WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ch Pro Pedals (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=213651)

uwe_air 08.04.2007 15:12

Ch Pro Pedals
 
Habe die CH PRO PEDALS mit gameport Anschluss und einen logitech Wingman interseptor unter win 98 lief alles und unter win xp nix mehr. Habe da einen Schaltplan für einen Adapter von Pantu gefunden.

http://www.wcm.at/forum/attachment.php?postid=1103798

Hat jemand damit Erfahrung oder die Pedale umgebaut so das sie unter xp funktionieren.

kefali 08.04.2007 17:42

über Converter
 
über Converter an USB anschließen.

Guenni 11.04.2007 13:50

Re: über Converter
 
Zitat:

Original geschrieben von kefali
über Converter an USB anschließen.
Diese Konverter kann man Vergessen. Funzen nicht oder nicht richtig. :-)

uwe_air 13.04.2007 09:24

Also wer hats denn am laufen und WIE??

kefali 13.04.2007 14:36

... wer kann, der kann ...
 
@ Guenni,

sicher sind nicht alle, die hier mitlesen auch in der Lage den richtigen Converter auszuwählen und den richtigen Modus am Converter einzustellen.
Aber wer das kann und noch ein paar kleine Korrekturen in der FS9.cfg vornimmt, der kommt mit der Converter-Lösung zu Rande.

Auf jeden Fall habe ich damit den Übergang vom Gameport-Zeitalter in die USB Ära geschafft.

bellmann 13.04.2007 21:52

Prinzipiell ist es mit dem Converter nicht so schwer. Einfach die 4 verschiednen Modi durchprobieren.

Allerdings habe ich die Bremsen nie nutzen können. Nur das Seitenruder.
Für die Brakes würde ich auch gern noch eine Lösung haben.

Ralf244 13.04.2007 22:26

Zitat:

Original geschrieben von bellmann

Allerdings habe ich die Bremsen nie nutzen können. Nur das Seitenruder.
Für die Brakes würde ich auch gern noch eine Lösung haben.

Noch einen Konverter verwenden (für AUX).
Ergibt dann einen x-y-Joystick, der sich mit Fsuipc kalibrieren lässt. Funktioniert bei mir seit Jahren. Müsste auch mit dem
FSX (und Fsuipc 4) funktionieren.

bellmann 14.04.2007 21:54

Hallo Ralf(244?),

das hört sich ja interessant an.

Nur mal so zum Verständnis:

Gameportanschluss von CH Pedals an den USB Converter, der dann an USB geht. Was hast Du da für eine Einstellung (ich habe einen von Hama, Mode 1 - 4)?

Dann gibt es von den CH Pedals noch einen Joystickausgang und einen AUX Port.
Diesen meinst Du?

Welcher Converter muss da noch ran? Wieder USB mit den verschiedenen Modi?

Und wie läuft dann die Einstellung in FSUIPC?

Erkennt Windows ein zusätzlichen Anschluss, den man dann kalibrieren und einstellen kann?

Gruß und Danke!

Ralf244 15.04.2007 02:49

Zitat:

Original geschrieben von bellmann

Nur mal so zum Verständnis:

Gameportanschluss von CH Pedals an den USB Converter, der dann an USB geht. Was hast Du da für eine Einstellung (ich habe einen von Hama, Mode 1 - 4)?

Bin grade weit weg von Zuhause, glaube es ist 3 für Rudder und 4 für Brakes.
Habe zwei "USB-Nest" von Conrad, auch mit 4 Modi.

Wobei ich die Brakes nur deswegen auf einen anderen umgestellt hatte, damit Brakes und Rudder unterschiedliche Joystickbezeichnungen bekommen. Vereinfacht die Zuweisung der Achsen im Flusi etwas. Es geht auch Mode 3 mit beiden.
Überflüssige Achsen oder nichtexistente Achsen sind natürlich im Flusi (Axis Assignment in meiner engl. Version) zu löschen.


Dann gibt es von den CH Pedals noch einen Joystickausgang und einen AUX Port.
Diesen meinst Du?

Genau.

Welcher Converter muss da noch ran? Wieder USB mit den verschiedenen Modi?

Genau.

Und wie läuft dann die Einstellung in FSUIPC?

Erkennt Windows ein zusätzlichen Anschluss, den man dann kalibrieren und einstellen kann?

Ja. Mit Fsuipc ist die Kalibrierung dieser Achse wesentlich feiner möglich. Es gibt ein Kalibrierungs-Tab, in dem man die Achsen dann sehr gut verwalten kann. Z.B. kann man die Nullzone für die Brakes sehr sauber einstellen.
Ausserdem habe ich ein uraltes Gameport-Throttle, welches in der Standard-Windows-Kalibrierung total rumzuckt und mir meinen Reverse-Thrust nach der Landung jedesmal abschaltet. Kann man ebenso mit Fsuipc hervorragend in den Griff bekommen.
Weiss aber nicht ob du weisst dass Fsuipc für diese Funktionalitäten in der Payware-Version zu erwerben ist. Um die 23 EUR.

Viel Erfolg.

bellmann 16.04.2007 09:39

Hallo Ralf,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

Was mich wundert, Du kannst im Mode 3 beides benutzen. Das geht bei mir nicht. In keiner Modeeinstellung kann ich auch die Brakes benutzen.
Ob es am Adapter liegt?

Von außen sieht er genauso aus, ist aber kein Rockfire ...?

Ich werde mir mal einen Rockfire benutzen und dann probieren.

bellmann 16.04.2007 09:40

Ich meinte natürlich, den Rockfire "kaufen" und dann probieren ... :O)

bellmann 18.04.2007 09:07

Moin,
habe jetzt mal den Mode 3 bei meinem Adapter von Hama (der sieht genauso aus wie der von Rockfire) probiert und leider keinen Erfolg gehabt.

Kann das echt an dem Adapter liegen, daß man die Brakes nicht nutzen kann?

Könntest Du mir vielleicht mal einen Screenshot von FSUIPC machen, wo Du das einstellst?

Habe es unter Joystick zwar gefunden, aber die Brakes reagieren überhaupt nicht.
Als wenn es die nicht gibt.
Das ist auch schon unter Windows Gamecontroller so. Die Achse der Brakes werden nirgends angezeigt, es reagiert keine Anzeige.

Ralf244 18.04.2007 17:40

Hast du jetzt 2 Adapter angeschlossen ?

bellmann 18.04.2007 21:48

Nein, den anderen habe ich mir noch nicht besorgt, weil ich hoffte, dass mit dem vorhandenen Adapter hinzubekommen.
Du hast geschrieben, dass es auch mit einem Adapter geht.

Vielleicht finde ich ja nicht die richtigen Einstellungen bei FSUIPC?

Ralf244 19.04.2007 00:04

Wenn du das so verstanden haben solltest, ist es nicht das was ich gemeint hatte.
Keine Ahnung ob es mit _einem_ Adapter geht. Auf jeden Fall geht es bei mir mit _zweien_.
Kann gut sein, dass die Brakes erst arbeiten, wenn sowohl AUX als auch der andere belegt sind.

Auf jeden Fall muss in der Windows-Kalibrierung ein Joystick auftauchen, den du mit linker und rechter Brake auf der x/y-Achse bewegen kannst. Sonst brauchst du mit Fsuipc gar nicht erst anfangen.

Wenn du es nicht recht glauben kannst, dass es geht, besorg dir doch bei Conrad einen Rockfire. Nehmen die normal anstandslos zurück bei Fehlkauf.

Ralf244 19.04.2007 00:07

P.S. Evtl. poste ich morgen einen Screenshot. Flusi-Rechner ist momentan wegen Transport auseinandergebaut.

bellmann 19.04.2007 00:18

Moin,

dann habe ich Dich falsch verstanden, sorry!
Es geht bei Dir auch nur mit zweien, ok.
In der Windowskalibrierung habe ich nur einen Joystick (Pedale), mit denen ich keine Brakes einstellen kann.

Es wird wahrscheinlich so sein, dass man da zwei Adapter braucht. Werde mir also einen Rockfire besorgen und es mal probieren.
Ein Screen wäre trotzdem nicht verkehrt.

Danke schon mal und ich werde mich melden, ob es geklappt hat.

Gute Nacht!

Ralf244 19.04.2007 19:30

So, hier zwei Screenshots:
1. Windows-Kalibrierung Modus 3 ist Rudder, Modus 4 sind Brakes.
http://img444.imageshack.us/img444/8...es1ayn7.th.jpg

2. Fsuipc-Kalibrierung, linke Brake voll aktiv.

http://img246.imageshack.us/img246/9...es2ast3.th.jpg

Noch ein Hinweis: am CH-Ausgang "Joystick" ist bei mir ein Gameport-throttle dran und daran wiederum meine Tastatur. Dieses Gameport-Throttle hat auch noch einen Joystick-Port.
Meine mich zu erinnern, dass in Win98/FS2000/2002-Zeiten immer ein Joystick an diesem Port hängen musste, so dass die Konstruktion lief.
Mittlerweile ist das bei mir jedoch nicht mehr nötig. Der Joystick-Anschlussport an meinem Gameport-Throttle ist leer.


bellmann 29.04.2007 00:24

Hallo Ralf,
vielen Dank für Deinen Tip mit dem AUX-Port!
Damit hat es geklappt, nun kann ich auch mit meinem Gameport CH Pedale Brakes benutzen.

Übrigens über keinen Mode habe ich es hinbekommen, die Brakes und die Seitenruder anzusteuern. Ging nicht. Aber über den AUX-Port klappt es nun ganz gut.
Nur Feineinstellungen muss ich noch vornehmen.

Ich meine, dass die Bremswirkung noch sehr schwach ist.
Wo soll ich das am besten einstellen? In FSUIPC? Und wenn ja, wo und wie?
Kann mir da bitte noch jemand auf die Sprünge helfen? Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag