WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   eBay Betrug (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=213604)

mexx 07.04.2007 21:25

eBay Betrug
 
Hallo allerseits!
ich habe ein sehr dringendes problem.
folgendes szenario, vor etwa 2 wochen habe ich bei einem produkt auf ebay mitgeboten.
am 30.märz bekomme ich eine mail, angeblich von der eBay Inc in der mir der besitzer des von mir in betracht gezogenen gitarrenverstärkers anbietet den verstärker um 500€ zu kaufen.
es kommt eine 2. mail alles im eBay style in der mir alles weiteres bezüglich der überweisung per Western Union (geldtransaktions gesellschaft) erklärt wird.
Als ich das geld dann überwiesen hatte und nach einer woche noch immer kein kontakt seitens des verkäufers (trotz nachrichten meinerseits) kam wurde ich schon verdächtig.
wie sich nach langer recherche herausstellte, war die mail gefaked.. eigentlich hääte ich es gleich sehen müssen da der absender "ebay.transaktion_confirmed@yahoo.com" war.
im nachhinein alles klar, aber das geld ist jetzt weg und eBay bietet mir keine hilfe an, da die transaktion außerhalb von ebay stattgefunden hat.
ich bitte alle dringend um hilfe, da es sich immerhin um eine menge geld handelt!

danke im voraus max

enjoy2 07.04.2007 21:30

Western Union?

denke wenn du mit diesem Begriff und Betrug eine Suchmaschine fütterst, wirst du jede Menge Links bekommen, aber kaum bis keine die für dich gutes bedeuten

imho wird dein Geld weg sein, sorry

Anzeige bei der Polizei rate ich dir

pilot-en 07.04.2007 21:34

Das tut mir wirklich leid Max, aber es sieht nicht gut aus. Möglicherweise handelt es sich - und da bin ich mir ziemlich sicher - um eine organisierte Betrügerbande aus Rumänien, Russland, Italien, oder Spanien. Das Zurückverfolgen ist für die Polizei so gut wie unmöglich. Dennoch würde ich damit zur Polizei gehen und eine Anzeige auf Unbekannt stellen.

Viel Glück!

mexx 07.04.2007 23:17

namen und adresse habe ich, ist nur die frage inwieweit das was bringt...max

powerman 07.04.2007 23:25

hi.
@mexx-> Vorsicht , daß du jetzt nicht noch von eBay eine Strafe erhälst. Du hast bei einen "eBay Produkt" mitgesteigert und trotzdem "Schwarz" gekauft. Das will aber eBay nicht-> steht in der AGB! Da du mit deiner Handlung die Schwarzmarktscene förderst.

mexx 08.04.2007 01:03

okay, danke!

pilot-en 08.04.2007 01:32

Zitat:

Original geschrieben von mexx
namen und adresse habe ich, ist nur die frage inwieweit das was bringt...max
Wie gesagt, mach Dir keine Hoffnung. Aber sicher ist sicher, lieber es bei der Polizei melden. ;)

RogerWilco 08.04.2007 06:21

Du weisst doch wohin Du das Geld überwiesen hast.
Lässt sich anhand dieser Daten nichts herausfinden?
Oder geben die e-Mail-Header vielleicht weitere
Hinweise darauf, woher oder über welche Wege die
e-Mail zu Dir gekommen ist? Es muss ja auch nichts
mit Yahoo zu tun haben, als Absender kann man ja
angeben was man will, auf die Umleitungen kommt es
an.

rev.antun 08.04.2007 08:25

Zitat:

Original geschrieben von mexx
namen und adresse habe ich, ist nur die frage inwieweit das was bringt...max
forget it

mexx 08.04.2007 12:41

ich habe ebay gleich darauf kontakiert und ihnen von dem fall erzählt, die meinten, dass sie nichts tun können, da es außerhalb von ebay stattgefunden hat, was mich auch nicht weiters verwundert hat...
komisch finde ich nur, dass sie mir auch keine daten von dem betroffenen user aushändigen können, da sich ja somit einen kriminellen decken, wenn sie mir die daten aus rechtlichen gründen nicht aushändigen dürfen sollten sie meiner meinung nach selbst hand anlegen, ebay sollte ja nicht zur hochburg vür betrügerein werden.
danke für die zahlreichen, wenn auch nicht erfreulichen, antworten
max

Boot 08.04.2007 15:11

Zitat:

Original geschrieben von mexx
ich habe ebay gleich darauf kontakiert und ihnen von dem fall erzählt, die meinten, dass sie nichts tun können, ....
Stimmt, können sie auch nicht. Wie sollen sie eine yahoo Adresse ausforschen?

Zitat:

Original geschrieben von mexx
.... komisch finde ich nur, dass sie mir auch keine daten von dem betroffenen user aushändigen können,....
Datenschutz? Kennst Du den Begriff? Allerdings schaut dies bei polizeilichen Ermittlungen etwas anders aus. Daher erstatte Anzeige .... Dies ist die einzige (legale) Möglichkeit, die eine geringe Erfolgschance hat.

RogerWilco 08.04.2007 16:51

Bei dem Betrag würde ich alles versuchen.
Ginge es aber nur um 5 Euro statt 500
wäre es den Aufwand nicht wert.

Boot 08.04.2007 17:16

Das Problem ist nur, daß da (höchstwahrscheinlich) Profis dahinterstecken.

Somit scheidet die "Selbstermittlung" aus, da sowohl der Datenschutz als auch die Logik dagegenspricht.

Privatdetektiven, ala Jenson und Partner, gelingt zwar im TV so ziemlich alles, aber hier werden sie ebenfalls scheitern oder nur den "kleinsten Fisch an Land ziehen", der hat aber kein Vermögen und somit bleibst auf den Kosten sitzen. 500€ sind zwar für uns, gut für mich, sehr viel Geld, aber umgerechnet sind es 5 Stunden Automechaniker und was geht in 5 Stunden Detektivarbeit (ich kenne da die Stundensätze nicht) weiter? Einzige Möglichkeit: er findet weitere Geschädigte und die machen eine "Sammelaktion".

Somit bleibt nur die "offizielle Variante" mit einer Anzeige. Die Polizei und die Gerichte haben da viel mehr Möglichkeiten. Je mehr Geschädigte es da gibt umso größer sind die Chancen, weil 500€ sind da nur ein Bagatellbetrag.

Flatti 08.04.2007 22:38

ebay hat doch schon einen schritt gegen betrüger unternommen?

gibt doch nich umsonst PayPal - da kann man eine überweisung doch problemlos "stornieren" ???

wenn man das in stundensätzen eines mechanikers betrachtet, irgendwie wenig

hab aber noch keinen mechaniker gesehn der 100 euro pro stunde bekommt xD

wie wärs mit 50h ;)

enjoy2 08.04.2007 22:44

bitte den Thread genau lesen, war keine offizielle Ebay Transaktion

Boot 09.04.2007 09:05

Hey Flatti ich sprach nicht davon was der Mechaniker bekommt, nur davon was Du bezahlst

In dem Stundensatz ist die Werkzeug- und Maschinenabnützung enthalten, die Miete, Strom, Gas und Heizung der Werkstätte, auch der Gehalt der "Schreibmaus" und des Ersatzteilausgebers, ja auch das :D Dann kommen noch die Lohnnebenkosten dazu und alle sonstigen Steuern und Abgaben. :rolleyes:

garfield36 12.04.2007 23:56

Und da wären wir dann bei der Kostenrechnung.

orange 13.04.2007 11:13

Zitat:

Original geschrieben von Boot
Hey Flatti ich sprach nicht davon was der Mechaniker bekommt, nur davon was Du bezahlst

In dem Stundensatz ist die Werkzeug- und Maschinenabnützung enthalten, die Miete, Strom, Gas und Heizung der Werkstätte, auch der Gehalt der "Schreibmaus" und des Ersatzteilausgebers, ja auch das :D Dann kommen noch die Lohnnebenkosten dazu und alle sonstigen Steuern und Abgaben. :rolleyes:

....und dann schreibt er das obenerwähnte nochmals in Form von Betriebsausgaben..............wir sind aber vom Thema abgekommen.


@max, heisst es, Du hast richtige Namen und Adressen des/der Empfänger oder hab ich das etwa missverstanden?

der Boot kennt sich bei den an die Finanzbehörde abzuführende Abgaben so gut aus, dass er wahrscheinlich dort arbeitet. Vielleicht kann er dir über die Person/en was erzählen. Muss ja keiner wissen, woher Du Informationen her hast.

Alter 13.04.2007 13:11

Nimm Kontakt mit deiner Bank auf, vielleicht lässt sich der Betrag noch rücküberweisen, das habe ich schon zwei oder drei Mal machen müssen, mit einer guten Begründung gibt es da i.d.R. keine Probleme.

-wcm|masochist- 13.04.2007 13:28

geht ned, western union sieht eigentlich keine rücküberweisung vor

hatte in der arbeit mal western union und daher kann ich dir versichern du wirst das geld nicht wieder sehen über wu

am besten bei solchen sachen immer wu meiden, der empfänger geht 2minuten nachdem du eingezahlt hast hin und verschwindet mit den monetten ohne wirklich daten bekannt geben zu müssen


geh zur polizei oder forget it -sry aber sieht echt schlecht aus und 500 ist für mich fast ein halbes monatsgehalt also ich kann dich verstehn das du das nicht auf dir sitzen lassen willst

garfield36 13.04.2007 13:34

Ganz so ist es nicht. Früher war es möglich das Geld mittels eines Codes zu beheben, den der Absender angeben musste, und der auch dem Empfänger bekannt ist. Soviel ich weiß, muss man sich aber in den meisten Ländern (oder vielleicht schon in allen) bei der Geldabholung ausweisen, und anhand der Ausweisdaten kann man den Empfänger ermitteln, soferne nicht der Ausweis gefälscht ist.

Boot 13.04.2007 14:37

@ orange:

1. Wenn er den richtigen Namen und die Adresse hat, dann wars ein Anfänger. ;)

2. Ich arbeite nicht am Finanzamt ;) aber ich weiß, daß zwischen dem was Du beim Stundensatz zahlst, dem was der Arbeiter dem Chef kostet, dem was der Arbeiter brutto verdient und dem was dann tatsächlich am Konto ist jeweils ein sehr großer Unterschied ist. :rolleyes: :D

@ Alter

Bei Western Union ist (meines Wissens nach) nichts mit Rücküberweisen. Geht schnell und problemlos, aber auf Dein Risiko.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag