![]() |
GF 7600GT AGP - alles verschwommen?
Hiho, hab mir heute die GeForce 7600GT AGP gekauft.
doch nach der treiberinstallation ist mir gleich aufgefallen dass viele stellen am bildschirm verschwommen dargestellt werden. Ausserdem ist in Cs bei einer auflösung von 640x480 alles verschwommen. bei 800x600 oder höher ist alles in ordnung. weiß jemand rat? thx im vorraus //cNR |
Ist der neuste Treiber oben? Kanns vl. auch der Bildschirm sein?
|
treiber ist der was bei der CD dabei war. bildschirm glaub ich nicht, bei der alten hat ja alles einwandfrei funktioniert !
|
Die Treiber von den CDs sind meistens schon etwas älter :D
Lad mal den runter |
hab grad gemacht, hat nicht wirklich geholfen :(
|
Hi
Wie ist dein Bildschirm angeschlossen?? VGA oder DVI?? Bei VGA würde ich mal schauen, ob das Kabel ein Schirmungsschaden hat oder sonst irgendwie von anderen Elektrogeräten mit starken EM-Feldern gestört werden kann. VGA ist ein analoges System! Bei DVI ist diese Problematik durch die digitale Übertragung entschärft. Da müsstest schon wirklich sehr starke EM-Felder haben, um dieses System merkbar zu stören. Gesund wäre das dann sicher nichtmehr :D Gruss Wildfoot |
mal ganz blöde frage: wieso spielst du in 640x480
da ich annehme das du einen flachbildschirm hast isses wohl klar das der verschwomen wirkt. wenn die 18 zoll in deinem profil stimmen dann würd ich die native auflösung des monitores nehmen. die 640x480 rechnet er für dich hardwaremäßig um, und das wirkt dann eben verschwommen |
@wildfoot
ja, geht über VGA ist aber geschirmt, derzeit ist jetzt alles ok, kann vielleicht die temperatur zu hoch gewesen sein? @hansman weil man manche spiele (shooter) einfach besser mit 640x480 spielt. die 18 zoll stimmen, aber wieso hats dann mit meiner alten FX5500 funktioniert? ;) |
oder vielleicht zu wenig strom?
jetzt nach ca 3 stunden betrieb ist schon alles total verschwommen... |
Problem gelsöst:
Es lag doch am Monitor :) Hab den "Auto" knopf gedrückt, er hat alles nachjustiert und jetzt ist wieder alles tip top ! danke trotzdem ! //cNR |
Hol dir ein DVI Kabel, dann musst nicht jedesmal nachjustieren.
|
ja aber mein monitor hat kein dvi anschluss =)
|
Zitat:
War meine Vermutung also doch richtig? :D |
jap :D
wegen dem DVI, ich hatte einen adapter dabei.. den adapter an die graka und mit einem Vga kabel verbinden? oder den adapter an den monitor und mit einem DVI kabel verbinden? |
Der adapter bringt dir gar nichts weil dein Monitor nur analoge Signale aufnehmen kann.
|
ah k dann hats sich eh erledigt !
|
Ne, hat sich noch nicht erledigt. ;)
Hab ich das nun richtig verstanden? Deine GraKa hat einen DVI-Ausgang, dein Monitor aber nur VGA. Nun hast also irgendwo in der Verbindung GraKa-Monitor diesen DVI-VGA Adapter eingebaut? Wenn ich das so richtig verstanden habe, dann unbedingt den Adapter beim Monitor montieren, damit die ganze Übertragung bis zum Monitor digital ist und erst dann und nurnoch dann monitorintern analog ist. Somit ist die Strecke, auf welcher noch Störungen aufs analoge Signal kommen können, maximal reduziert. ;) Gruss Wildfoot |
ich hab ihn eh nicht drinnen !
habs direkt über VGA ! |
Wenn dir aber die Qualität doch so wichtig ist, würde ich dennoch umrüsten, eben wegen dem oben genannten Grund.
Gruss Wildfoot |
hmm ich probier das später mal =)
|
@Wildfoot
von welchem adapter redest du eigentlich? die normalen dvi-vga adapter machen doch keine umwandlung!! die führen doch nur die analogen pins, die am DVI-I stecker anliegen (die vier pins rund um den flachen masse pin und die pins auf denen ddc singale übertragen werden) auf eine vga-buchse heraus! wenn er da jetzt ein DVI-D kabel an die grafikkarte ansteckt und dann erst beim monitor den adapter montiert, bekommt er doch kein bild, denn das DVI-D kabel transporiert doch nur die digitalen signale! gruß, markus ps.: DVI-Stecker-Belegung |
Darum sind diese Adapter auch eine Beilage zur Grafikkarte. Und nicht fürn Monitor.
|
oki danke für die aufklärung ^^
ich besorg mir morgen ein DVI Kabel und probier es aus :) *edit* wo is da der unterschied ? DVI Cable 2.0m, 24polig (24+5/24+5) = 6,90€ DVI Cable 1.8m, 24polig #AK620N = € 18.00 ich glaub nämlich kaum dass die 20cm gleich 11,10€ mehr kosten ^^ |
Das war schon vorher so richtig. Der Adapter gehört auf die Grafikkarte. Das DVI Kabel kannst dir sparen.
|
OMG was jetzt ... könnt ihr euch mal entscheiden :D
|
maxxmaxx erklärt es ja.
|
aso lol hab falsch gelesen ^^
ja hab das grad probiert aber ich krieg kein signal .. bildschirm bleibt schwarz |
@maxxmaxx
Ja klar, wenn du einen reinen passiven Adapter nimmst, soeinen wie eben auch bei der GraKa normalerweise mitgeliefert wird, dann nutzt dir das Ganze nicht soviel. Da hast vollkommen recht. Du musst schon einen Aktiven Adapter haben, einer mit DAC (Digital Analog Converter) welcher dir dann auch aus dem digitalen DVI-Signal ein analoges VGA Signal erzeugt. Ich gebe aber absolut zu, dass das vorhin garnicht zur Sprache kam, was natürlich ganz schlecht war. Also fettes Sorry :D Das kommt dann inetwa einer GraKa-Endstufe (RAMDAC) gleich, und wieviel die kostet und ob sich das Umrüsten dann noch lohnt ist so natürlich definitiv eine andere Frage. Gruss Wildfoot |
@maxxmaxx
Was zum Geier sind dann *.svg Dateien?? :confused: :confused: ?? |
SVG=Scalable Vector Graphics
(du surfst doch nicht etwa mit dem IE? ;) denn firefox und opera haben keine probleme mit deren darstellung) aber wozu sollte bei einer grafikkarte mit dvi-i anschluß ein externer DAC gut sein, wenn die grafikkarte sowieso auch noch ein analoges signal liefert? wegen der besseren analogen signalqualität? da wäre es dann doch gleich besser wenn man auf matrox grafikkarten wechselt! gruß, markus |
Zitat:
Der wollte mir immer die Datei herunterladen. Zitat:
Bei einem analogen Signal jedoch hast du keine Chance, eine Störung zu erkennen und zu eliminieren. Bei einem analogen Signal ist jede Signalveränderung (ob gewollt oder durch eine Störung) eine Informationsveränderung, ist die Änderung auch noch so klein. Also ziehst du besser das digitale Signal bis zum analogen Bildschirm hin und erst dort wandelst du es dann zurück in ein analoges Signal, damit die restliche Strecke, auf welcher noch Störungen aufs analoge Signal kommen können, so kurz wie möglich ist. Zitat:
Gruss Wildfoot |
@Wildfoot
danke für die erklärung ;) aber mir ist der unterschied digital-analog durchaus bekannt ;) Zitat:
mit diesen matrox-karten kann man auch ohne probleme große analoge displays mit 1600 und 1900er auflösungen betreiben, ohne daß das bild verschwimmt wie bei karten mit den chips der beiden anderen hersteller! (matrox hat sich damals vom "3D-zug" verabschiedet und sein hauptaugenmerk bei der entwicklung neuer chips auf multidisplay-grafikkarten für den profi-bereich und auf die analoge signalqualität gelegt!) gruß, markus |
Ahaa...
Ich frage mich nun nur gerade, inwiefern diese bessere Signalqualität zu verstehen ist? Sind da die Spannungspegel höher? Dann müsste man aber mit einem Amplifier bei einer ATI-Karte die gleiche Qualität erreichen können. Oder bezieht sich diese bessere Signalqualität auf etwas Anderes und wenn ja, auf was?? Sorry, aber ich bin eben ein neugieriger Mensch. :D Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollte man also eine Matrox-GraKa nicht für den 3D-Game Bereich verwenden, sondern eher für die Anwendung in Office und Designer-Bereichen (ACAD, Catia, etc..)?? Gruss und merci für die Info, Wildfoot |
du kannst sie schon für 3d verwenden, nur wirst du mit der leistung und den unterstützen 3d funktionen nicht sehr glücklich werden (zumindest was aktuelle spiele betrifft) die g450 unterstützt z b. nur directx 6!
ja genau im office- und cad-bereich sind die karten besser aufgehoben! zu den gründen für die bessere signalqualität kann ich auch nichts genaues sagen -> da müßtest du die signale schon selber untersuchen! ich kann mich nur noch an irgenwelche tests erinnern und da wurde von besserer analoger signalqualität durch steilere signalflanken bzw beim tv-ausgang auch durch größere viedeobandbreite und besserer einhaltung der pal konformität berichtet! gruß, markus |
Zitat:
Merci für die Info, nun kann ich mir in etwa vorstellen, was du mit besserer Signalqualität gemeint hast. Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag