WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   php+mysql--programmierer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=213633)

wallhall 08.04.2007 11:21

php+mysql--programmierer
 
schöne ostern, erstmal :-)

brauch ein bissi hilfe beim erstellen meiner privaten homepage.
falls wer interesse hat, bitte alles weitere per pm ...

etwas später könnte auch die präsenz meiner firma ein thema werden ...

iG0r 08.04.2007 12:59

Welche dynamsichen Inhalte, mal abgesehen vielleicht von einem Gästebuch, sollen denn auf deiner privaten Homepage umgesetzt werden?

Potassium 08.04.2007 13:26

man denke an einen weblog, eine Bildergalerie, eine Kontaktfunktion,....

wallhall 08.04.2007 15:12

Auf der privaten HP muss sich jeder anmelden, was soweit auch gut funktioniert. Mir sind aber Probleme bei (ich glaub) aon-usern aufgefallen. Liegt vermutlich daran dass ständig die IP-Adresse überprüft wird.

Event. soll mitprotokolliert werden wann wer auf Besuch war ...

Ein Gästebuch muss auch her, meines funktioniert nicht so wie ich es gerne hätte ;)

Vielleicht auch eine verbesserte Bildergalerie ....

Das wichtigste ist allerdings die Datenbankabfrage. Da sollen jeweils verschiedene Inhalte geladen werden ... immer in das gleiche Fenster

xpla 08.04.2007 15:20

Zitat:

Original geschrieben von wallhall
Auf der privaten HP muss sich jeder anmelden, was soweit auch gut funktioniert. Mir sind aber Probleme bei (ich glaub) aon-usern aufgefallen. Liegt vermutlich daran dass ständig die IP-Adresse überprüft wird.

Event. soll mitprotokolliert werden wann wer auf Besuch war ...

Ein Gästebuch muss auch her, meines funktioniert nicht so wie ich es gerne hätte ;)

Vielleicht auch eine verbesserte Bildergalerie ....

Das wichtigste ist allerdings die Datenbankabfrage. Da sollen jeweils verschiedene Inhalte geladen werden ... immer in das gleiche Fenster

Warum nicht gleich ein CMS ...

wallhall 08.04.2007 15:30

CMS? wenn die HP fertig ist, wird nicht mehr viel (ver-)geändert, nur Kleinigkeiten. Ob CMS notwendig oder ein Vorteil ist, kann ich nicht berteilen ...

void 08.04.2007 19:16

meiner meinung nach ist ein cms in jedem fall sinnvoll, die frage ist dann nur mehr welches... es gibt je nach anforderungen verschiedenste cms. der vorteil dabei ist, dass man neue features einfach hinzufügen kann - denn ich kann mir nicht vorstellen, dass danach (nach dem programmieren) wirklich kaum etwas geändert werden wird...

iG0r 08.04.2007 20:38

Zitat:

Original geschrieben von wallhall
Auf der privaten HP muss sich jeder anmelden, was soweit auch gut funktioniert. Mir sind aber Probleme bei (ich glaub) aon-usern aufgefallen. Liegt vermutlich daran dass ständig die IP-Adresse überprüft wird.

Event. soll mitprotokolliert werden wann wer auf Besuch war ...

Ein Gästebuch muss auch her, meines funktioniert nicht so wie ich es gerne hätte ;)

Vielleicht auch eine verbesserte Bildergalerie ....

Das wichtigste ist allerdings die Datenbankabfrage. Da sollen jeweils verschiedene Inhalte geladen werden ... immer in das gleiche Fenster

Dann poste doch mal was du bis jetzt gemacht hast, dann hast du nicht nur einen, sondern gleich paar die über den Code schauen.

xpla 08.04.2007 23:01

Aja und zu dem mitprotokollieren etc. -> das wird eigentlich nicht direkt so übernommen, etnweder über externe Tools oder direkt über die Statistik des Webservers ... Selber sowas zu schreiben ist höchst ineffizient und bei Firmenwebsites sind eigentlich bessere Auswertungen sowieso gefordert bzw. Standard ...

wallhall 10.04.2007 10:11

... code hab ich grad nicht bei der Hand :D ,

Der Webalizer meines Hosters bittet leider keine genaue Protokollierung der genauen Zeitangabe (Tag, Stunde, User) an, zudem möchte ich genau wissen wann wer welche Seite angeschaut hat. Welche Tools würden hier in Frage kommen? -- Das betrifft aber mal nur meine priv. Seite.

Das Layout meiner Seite ist bereits fertig, jetzt gehört nur noch das "Innenleben", wie bereits geschrieben zB. die Datenbankabfrage, dass die Session nicht unterbrochen wird, das Gästebuch ... verbessert bzw. verfeinert.

Schickt mir mal eure preislichen Vorstellungen wieviel ein Profi dafür verlangen kann ...

void 10.04.2007 10:49

Zitat:

Original geschrieben von wallhall
Das Layout meiner Seite ist bereits fertig[...]
passt, dann musst du das eh nur mehr in ein CMS einfügen ;)

wallhall 10.04.2007 12:20

Zitat:

Original geschrieben von void
passt, dann musst du das eh nur mehr in ein CMS einfügen ;)
*echthilflosdreinschau* :look:
:-)

void 10.04.2007 12:33

bei vielen CMS kann man aus vorhandenem design in form einer oder mehrer beispielseiten (einfache HTML-Files,...) das Design übernehmen.
das CMS übernimmt dann die darstellung des (dynamischen) inhaltes...

ev. könnte http://drupal.org/features interessant sein.

iG0r 10.04.2007 13:00

Ein Content Management System für eine private Homepage, die eigentlich viel custom code benötigt und das einzige Mainstreamscript ein Gästebuch ist, ist irgendwie unnötig.

Kommt mir so vor, als ob man sich zum Auto auch gleich eine Garage und eine Boxencrew dazu aufschwatzen lässt.

Warum kein CMS? Weil es viel kann, was man überhauptnicht benötigt. Weil man immer auf Updates und ggf. Sicherheitspatches achten muss. Weil man teilweise viel Zeit benötigt, um sein Layout in das jeweilige Templatesystem zu klopfen. Weil 08/15 einfach jeder hat, und wegen des relativ hohen Aufwandes der Anpassung, die Websites immer fast gleich aussehen. Weil man für eine OpenSource CMS Installation niemanden Geld zahlen sollte, da Anleitungen und Installationsscripte schon fast immer auf Deutsch erhältlich sind, somit für Anfänger leicht zugänglich.

Wenig Geld = wenig Leistung, was sich ja wie ein roter Faden durch das ganze Leben zieht :look:

Wenn man also nicht gerade Politiker, Star oder sonst was ist, sollte man eigentlich kein Geld für seine private Homepage ausgeben... finde ich zumindest. Lieber selber machen, ist doch viel persönlicher, oder nicht?

void 10.04.2007 15:19

bis dahin hab ich dir noch folgen können:
Zitat:

Original geschrieben von iG0r
[...]Weil man für eine OpenSource CMS Installation niemanden Geld zahlen sollte, da Anleitungen und Installationsscripte schon fast immer auf Deutsch erhältlich sind, somit für Anfänger leicht zugänglich.

Wenig Geld = wenig Leistung, was sich ja wie ein roter Faden durch das ganze Leben zieht :look:

Wenn man also nicht gerade Politiker, Star oder sonst was ist, sollte man eigentlich kein Geld für seine private Homepage ausgeben... finde ich zumindest. Lieber selber machen, ist doch viel persönlicher, oder nicht?

widersprichst du dir da nicht selbst? wenn man für eine CMS installation eh kein geld ausgeben muss (sind ja schon genügend anleitungen vorhanden), dann passt das ja eh mit deinem letzten absatz zusammen, dass für eine private hp kein geld ausgegeben werden soll?! -> also kann man auch getrost ein CMS verwenden... wenn man lieber geld ausgeben will, engagiert man eben einen programmierer... :D

wallhall 10.04.2007 17:49

bitte nur ernstgemeinte antworden :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag