WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welchen Intel 775? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212726)

hape1 25.03.2007 15:41

Welchen Intel 775?
 
Meine jetztige Konfiguration:

K8N Asus
Sempron 64 3400+, S 754
2x 1GB Samsung 400 MHz PC-3200, CL3.0
AGP Gecube Radeon X1950Pro 256MB
2x Sata II Barracuda 250 GB

Damit bin ich nicht wirklich glücklich. Irgendwo stimmt es zwischen Graka und Mainboard nicht, bei Spielen ruckelt es ab und zu.
Lt. Dr. Hardware Test dümpelt die Graka im alleruntersten Bereich herum.

Da ich keine Hofratspension bekomme sondern nur armer ASVG Pensionist bin, aber trotzdem was anderes will dachte ich daran mir ein neues Board und CPU zu kaufen.
Überlegung: RAM und Graka sind rund 400.- Euro, sollen also bleiben, für neues Board und CPU könnte ich ca 300.- ausgeben.

Da stach mir in die Augen

Asrock ConRoe865PE (Bei Ditech MARI05 zu 50.-Euro)
Dafür kämen nun jede Menge von Intels 775 Core und S und was weiss ich in Frage.
Welcher wäre nun der Beste?
Ich kenne mich bei CPUs überhaupt nicht mehr aus und hab den Überblick vollkommen verloren.

Oder sonst eine Empfehlung?

Danke.

fredf 25.03.2007 16:06

Re: Welchen Intel 775?
 
Zitat:

Original geschrieben von hape1

2x 1GB Samsung 400 MHz PC-3200, CL3.0
AGP Gecube Radeon X1950Pro 256MB
2x Sata II Barracuda 250 GB


Asrock ConRoe865PE (Bei Ditech MARI05 zu 50.-Euro)

Das ConRoe865PE setzt bei einem core2duo eigentlich einen Pc3200 Cl2,5 Arbeitsspeicher voraus, jedoch läuft es normalerweise auch mit den 3,0. Das heisst jedoch das übertakten kaum oder gar nicht drin ist, sprich greif am besten gleich zu einem möglichst starken Core2Duo- entweder E6400 oder besser noch E6600

hape1 25.03.2007 16:26

@fredf
Danke.
Übertakten will ich nicht.

Nur irgendwann neues Board, Graka, RAM und alte CPU, die dann gegen bessere ausgetauscht werden kann usw. usw. wie´s halt ausgeht......
(Dass alles am nächsten Tag eh schon wieder veraltet ist weiss ich, kann es aber leider nicht ändern.)

:( :(

xpla 25.03.2007 17:02

Re: Welchen Intel 775?
 
Zitat:

Original geschrieben von hape1
Meine jetztige Konfiguration:

K8N Asus
Sempron 64 3400+, S 754
2x 1GB Samsung 400 MHz PC-3200, CL3.0
AGP Gecube Radeon X1950Pro 256MB
2x Sata II Barracuda 250 GB

Damit bin ich nicht wirklich glücklich. Irgendwo stimmt es zwischen Graka und Mainboard nicht, bei Spielen ruckelt es ab und zu.
Lt. Dr. Hardware Test dümpelt die Graka im alleruntersten Bereich herum.

Da ich keine Hofratspension bekomme sondern nur armer ASVG Pensionist bin, aber trotzdem was anderes will dachte ich daran mir ein neues Board und CPU zu kaufen.
Überlegung: RAM und Graka sind rund 400.- Euro, sollen also bleiben, für neues Board und CPU könnte ich ca 300.- ausgeben.

Da stach mir in die Augen

Asrock ConRoe865PE (Bei Ditech MARI05 zu 50.-Euro)
Dafür kämen nun jede Menge von Intels 775 Core und S und was weiss ich in Frage.
Welcher wäre nun der Beste?
Ich kenne mich bei CPUs überhaupt nicht mehr aus und hab den Überblick vollkommen verloren.

Oder sonst eine Empfehlung?

Danke.

Versuch dieses System zu verkaufen, denn für ein "normales" neueres System sind die RAMs eigentlich nicht optimal und die AGP Grafikkarte de facto veraltet (jaja, es wird noch hergestellt ...)

garfield36 26.03.2007 00:10

Die GraKa ist keineswegs veraltet, die gibt's auch noch nicht so lange. Die Bremse ist hier eindeutig die CPU.

Groovy 26.03.2007 00:19

4CoreDual Vsta ist ein tolles Board und ausbaufähig. (AGP/PCIe, DDR/DDR2)

hape1 26.03.2007 00:42

@groovy
Das wäre genau das was ich suche, aber was heisst das wegen "nicht ATX2 Stromanschluss"?
Sorry, aber ich hab da keine Ahnung.....

fredf 26.03.2007 01:09

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
4CoreDual Vsta ist ein tolles Board und ausbaufähig. (AGP/PCIe, DDR/DDR2)
Das Board hat leider mit der Graka die stärker als die 1950er ist (Geforce 8800) massive Probleme am PCIe-Port.

Groovy 26.03.2007 01:52

Zitat:

Original geschrieben von fredf
Das Board hat leider mit der Graka die stärker als die 1950er ist (Geforce 8800) massive Probleme am PCIe-Port.
Man muss ja nicht unbedingt eine 8800 nehmen, es ist außerdem eine AGP Version geplant.

Zitat:

Original geschrieben von hape1
heisst das wegen "nicht ATX2 Stromanschluss"?
Sorry, aber ich hab da keine Ahnung.....

Diese Information kann man ignorieren... :D
Es geht nur darum dass dieses Board kein ATX2.X verwendet, sondern nur 1.X, was für den Anwender kein Problem darstellt.

Lucky333 26.03.2007 15:05

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
4CoreDual Vsta ist ein tolles Board und ausbaufähig. (AGP/PCIe, DDR/DDR2)
und das funktioniert? klingt ja interessant wenn es stabil läuft ist es eine gute alternative und würd mich auch interessieren.

Groovy 26.03.2007 15:19

Bei mir läufts wunderbar, hab aber noch DDR1 und eine 7800GS AGP drin.
Speichertypen darf man aber nicht vermischen (DDR/DDR2)

AGP/PCIe Grakas kann man gleichzeitig verwenden, hab ich irgendwo gelesen.

hape1 26.03.2007 15:29

Erstmal ein allgemeines "DANKE" in die Runde.

Ich hab mir heute das Board 4CoreDual Vsta und CPU-E6600 bestellt und werde nach Umbau berichten.
:rolleyes:

Lucky333 27.03.2007 15:52

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Bei mir läufts wunderbar, hab aber noch DDR1 und eine 7800GS AGP drin.
Speichertypen darf man aber nicht vermischen (DDR/DDR2)

AGP/PCIe Grakas kann man gleichzeitig verwenden, hab ich irgendwo gelesen.

mischen hab ich nicht vor, aber eben schrittweis nur aufrüsten und nicht gleich alles neukaufen müssen. ich werde es im hinterkopf behalten.

danke
lucky

hape1 30.03.2007 00:15

So, das Board eingebaut. Funktioniert super, keine Probleme, alles im obersten Bereich.
Die "alten" DDR-RAM haben keine Probleme, die AGP Graka auch nicht, was will man mehr?
Nur das blöde XP teilt mir alle 5 Minuten mit, dass ich zu viel geändert habe und will mich, so ich nicht innerhalb von 3 Tagen neu aktiviere, abschalten.:rolleyes:

Lucky333 03.04.2007 14:57

das macht mir mut, ich glaub ich werde demnächst auch umsteigen.

pong 03.04.2007 15:28

Kinder ihr bringts mich auf den Geschmack


Wie gut rennt denn das Asrock nun wirklich?

Wieviele USB Ports hat das Board? (bräuchte zumindest ein 2 Anschlüsse intern) Und ist der Boxed Lüfter brauchbar (leise)?

pong

hape1 03.04.2007 15:51

°Da werden Sie geholfen:"

http://www.asrock.com/mb/overview.as...4CoreDual-VSTA

Auf der Asrock Site findet man auch alle Angaben welche Grakas, CPU etc.etc. geeignet sind, welche problematisch und die, die man besser meiden sollte.

Der Lüfter vom Intel 6600 rennt relativ ruhig, aber das ist halt nur mein persönlicher Eindruck.

Ich kann jedenfalls das Board inklusive CPU nur weiter empfehlen. ;:-) :-)

pong 03.04.2007 17:10

Zitat:

Ich kann jedenfalls das Board inklusive CPU nur weiter empfehlen.
Ah da fallt mir auf, du hast eine ähnliche Konfiguration wie ich (Samsung Ram 2Gb + die Gecube 1950pro).. hilft mir schon sehr :)

Zitat:

Da werden Sie geholfen:"
Leider keine Rückansicht... hätte halt gerne gewusst wieviele USB Ports am Board ausgeführt sind und wieviele intern


Oh ich seh grad http://geizhals.at/a213042.html gebe es auch... hats zufällig jemand?

pong

Karl 03.04.2007 18:01

Da steht eh wieviele USB Ports drauf sind....
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=ConRoe865PE

pong 03.04.2007 20:44

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Da steht eh wieviele USB Ports drauf sind....
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=ConRoe865PE

Aber nicht wie sie ausgeführt sind :(

pong

hape1 03.04.2007 21:06

Also:

Hinten 2 x USB 2.0 (USB01)
und 2 USB 2.0 (USB23)

Auf dem Board USB 2.0 Header(USB 45Blue) und USB 2.0 Header (USB67Blue)

Steht alles auch im runterladbaren Manual mit gaaaanz vielen Bildern.:-)

pong 03.04.2007 21:10

Zitat:

Steht alles auch im runterladbaren Manual mit gaaaanz vielen Bildern.
Hab vorletzte Woche meinen Ing. bekommen, da brauch ich einen Vorleser :D

danke, dann wirds bestellt inkl. e6400 ... damit zahlt isch hoffentlich endlich die 1950pro aus

pong

Karl 03.04.2007 21:15


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aber nicht wie sie ausgeführt sind

pong
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




Das verstehe ich jetzt nicht was du unter "ausgeführt " meinst.

Dieses Board hat hinten vier USB2 Anschlüsse und am Board nochmal vier USB2 interne Anschlüsse.

Edit: Sehe inzwischen das es geklärt ist.

pong 03.04.2007 21:26

Zitat:

Das verstehe ich jetzt nicht was du unter "ausgeführt " meinst.

Dieses Board hat hinten vier USB2 Anschlüsse und am Board nochmal vier USB2 interne Anschlüsse.
Genau das wars, denn beim VSTA stand

Zitat:

- 2 x USB 2.0 headers (support 4 USB 2.0 ports)
Und was Hersteller damit meinen... nunja ist nicht immer ganz eindeutig

pong

hape1 03.04.2007 23:13

Zitat:

Hab vorletzte Woche meinen Ing. bekommen, da brauch ich einen Vorleser
Ja, ja, "früher wusste ich nicht mal wie man Intschinör schreibt, heut bin ich einem.....":idee:

scnr:-)

fredf 04.04.2007 01:23

Zitat:

Original geschrieben von pong



Oh ich seh grad http://geizhals.at/a213042.html gebe es auch... hats zufällig jemand?


Jep, läuft problemlos.
Einiges an Infos siehe auch Seite 1, zweiter Beitrag.

pong 04.04.2007 07:40

Zitat:

Original geschrieben von fredf
Jep, läuft problemlos.
Einiges an Infos siehe auch Seite 1, zweiter Beitrag.

Sehr gut... denn eine CL 3 Speicher nenne ich mein Eigen

pong

pong 04.04.2007 08:12

Zitat:

Der Lüfter vom Intel 6600 rennt relativ ruhig, aber das ist halt nur mein persönlicher Eindruck.
Jetzt hätte ich das fast vergessen...

um einen Vergleich zu haben... in wie sehr empfindest du dazu den Lüfter der Gecube nervend/störend?

pong

hape1 04.04.2007 08:50

Zitat:

in wie sehr empfindest du dazu den Lüfter der Gecube nervend/störend?
Von der Freqenz her mehr nervend, was allerdings auch stört. Nur hab ich noch nix passendes gefunden. :(
Wenn ich da an den Arctic-Silencer der Vorgängerin denke.......

Karl 04.04.2007 10:09

Warum braucht ihr eigentlich immer andere Kühler? Einmal den boxed ausprobieren. Ich habe noch nie einen anderen Kühler als den boxed gebraucht.

Der rennt mit entsprechendem Mainboard, smart Fan controll, superleise.

Edit: Da habe ich was verwechselt ;-) Ist scheinbar eine Graka gemeint?

pong 04.04.2007 10:13

Zitat:

Original geschrieben von hape1
Von der Freqenz her mehr nervend, was allerdings auch stört. Nur hab ich noch nix passendes gefunden. :(
Wenn ich da an den Arctic-Silencer der Vorgängerin denke.......

den Gecube nun mehr störend oder den Boxed? (sollte es sich um die Gecube handeln... der ist auf meiner drauf http://geizhals.at/a188995.html)

pong

garfield36 04.04.2007 11:03

Hatte anfangs auch den boxed Lüfter auf meinem E6600. Unter Idle lief der Lüfter superleise.

pong 04.04.2007 11:13

Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Hatte anfangs auch den boxed Lüfter auf meinem E6600. Unter Idle lief der Lüfter superleise.
Wenn ich die CPU nicht beanspruchen würde, bräuchte ich keine C2D... unter Last wäre mir ein Erfahrungbericht eigentlich lieber

pong

Karl 04.04.2007 12:43

Mein boxed geht nie über 980rpm. Allerdings mit dem spezial Gehäuse.....
http://geizhals.at/a199302.html

hape1 04.04.2007 20:54

@pong
Zitat:

(sollte es sich um die Gecube handeln... der ist auf meiner drauf http://geizhals.at/a188995.html
Tut es. Ist der Graka-Lüfter schwierig oder gaaaanz einfach auszutauschen?
Prospektangaben traue ich nie.:confused:

pong 04.04.2007 21:28

Zitat:

Ist der Graka-Lüfter schwierig oder gaaaanz einfach auszutauschen?
Absolut einfach (war am Anfang auch sehr misstrauisch)

Einzig was du brauchst ist ein Kreuzschraubenzieher um den alten Kühler zu lösen, welcher - Gecube dürfte diese Lösung etwas behirnt haben - dann nur noch von dem bissl Wärmeleitpaste auf den Chips gehalten wird. Diesen dann einfach vorsicht abnehmen (leicht drehen, nicht ziehen) und den Zalman nach Anleitung befestigen. Einzig die - davor - geschützte Rückseite der Grafikkarte liegt nach dem Umbau frei...

Fazit: eine eigentlich deppensichere Lösung, welche sehr sehr sehr viel Nerven spart :)

Bevor ichs vergesse.. habe beim DiTech nachgefragt wie es ausschaut, wenn man den Kühler selbst tauscht, diese dort meinten, dass solange keine mechanische Eingriffe getätigt werden müssen, die Garantie nicht verloren geht
pong

Burschi 05.04.2007 00:33

Ein Eingriff mit Schraubenzieher ist aber ein mechanischer, oder? Was soll sonst damit gemeint sein?

pong 05.04.2007 08:28

Zitat:

Original geschrieben von Burschi
Ein Eingriff mit Schraubenzieher ist aber ein mechanischer, oder? Was soll sonst damit gemeint sein?
Schrauben lösen, ist kein Eingriff welcher zB einem ablösen eines vorhandenen Wärmeleitpads gleicht... spricht du kannst im Falle des Falles, den Lüfter ohne wirklich Umbauspuren wieder aufsetzen

pong

hape1 05.04.2007 11:18

@pong

Zitat:

Absolut einfach
Dann kann ich´s ja mal versuchen.

Zitat:

Einzig die - davor - geschützte Rückseite der Grafikkarte liegt nach dem Umbau frei...
Na ja, dann tropft eben der Spannungsabfall auf die TV-Karte. Wird ja nicht so schlimm sein, oder?:eek:

pong 05.04.2007 11:33

Zitat:

Na ja, dann tropft eben der Spannungsabfall auf die TV-Karte. Wird ja nicht so schlimm sein, oder?
Sollte man dazu sagen, dass die Unterseite der Grafikkarte beim Einbau in den AGP Slot nach oben zeigt?

pong


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag