WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frage zu H.U.I. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212961)

Gubi 28.03.2007 19:14

Frage zu H.U.I.
 
Hallo

Wo liegt der Haken daran. 1 GB, keine zusätzlichen Kosten. Stimmt das mit 3600 Kbit/s.

steelrat 28.03.2007 19:41

hmm
 
ja das stimmt soweit...
ich denke der Haken liegt in der Abdeckung des One Netzes :-)


und ja mit dem USB Modem kommst du auf deine 3,6 MBit...

(geht bei A1 ja auch, die HW ist ja die gleiche / Huawei E220)


bei A1 kommt demnöchst ein Update auf 7,2 Mbit afaik

pong 28.03.2007 19:57

Ich häng mich mal hier drann

Gibts eine Auflistung welche - frei erhältlichen - Endgeräte (ob PCMCIA, Express Card oder USB egal) für HUI geeignet sind?

pong

steelrat 28.03.2007 20:09

ui
 
Pong die Liste wird aber sch.... ön lang....


im Prinzip ist HUI ein "Handy Tarif" mit eben inkludierten Datenvolumen von MB 1024 bei Packetdatendiensteinwahl im Inland im Netz von ONE...

da kannst jedes GPRS fähige für hiesige Frequenzen geeignete Endgerät nehmen...


aber die wohl aktuellste Hardware ist wohl von Huawei


E220 (USB Modem geht auch mit Vista, wird per FW Update auf HSDPA 7.2 upgradebar sein)

Huawei E618 (PCMCIA/HSDPA 3.6, geht auch mit VISTA)

Huawei E630 (PC Express Slot, geht NICHT mit Vista)



alles andere ist veraltete UMTS oder HSDPA 1.8 HW und somit eigentlich obsolet)

anzurmerken wäre noch, dass die Dinger vom jeweiligen Anbieter gesimlocked sind...

Philipp 28.03.2007 20:53

Re: Frage zu H.U.I.
 
Zitat:

Original geschrieben von Gubi
Wo liegt der Haken daran. 1 GB, keine zusätzlichen Kosten. Stimmt das mit 3600 Kbit/s.
Also ich komm mit dem Huawei E220 auf ca. 1,7 Mbit (von max. 3,6).

Zitat:

Original geschrieben von steelrat
E220 (USB Modem geht auch mit Vista, wird per FW Update auf HSDPA 7.2 upgradebar sein)
Wo steht das es ein Firmware Upgrade auf 7.2 geben wird?

steelrat 28.03.2007 21:02

@ Phillip
 
HSDPA 3.6 bedeutet, dass 3,6 Mbit die maximal erreichbare Geschwindigkeit ist für die Hardware; nicht dass ONE diese Geschwindigkeit an deinem Standort auch liefert (evt noch HSDPA 1.8 Ausbaustufe?!?)


und das UPDATE für das E220 WIRD es geben! bei A1 SICHER...

nächste Generation wird dann auch HSUPA unterstützen (7.2down/1Mbit up)



wie weit One mit dem HSDPA Ausbau ist kann ich dir leider ned sagen...

aber HSUPA wird mal vorerst das Ende der Mobilen Fahnenstange sein und zum Standard werden ;-) imho

sged23 28.03.2007 21:13

Ich könnte schwören dass ichs auf www.one.at gelesen hab (das mit dem FW Upgrade). Aus dem Grund hab ichs mir ja auch bestellt. Nur jetzt stehts nicht mehr dort. Auch auf der huawei Seite find ich nix...

Jetzt kommen mir allerdings leise Zweifel... :(

HSDPA Abdeckung ist in Graz ziemlich flächendeckend vorhanden. Ich komm mit dem e220 so auf 150 - 160 KB/s.

steelrat 28.03.2007 21:21

ich komm mit meinem
 
USB Modem von A1 auf ca 260kB/sec beim Downstream :-)


das ist schon ganz ordentlich und zum Surfen mehr als ausreichend

Philipp 28.03.2007 21:21

Re: @ Phillip
 
Zitat:

Original geschrieben von steelrat
HSDPA 3.6 bedeutet, dass 3,6 Mbit die maximal erreichbare Geschwindigkeit ist für die Hardware; nicht dass ONE diese Geschwindigkeit an deinem Standort auch liefert (evt noch HSDPA 1.8 Ausbaustufe?!?)
Verbunden ist es mit 3,6. Ich habe es schon an mehreren Standorten hier in Wien probiert, aber bisher keine höhere Datenrate erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von steelrat
und das UPDATE für das E220 WIRD es geben! bei A1 SICHER...
Nur bei Huawai selbst ist nichts davon zu lesen. Laut deren Website ist 3,6 das maximale Limit des E220. Das verwendete Chipset dürfte keine höheren Datenraten zulassen.

steelrat 28.03.2007 21:26

hmm
 
das glaub ich nicht! das Ding geht per FW Upgrade ans 7.2er Limit...

was es nimmer kann ist HSUPA


trust me...


lies mal HIER!

http://www.a1.net/business/hsdpa

ONE = Kampfpreis

aber

A1 = Technologie Führer; mit einigen Technologien sogar Europaweit :-)

FendiMan 28.03.2007 22:31

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=212732

Poxxx 03.04.2007 08:36

nachdem ich auch gerade mit dem gedanken spiele mir so eine datenkarte für mobiles internet zuzulegen werde ich mich auch mal der runde hier anschließen :-)

also ich war bis jetz ja auch sehr von dem h.u.i angebot von ONE begeistert und wollte mir die neue datenkarte auch fast schon bestellen aber dann bin ich irgendwie auf DREI (siehe angebot) gestoßen. hab mi dann mal a bisl schlau gemacht und scheinbar is die netzabdeckung bei drei westentlich besser als bei one weil drei scheinbar irgendwie mit dem A1-Netz zamm spielt.

weiß da wer was konkretes oder kann das wer bestätigen?

steelrat 03.04.2007 09:15

oder du nimmst dir gleich das
 
NEUE Angebot von der Mobilkom


1,5GB um €25


heisst jetzt A1 Breitband und kann sogar schon HSDPA 7,2

pong 03.04.2007 09:18

@Pox

siehe http://www.drei.at/portal/de/privat/...ise_3Data.html da gibts eine ganz ganz böse Spalte die nennt sich "extra MB"

und bzgl. Netzabdeckung - obst jetzt bei One mit GPRS fahrst oder bei 3 bzw. dessen Ausweichmöglichkeit A1/GPRS ist auch schon egal

pong

Poxxx 03.04.2007 14:17

@steelrat & @pong:

also meint ihr dass die mobile datenkarte von A1 die beste lösung wäre?

hmm, 25 euro für 1,5GB klingt ja gar net mal schlecht! dachte bis jetzt dass A1 ansonsten relativ teuer is...

Thomas25 07.04.2007 19:38

Also ich komm mit der Geschwindigkeit mehr als gut über die Runden. Kann nicht klagen. Hab bisher chello gehabt, kann keinen Unterschied (außer beim Preis) erkennen. Wohne übrigens in Wien.

Es freut mich zwar für A1 wenn sie sich europaweit ausbreiten, aber mitfinanzieren muss ich das ja nicht unbedingt. Brauch mein Geld für anderes.

powerman 07.04.2007 23:51

hi,
@steelrat-> deine Angaben kann man auch in http://de.wikipedia.org/wiki/High_Sp..._Packet_Access
nachlesen. Sehr gut erklärt.

Gubi 08.04.2007 07:40

Habe mir das Angebot von Telekom angeschaut. Habe derzeit Telefongrundgebühr von 16 € und 29 € für 1 GB für Datenverkehr. Wenn ich das Angebot mit den 1,5 GB nehme habe 500 MB mehr, 4 € weniger zu zahlen, kann meine E-Mail Adresse behalten und einen schnelleren Datentransfer. Liege ich da richtig? Wenn ja, warum macht die Telekom das?

pong 08.04.2007 07:53

Zitat:

also meint ihr dass die mobile datenkarte von A1 die beste lösung wäre?
Nein, woraus schließt du das?

Zitat:

Wenn ja, warum macht die Telekom das?
Angeblich (auch wenns keiner merkt)

A1 = mobilkom
Festnetz = Telekom

pong

Gubi 08.04.2007 08:23

Peinlich, stimmt. Aber unter einem Dach sind sie ja. Der Rosic war vorher bei A1 und ist von Sundt als Nachfolger vorgeschlagen worden. Abgesehen davon. Stimmt wenigstens meine Milchmädchenrechnung.

Gubi 08.04.2007 08:31

Der Boris heißt Nemsic, werde mir einmal einen starken Kaffee gönnen. Vielleicht gehts dann besser.

welke 08.04.2007 14:35

Zitat:

Original geschrieben von Thomas25
Also ich komm mit der Geschwindigkeit mehr als gut über die Runden. Kann nicht klagen. Hab bisher chello gehabt, kann keinen Unterschied (außer beim Preis) erkennen. Wohne übrigens in Wien.

Es freut mich zwar für A1 wenn sie sich europaweit ausbreiten, aber mitfinanzieren muss ich das ja nicht unbedingt. Brauch mein Geld für anderes.

same same, thomas. wohn auch in wien, geschwindigkeit is gut, preis is besser...
hab gern kontrolle über meine ausgaben, hui gibt da gute hilfestellung. bin bei anderem anbieter gerhörig eingefahren, als ich mal übers limit gerutscht bin...

Thomas25 10.04.2007 14:44

Ist ja eh klar, dass alle anderen Anbieter mithalten wollen. Nur bei hui gibts um 20 euro 1 gb und mit begrenzten, berechenbaren 5 euro mehr gibts das Doppelte also 2 gb. Und genau da happerts bei den anderen bis jetzt. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja mal was, was mit hui mithalten kann. Außerdem gibt´s bei denen jezt auch einen WLAN-Router, damit mehrere Personen gleichzeitig online sein können. Aber wie heißt es so schön? Konkurenz belebt das Geschäft.

Sonnenschein1 14.04.2007 12:38

hab gehört, daß manche usb-modems gleich zwei usb-slots belegen, weil ihnen 1-er alleine zuwenig saft bietet? wie schaut es beim hui usb-modem aus? reicht da eh ein slot?

Hiasi 14.04.2007 13:05

Andere Frage zum Thema
 
Gibt's irgendwo eine frei verfügbare Netzabdeckungsübersicht für all diese Wireless-Angebote?

Oder muss man da von Anbieter zu Anbieter pilgern.

Ich wohne am Land (östl. Mostviertel) und kann von diesen ganzen Bandbreiten und Leistungen wahrscheinlich eh' nur träumen, oder .... ??

danke
Mathias

Thomas25 19.04.2007 17:15

Ob es so eine Übersicht für alle Anbieter auf einmal gibt, kann ich dir nicht sagen, aber eigentlcih müsste sich schon wer die Mühe gemacht haben, und so eine Tabelle erstellt haben. Vielleicht der Konsumentenverein? Na ja, ich denk mir wenn du keine findest, dann erstell eben selbst eine und stell sie uns rein :-). Oder vertrau auf die öffentlcihe Meinung und besorg dir gleich hui :-)).

Philipp 19.04.2007 17:19

Zitat:

Original geschrieben von Sonnenschein1
hab gehört, daß manche usb-modems gleich zwei usb-slots belegen, weil ihnen 1-er alleine zuwenig saft bietet? wie schaut es beim hui usb-modem aus? reicht da eh ein slot?
Jein, für ganz alte Systeme (nur USB 1.X) liegt ein Doppel USB Kabel bei. Bei neueren System genügt das normale USB Kabel.

Hiasi 19.04.2007 17:24

@ thomas25:

Mir geht's da nicht um eine Preisübersicht, sondern darum, ob das bei mir (am Land) überhaupt ginge.

Sonst kann ich mir das H.U.I. unter den Polster legen, was wahrscheinlich eine schlechte Bandbreite brächte .....

kutz 19.04.2007 19:43

bei a1 bekommst für ein paar tage eine testkarte also am land unbedingt empfehlenswert, bin auch gerade am testen

1,5 gb für 25 euros bei a1 find ich ok mal schauen wie es läuft

the_hofers 22.04.2007 17:35

Hi,
1. das "2. USB-Kabel" ist keine Frage des Datendurchsatzes, sondern der Stromversorgung, falls ein Port zuwenig Strom abgibt. IMHO ist mit den USB-Versionen die standardisierte Stromleistung nicht gewachsen. Bei mir brauchte das HUI-Huawei lustigerweise 2 Ports zur Installation & läuft jetzt problemfrei auf einem (was Kabelsalat spart).
2. HUI-Netzabdeckungsabfrage ist ein Holler (aber in einer Weise, durch die der Konsument NICHT beschissen wird). Mit anderen Worten: Ich hab' Nicht-HSDPA-Versorgung riskiert (Rückgaberecht!) und wurde angenehm enttäuscht: Bei uns in Kaisermühlen wird meine Hausnummer und auch jede in der Umgebung als nicht versorgt gemeldet. In Wahrheit: Highspeed, dass das Herz lacht. Mag sein, dass es andernorts umgekehrt ist, aber Untertreibung in eigener Sache ist mir sympathisch (und in der Wirschaft selten).

JetStreamer 22.04.2007 17:51

Zitat:

Original geschrieben von Hiasi
@ thomas25:

Mir geht's da nicht um eine Preisübersicht, sondern darum, ob das bei mir (am Land) überhaupt ginge.

Sonst kann ich mir das H.U.I. unter den Polster legen, was wahrscheinlich eine schlechte Bandbreite brächte .....

Zitat:

Kann ich H.U.I. zurückgeben, wenn es bei mir zu Hause nicht funktioniert?
Wenn an Ihrem Wohnsitz keine ausreichende UMTS-Versorgung vorhanden ist, können Sie H.U.I. innerhalb einer Woche nach Erstanmeldung zurückgeben.
Quelle: www.one.at

Und bei Bestellung über den Webshop gilt ohnehin das Fernabsatzgesetz

harry1983 23.04.2007 08:31

Ich will mir demnächst auch ein mobiles Breitband zulegen. Allerdings hab ich da noch ein paar Fragen und hoffe jemand kann mir diese beantworten ;)

1.) Wenn HSDPA bei One nicht funkt springt er dann automatisch auf UMTS um, wies auch bei A1 ist? Dass heisst dass wenn ich im Ländle unterwegs bin trotzdem online komme aber halt nur mit UMTS?

2.) Funktionieren diese mobilen Datendienste auch im Ausland? Kostet das dann etwas extra?

3.) Wie sind die Pingzeiten bei One im Gegensatz zu A1? Kann hier jemand Erfahrungswerte posten? Zum Beispiel hatte ich gestern die Gelegenheit bei A1 WOW zu testen und war angenehm über eine Pingzeit von 138ms überrascht, ich war aber nicht mit HSDPA sondern mit UMTS on.

harry1983 23.04.2007 12:38

Hat keiner eine Antwort auf meine Fragen :heul:

JetStreamer 23.04.2007 13:12

Nun ja, auf dem Land wirst du auch wenig UMTS-Empfang haben. Es wird aber dann eine GPRS-Verbindung aufgebaut.

Die Datendienste sind nur im Inland zu Empfehlen. Im Ausland wirds teuer ;)

pc.net 23.04.2007 13:12

Zitat:

Original geschrieben von harry1983
Ich will mir demnächst auch ein mobiles Breitband zulegen. Allerdings hab ich da noch ein paar Fragen und hoffe jemand kann mir diese beantworten ;)

1.) Wenn HSDPA bei One nicht funkt springt er dann automatisch auf UMTS um, wies auch bei A1 ist? Dass heisst dass wenn ich im Ländle unterwegs bin trotzdem online komme aber halt nur mit UMTS?

2.) Funktionieren diese mobilen Datendienste auch im Ausland? Kostet das dann etwas extra?

3.) Wie sind die Pingzeiten bei One im Gegensatz zu A1? Kann hier jemand Erfahrungswerte posten? Zum Beispiel hatte ich gestern die Gelegenheit bei A1 WOW zu testen und war angenehm über eine Pingzeit von 138ms überrascht, ich war aber nicht mit HSDPA sondern mit UMTS on.

ad 1.) HSDPA ist eine erweiterung zu UMTS (sh. bereits in diesem thread geposteten wikipedia-link) - die frage erübrigt sich also ...

ad 2.) ja und ja ...

ad 3.) woran willst du erkennen, dass du nicht im HSDPA-übertragungsmodus verbunden warst? wird das definitiv von der verbindungs-software angezeigt?

harry1983 23.04.2007 13:20

Ja die Software hat mir UMTS angezeigt. Bei HSDPA zeigt das die Software extra an.

Was würdet ihr empfehlen wenn ihr öfters in Burgenland fahren müssts und auch in Stockerau zu tun habt? Ist da A1 besser oder One?

Sonnenschein1 25.04.2007 00:01

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Jein, für ganz alte Systeme (nur USB 1.X) liegt ein Doppel USB Kabel bei. Bei neueren System genügt das normale USB Kabel.
ok danke, das heißt bei meinem mac book müßte das usb-modem eh mit einem usb-steckplatz auskommen. so alt ist mein gerät ja noch nicht. hab es ja erst vor 3 monaten neu gekauft.

sged23 25.04.2007 00:53

Zitat:

Original geschrieben von harry1983
Ich will mir demnächst auch ein mobiles Breitband zulegen. Allerdings hab ich da noch ein paar Fragen und hoffe jemand kann mir diese beantworten ;)

1.) Wenn HSDPA bei One nicht funkt springt er dann automatisch auf UMTS um, wies auch bei A1 ist? Dass heisst dass wenn ich im Ländle unterwegs bin trotzdem online komme aber halt nur mit UMTS?

Jup, genau so ists. Und auf GPRS/EDGE auch.

Zitat:



2.) Funktionieren diese mobilen Datendienste auch im Ausland? Kostet das dann etwas extra?

Ist wie Roaming beim Handy, da kassieren die Mobilfunkbetreiber volle Länge ab. Aber wenns wahr ist eh nicht mehr lang, die EU hat ja bekanntlich was dagegen.

Zitat:



3.) Wie sind die Pingzeiten bei One im Gegensatz zu A1? Kann hier jemand Erfahrungswerte posten? Zum Beispiel hatte ich gestern die Gelegenheit bei A1 WOW zu testen und war angenehm über eine Pingzeit von 138ms überrascht, ich war aber nicht mit HSDPA sondern mit UMTS on.

Pings, ist allerdings noch ein WLAN Router (ASUS WL500gP) dazwischen. Hab noch nicht getestet, obs überhaupt einen Unterschied macht...:

Zitat:

ody:/home/gerd# ping google.at
PING google.at (72.14.221.104) 56(84) bytes of data.
64 bytes from fg-in-f104.google.com (72.14.221.104): icmp_seq=1 ttl=240 time=107 ms
64 bytes from fg-in-f104.google.com (72.14.221.104): icmp_seq=2 ttl=240 time=106 ms
64 bytes from fg-in-f104.google.com (72.14.221.104): icmp_seq=3 ttl=240 time=106 ms

--- google.at ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2000ms
rtt min/avg/max/mdev = 106.866/107.136/107.640/0.519 ms


ody:/home/gerd# ping dialogdata.com
PING dialogdata.com (83.64.175.38) 56(84) bytes of data.
64 bytes from dialogdata.com (83.64.175.38): icmp_seq=1 ttl=53 time=89.8 ms
64 bytes from dialogdata.com (83.64.175.38): icmp_seq=2 ttl=53 time=98.2 ms
64 bytes from dialogdata.com (83.64.175.38): icmp_seq=3 ttl=53 time=88.1 ms
64 bytes from dialogdata.com (83.64.175.38): icmp_seq=4 ttl=53 time=88.0 ms
64 bytes from dialogdata.com (83.64.175.38): icmp_seq=5 ttl=53 time=88.1 ms

--- dialogdata.com ping statistics ---
6 packets transmitted, 5 received, 16% packet loss, time 5004ms
rtt min/avg/max/mdev = 88.076/90.482/98.206/3.938 ms


ody:/home/gerd# ping nic.at
PING nic.at (193.170.120.100) 56(84) bytes of data.
64 bytes from www.nic.at (193.170.120.100): icmp_seq=1 ttl=55 time=73.9 ms
64 bytes from www.nic.at (193.170.120.100): icmp_seq=2 ttl=55 time=76.0 ms
64 bytes from www.nic.at (193.170.120.100): icmp_seq=3 ttl=55 time=72.1 ms
64 bytes from www.nic.at (193.170.120.100): icmp_seq=4 ttl=55 time=72.0 ms

--- nic.at ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3002ms
rtt min/avg/max/mdev = 72.036/73.527/76.000/1.635 ms
ody:/home/gerd#

sged23 25.04.2007 00:59

Zitat:

Original geschrieben von harry1983
Ja die Software hat mir UMTS angezeigt. Bei HSDPA zeigt das die Software extra an.

Was würdet ihr empfehlen wenn ihr öfters in Burgenland fahren müssts und auch in Stockerau zu tun habt? Ist da A1 besser oder One?

Aussm Bauch raus: wahrscheinlich A1

Ich tendier aber eher zu ONE, ist mir sympatischer und in Graz hab ich bis jetzt noch überall HSDPA gehabt.

orange 25.04.2007 08:17

habe gestern die 1 GB Version bestellt, soll angeblich am Freitag gelifert werden. Bin in Wr. Neustadt (Am Rand) zu Hause, werde am Montag berichten, wie es so bei mir lief/läuft.:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag