![]() |
FSX SP1:Intel news
Zitat:
|
Höchst interessant.
Mal schauen wie das Ganze dann in der Praxis aussieht. |
|
Interessante News, die wissen anscheinend mehr...
Aber die sitzen ja an der "Quelle"...
Ich wär schon erstmal nur mit dem SP1 zufrieden... Gruß Dirk |
"Der Core 2 Extreme QX6800 ist ab sofort für 1.199 US-Dollar erhältlich."
Mehr sag ich dazu jetzt nicht...:D
Na, ich hoffe, dass der C2 Duo 6600 auch reichen wird, wenn beide Kerne werkeln. Freu mich schon auf die Tests mit SP1 im neuen FSX:cool: . Bernd |
Re: Interessante News, die wissen anscheinend mehr...
Zitat:
|
hi,
hier gibt einen passenden Thread bei Avsim mit Aussagen von Phil Taylor (Senior PM, Graphics and Terrain Aces Studio, MGS). In der Hoffnung dass dieser Phil Taylor kein "fake" ist... |
Kannst du dir vorstellen dass es auch leute gibt
für die englisch keine selbstverständlichkeit ist!! |
Irgendwie überraschend das die Mehrkernunterstützung doch schon mit dem SP1 erscheint - auch wenn es vielleicht nur ein erster Schritt in diese Richtung sein sollte. Ursprünglich hatte man es ja eher auf das zweite Halbjahr verschoben.
Aber auf jedenfall eine tolle Sache. |
Zitat:
ja das kann ich, leider ist mir pers. kein deutscher Artikel bekannt, sonst hätte ich diesen auch noch hier angezeigt. Aber nun gibts es ja diese Diskussionsrunde und da wird das eine oder andere auf deutsch erklärt. ansonsten Fragen, bestimmt fasst jemand das ganze auf deutsch zusammen. Bei AVSIM wurde im wensentlichen folgendes von Phil geschrieben: -der Servicepack wird Multicore-CPU unterstützen -es wird auf jedenfall eine verbesserung der Performance stattfinden sowohl für Singlecore als auch für Multicore CPUs (man spricht von mind. +20% mehr performance) -das Servicepack (SP1) sollte auf jedenfall auf ein sauberes FSX installiert sein, d.h. die original Dateien sollten vorhanden sein (und nicht bereits durch freeware/payware ersetzt worden sein, wie bisher der Fall ist) -das SP1 wird als download angeboten -die DVD Version wird ggw. nicht das SP1 enthalten -Erscheinugstermin für das SP1 demnächst... |
Vielen dank !!
|
Zitat:
|
Mal Quergefragt
Wann soll das Ding denn kommen!? Immerhin haben wir mitte April! Gruss |
Ebde April 2007. Download ca. 250 MB. Details siehe hier. :cool:
|
Na dann,auf die Zukunft:bier:
Ich kanns kaum abwarten,ehrlich gesagt! |
Zitat:
Bin auf den Performancegewinn gespannt. |
BETA II ist draußen
Aus dem Weblog von Phil Taylor:
---------------Original------------- FSX SP1: Beta2 posted Another step towards a final SP1! We hope Beta2 verifies we have fixed what needs to be fixed. Then we can take a final build end of next week, and start our 2 week final test pass. Thanks for your patience! Posted Saturday, April 14, 2007 12:31 PM by Phil Taylor ---------------übersetzt------------ FSX SP1: Beta2 gepostet Ein anderer Schritt vorwärts zum endgültigen SP1 ! Wir hoffen das die Beta2 zeigt, dass wir behoben haben was zu beheben nötig war. Dann können wir eine letzte Version Ende nächster Woche nehmen und die zweiwöchige Endtestphase beginnen. Danke für Ihre Geduld! Posted Samstag, 14. April 2007 13:31 von Phil Taylor ---------------------------------------- Klingt doch schon gut... warten wir die Fakten dann mal ab... Gruß Dirk |
Ich bin auch schon sehr gespannt auf das SP1.
Bei allem, was ich bisher am FSX verändert, "getweakt" und installiert habe, hoffe ich allerdings, dass keine komplette Neuinstallation nötig werden wird (ich denke da an den 9.1-Patch)... Gruss Lars |
20% mehr ! ? ! ?
Das lässt auf sehr viel hoffen.
Eine Hardwareinvestition von einigen hundert Euro kann also 20% bringen. Das hört sich doch gut an. Das bischen Kohle sollte es uns doch wert sein es von 3 fps auf 4.5 fps zu bringen (komplexes Flugzeug in "echtem" (schlechte) Wetter.. Janne |
Nicht die HW-Investition bringt die Mehrleistung von ~ 20 ... 40 %, sondern die Installation des SP1. Dieses gibt’s Ende April kostenfrei.
Wie schaffst Du es, dass der FSX nur mit 3 fps läuft? Das wäre ja Rekord. :cool: |
Re: 20% mehr ! ? ! ?
Zitat:
Ja nee, ist klar...:hammer: :lol: :lol: :lol: Gruß Dirk |
Seht es positiv:
20% können auch eine Steigerung von 200fps auf 240fps bedeuten. |
hehehe...
Zitat:
richtig gerechnet... Gruß Dirk |
Zitat:
Sag bloss das du noch schlechtere frames hast? ;) Aber Spass beiseite. Habe den FSX nicht. Ein Freund hier in der Stadt - einer mit richtig gutem High-End System - hat den FSX ausprobiert. Als wir nun versuchten den FSX in einer Einstellung zu betreiben die optisch besser war als der alte FS9 (mit extra Mesh und extra Terrain und "echtem" Wetter) - warum sollte man sonst wechseln - zeigte das er nicht zu betreiben war! Der FS9 auf meinem fast 4 Jahre altem System (inkl aller AddOn´s) war immerhin zu stolzen 18 - 25 fps fähig. Der FSX auf High-End System und reglern soweit rechts das er "besser aussah" als der FS9 brachte es auf 3 - 7 fps. Ich befuerchte fast, das es nie einen Rechner geben wird auf dem der FSX gut läuft. Genauso wie die Airport2000 Produkte oder SimFlyers Dallas/JFK die man nach all den Jahren nicht zuegig zum laufen bringt - trotz Hardwareentwicklung. Janne |
Zitat:
-> Zum Zweiten sage ich mal: Den Rechner gibts schon heute... -> Zum Dritten wären die Addons, die nicht und/oder schlecht laufen, nicht als Bestandteil des FS zu werten und sind auch nicht in einen Vergleich zu ziehen - ein Auto ist auch nur so schnell wie seine Reifen, wenn man da schlechte Reifen drauf macht und einer platzt liegt das nicht am Auto... Das was der FSX schon von hause aus mitbringt ist auch nicht als Addon zu werten nur weil es beim FS9 nur mit Addons überhaupt einigermaßen aussah... Kaufe Dir den FSX und einen zeitgemäßen Rechner und teste es selbst... ;) Pauschale Aussagen wie Deine finde ich nicht sehr objektiv...:hammer: Gruß Dirk |
Zitat:
Auf meinem Rechner läuft der FSX gut trotz FS Global 2008 und German Landmarks und Traffic 2005. Aber bei 100% Wetter, 100% Verkehr und 100% Autogen kann es natürlich end werden. Aber Schalter sind ja auch dafür da sie nach links zu schieben, sonst könnte man sie ja gleich weg lassen. |
Zitat:
Der FSX sieht bereits ohne AddOn´s richtig gut aus. Das lässt auf viel hoffen. Wenn ich nur daran zurueckdenke wie der FS9 ohne all die vielen schönen AddOn´s aussah. Leider werden alle kommenden schönen AddOn´s fuer den FSX die Performance (die schon "nicht so richtig gut ist") noch weiter verschlechtern. Bin ich nun gezwungen die Einstellungen so weit zu verschlechtern, um eine benutzbare Performance zu erreichen, das das Resultat schlechter oder genauso gut wie ein fluessiger FS9 (mit allen addOn´s) ist - warum soll ich wechseln? Janne P.S. Es gibt ja noch nichteinmal einen bezahlbaren Computer auf dem der FS9 richtig gut läuft (Volle Auflösung, echtes Wetter, Ai, Aerosofts Manhattan, PSS 757 auf SimFlyers KJFK ohne einen Ruckler) |
Zitat:
Und einen bezahlbaren Rechner für den FS9 mit allen Reglern rechts und 100% Traffic und Traffic-Addon und Wetter-Addon und Aerosoft-Manhattan bekommst Du schon für wenig Geld, da reicht ein Rechner wie in meinem Profil dicke aus, ich hab den FS9 mit allen framefressenden Einstellungen und fast allen namhaften Addons problemlos betrieben... Wenn allerdings schon 500 - 600 Euro für einen Rechner unbezahlbar ist - na dann sollte man auch keinen FS betreiben... Gruß Dirk |
Zitat:
|
Ist ja alles richtig, was hier gesagt wird. Aber wenn man den FS9 und den FSX auf dem gleichen PC mit vergleichbaren Einstellungen laufen läßt. Ist zwar nicht genau machbar, aber versucht es mal. Dann merkt Ihr, daß der FS9 ca. 3...4 mal schneller ist. Das habe ich an mehreren Stellen mit default Scenery und dem gleichen Flugzeug probiert.
Weiterhin halte ich es für sinnlos, bevor jemand den Patch auf dem Rechner hat, darüber zu spekulieren. Ich kann mich noch daran erinnern, was angeblich aus Beta-Testern-Kreisen so alles über den FSX vorher behauptet wurde. Die Praxis hat doch gezeigt, daß es oft unsachliches Gerede war und die Beta-Tester sich dann mit der Behauptung entschuldigten, die Beta-Version war besser als die Verkaufsversion. Es gibt einen Spruch, in dem Hose und Kneifzange vorkommt Uwe |
Im Westen nichts Neues !
Hatten wir diesen Streit nicht schon einmal vor ca. 6 Monaten ? Geht es jetzt wieder los? wenn der FSX so toll ist, wozu dann ein SP 1 und warum die Zurückhaltung bei den Addon Herstellern? Mein FSX hat Pause. Basta Reinhard |
Vielleicht darf ich mich hierzu mit meinen Erfahrungen kurz äußern.
Ich habe mir den FSX gekauft und dazu die "German Landmarks" und "My Better World". Mein PC stammt aus dem Hause "Aldi" - siehe Profil. FSX-Darstellung 1280 X 1024 ( etwa :-) ) Einstellungen Grafik: hoch Luftfahrzeug: mittelhoch Wetter: mittelhoch Verkehr: mittelhoch Szeneriekomplexität: normal autom. generierte Dichte: normal Szenerieeffektdetails: hoch Ausgangssituation: Cessna 172 SP ( ohne Garmin), EDDH, Startbahn 33, Sommerzeit 11:00h GMZ, schönes Wetter = 16-17 fps Über dem Zentrum von Hamburg, Höhe 1500 ft., Blick aus dem Cockpit nach links und rechts = 9 fps Höhe Köhlbrandbrücke = 10-13 fps Ein weiterer Versuch ( ohne Beeinflussung durch "German Landmarks" unter den gleichen Voraussetzungen: Ausgangspunkt: Sion Startbahn 24 = 16-18 fps Flug durch das Rhone-Tal Richtung Genfer See, Höhe ca. 2500ft erkennbarer Straßenverkehr = 18-20 fps über dem Genfer See = konstant 20 fps Alles bei wechselnden Blickrichtungen aus dem Cockpit. Also, mein Eindruck ist positiv! Soo schlecht ist der FSX wirklich nicht - und das Ruckeln hält sich zumindest in diesen Situationen in vertretbarem Rahmen. Wenn später komplexere Szenerien und Flieger hinzukommen, wird es sicher anders ausschauen. Aber auch jetzt schon gefällt mir die Darstellung ausnehmend gut. Jetzt ist mein "kurzer" Beitrag doch etwas länger geworden - ich bitte um Nachsicht :-) Viele Grüße Wolf-Dieter |
Wenn man mit einer Frame < 15 den FSX GUT findet, hat man vermutlich ein gesundheitliches Problem. Das Menschliche Auge braucht ca. 15...20 Bilder/Sek damit es nicht ruckelt. Die max. Frame sollte daher auch bei 20 eingestellt werden.
|
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens, <20 FPS sind ja vielleicht beim geradeaus Flug noch halbwegs erträglich. Spätestens aber bei Kurvenflügen (Hubschrauber etc.) ists dann vorbei. |
Der Framecounter im FSX geht um 4 Frames "nach", ergo würden 15 FPS im FSX etwa 19 "echten" Frames entsprechen.
|
Zitat:
Könnte es sein, daß MS/Acer die Sekunde auch noch umdefiniert hat? Es heißt doch frames per second oder irre ich mich da? Auch zählen will gelernt sein. Wenn ich mich recht erinnere besitzt jeder PC einen Timer. Meine Uhr im PC geht jedenfalls genau. Cheers, Dietmar |
Zitat:
Vielen Dank für Deine Besorgnis um meine Gesundheit. |
Ich sehe es ähnlich wie Manfred. Es ist mein rein subjektives "Empfinden", dass das Ruckeln bei 16-18 fps im FSX weniger störend ist als im FS9.
13 fps sind allerdings wirklich nicht mehr erbaulich. UND ich hatte ständig bei den Sichten hin-und hergeschaltet! Viele Grüße Wolf-Dieter |
Hi
da der Release vom Sp1 immer näher rückt und das da dieses schrott WGA enthalten sein wird und bei meinem FSX die Aktivierung nicht geht( Was für ein Zufall:mad2: ) musste ich mir mit nem Crack helfen *bitte nicht schlagen* und wollte jetzt wissen ob ich es doch noch irgendwie schaffen kann den FS zu aktivieren. hab alle möglichen tipps aus verschiedenen Foren versucht, leider alles ohne Erfolg :heul: habt ihr ne Idee? Gruß Lucas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag