![]() |
Pushback
Habe da mal eine ganz dumme Frage, die ich mich kaum zu fragen wage ;-)
Der Standard-Pushback vom Flusi, geht nur steif nach hinten oder kann ich an der richtigen stelle auch drehen, so dass ich mich richtig positionieren kann? Bitte nicht schlagen ;-) Markus |
Hey Markus,
Shift + P + 1(links) oder + 2(rechts) Eine genaue Entfernung lässt sich allerdings nicht einstellen. |
...oder gefühlvoll mit dem Joystick drehen während des Pushs!
|
Das funktioniert bei mir nicht.Welche Einstellungen müsste ich denn dafür vornehmen damit das mit dem Joystick zu steuern ist?
|
Zitat:
Es bewegt sich nur das Leitwerk. |
Moin,
Steuerung per Joystick ist meines Wissens nur mit dem Tool von Etienne Martin möglich. Ist einfach einzubauen und trotz fehlendem Sound mein Favourit. Push, Taxi und weitere Funktionen. Wurde hier auch schon oft erwähnt. Guckst Du hier, siehst Du Einbaubeispiel bei PMDG: http://www.wbjanisch.de/1139238.htm |
Also ich habe dieses Tool nicht und habe auch keine Einstellungsänderungen vorgenommen nach der Installation. Da ich mit den FS9-Einstellungen nicht so bewandert bin, kann ich Euch leider nicht weiterhelfen, SORRY! Ich nutze den HAMA-Joystick "Outlandish" per USB, aber das hilft Euch wahrscheinlich auch nicht.
:confused: |
hi Wolfgang,
ähm ja also wie soll ich mich da ausdrücken....... ich hab gute augen (vor kurzem vom augenarzt bestätigt) aber dennoch finde ich das tool nicht auf deiner seite.......:D :hammer: los rücks raus........:D :D @Mahag machst du deinen puschback vielleicht über die schnellverstellung ? |
Guckst du hier:
http://library.avsim.net/download.php?DLID=56181 und der Fix dazu: http://library.avsim.net/download.php?DLID=56325 Kalle |
Zitat:
nichts gegen Deinen Augenarzt, aber auch mit guten Augen verirrt man sich manchmal. ;) Eigentlich hatte ich ja auch auf ein Einbaubeispiel hin gewiesen und nicht auf einen Download Link. Und auf der von mir zitierten Seite findest Du oben zwei kleine Bildchen, die nichts damit zu tun haben und dann zwei größere mit der entsprechenden Bildüberschrift. Wahrscheinlich nur ein Missverständnis. :-) Kalle hat ja schon auf den Download hin gewiesen. |
ahhhhhhhhhhso, sag das doch einem dummen wie miche.......nun auch ich dich verstehe...:D
|
Ach so ja: Ich mache meinen Pushback außer mit der PMDG 744 mit der Schnellverstellung. Dann kann ich auch mit dem Joystick drehen.
|
Zitat:
Wie heißt Du eigentlich mit Vornamen ? Würde die Kommunikation ein wenig persönlicher machen. |
Zitat:
kannst du mir bitte sagen, wie ich die panel.cfg ändern muss, damit das so aussieht (nur Pushback-gauge)? Ich brauche den anderen Kram nicht...mein Bildschirm ist mit SB und allem schon voll genug. Danke |
Ich hab das mal mit der panel.cfg aus diesem Thread versucht, allerdings habe ich damit mein komplettes Cockpit zerschossen... Ich könnte das Overhead nicht mehr schließen.
Also es scheint wohl nicht soo einfach zu sein... ich wäre auch mit einer konfifuration MIT den anderen Features zufrieden... |
Moin Sebastian,
bekommst morgen die entsprechenden Einstellungen. Hab heute keine Zeit mehr. |
Moin Sebastian,
Versuch es mal mit folgenden Parametern in der panel.cfg, Fenster für Pushback: gauge00=Atn!Pushback,0,330,300,80,15123 / 330:unten links. Wert von gauge03 / gauge01=Atn!Scale,0,80,300,80 / keine Anzeige / gauge02=Atn!Electric,0,160,300,170 / dto / gauge03=Atn!Ambient,0,330,300,80 / dto Damit werden die nicht gewünschten Teile ausgeblendet und der Teil für Pushback nach unten geschoben innerhalb des Anzeigefensters. Den Button für das Icon im Main Panel der PMDG 737 habe ich wie folgt eingestellt: gaugexx=Atn!Toggle,467,615,26,26, 15123 Kann man ja noch parallel verschieben, bis es passt. Den Einbau im Overhead habe ich noch nicht gemacht, ist aber interessant. Werde ich heute nachmittag mal probieren. |
So, ich hab jetzt mal den Einbau ins PMDG 737-800 Overhead Panel probiert. Funktioniert einwandfrei.
Einfach die Zeile gauge20=atn!Pushback, 313, 7, 265, 73, 24 ins [Window05] einfügen. Ist dann dort permanent vorhanden auf einem vorher leeren Platz. Mir persönlich ist der Einbau im MainPanel allerdings lieber, da ich das Overhead Panel auch nicht beim Startvorgang auf dem zweiten Bildschirm haben möchte. Dort liegt dann die Ansicht ´Beobachterflugzeug´ (zum Steuern). Aber das ist Geschmackssache ;) |
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde es gleich mal ausprobieren.
|
Hallo,
ich weiß, ich nerve, aber ich komme irgendwie nicht klar... Hier mal ein Screen, wie es jetzt bei mir aussieht (es geht um das schwarze Fenster am oberen Rand): http://img368.imageshack.us/img368/6690/screenqp4.jpg Weiß jemand, was ich falsch gemacht haben könnte? |
@Highflyer1990
häng doch mal deine panel.cfg mit dran, dann kann man das mal nachlesen was du gemacht hast. |
So hier meine PANEL.CFG...Vllt findet ihr ja meinen Fehler...
EDIT: am Besten "save target as" und dann in notepad öffnen wegen Zeilenumbruch... |
Moin Sebastian,
Dein Window 17 ist nicht vollständig. Das muss so aussehen: [Window17] BACKGROUND_COLOR=0,0,0 size_mm=300, 410 // overall size of panel window (width x height) position=6 // 8:bottom right position 6:botton left visible=0 // make this 1 to make it visible on startup ident=15123 // this must match the last param in atn!toggle gauge00=Atn!Pushback,0,330,300,80,15123 / 330:unten links. Wert von gauge03 / gauge01=Atn!Scale,0,80,300,80 / keine Anzeige / gauge02=Atn!Electric,0,160,300,170 / dto / gauge03=Atn!Ambient,0,330,300,80 / dto Ich hatte weiter oben nur die Veränderungen der Parameter für die Gauges angegeben, den Rest aus Faulheit nicht. Hast Du übrigens ICQ oder MSN ? Dann könnten wir uns bei weiteren Problemen vielleicht ´unterhalten´. Ist manchmal effektiver als hier im Forum. Und jetzt gibt es Abendessen. |
mal ne frage, leider ist mein englisch nicht ganz so gut um die ganze anleitung zu dem schönen tool 100% zu verstehen, man kann das tool ja über (ctrl-shift-F12) öffnen und schließen, öffnen kann ich es auch
(bezogen auf das MS B777-200 beispiel) ja auch mit shift+6 (für window06 in panel.cfg) aber nicht wieder schließen, läßt sich das irgendwie ändern ? ich hab leider nur eine unregistrierte FSUIPC-version. |
Moin Frank,
hab ich noch nicht probiert, kann ich momentan auch nicht probieren. ich benutze immer das Icon zum öffnen und schließen (ich denke mal, das hast Du entdeckt ? ) |
hi Wolfgang,
ein icon ?....:confused: :D .jo ich war zwischenzeitlich beim fielmann..:D jo übers icon geht ja öffnen und schließen, auch über des extra erscheinende X wenn man oben rechts in den bereicht mit der maus kommt, mich stört nur bissl die umständliche tastenkombination die man ja kaum ohne fingerbruch mit der linken hand ausführen kann..:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag