch für den FSX werden es jedenfalls nicht bringen, ich bin
sogar der Meinung, der DX10 Patch für den FSX ist nur ein Marketing Fake.

Ich wette sogar darauf, das M$ es nicht in den Griff bekommt, die viel gelobten
Performance Features von DX10 sind im Moment nichts als heiße Luft

Sollten sich die Dinge zugunsten DX10 u. FSX zum positiven wenden, würde ich
sogar meine Abneigung gegen VISTA überwinden, aber nur für den FSX !

Mike

klausdonath 19.04.2007 09:30

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196

Ich bin mal gespannt wann die erste GK die 300 oder 400 Watt Grenze
überschreitet, der neue R600 Chip ist nicht weit davon entfernt !

In einem Interview mit ATI in der PCG Hardware wird geschieben, dass es keine Chips geben wird, die noch mehr Leistung verbraten. Schließlich ist es irgendwann auch nicht mehr möglich diese anständig zu kühlen. Schon jetzt muss man sich mal überlegen, dass eine Verlustleistung des Chips von über 100Watt pro Quadratzentimeter deutlich mehr Wärme fabriziert als eine Herdplatte!

baksteen33 19.04.2007 10:25

Hi Klaus, maybe Mike said it with 'tongue in cheek'? :-)

MS benötigt ein eigenes Vista/DX10 Vehikel, also muss FSX gut werden. ;-)

LG

Jaap


EDIT: Vista ist noch eine Baustelle. Viele addon Entwickler werden frühestens mit dem DX10 update vistakundiger werden. Ich würde ggw nur auf Vista upgraden wenn ich eine Prozess hätte, welcher mehr als 2GB beansprucht. Für komplexe FS-Umgebungen würde ich nach wie vor winXP empfehlen.

jumon42 19.04.2007 11:59

Zitat:

Original geschrieben von baksteen33
Wäre ein schlechter Tausch, Torsten.

Tom(HG) suggeriert mal wieder äusserst raffiniert irgendwelche Dinge...

THG - die Bild Zeitung in Sachen Computer Hardware. :-)

Grüsse

Jaap

Warum sollte das ein schlechter Tausch sein? HAbe selber eine ATI 1950 Pro. Aber ich halte Nvidia nicht für schlechter. War lediglich eine Preis/Leistungsfrage um die Zeit bis zum ATI DX10 Chip zu überbrücken. Dann schaue ich welche Karte für den FSX die beste DX10 Leistung bringt.
Ob ich dann Ati oder Nvidia kaufe ist mir eigentlich wurscht. Ich will die maximale Leistung für mein Geld.
Da die Messung anscheinend ja über alle Grafikkarten gleich ist, hat der FSX etwas, was mit NVIDIA schneller geht. Entweder liegt es am Chip oder am Treiber. Wenns am Treiber liegt wird das ATI sicher irgendwann korrigieren können.

superburschi 19.04.2007 17:28

Immer relativieren...
 
Der FSX ist CPU limitiert und wird es wahrscheinlich auch bleiben, wenn man jetzt eine Grafikarte entwickeln würde, die die zehnfache GPU Leistung hat wie die 8800 - dann hätte man wahrscheinlich nicht mal 10 Frames mehr - und in wie weit es sich mit DX10 und der Leistung und der Belastung von CPU, GPU oder sonstwas verhält wird bestimmt interessant und wahrscheinlich auch sehr ernüchternd - erwartet einfach nicht zu viel...

Gruß

Dirk

klausdonath 19.04.2007 18:55

Der Vorteil bei konsequenter Ausnutzung von DX10 liegt doch nicht bei neuen Grafikeffekten, sondern bei der deutlich besseren Programmierbarkeit. Die DEMO von nVidia zeigt, dass eine komplette Szene von der GPU berrechnet wird, gänzlich ohne CPU. Daher wären mit DX10 bei gleichbleibender Grafikqualität zu DX9 definitiv Leistungssteigerungen zu erwarten. Inwiefern das Microsoft noch am Code ohne zu großen Aufwand ändern kann, wissen wir nicht. Fest steht jedoch, dass eine DX10 GPU in der Theorie der CPU eine Menge Arbeit abnehmen kann. Wir werden sehen, inwieweit Microsoft das in die Praxis umsetzen kann.

TorstenG 20.04.2007 19:20

Moin!

Hatte die Grafikkarte gestern doch noch getauscht, aber wie schon angemerkt wurde: Beim FSX zumindest kein mehr an fps! Zumindest mein Vergleich war bei beiden ziemlich identisch! Aber ich habe jetzt die Grafik noch höher gestellt (vieles auf maximal) und das ohne bemerkbaren Leistungseinbruch! Muß gestehen das ich nicht mehr genau weiß wie die ATI darauf reagiert hatte!

Aber da ich nicht nur den FSX nutze hat sich die Aktion schon bemerkt gemacht, die Mehrleistung bei anderen Spielen gegenüber der X1950Pro ist schon deutlich!

david115 22.04.2007 13:49

Hallo zusammen...
Ist ja ne heiße Debatte über die Grafikkarten...
Nun bin ich in den Sachen nicht so bewandert, so bleiben mir doch noch einige Fragen die ich hier einfach mal aufführen möchte:
Was ist ein SLI-System oder Single-System?
Was sind eigentlich Tweaks und was bewirken sie?
Welche Grafikkarte soll ich mir denn nun kaufen, ich hatte eigentlich vor die ATi x1950XTX zu kaufen...?

Mit den ganzen Fragen hätte ich locker ein neues Thema öffnen können, aber würde mich über eine antwort/en freuen...

Dafür DANKE im voraus!

Mfg
David

klausdonath 22.04.2007 14:34

Zitat:

Original geschrieben von david115
Was ist ein SLI-System oder Single-System?
Ein SLI System bedeutet nichts anderes, als dass das Board 2 PCIXpresss Grafikkarten aufnehmen kann. Diese teilen sich dann die Arbeit. Da viele heutige Spiele CPU limitiert sind zumindest wenn eine einzelne HighEnd Grafikkarte im System steckt, ist dies nur selten von Vorteil. Beim FS besteht allerdings die Möglichkeit mehrere Monitore an einen Rechner anzuschließen und somit einen Rundumblick für den FS zu ermöglichen.

Zitat:

Original geschrieben von david115

Was sind eigentlich Tweaks und was bewirken sie?

Das sind für Grafikkarten meißtens Treiberoptimierungen die zwar zu Lasten der Grafikqualität gehen, allerdings bezüglich der Perfomance Vorteile versprechen. Allgemein sind es Tipps für die Performance oder Bildqualität oder Leistungsumfang die meißt nicht offensichtlich dokumentiert sind.

Zitat:

Original geschrieben von david115

Welche Grafikkarte soll ich mir denn nun kaufen, ich hatte eigentlich vor die ATi x1950XTX zu kaufen...?

Schlechte Idee. Grade für den Flugsimulator.

a) nVidia GeForce 8800GTS ist schneller (vor allem beim FS)
b) Kein DirectX 10 Support

Kauf Dir lieber eine GeForce 8800GTS 640Mb. 320Mb reichen im Moment auch, allerdings sollte man die 50€ (maximal) dann auch noch investieren.

david115 22.04.2007 15:07

Hallo
Besten Dank für die schnelle Antwort und die hilfreichen Informationen!

Mit der G8800 ist natürlich sone Kostenfrage, welchen Prozessor sollte ich denn mindestens haben, damit ich auch meinen Spaß damit haben kann?
Wollte mir den C2D E6300 oder C2D E6400 holen.?

Mfg
David

Phil 22.04.2007 15:12

Zitat:

Original geschrieben von david115
Hallo
Besten Dank für die schnelle Antwort und die hilfreichen Informationen!

Mit der G8800 ist natürlich sone Kostenfrage, welchen Prozessor sollte ich denn mindestens haben, damit ich auch meinen Spaß damit haben kann?
Wollte mir den C2D E6300 oder C2D E6400 holen.?

Mfg
David

Ob 6300 oder 6400 gibt sich nicht viel, da beide 2MB Cache haben und identische Architektur. Bedie sind gut übertaktbar und mit ner gescheiten Kühlung kriegst du auch den 6300er stabil auf 2,7GHz, die Freaks haben den auch schon auf 3,4 gebracht.

Der eigentliche Sprung ist auf den 6600er weil der ne Architektur mit 4MB Cache hat. Und auch der lässt sich anständig hochtakten.

klausdonath 22.04.2007 17:06

Zitat:

Original geschrieben von Phil
Ob 6300 oder 6400 gibt sich nicht viel, da beide 2MB Cache haben und identische Architektur. Bedie sind gut übertaktbar und mit ner gescheiten Kühlung kriegst du auch den 6300er stabil auf 2,7GHz, die Freaks haben den auch schon auf 3,4 gebracht.

Der eigentliche Sprung ist auf den 6600er weil der ne Architektur mit 4MB Cache hat. Und auch der lässt sich anständig hochtakten.

Naja naja, das hast Du den E6350 bzw E6450 vergessen... Die haben auch 4MB Cache!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag