WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   neues Mainboard mit 4 PCI Steckplätze (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212484)

Osmosis 21.03.2007 19:45

neues Mainboard mit 4 PCI Steckplätze
 
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem neuen Mainboard.
Leider gibt es bei den neunen Modellen meist nur
2-3 PCI Steckplätze.

Kennt jemand einen Hersteller der noch Mainboards mit
4 PCI bestückt.....

Blaues U-boot 21.03.2007 19:52

welcher sockel? DDR oder DDR2? agp oder pcie? sata?

Groovy 21.03.2007 21:29

http://geizhals.at/a233656.html

Osmosis 23.03.2007 15:03

Zitat:

Original geschrieben von Blaues U-boot
welcher sockel? DDR oder DDR2? agp oder pcie? sata?
Sockel = egal
DDR/2 = egal

Grafik = PCIe
HD = SATA

4 PCI für:
1x Soundkarte
1x TV-Karte
1x Netzwerk Karte
1x SCSI Controller

rußfuss 23.03.2007 16:39

wofür brauchst du 4 PCI schnittstellen...netzwerkarte und sound sind ja schon standardmäßig onboard!!!

btw ein Arschfels board würd ich mir nicht zulegen!

fredf 23.03.2007 17:54

Zitat:

Original geschrieben von Osmosis
Sockel = egal
DDR/2 = egal

Grafik = PCIe
HD = SATA

4 PCI für:
1x Soundkarte
1x TV-Karte
1x Netzwerk Karte
1x SCSI Controller

http://www.wcm.at/printer.php?id=11363

Groovy 23.03.2007 18:25

Zitat:

Original geschrieben von rußfuss


btw ein Arschfels board würd ich mir nicht zulegen!

....eine tolle Bemerkung :rolleyes:
Um dieses Geld bekommt man nichts besseres.

rußfuss 23.03.2007 18:33

oh doch: http://geizhals.at/a236377.html
zwar nicht den ansprüchen gerecht aber besser als VIA, SIS, Elitegroup und Arschfels zusammen!

Groovy 23.03.2007 18:44

es ist ein µATX board und hat nur 3x PCI...
Du kannst es außerdem nicht selbst beurteilen, weil ich annehme dass du dieses Board nicht einmal hast. "besser" solltest du näher definieren...
VIA hat damals aus den Fehlern gelernt, das mobo läuft bombenstabil, selbst mit Vista x64 gibt es keine Probleme.

Wildfoot 23.03.2007 20:50

Zitat:

VIA hat damals aus den Fehlern gelernt, ...
Wann damals hat VIA welche Fehler gehabt??:confused:?? Ich habe noch ein Board für Intel P3 Prozis mit VIA-Chipsatz im Einsatz (seit 1999) und eigentlich nie chipsatzbedingte Probleme damit gehabt??

Gruss Wildfoot

Groovy 23.03.2007 22:26

....686b

Freak@Work 23.03.2007 23:42

Wer brauch heutzutage noch eine PCI-Netzwerkkarte???

Also bei fast jedem besseren neuen Board sind schon 2 Netzwerkcontroller on board und Sound sowieso.

Brauchst du also noch 2 Steckplätze und die hat fast jedes Board. Kauf dir irgendein Asus-Motherboard. Wenn alles zusammenpasst, kannst du da nicht viel falsch machen.

Hast du in den letzten 3 Jahren nie geschaut was es für Motherboards gibt?

LG

Wildfoot 23.03.2007 23:43

Zitat:

....686b
Hö ?? :confused: :confused: ??

Und jetzt nochmals langsam zum Mitschreiben auf deutsch ;) :confused:

Merci

Gruss Wildfoot

maxxmaxx 24.03.2007 01:47

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Hö ?? :confused: :confused: ??

Und jetzt nochmals langsam zum Mitschreiben auf deutsch ;) :confused:

Merci

Gruss Wildfoot

->> http://www.heise.de/newsticker/meldung/17063
->> http://www.heise.de/newsticker/meldung/18368
->> http://www.au-ja.org/review-kt133a-1.phtml


das problem dieser via southbridge ist damals wohl an dir vorüber gegangen ;)

gruß,
markus

maxxmaxx 24.03.2007 02:23

und als ergänzung zu den obigen links:
->> http://www.tecchannel.de/index.cfm?p...&pk=401766&p=1

Wildfoot 24.03.2007 22:41

Ach so, da kann ich ja nur sagen: GLÜCK GEHABT :-)

Ich habe nämlich auf diesem Mainboard die folgenden beiden Chips:

Chip neben dem SLOT 1 (CPU-Slot), wahrscheinlich Northbridge:

82443BX/
VT82C692/
VT82C693



Chip neben den PCI Sockels, wahrscheinlich Southbridge:

82439EB /
VT82C596 /
VT82C596A


Ich weiss nicht genau, welcher nun North- und welcher Southbridge ist, darum steht oben "wahrscheinlich" und danach meine Vermutung :p

Ist also tatsächlich so, dass dieses Problem damals von mir vollkommen unbemerkt an mir vorbei ging ;)

Merci für die Info

Gruss Wildfoot

Wildfoot 24.03.2007 23:12

Hier noch "The Picture of Prove" ;)

Gruss Wildfoot

maxxmaxx 24.03.2007 23:32

ja deine aufteilung northbridge - southbridge ist korrekt!

dich betrifft zwar nicht der bug in der 82C686B southbridge, aber von der schwachen pci-performance (siehe dem link in meiner ergänzung oder auch hier) wirst du auch betroffen sein (obwohl du es wahrscheinlich gar nicht bemerkt hast;))

aber dafür gibt es ja auch eine lösung -> Via RAID Performance Patch
meldung zu diesem patch

gruß,
markus

DCS 25.03.2007 01:39

wozu hast du den SCSI-Controller ??
und das mit der Netzwerkkarte, würde ich sogar empfehlen diese NICHT einzubauen, da die auf dem Board meist sensationell ist...

Wildfoot 25.03.2007 03:05

@maxxmaxx

Ja, das mit der schwachen PCI-Performance habe ich in diesem Beitrag auch gelesen, wusste aber garnicht, dass ich davon auch betroffen bin :-)

Aber jetzt, nachdem du mir das gesagt hast, muss ich zugeben, dass mir die Kopiergeschwindigkeit von der Primary Master HD zur Secondary Master HD und umgekehrt schon sehr oft sehr langsam vorkam. Dachte aber immer, ja die Platten seien halt einfach nicht schneller.

Aber jetzt ist die Kiste nichtmehr so grob in gebrauch. Im wesentlichen fungiert sie im Moment nurnoch als MP3-Player, da stört das nichtmehr so gross :p

Gruss und merci nochmals für die Info, Wildfoot

Osmosis 31.03.2007 08:34

Danke nochmal an alle.

Es wird das MSI 945P Neo3-F werden.

Hatte und habe auch jetzt MSI Boards verwendet und
Probleme gabs nie bei mir. Weder in der Performance
noch sonst irgendwie.

Netzwerkarte deswegen, weil ich nicht stundenlang
an der Chello-Hotline herum hängen möchte.

DCS 31.03.2007 09:12

Zitat:

Original geschrieben von Osmosis

Netzwerkarte deswegen, weil ich nicht stundenlang
an der Chello-Hotline herum hängen möchte.

was wolltest du denn stundenlang in der Hotline ??

Osmosis 02.04.2007 11:13

ändern der MAC adresse (hab Chello Pro.)...

DCS 02.04.2007 11:23

Tut mir leid, wenn ich dumm frage, aber warum ändert man die MAC-Adresse ??

SuDanger 02.04.2007 12:07

Zitat:

Original geschrieben von Osmosis
ändern der MAC adresse (hab Chello Pro.)...
Ja und? Jede, jede jede jede jedeeeeee Netzkarte die du aktuell bekommst unterstütz das Ändern der MAC Adresse.

Einfach die derzeitige fett und in 72punkt ausdrucken und an die Wand kleben. Fertig. Ich schlepp glaub ich seit den frühen neunzigern meine MAC mit. Die Karte dazu gibts schon seit Jahren nicht mehr....


Zitat:

wozu hast du den SCSI-Controller ??
Is ja nur ne Vermutung, aber irgendwas schreit hier entweder nach SCSI HDs oder einem älteren Scanner...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag