![]() |
guter rechner für den FS2004?
Hallo liebe mitsimmer.
ich habe heute eine Frage an euch. Es geht bei mir um Folgendes. Ich möchte demnächst auch von meinem Laptop auf einem Desktop PC umsteigen. Ich habe mir folgende Hardware ausgesucht. Ich werde sie unten gleich aufführen. Meine Fragen sind jetzt an euch: 1. Ist das Preisleistungsverhältnis ok? 2. Habe ich irgendwas an Hardware vergessen? (was ich unbedingt brauche) 3. Reicht die Hardware dafür das der FS2004, den ich mir auch legen will,läuft? Im Bezug>>>>> auf den Ramspeicher? 4. Oder soll ich etwas anderes an Hardware nehmen? >>>Im bezug auf die grafikkarte zum bespiel. So hier ist meine Wunschliste: -DVD Brenner LG -DVD Laufwerk LG -Frontpanel Revoltec 7-1 Reader Procyon -80GB 3,5" Maxtor DiamondMax20 STM380811AS SATA2 7200rpm 2MB /für meine Frau -320GB 3,5" Seagate Barracuda ST3320620AS SATA2 7200rpm 16MB für die beiden Flusi -500GB 3,5" Samsung SpinPoint T166 HD501LJ SATA2 7200rpm 16MB für meine Arbeit -Leadtek 256MB WinFast PX7900 GS TDH PCIe -Netzteil Xilence SPS-XP550W ATX2.0 -MSI K9N SLI-2F Sockel AM2 -AMD Athlon64 X2 4600+ boxed EE AM2 2x 2.40GHz -2048MB DDR2RAM Kingston PC667 CL5 KIT -20.1" TFT Belinea 2025 S1 8ms silber/schwarz -Miditower Xilence Case X2 -XP -Revoltec LightMouse Precision 800dpi -Labtec Keyboard Standard Plus Black -Logitech Speaker X-230 -Headset Sennheiser PC 136 USB Das ganze liegt Preislich zwischen 700 und 800€. Ich würde gern eueren Rat und euere Meinung hören. Ob das ein ordentliches System ist. Soweit erstmal sage ich danke. Mfg |
Hi
ich würd dir wenn du nicht so viel ausgeben möchtest das hier empfehlen: CPU: Intel Core 2 Duo E6400 Mainboard: ASUS P5B-E Grafikkarte: Gainward Bliss GeForce 8800 GTS (320MB) Sapphire Radeon X1950 XT (Anmerkung: deutlich günstiger, aber auch langsamer als die 8800) Ram: OCZ Gold GX XTC DIMM Kit 2048MB Netzteil: Tagan TG580( hab ich und bin vollauf zu frieden) 580 W Festplatte: Samsung SpinPoint P120 250GB Brenner: Samsung SH-S183A Laufwerk: Samsung SH-D163 Gesamt: ca 960€ oder falls du mehr ausgeben willst: CPU: Intel Core 2 Duo E6600 Mainboard: ASUS P5N32-E SLI Grafikkarte: ASUS EN8800GTX Ram: Corsair XMS2 Dominator Series DIMM Kit 2048MB Netzteil: Thermaltake ToughPower 600W Festplatte: Seagate Barracuda 7200.9 400GB Brenner: Samsung SH-S183A Laufwerk: Samsung SH-D163 Gesamt: ca 1440€ Gruß Lucas |
als netzteil würde ich empfehlen beim ersten pc seasonic-380 watt und beim besseren das corsair hx520:bier:
|
Also die 8800 ist doch völlig überdimensioniert, oder etwa nicht?
Reicht da nicht eine Karte so um die 200 Euro - etwas in der Region 7900 GT/GS oder X1950 Pro? Ich spiele auch mit dem Gedanken mir demnächst einen ordentlichen PC für den 04er zu holen. Allerdings würde ich persönlich den FS auf einen Raid-Verbund auslagern. Bei meinem momentanen System merkt man das schon (XP 2200+), aber ist das heute auch noch so. (Es ist nur so, dass ich bereits zwei 80er SATA zusammengeschlossen habe und er lädt wesentlich schneller als von einer Platte) Reicht nicht vielleicht auch der E6300 als Prozessor aus? (der Unterschied ist nicht groß, speziell auch nicht im Preis, aber man muss den PC ja nicht überdimensionieren) |
aber mit einem von den PCs kann man später eventuell auch den FSX zocken oder andere Sachen machen
Gruß Lucas |
Bis man den FSX richtig vernünfig mit AddOns fliegen kann - speziell VFR - ist schon der nächste draußen und dann gibt es wieder neue Hardware.
Schließlich möchte ich jetzt den 04er komplett aufgedreht flüssig spielen und nicht in 2 Jahren den FSX. Seit dem FS98 habe ich mir auch alle zwei Jahre auch den FS neu geholt. Doch für den FS04 habe ich jetzt soviele AddOns zusammen und hole mir gelegentlich noch das eine oder andere, dass ich diesen Umstieg jetzt nicht mehr mitmachen möchte. Wenn man bedenkt dass gegen Ende des Jahres die nächste Prozessorgeneration von Intel erscheint und im nächsten Jahr die komplette Plattform mit einer neuen/erweiterten Architektur ausgestattet wird, dann denke ich doch jetzt nicht über den FSX nach, wo ich doch den FS9 haben will. Das Geschäft ist mittlerweile so schnelllebig, da kaufe ich aktuelle Hardware und wenn ich mehr benötige dann schlage ich wieder neu zu. Und wenn man sich es mal richtig überlegt, so sind die Maschinen heute dermaßen schnell, dass sie für alle alltäglichen Aufgaben sogar schon richtig gewaltig überdimensioniert sind. |
Hallo,
danke erstmal für euere Meinungen. Aber ich willte eigentlich wissen ob das von mir ausgesuchte System so in ordnung ist, Hardwaremässig und im Preis Leistungsverhältnis. Denn Lucas ich denke 700-800euro für so ein system ist echt wenig oder? Desweiteren halte ich nix von Intel.:-) in diesem sinne, bin ich gespannt was ihr zu meinen system sagt. danke nochmal sagt |
Hallo
Ja du hast recht es ist sehr wenig. ich hab für mein System das etwas schwächer ist damals ca 1300 gezahlt . wobei der proessor allein schon 535€ gekostet hat. Für den FS9 reicht dieser PC völlig um mit den höchsten Einstellungen zu fliegen. Gruß Lucas |
Ich will nochmal nachfragen: Also die Graka 7900GS ist völlig ausreichend?
Und bei der CPU ist es sicherlich fast egal ob 1,86 oder 2,13Ghz, oder? |
Zitat:
Aber dadurch kann AMD noch existieren, weil es Leute gibt die nicht von Intel halten und dafür eben lieber eine Gurke von AMD kaufen. Jeder ist halt für sein Glück selber zuständig. |
Zitat:
der fs9er weiss eine flotte(re) CPU auf jeden fall zu schätzen! |
Zitat:
Naja wenn du meinst. Jeder hat seine eigenen Erfahrung gemacht oder? Und ich halte intel für schrott zu überteuerten Preisen. Und ob der Intel schneller ist bzw ob er besser ist sagst nur du. Aber nur weil alle Intel kaufen muss ich es ja nicht machen. Die verdienen genug Geld und brauchen meins nicht.*lol euch allen eine gute nacht wünscht euch |
@Jürgen
Hier stellst Du mal eine persönliche Meinung in den Raum. Begründet wird sie nicht. Dagegen kann ich so halten: Von meinen bisherigen 5 PC-Generationen war nur einer ein Intel, mit dem ich einige Probleme hatte, die 4 AMD-Rechner dagegen liefen alle anstandslos. Das wäre schon mal ein echter Grund, der für AMD spricht, oder nicht? Und außerdem: Ist der Preisunterschied von 600-700 € denn nichts? Mann, müßt ihr alle Geld haben! Trotzdem freundliche Grüße ins Rheinland aus der grünen (jetzt noch weißen) Steiermark. Günther :-) |
Hi Folks,
hallo Günther. Ich dachte schon nur mir geht es so mit den Problemen bei Intel. Und das sie natürlich nicht im Preisleistungs gefüge mit Intel Konkuriern können ist denke ich aber meine Meinung. Jeder hat halt ein anderen Geschmack. Ist wie bei allem oder? Hauptsache der Rechner läuft bei Jürgen, Günther ,Maik, Arvid und allen anderen gut. Lass uns jetzt bitte keine Diskussion ausbrechen werlcher CPU besser ist. Ich komme jetzt bitte aber noch mal auf die Frage zurück ob meine GRAKa gut ist und ob 256MB reichen. Oder ob ich lieber ne 512MB nehmen sollte. Oder villeicht keine 7900GS sondern eine 8800GTS. Was sagt ihr dazu? Ich hab nämlich in soweit keine Ahnung wie sich das beim Spiel auswirkt. Ich danke euch und wünsche euch ein geruhsames WE bei den schönen Wetter. MFG |
Hallo Arvid!
Nein, eine neue Diskussion über CPU's wollte ich hier nicht anfangen. Mich wunderte nur etwas die Bezeichnung "Gurke" im Zusammenhang mit AMD. Also ich denke, für den FS09 ist eine Graka mit 256 MB ausreichend. Mit der Marke ist es wohl ähnlich wie bei den CPU's, (Geschmackssache). So viel mir bekannt ist, harmoniert jedoch die ATI besser mit AMD, die NVidia besser mit Intel. Ob es stimmt? Ich selbst bin seit Jahren mit ATI voll zufrieden. Günther |
@ guinho
Danke für Deinen Beitrag. Und jetzt noch einmal zu der Frage mit der Grafikkarte: Sind die Geforce 7900GS oder GT bzw. Radeon X1950 Pro schon zu viel für den FS9 oder nicht? :confused: Denn da die CPU der limitierende Faktor darstellt, muss nur noch das geklärt werden. |
Zitat:
Außerdem: Willst Du AMD Geld geben oder Dir einen guten Rechner für Dein geld kaufen??? |
Können wir uns nicht darauf einigen dass es im Moment so aussieht, dass man zum Preis eines Core2 keinen vergleichbar schnellen Athlon bekommt? Wenn man einen vergleichbaren Athlon haben möchte, dann muss man momentan einfach etwas mehr bezahlen.
Denn so sieht es derzeit aus, allerdings kenne ich den aktuellen Stand der Preise nach der letzten Preissenkung von AMD von Ende März (oder ist es Anfang April) noch nicht, aber Intel wird ja nachziehen. |
Hallo Klaus,
ich werde mich nicht mit dirbauf Fachdiskussionen einlassen das kannst du in einem anderen Thread versuchen. Sorry Es ist meine Meinung und ich werde auch durch nicht beweisbare Aussagen meine Meinung ändern. Denn wenn ich gugge was bei dem Händler die Intel kosten. Kotz. Und solche dummen sprüche wie: Zitat:
Zitat:
Finde ich unqualifiziert und unmöglich. Denn ich bin nicht doof. Ich versuche euch ja auch nicht zum beispiel eure Automarke madig zu machen. Ausserdem es war auch nicht meine Frage ob ich Intel oder AMD nehmen soll. Ich möchte dies bitte zu beachten. So und nun ist gut. Ende. Ein bier rüberreich :bier: Danke trotzdem MFG |
@Klaus @copper
Leute, es geht doch hier um die Frage, welche CPU für den FS09 ausreichend ist. Lest doch endlich einmal die Beiträge richtig, bevor ihr eure Weisheiten von euch gebt. Für den FS09 langt jedenfalls ein AMD-Rechner völlig aus. Und an die Zukunft will Arvid momentan noch nicht denken (s. weiter vorne). Günther |
Das ist hier ein jammern auf hohem Niveau.
Seht mal hier nach: http://www.tecchannel.de/technologie...ssoren/462108/ Die Reihen sind dicht besiedelt. @ günther Wenn Du weiter oben auch gelesen hättest, dann hättest Du bemerkt, dass mich der Rechner auch interessiert und nur noch die Grafikkarte geklärt werden muss. Desweiteren versuche ich schon seit zwei Beiträgen wieder auf das eigentliche Thema aufmerksam zu machen. |
Zitat:
Für Deinen Athlon 4400 X2 bekommst du für weniger Geld einen E4300, der schneller ist. Vom Übertaktungspotential ganz zu schweigen. Ganz objektiv gesehen ist Intel also kein Schrott zu überteuerten Preisen. Ich wollte das nur klarstellen. (Davon abgesehen, dass eines Deiner Zitate gar nicht von mir stammt, Du mich oben aber ausdrücklich mit Namen ansprichst. ) Zitat:
|
@Klaus
Hast schon recht, allerdings interressieren mehr die D3D- und OpenGL-Werte und da ist das Rennen doch recht knapp. |
Moin!
Ähm, nur mal so nebenbei, da ich selber aktuell in Aufrüstgedanken stecke: Bin selber AMD-Fan und muß ganz klar sagen, das im oberen Leistungsbereich derzeit der C2D deutlich in Führung liegt! Im unteren Bereich sieht es anders aus, ein AMD 4600+ EE X2 ist mit Mainboard deutlich günstiger als ein C2D 4300 mit vergleichbarem Board, der C2D 6300 ist noch etwas teurer! Für den FS9 sollten wohl beide reichen! Der C2D lässt sich allerdings wohl deutlich höher übertakten, aber das will ja auch nicht jeder! Aber da gibt es nochetwas, was mir sehr zu denken gibt: Intel bringt ungefähr im Herbst den Nachfolger des aktuellen Sockel´s (775) und das bedeutet das dann kommende Chips definitiv nicht mehr kompatibel sind, also ggf. wieder ein Mainboard-Wechsel beim aufrüsten ansteht! Bei AMD kommt ungefähr zur gleichen Zeit auch ein neuer Sockel, der AM2+ (aktuell ist AM2), der ist aber (lt. Aussage AMD) kompatibel zum alten, das heisst man kann auch die neuen CPU´s in derzeitige Mainboards verbauen (und umgekehrt), nur die neuen Funktionen werden dann natürlich nicht unterstützt! Macht das Aufrüsten jedenfalls leichter! Der nächste Standard AM3 soll ebenfalls kompatibel sein, aber das ist noch etwas hin und wer weiss ... Aber zumindest das mit der Kompatibilität ist ein nicht zu vernachlässigender Vorteil des AMD! Achja, und der Nachfolger der aktuellen CPU soll auch ungefähr zeitgleich starten (oder war das schon im Sommer), der soll wiederum deutlich schneller sein als der C2D es ist, evtl. sogar schnell genug für den FSX!?! |
Ich habe noch nie meine CPU aufgerüstet und kenne auch fast keinen. Wenn, dann ist doch gleich das ganze System veraltet wenn alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Rüstet mal die CPU auf, ist die Grafikkarte der Flaschenhalz usw...
Deswegen kann man Aufrüstbarkeit bei CPU quasi vernachlässigen... |
Auf den neuen Boards für den kommenden Intel soll es ja wohl schon DDR3 geben, jedoch werden dann zwei DDR2- und zwei DDR3 Sockel verbaut werden.
Ob bei AMD die Aufrüstbarkeit so einfach sein wird muss sich erst noch zeigen. Denn tendentiell könnte man auch bei Intel die verschiedenen CPU-Generationen einsetzen, jedoch verhindern das die Spannungswandler und ähnliche Bauteile. Kompatibilität schön und gut, nur leider sieht die Praxis meistens anders aus. |
Zitat:
Ich habe selbst bis zum Dezember 2006 einen AMD 64 X2 4200+ gehabt. Damit ging der FS2004 einigermaßen gut. Aber erst mit dem Core2Duo ist das richtig geil. Ich bin weder AMD noch Intel Fan. Ich will halt nur für mein Geld die beste Leistung haben und die bietet AMD zur Zeit nicht. Die Leistung unter dem Flusi verdoppelt sich mit dem C2D. Aber wer es nicht braucht der ist es eben selber schuld. Ob ATI oder NVIDIA ist der Intel CPU auch völlig egal. Ich habe zur Zeit die ATI 1950 Pro. Kein ambitionierter Spieler wird sich zur Zeit einen AMD kaufen. Vor einem Jahr war das allerdings noch genau anders herum. Von dem Image als Spiele-CPU lebt der AMD zur Zeit noch. Beim AMD kann man sich eine 8800er sparen. Dafür ist er zu langsam. Ob 7900 oder 1950 Pro ist reine Geschmacksache. Beide reiche völlig aus. |
Hallo nur mal als Beispiel moch einmal da ihr sonst keine ruhe gebt:
Ein 4300 von Intel ist also schneller alss ein 4400 von AMD??? Darum ist es ja auch ein 4400. Haha Ne im ernst vergleicht bitte mal die preise von einem AMD x2 4400 und einem Intel E6600. Beide Taktfrequenz 2,4GHz. Beide gesehen bei einem Online computer haus aus Alfeld. Ein preis unterschied von von ungefähr 180€. Und selbst wenn da der Amd villeicht im direkten vergleich etwas langsamer ist, sehe ich nicht ein warum ich soviel geld ausgeben soll. So und nun bitte ich euch das wir es dabei belassen. Ansonsten bitte ich die Mods diesen Thread zuschliessen Danke für euer Verständnis und euere Hilfe. Bis dahin ein schönes WE und viel spass beim simmen MFG |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
@jumon42
Vielen Dank für die Information. Kannst Du vllt. nur mal so als Beispiel die Bildwiederholrateüber einer Großstadt mit vielen Gebäuden hier hinein schreiben, dann kann ich mir wenigstens ein Bild von der Leistung machen? Und nochmal vielen Dank. @alle anderen Wollt Ihr nicht lieber ein eigenes Thema zur Wahl der CPU aufmachen - denn von der ursprünglichen Frage sind wir hier meilenweit von abgekommen. Ich hoffe Ihr vertragt euch bald wieder. :bier: :engel: Allen noch ein schönes Wochenende und lasst euch nicht die Laune verderben. .:D :-) |
Um das Ganze mal auf etwas sachlichere Füße zu stellen: Tom's Hardware sagt dazu folgendes: klick
Je nach Anwendung haben die Intel Core 2 Duos bei gleicher Taktfrequenz ungefähr 10-50% mehr Leistung als die AMD X2 Prozessoren. Mein Eindruck war jedoch, dass deren Rechenleistung einigermaßen ähnlich ist, wenn man Modelle von Intel und AMD aus der selben Preisregion vergleicht. Dabei hatte Intel in puncto Stromverbrauch deutlich die Nase vorn, mit Einführung der EE-Versionen (Energy Efficient) des Windsor-Kerns und der Schrumpfung von 90nm auf 65nm beim aktuellen Brisbane-Kern hat AMD das wieder relativiert. Will man den Prozessor übertakten, kommen allerdings noch zwei Punkte dazu: Für die Sparfüchse bietet AMD eine um ca. EUR 50,- niedrigere Einstiegsschwelle bei aktuellen CPU-Kernen (Windsor 3800+, Brisbane 4000+), wenn man nicht gerade einen enormen Glücksgriff getan hat, lassen sich ohne weiteres aber auch "nur" so 2,5 GHz erreichen. Das entspräche ungefähr einem Athlon 64 X2 5000+. Schaut man sich den Core 2 Duo an, scheinen der Übertaktbarkeit kaum Grenzen gesetzt zu sein. Selbst das Einstiegsmodell E4300 mit 1,8GHz (vergleichbar mit AMDs bei einer Bezeichnung von gut 4000) lässt sich mit dafür geeignetem Mainboard auf 3 GHz hochtakten, mit etwas Glück auch noch mehr. Es scheinen wirklich nur Ausnahmefälle zu sein, wenn nur weniger möglich ist, und der Kühlaufwand ist wohl mit Lüftern der 20EUR-Region zu bewältigen. AMD-Prozessoren in dieser Leistungsregion würden Bezeichnungen von 7000-8000 tragen, wenn es sie denn gäbe. Und selbst die Leistung des Intel-Topmodells unter den Doppelkern-CPUs wird ungefähr erreicht. Bei mir steht demnächst eine PC-Aufrüstung an, die ich eigentlich möglichst preisgünstig halten wollte (Studenten-Budget). Einstiegspreis und auch Sympathien ließen mich zunächst mit AMD iebäugeln. Aber die Leistungsperspektiven bei Intel ließen mir als experimentierfreudigem Menschen (wegen übertakten) die Situation in einem anderen Licht erscheinen. Ich warte erstmal noch den gerüchteweise angekündigten Preisrutsch bei Intel im April ab, wenn sie neue CPU-Modelle vorstellen, außerdem die Einführung der neuen DirectX 10-Grafikkarten kurz danach. Und dann wird zugeschlagen. Dann werde ich auch mal einen Blick auf den FSX werfen, den ich mit meinem Athlon XP 2000 bisher geflissentlich ignoriert habe ;-) Ach ja, schönes Forum habt ihr hier ;-) War zwar jetzt ein etwas ungewöhnliches "Einstandsposting". Ich lese hier schon seit einer Weile mit, und konnte mich bei dem Thema nicht mehr zurückhalten! ;-) |
Hallo Peter,
erstmal willkommen im Forum! Und dann gleich mit solch einem Beitrag. Das hat nun endlich mal wirklich Hand und Fuß, ist verständlich dargelegt und auch für Laien wie mich nachvollziehbar. Danke! :-) Nur Arvid hatte den Thread auf andere Beine gestellt: Er bat um Tipps für ein System, mit dem man den FS9 (wohlgemerkt mit dem FS X hat er nichts am Hut) optimal und gleichzeitig kostengünstig betreiben kann. Daraus wurde (leider) eine Grundsatzdiskussion über CPU`s die unterdessen ausgeufert ist und mit seiner ursprünglichen Fragestellung schon lange nichts mehr zu tun hat. Er wird also leider von Deinen Tipps nicht profitieren können, da er etwas anderes wissen wollte und soviel ich weiß sich zwischenzeitlich hier auch ausgeklinkt hat. Leider passiert das oft im Forum, daß im Eifer an der Sache vorbeidiskutiert wird. Ich bin Dir trotzdem dankbar, weil ich wahrscheinlich von Deinen Hinweisen zumindest teilweise profitieren werde. Beste Grüße, Günther |
Hallo Günther!
Ja, das ist mir auch noch durch den Kopf gegangen, dass es ja keinen Bezug auf das Anfangsposting hatte. Aber der Hintergedanke war vielleicht ein wenig, einerseits das Gesagte zusammenzufassen und zu ergänzen, andererseits für Arvid mal zumindest nachvollziehbar zu machen, warum ihm alle Leute zu Intel raten. Um mal die Kurve zu kriegen: Wenn man nicht übertakten will, ist im preisgünstigeren Doppelkern-Segment auch AMD sicherlich eine gute Wahl, zumal er sich für die EE-Variante entschieden hat. Und die Grafikkarte ist zwar nicht absolutes High-End, dennoch leistungsfähig genug für aktuelle Spiele und macht nicht nur dem Flusi Beine. Wenn der Schwerpunkt eh der FS9 ist, gibt's an der Konfiguration nichts auszusetzen. Schade eigentlich, dass der (genau wie bislang auch der FSX) nicht mehr als einen Kern nutzen kann. Damit der FSX Spaß macht, ist halt eine weitere Aufrüstung fällig, aber das steht ja nicht zur Debatte. Vielleicht liefert Micros*ft mit dem angekündigten DirectX-10-Patch gleichzeitig eine Multicore-Optimierung nach, und dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus, wer weiß? |
Zitat:
|
Zitat:
|
So leute jetzt reicht es echt. Wenn ihre eure Diskussionen führen wollt bitte aber nicht mehr hier. Ich werde diesen Thread jetzt schliessen lassen. Denn es ging um was gsanz anderes, falls ihr das nicht gelesen habt.
Euch (Peter und Günther) sag ich für euere netten antworten herzlichen danke. In dem sinne MFG |
Zitat:
Vor einem Jahr war der AMD eine gute Wahl. Zum jetzigen Zeitpunkt kann man die Frage klar nur mit "Nein" beantworten. Aber hier gibt es unverbesserliche AMD Fans die das einfach nicht hören wollen. Da kann man mit Logik nicht weiter kommen. Man hat mit dem E6600 gegenüber dem AMD 4400+ bei den FPS kritischen Stellen locker die doppelte Framezahl. Ich hatte z.B. mit dem AMD 64 X2 4200+ dort unfliegbare 7-9 Frames. Mit dem E6600 15-18 Frames unter FS2004. Über Land hat jeder 40 FPS. Das ist nichts Besonderes. Kauf dir dem AMD. Lass den Thread schliessen. Es ist eben deine persönliche Entscheidung aufs falsche Pferd zu setzen. Allen unverbesserlichen AMD Fans ein herzliches Beileid.:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag