WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Panel selber painten/basteln... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=213695)

Mentos79 09.04.2007 16:55

Panel selber painten/basteln...
 
Hallo und noch frohe Ostern,

bin gerade dabei mir einige Panels selbst zu gestalten, aber hab dabei einige Probleme...
http://img180.imageshack.us/img180/9...5388wu1.th.jpg

Zunächst will ich mal vernünftige Panelbildchen erstellen...
Welches Dateiformat müssen die Bilder haben?
Ja, BMP ist mir bekannt, aber da gibts ja nun auch verschiedene Bitmapformate und mir ist nicht klar, welche Bildinformationen da gespeichert sein dürfen.
Wenn ich z.B. in Gimp painte und dann als BMP abspeichere geht das leider nicht wirklich, siehe oberes Bild und in "meinem" C-130-Thread im FSX-Teil des Forums..
Wie läuft das mit den Fenstern, damit die durchsichtig werden?
Hatte mal ein Tutorial gelesen, aber finde das leider nicht mehr...
Die ebenfalls von mir markierte Macke im XML-Gauge der FSX-737 ist erstmal nicht so wichtig, da frag ich dann später nach.. ;)
Von der Suchfunktion habe ich gebrauch gemacht, da ich mir sicher bin, dass das alles schon mal irgendwo, aber hab leider nix gefunden (nur zum VC, aber soweit bin ich noch nicht)..

harry3 09.04.2007 18:51

Hallo!

Du kannst Bitmaps in den verschiedensten Farbtiefen wählen, wobei weniger mehr ist. Eine 256 Farben Bimap lädt schneller als eine 24bit Bitmap.
Moderne Graphikprogramme können die Farben sehr gut reduzieren ohne dass es zu argen Qualitätsverlusten kommt.

Fenster sind dort durchsichtig, wo die Bitmap den Farbwert RGB 0,0,0 hat=>also schwarz.

Bei dem EFIS Gauge müsste man die Maske verkleinern, damit die Linie nicht drübersteht.
Alternativ kannst du natürlich auch das ganze Gauge verkleinern(in der panel.cfg), sodass die Linie im Bildschirmbereich bleibt.


Grüße,
Harri

Mentos79 09.04.2007 19:30

Hi Harri,
danke für deine Antwort! :-)
Aber warum werden dann die MFDs nicht unsichtbar dargestellt?
Will ich zwar gar nicht, aber rein von der Funktion her, müssten die und alles was Schwarz gemalt wurde, dann durchsichtig sein, ist aber nicht so.
Sicher, dass man da nicht noch zusätzlich was machen muss?

harry3 09.04.2007 20:01

Die Farbe ist zwar auch schwarz, aber nicht absolut schwarz. Nur die eine Farbe RGB(0,0,0) wird vom Flight Simulator transparent dargestellt. Bereits RGB(1,0,0), was fürs menschliche Auge genauso schwarz ist, wird nicht mehr transparent dargestellt.

Grüße,
Harri

Sandra_007 09.04.2007 20:15

Stimmt zwar harry3, aber noch nicht sooooo ganz

RGB 0,0,0 ist schwarz - wird auch durchsichtig angezeigt, aber wenn dahinter das Modell steckt, siehst du das Modell, nicht durch den Flieger.
Aber auch nur wenn er dieses Stück Modell Texturiert hat.
Kann man gut sehen, wenn man im VC durchs Bodenblech sehen kann, wenn eine Gauges fehlt oder ein anderes Bitmap.

Im Panel... wenn du den oberen Teil ganz Schwarz machst RGB 0,0,0 wird nur das durchscheinen was der Modellbauer auch *ausgeschnitten* hat im Modell.

Kann man austesten.

In der Panel.cfg mit // im Main Fenster eine Gauge ausklammern, sie wird nicht angezeigt.
Dann den Platz wo diese Gauge sitzt mit RGB 0,0,0, schwarz machen und dann schauen.

Man kann dieses *Test-Panel* folgendermaßen machen:
Kopiere den Panel Ordner und benenne ihn um ihn Panel.Test. Nun kopierts du ihn wieder in den Flugzeug-Ordner.
Öffne die Aircraft.cfg und gebe bei irgendeinem Flight=xx - Eintrag als Panel=Test ein.
Abspeichern der cfg nicht vergessen.

Nun machst du in Panel.Test die Änderungen am Panel und startest den Flieger dem du dieses Panel zugewiesen hast.

Mentos79 09.04.2007 22:57

Danke euch beiden! Klappt so tatsächlich :-)
Nun hab ich nur noch das Problem, dass DXTBMP das Bild auf 1024*1024 streckt (Ursprünglich ists 1024*768).
Farbtiefe beträgt 24bit.
Andere 1024*768 Bilder werden von DXTBMP nicht auf 1024*1024 gestreckt.:confused:

Das Bild ist 2,25MB groß, was natürlich auch recht heavy ist.
Wie kann ich nun die Bildgröße auf 1024*768 fixen und die Dateigröße verringern?
Habe Gimp, Irfanview und Paint.net, aber bei keinem hab ich ne Funktion gefunden, mit der ich Bitmaps so verändern kann.
Bei Jpgs wäre das kein Problem, oder kann ich das Bild in ein Jpeg umwandeln, reduzieren und dann wieder als BMP speichern?

EDIT: Das mit der Dateigröße hat sich erledigt - geht natürlich mit Irfanview die Farbtiefe auf 256 Farben zu reduzieren.

EduHir 09.04.2007 23:15

@Nils,

von wo/wem ist das Panel!!

edi

Mentos79 10.04.2007 00:01

Hi Edi,
die Gauges sind zum Teil Standard-FSX-Gauges und die Gauges, die beim Overland-MD11 Panel bei waren.
Das Panelbild hab ich aus nem anderen MD-11-Panel, das leider nicht im FSX läuft und dient als Platzhalter, bis ich was besseres gefunden hab...

EduHir 10.04.2007 00:26

Nils,

auf der linken Seite ist ein V-Speed-Zetterl!
Ist das ein Dummy oder aktuallisiert sich der je nach Gewicht??

Schaut nett aus!

edi

Mentos79 10.04.2007 00:40

Der aktualisiert sich leider nicht.
Wäre natürlich ne geile Sache, aber für sowas fehlt mir das Wissen.
Bin noch ganz am Anfang und das alles dient mehr der Übung und eben weils für den FSX kaum brauchbare Airliner-Panel gibt.

Danke, aber hab eben auf Airliners.net gestöbert und hab paar schöne MD-11 Cockpitbilder gesehn und dagegen schaut meine Zusammenstellung hier ziemlich grauenhaft aus :(

EduHir 10.04.2007 00:55

Die Paywarefirmen sind ja zeitweise erschreckend schwach!!

Der David Maltby hat das in jeden seiner Flugzeuge.
Und auf AVSIM gibt es ein entsprechende XLM-Gau. Man braucht dann nur die entsprechen Flugdaten!

Sollte dir mal fad werden;) , könntest dir ja auch mal das alte SGA-DC10 Panel anschauen!!?? Und das Main vielleicht ein bisserl schärfen:cool:

gute nacht

edi

Mentos79 10.04.2007 23:23

Danke für den Tipp, werde mir das Gauge gleich besorgen.
Mein FSX braucht nun aber schon über 3 Minuten zum laden, wegen der ganzen Gauges :D
Nun ist mir klar, weshalb MS die Gauges der Standardflieger ins Panel-Verzeichnis verfrachtet hat...

Mentos79 12.04.2007 18:25

So, nun hab ich wieder ein Problem..
Habe nix an den Fenstern, die ja durchsichtig sein sollen, verändert, sondern nur im Panel und plötzlich werden die Fenster im FSX Schwarz angezeigt.
Versuche die Fenster in MSPaint wieder mit dem richtigen Schwarz einzufärben blieben leider erfolglos - was mach ich falsch?
http://666kb.com/i/anfqdzq0egc947bj1.jpg


Weiters würde mich interessieren, wie man Nachtbeleuchtung füs Panel am besten realisiert.

Vielen Dank schon mal!

Sandra_007 12.04.2007 19:09

RGB soll sein 0,0,0, und ich sehe bei dir 160,0,0,

Mentos79 12.04.2007 19:18

RGB=Rot, Grün, Blau.. Rot=0, Grün=0 und Blau=0 sehe ich bei mir.
160 ist die Nummer für den Farbton.

Sandra_007 12.04.2007 20:23

Mit welchem Prog. hast du das Panel geändert.

http://i89.photobucket.com/albums/k2...7/A380_011.jpg

Hier ist nur der obere Teil:
0,0,0,

die unteren Teile haben Abstufungen von
5,11,5 bis 15,15,15

Mentos79 17.04.2007 01:51

Danke, habs mit Paint doch noch hinbekommen.

Kann mir bitte jemand schreiben, wie die Funktion lautet, um via XML die Avionics zu aktivieren..
Für Batterie würde es ja "A:Electrical master battery" heissen, aber wie, wenn ich die Avionics per Schalter aktivieren will? "A:CIRCUIT AVIONICS ON"??
Danke!!

Sandra_007 17.04.2007 03:26

PHP-Code:

<Gauge Name="Avionics Switch" Version="1.0">
   <
Element>
      <
Select>
         <
Value>(A:Avionics master switch,bool)</Value>
         <Case 
Value="0">
            <
Image Name="Dein Bild-Schalter OFF.bmp" ImageSizes="59,128"/>
         </Case>
         <Case 
Value="1">
            <
Image Name="Dein Bild-Schalter ON.bmp" ImageSizes="59,128"/>
         </Case>
      </
Select>
   </
Element>
   <
Mouse>
      <
Area Top="12" Bottom="108">
      <
Help ID="HELPID_GAUGE_AVIONICS_SWITCH"/>
      <
Tooltip ID="TOOLTIPTEXT_AVIONICS_SWITCH"/>
      <
Cursor Type="Hand"/>
      <
Click>(&gt;L:SwitchClickbool) (&gt;K:TOGGLE_AVIONICS_MASTER)</Click>
      </
Area>
   </
Mouse>
</
Gauge

Die xml und die 2 bmp in einen Ordner packen, Ordner-Name= Avionics_Switch

Nun gehst du nach Laufwerk C und erstellt einen Ordner, der heißt:
Cabfiles
dahinein kommt die cabdir.exe aus dem FS Hauptordner.
In den Ordner Cabfiles kommt nun der Ordner: Avionics_Switch

Nun gehst du auf *Start* und *Ausführen* und startest die Cabdir.exe mit:
c:\cabfiles\cabdir Avionics_Switch
oben links sieht man kurz ein Fensterchen und dann sollte im Ordner Cabfiles eine Avionics_Switch.CAB erstellt worden sein.

Diese Cab nun in den Gauges Ordner und in der Panel.cfg bei Main Panel, als Beispiel, diesen Eintrag hinzufügen:

gaugexx=Avionic_Switch!Avionics Switch,

Den Rest mußt du dir dann noch selbst eintragen, also die Zahlen hinter:
gaugexx=Avionic_Switch!Avionics Switch,

Mentos79 17.04.2007 13:53

Wow, vielen Dank Sandra!
Da hast Du mir ja schon die komplette Arbeit abgenommen :o
Ich würde das jetzt nur noch gerne 100%ig verstehn:
Also "A:" ist für den reinen Schalter verantwortlich und mit "K:" hab ich dann die eigentliche Funktion, oder wie hab ich das zu verstehn?
Hab mir das Tutorial von Harry gezogen, aber die "Variablen"-Liste wird bei mir in Openoffice nicht so angezeigt, wie sie soll.

Hab dann noch ein Problem beim Packen, als CAB, weil Panelstudio meine mit Winace gepackten Cabs nicht lesen kann.
Gibts da ein besseres Tool?

Sandra_007 17.04.2007 14:02

Zitat:

Original geschrieben von Sandra_007


Nun gehst du nach Laufwerk C und erstellt einen Ordner, der heißt:
Cabfiles,
dahinein kommt die cabdir.exe aus dem FS Hauptordner.

Da habe ich es doch geschrieben mit welchem Programm ich die CAB-Dateien mache.

Mentos79 17.04.2007 14:09

Das hatte ich nicht gefunden, aber ich Dussel hab ja das FSX-SDK vergessen.
Das Tool befindet sich beim FSX unter: D:\Program Files (x86)\Microsoft Games\Microsoft Flight Simulator X SDK\SDK\SimObject Creation Kit\Cabdir SDK

Da hab ich nun auch alles gefunden, was ich zum Panel- und Gaugesbasteln wissen muss :-)
Noch mal Danke Sandra! :-)

Sandra_007 17.04.2007 14:35

Nun zu den K-Events:

Hilft das:

Mentos79 17.04.2007 19:00

Danke Sandra, wie gesagt, im FSX SDK steht auch viel, wenn man denn guckt :o
Hab dein Skript nun auf das Overhead-Gauge des FSX-CRJs umgebastelt, mit dem Ergebnis, dass das Overhead-Panel nun nicht mehr angezeigt wird :D Aber wird schon...

Nur bei einer Sache bin ich nicht fündig geworden:

http://666kb.com/i/anktsail9pcu9vcmy.jpg
http://666kb.com/i/anktshgg7morkbovu.jpg

Sind die IDs frei wählbar, oder irgendwo definiert? "Avionics Switch" und "Avionics Master" hab ichs nun halt mal genannt.

Sandra_007 17.04.2007 19:45

Nun, es sollte auch im FSX passen, wenn nun dein Overhead nicht mehr angezeigt wird, liegts nicht an der gauge oder dem Code.

Das einzige was passiert, wenn du auf den Schalter klickst,er geht hoch oder runter.

Id ist meines Wissens vordefiniert.

Es gibt:
K and A Variablen, HelpID's, Units, and XML Gauge Syntax.

Avionic Master heißt das Ganze - Avionic Switch nur der Schalter.

Dieser Code ist aus der Standard Cessna 172 SP für den FS9. Cessna.gau

Mentos79 17.04.2007 19:58

Juchuu, hat geklappt:

http://666kb.com/i/ankvaraqcuy5v418k.jpg

nur noch justieren, aber das wird. Bei dem Overhead.XML schaut der Code bissl anders aus, aber die "Variablen" sind gleich.

kingarez 01.05.2007 22:41

Hi an alle,

hätte zum Panel batseln auch mal eine Frage....
Ist es möglich,weitere Panel-Einschnitte zu machen???
Bisher war es mir nur möglich,die vorhandenen "Eibaulöcher"zu benutzen.Siehe dazu den screenshot.

http://666kb.com/i/anz6dwahdvzhasqjr.jpg


Für einen Tip wäre ich dankbar


Gruss

Arez


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag