![]() |
Helgoland 2007 jetzt auch für den FS2004!
|
UND WAS IST MIT EDDK? :heul:
|
Ich finde die Schwierigkeitsanzeige unten auf der Seite sehr lustig. Unbedingt notwendig :D
Jens |
Der zweite Screenie könnte auch der Northrup Strip in White Sands sein :D
|
Hallo,
ich hatte mir schon die FSX Version von Helgoland zugelegt, nun natürlich auch die FS9 Version. Gefällt mir wirklich gut. Ich habe nur ein Problem mit dem Wassertexturen bei Nacht. Rund um Helgoland und Düne werden in der Nacht keine Wassertexturen gezeichnet. Da ist alles schwarz. Am Tage und in der Dämmerung ist alles in Ordnung. Kann das jemand bestätigen? Gruß, Jörg |
Dass das Wasser ohne Texturen ist, kann ich nicht bestätigen, weder FSX noch FS9. Wohl fehlen im FS9 wohl spezielle Nachttexturen, was aber im Handbuch angegeben ist.
Eine tolle Szenerie! Als FS9-Nutzer, der den FSX nur nebenbei auf der Platte hat (wie wohl die meisten fortgeschrittenen Simmer), finde ich es natürlich ein wenig schade, dass die FS9-Version nur eine abgespeckte FSX-version zu sein scheint, d.h. verschiedene Details, die für den FSX entwickelt wurden, die aber vermutlich im FS9 in der Form nicht passen, wurden einfach weggelassen. Nicht dass sie grundsätzlich nicht im FS9 gehen, sie wurden nur nicht angepasst bzw. für den FS9 designt, so scheint es jedenfalls. Also u.a.im FS9 leider kein Schiffsverkehr auf der südlichen Route, keine Geräusche auf der Düne, kein Zaun am Platz (!), nur ein Teil der Statik-Flieger, und die Schutzmauer an der Langen Anna fehlt komplett. Alles Sachen, die natürlich auch im FS9 möglich sind, anscheinend aber nicht in der Form, wie sie hier für den FSX entwickelt wurden (ich rede nicht von den Missionen oder landbaren beweglichen Schiffen). Würde mir ein update wünschen, dass einige dieser Details auch in den FS9 bringt. So muss man sich als FS9-Nutzer mit einer deutlich weniger lebendigen Szenerie begnügen. Wenn ich mir die screens bei aerosoft ansehe, sehe ich allerdings vier Flieger auf dem apron und an der langen Anna scheint auch eine Mauer zu sein. Kann das jemand bestätigen? Sind da FSX und FS9 shots gemischt? oder ist bei mir bei der FS9-Install was schief gelaufen? |
Helgoland FS9
Auch ich habe als "Fischkopf" sofort die Scenery Helgoland 2007 geholt. Da auch ich immer noch auf den FS9 setze, bin ein wenig enttäuscht. Wie schon festgestellt fehlt leider vieles was in der FSX Version läuft. Für mich am ärgsten ist, dass kein AI- Traffic mehr gehen soll. Hat vielleicht jemand eine Idee?
Gruss Ulrich |
Fehlen denn bei dir auch zwei der statischen Flieger, die Mauer an der Anna usw? Komisch, auf der bmp im texture-Ordner bei mir ist letztere noch zu sehen..
Tja, Idee zum AI? Ich finde, da sollten die Macher ran. Ansonsten muss halt jeder überlegen, ob er für den FS9 einen Platz für 20 Euro ohne AI und action haben will. Für mich selber wären schon Kleinigkeiten wie etwas mehr Statik, Zaun und Möwen in der Luft etwas, was es - direkt am Platz - lebendiger machen würde... Oder der FSX mutiert zum "Helgoland-Simulator"?? |
Das Problem mit der langen Anna hat sich gelöst: Hatte noch die alte Helgoland-Freeware aktiviert! Da zeigt sich mal wieder, das ein gut Teil der Probleme v o r dem PC sitzt... Nun sieht die Insel aus, wie sie soll. Am Platz bleibt leider alles kahl wie vorher. Na ja, vielleicht wird der andere ja doch mein "FSXH"-Sim: Beim Anflug den UL in den Wind (und in die Sonne)auf die 21 zu drehen, ist einfach unglaublich!!
|
Hallo Gunnar, wollte dir gestern schon antworten, wurde aber immer wieder geblockt.
Ja, auch bei mir gibt es nur D-EBPA und die BN der OLT. Natürlich hast du recht und für 20€ ist es eine Top Scenery ganz klar. Aber Helgoland ohne z. B. Rettungskreuzer der DGzRS ist ziemlich schade oder. Vielleicht sollte ich mal mit Aerosoft kontakt aufnehmen, oder sonst jemand hat was im Köcher. |
Da kann ich euch nur zustimmen!
Die Szenerie ist ohne Frage ihr Geld wert, allerdings wirkt Helgoland im FS2004 in der Tat ein wenig leblos. AI-Verkehr und ein paar fahrende Schiffe würden die Szenerie mit Sicherheit noch aufwerten :-) Auch fliegende Vögel, wie es sie z.B. in Sylt (GAP4) oder Bremerhaven (SG Bremen) schon längst gibt, wären klasse. Gruß Tim |
Also, ich hab mir jetzt erstmal provisorisch und nicht-dynamisch mit rwy12 geholfen! nen paar Vogelschwärme, ziehende Gänse, Zaun, Büsche, Schiffe, stat. Flieger (allerdings ohne Schatten? Wieso?) und ein paar Wohnwagen und Zelte auf den Dünen, das sieht schonmal ganz anders aus.... Ist aber ne ziemliche Fummelei, aufgrund der Höhen. Immerhin nun: Apron-Höhe ist bei rwy12 2AGL, auch noch für Büsche gut, SAR-Platz ist 3 (den habe ich auch noch ein wenig aufgepeppt) und die Wohnwagen kann man gut bei 4 platzieren, das ist so am Hang NW der rwy 15.
|
Womit arbeitest Du denn?
|
rwy12 ist keine rwy auf Düne, sondern ein freeware-Szenerie-Ergänzungs-Programm, womit man auch als blutiger Laie bgls herstellen kann. (siehe bei avsim) Ist zwar umständlicher zu bedienen als z.B. Abacus' EZ-Szenerie (auch so ein Programm), aber dafür eben free. Wenn man nur ab und zu was bearbeiten will, reicht es hin.
|
Danke, nutze ich auch schon...
|
Hi Gunnar,
Zitat:
Wirst Du das hinterher bei Avsim oder so uploaden? Oder hier im Forum zur Verfügung stellen? Die reine BGL und eine Readme mit einer Auflistung, welche Libs zu benutzt, würden ja schon reichen und sind nicht sehr groß... :cool: Viele Grüße, Bernd |
Hier drei bgls gezippt plus die xml-Dateien. Benötigt wird rwy12 1.2 plus die drei Standard 1.2-Objektbibliotheken, die dazu gehören. Insbesondere der Zaun ist nicht perfekt, aber da. Das Boot am Apron habe ich auf einem Foto gefunden. Viel Spaß!
|
Supi, Danke...
Steffen |
Was ich gerade erst gemerkt habe: rwy12 läuft auch gut im FSX. Einfach die Scenery Objects Library vom FS9 in den FSX kopieren, wenn man ihn denn auch auf der Platte hat, anmelden, in rwy12 aufrufen und die bgls entsprechend nach Geschmack ändern: Hab also mit wenigen Klicks die Zelte, Caravans und einige andere Objekte der oben angehängten Dateien auch in den FSX übernommen.
|
Zitat:
|
Hallo leute
habe ein Problem mit Helgoland bzw. Düne in fs2004 bei mir schwebt auf Düne alles, Ggebäude, flieger usw. und die RWY texturen sind nicht da bzw nur framenthaft. woran kann das liegen?Freeware ist deaktivert! danke im voraus Gruß Sascha |
Schonmal die klassiche neu Installation probiert? ;)
Haben die von Aerosoft denn keinen Support an den du dich wenden könntest? |
Also das Problem das die Bahn nicht, bzw nur teilweise da ist habe ich auch. Und auch das der Flieger schwebt.
Bei Aerosoft habe ich dazu nur diesen Thread gefunden http://www.forum.aerosoft.com/viewtopic.php?t=11632 Aber leider sind da keine Files attached wie geschrieben. Oder man sieht es nur als registrierter User? Wenn jemand eine Lösung findet bzw. gefunden hat kann er es ja mal wissen lassen! Gruß |
Hallo
Der Flattenfehler auf Düne entsteht im Eurw-Ordner beim FL950120.bgl Dieses wird bei der Installaton neu hinzugefügt und das alte Bgl in Bgx umbenannt. Jedoch wird die Szenerie darauf aus irgendwelchen Gründen einfach NOCHEINMAL überinstalliert, passiert oft dieser Fehler . Daher die Szenerie immer erst über Systemsteuerung/Software entfernen. Eine darauf folgende korekte Installation bringt dann aber nix mehr. Daher habe ich mal das Fehlerfreie Bgl mitgeschickt. Gruß Ronald |
Wo gib´s die freeware scenery Helgoland oder besser gesagt gibt es eine?
|
Jo, gibt's
Auf flightsim.com nach helgol09.zip suchen... Happy L'dings Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag