![]() |
plextor vs. ricoh
wer kann mir bei meiner entscheidung helfen, welchen brenner ich
mir zulegen soll? ich wanke zwischen dem ricoh(mp7200a) und dem plextor(16x/10x/40x). mfg chefkoch |
teac cd-w516ek :D
|
ich bin mit meinem ricoh zufrieden, allerdings hab ich schon ein älteres modell (mp7060a)
|
Das ist schwer. Hatte auch mal einen Ricoh der hat genauso perfekt funktioniert wie mein jetziger Plextor. Auch der subjektive Qualitätseindruck war bzw. ist bei beiden sehr gut. Ich würd aber trotzdem eher zum Plextor greifen. Hat der Ricoh schon Burn-Proof ?
|
Aus Erfahrung würde ich zum Plextor greifen:D
|
ebenfalls plex, bin sehr zufrieden mit dem 16/10/40... brennt alles super (bis jetzt...) und schnell isser auch noch :)
|
war mit meinem ricoh 7040a auch sehr zufrieden (bin halt auf nen yamaha 2100e umgestiegen 16/10/40 :) nur wegen der gschwindigkeit) da ricoh werkerlt im 2ten compi weiter und letzten hat ma richo auch noch ein firmware update beschert mit welchem das ding noch raw-dao unterstützt (also super service)!
burn-proof is das unnötigste überhaupt (naja abgesehen von windoof-servicepacks) :) |
Zitat:
ich hab vor kurezen einen teac 12x um 2200ats verbaut. werde mir den 16x von teac holen. ist um 1000ats billiger als der plex. die ricoh sind sicher auch nicht schlecht, was kostet der? |
Also ich habe den Ricoh 7040er auf nen 7060er geflasht und bin bisher hochzufrieden. Immerhin hab ich den Brenner schon gut 1,5 - 2 Jahre und er verrichtet nach etlichen 100ten gebrannten CD's immer noch seine Dienste ;)
Die neueren Ricoh Modelle haben JustLink, das ist eine Art BurnProof. Der neue 20fach Brenner kostet um die 3500,- (bin gespannt wann die entsprechenden Medien kommen). Roli |
Nimm den 16fach Plextor - der is a wahnsinn :)
|
@spunz
wie alt is denn der rechner? sogar umda33 reicht scho vollkommen aus! wegen spielen und so: unter win2k/nt einfach den brennprogramm-prozess (zB nero.exe) auf echtzeit stellen und du kannst sogar rendern nebenei (das macht man im taskmanager -> rk auf prozess -> priorität festlegen) mfg pong |
plextor-brenner sind die büffel unter den cd-brennern und als dauerläufer unschlagbar!
für mich käme keine andere marke in frage |
ich hab auch den plextor 16x/10x/40x
was besseres bekommst du nicht für das geld! ausschußquote ist gleich null, außer der rohling ist defekt ;) meiner brennt alle rohlinge ohne problem, mein Yamaha Scsi unding mag nicht alle ;) mfg maXTC |
hi
bin auch für plextor, hab noch keine cds "verbrannt" :D |
nimm PLEXTOR
Ich nehme nurmehr Plextor, sind immer noch die stabilsten und haben den besten Support. Bin einmal bei einem Ricoh-CDRom 8 Wochen der österr. Vertretung wegen einem Audiokabel nachgelaufen. Das 5. Kabel hat dann gepaßt. Wußten nichteinmal in welcher Serie welcher Stecker am Gerät eingebaut war. Bei Plex ist immer alles dabei.
Grüße MoboMörder |
Zitat:
die kiste ist halt rein als kopierstation. ob ne cd jetzt 5 oder 6min dauert ist wurscht. hauptsache es wird nix verbrennt. |
@pong
> burn-proof is das unnötigste überhaupt (naja abgesehen von windoof-servicepacks) Die Trauben sind mir zu sauer sprach der Fuchs... > plextor-brenner sind die büffel unter den cd-brennern und als dauerläufer unschlagbar! Ja das glaub ich auch. Wir haben in der Firma einen Plextor-Brenner ein Jahr lang im Dauereinsatz gehabt ! Da müssen ja Tausende Cds durchgelaufen sein und sowas von problemlos hab ich noch nie gesehen. Wir haben uns immer die 100er-Packungen mit Rohlingen geholt und die waren schnell weg. Kunststück mit einem 12-fach Brenner und jetzt haben wir wieder einen Plextor :) |
wie schon gesagt ober mir, plex brenner sind sehr ausdauernd..., verrichten brav den dienst und beschwern sich ned... :)
na also, plex zahlt sich schon aus, auch wenn sie ned ganz billig sind, aber gut...! i hab bis jetzt nur plex geräte (cdrom & brenner) ghabt und bis jetzt funktioniern noch alle einwandfrei (ausser dem 4x cdr brenner den ich gemordet hab ;)) aber das 32x cdrom hab ich verkehrt ans stromkabel angeschlossen, funkt aber immer noch so wie vorher, also für mich spricht das für qualität...! der plex 16/10/40 kann standardmässig nur PIO4, also hast eh kein problem, ob der comp schon irgendwelche udma modes beherrsacht oder ned, allerdings kannst den brenner auf UDMA 2 mode tunen |
Die Preise für den Plextor sind aber in letzter Zeit schon stark gesunken:
http://www.geizhals.at/?cat=cdwa&a=5048 |
Plextor
ich kann nur sagen:
********************************** * P L E X T O R F O R E V E R !!* ********************************** was b e s s e r e s, s t a b i l er e s, z u v e r l ä s s i g e r e s gibts nicht! :hammer: :D :D |
@pong
> burn-proof is das unnötigste überhaupt (naja abgesehen von windoof-servicepacks) nun, ich finde es gut, dass sich Gedanken darüber gemacht wurde, wie man zusätzlich den Brennvorgang absichern kann enjoy |
> burn-proof is das unnötigste überhaupt (naja abgesehen von windoof-servicepacks)
bei den windwos service packs kann i zustimmen :) aber burn-proof oder justlink (is ja im grunde das gleiche, ausser das die enstehenden gaps bei just link kleiner sind ale bei burn proof...) sind schon sehr praktisch, hab jetzt am wochenende ne lan party bei mir zaus gehabt und hab mal burn proof ausprobiert :) rohling rein, brenn vorgang beginnen --> UT starten, ne runde gambeln --> UT beenden --> cd fertig gebrannt --> programm von der gebrannten cd installiern und neue cd einlegen, weiterbrennen und UT spieln :) funt perfekt, hätt i ma früher nie leisten können mit meinem 4x brenner, da is immer die cd im arsch gwesn... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag