![]() |
warum geht DVB-T nicht
Hallo
Super dass es DVB-T Sticks und Karten für Notebooks gibt aber warum hat man mit denen kinen Empfang? Egal ob ich mitten in der Stadt bin, in den Außenbezirken, Kärnten, Steiermark, Tirol, nirgendwo bekomme ich ein Bild Die Treiber und alles ist richtig installiert aber es tut sich nichts. Mache ich was falsch Danke |
Anscheinend.
|
was ist den das für eine bescheuerte antowort?
(antworten die die welt nicht braucht..) gibts wem der das schon zum laufen gebracht hat? einen mobilen dvbt empfänger egal ob notebook oder kleinen fernseher? |
Re: warum geht DVB-T nicht
wenn treiber und co funktionieren und Du "daheim" einen Empfang hast - aber unterwegs nicht - kanns natürlich daran liegen dass der stick nur bei Strom-Netzbetrieb des Laptops geht.
Das ist häufiger der Fall, da die DVBT Sticks Strom saufen wie die Löcher.... Wird dein Stick sehr warm? Dann ist ein hoher Stromverbrauch sehr gut möglich. Manche Laptops schaffens, manche dann wenn man Ihnen Netzbetriebs Settings setzt, manche machen im Akku Betrieb und bei DVBT nichts. Wenn dein stick aber nie geht und auch noch nie funktioniert hat, und auch nicht im netzbetrieb - dann liegt das problem an deiner individuellen konfiguration, oder hardware. defekt, konflikt, etc. Es ist nicht so das dvbt empfang nur ein gerücht oder legende ist... Akku betrieb ist eine andere geschichte... |
was für eine antwort erwartest du wenn du nicht die geringsten angaben über das system machst?
|
ich habe das problem beschrieben, will meine lebensgeschichte?...
daheim geht es auch nicht und auch in den bundesländern war es immer im netztbetrieb.. und jetzt ist es schon der 2te den ich probiere und geht nicht vorher medion und jetzt pinnacle, ich habe einen freund der sich auch so einen mobilen fernseher gekauft hat und hat auch noch nie empfang hinbekommen |
hi,
christian1701 hat vollkommen recht... du willst es nicht verstehn? Also dann von vorne: Auf welcher Insel wohnst du? welchen DVB-t Stick verwendest? hast schon beim Verkäufer nachgefragt WARUM das DIND bei dir NICHT funktioniert? usw... |
hallo soory aber kannst du lesen
ich wohne in wien, habe es schon in der steiermark,....probiert egal wo so ich habe 2 verscheidene Hersteller probiert, unwahrscheinlich dass beide mit dem notebook nicht gehen. bin soweit technisch fit dass ich treiber probleme und sonstiges ausschließen kann.. habe jahrelang hardware verkauft und repariert es startet auch die software zum suchen und alles aber ich bekomme kein signal und das nächste, auf dem mobilen tv gerät gehts ja auch nicht was seltsam ist |
Zitat:
|
ja verwende ich, danke
|
Dann machst du etwas falsch :D ;)
Darf ich fragen was genau nicht geht? Was macht er beim Sendersuchlauf? (EDIT gelesen) Hast du die richtigen Parameter/Region für den Sendersuchlauf eingestellt? |
ja habe ich..
habe echt ewig herumprobiert jetzt dachte ich vielleicht hat hier noch wer eine idee thx |
wennst nur die kleine antenne verwendest würds mich nicht wundern wennst keinen empfang hast.
|
ja aber super dass sowas verkauft wird und als zukunftssicher gilt
aber auch beim fernseher ist eine antenne dabei und da geht auch nix echt sowas sollte man retour bringen und den verkäufer um die ohren hauen.... |
Bei mir läuft eine Hauppauge WinTV-Nova-T-USB2 Box in Wien 6 mit einer billigen passiven Stabantenne und in Niederösterreich (nahe der Tschechischen Grenze) mit einer Hausantenne ganz ohne Probleme und in bestechender Qualität. Ich kann Deine pauschal gegen DVB-T vorgetragene Kritik also nicht nachvollziehen - d.h. ich denke also, es sollte auch bei dir funktionieren.
Ein paar nähere Angaben zu Deiner Hardware wäre durchaus angebracht, wenn Du also brauchbare Tipps erhalten willst. Interessant wäre IMHO auch, ob Du die betreffenden DVB-T-Sticks schon in anderen Notebooks/PCs getestet hast? Sind die betreffenden Sticks Hybrid-Sticks? (Wenn du den genauen Typ angegeben hättest, wüsste man das eben jetzt.) Wenn auch ein Analogempfang möglich ist, dann würde ich testen, ob Du vielleicht noch (in Wien noch möglich) Analogsender hereinbekommst. Den vorhandenen Informationen nach werde ich den Verdacht nicht los, dass da irgendetwas mit Deinem Notebook nicht stimmt (Hardware, Treiber, Einstellungen, Installation, ...?). |
sorry aber wie schon oben erwähnt kann ich behaupten dass ich mich auskenne, daher schließe ich treiber und ähnliches aus...
ja ich habe es noch auf meinem standrechner probiert und bei einem freund am notebook im 11ten bezirk! sind reine dvbt sticks gewesen bzw der fernsehr hat beide antennen |
bei den analogen tv karten wars doch immer so das wenn man österreich antenne auswählt nichts gefunden wird und wenn man deutschland kabel auswählt alles, vielleicht ist bei dvb-t auch so.
|
Zitat:
a) du hast bereits den 3. defekten DVB-T receiver b) du machst immer den gleichen (banalen) Fehler schlaf mal drüber, wirkt manachmal wunder ;) |
welchen stick hast du denn genau?
welche software verwendest du? bitte um rückmeldung! |
evtl. hilft es, keinen sendersuchlauf zu machen, sondern die frequenzen selbst einzugeben (falls die software das erlaubt)
Teste den DVB-T Empfang mal am "normalen Fernseher" mit DVB-T box, (am gleichen Standort) |
Also wenn es in Wien auch mit einer Außenantenne nicht funktioniert, dann liegt das Problem eindeutig nicht bei DVB-T an sich. Unter diesem Link (wirst du ja wahrscheinlich schon kennen als Experte) findest du eine Möglichkeit, die Verfügbarkeit von DVB-T zu überprüfen: DVB-T-Empfang in Österreich. Wie man sieht gibts in Simmering nur ganz wenige Flecken, wo eine Dachantenne nötig ist.
Leider wissen wir immer noch nicht, um welche Geräte es sich genau handelt (Marke, Type, Software-Version, ...). Kannst du in deiner Software eigentlich deine Region einstellen (also z.B. Wien)? Ein Versuch mit einer Linux-LiveCD (z.B. grml, Knoppix) wäre auch interessant. Ich kann dir leider an dieser Stelle nicht sagen, ob deine Adapter überhaupt unter Linux unterstützt werden, da ich sie ja nicht kenne. Noch eine Anmerkung zum Thema Experte: ich denke viele hier in diesem Forum würden sich als Experten bezeichnen (mich eingeschlossen :D ), doch wie heißts so schön in Wien: "... es sind schon Hausmeister gestorben ..." - oder für unsere Deutschen Freunde: "... es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ..." |
Da fällt mir noch ein: Ist Dein DVD-T-Adapter das einzige Geräte auf dem USB-Host bzw. Verwendest du den Stick auf einem USB-Hub? Probier mal alle anderen Geräte abzustecken und den Stick direkt am Notebook einzustecken.
|
Wie die Vorposter schon alle erwähnten, gibst du viel zu wenig Infos zu dem Problem ab >> Experten machen das anders :lol:
Und überhaupt ist ein DVB-T Stick kein Gerät, das man "reinsteckt" und "aufdreht" - da gibt's ne Menge Fehlerquellen - du mußt also wohl oder übel etwas konkreter werden. Sayonara |
bei nächster gelegenheit werde ich das mir genauer ansehen.
leider habe ich im moment viel anderes zu tun einstellungen bin ich schon etliche male durch aber ich werde es nochmals probieren danke |
Zitat:
lg Erich |
erst mal hallo an alle
dieser beitrag ist zwar schon etwas älter aber doch noch aktuell also ich habe ähnliche probleme also mein rechner ist ein p4 3ghz s478 ein msi neo 2 1gb ram genug hdd ne radon 9800pro der stick den ich verwend eist ein Pinnacle PCTV Dual DVB-T Diversity Stick also ich hab die aktuellste software von der pin hompage runter und beim sendersuchlauf bekomme ich nüps rein gar nix aber eigentlich soll der stick ja einem notebook HP 6820S mit einem core2duo 2ghz mit 2 gig ram und so laufen was er aber auch net tut also ich hab system mal ganz neu gemacht egal ob vista oder xp udn hab mich mal isn auto gehockt und die beiden antennen hinten bei den heckfenstern aufs dach gepapt udn keine empfang gehabt support von pinacle fehlanzeige nun denk ich mal das die da was falsch gemacht haben oder ich vl seit ihr ja mal so nett udn lasst den treat wieder aufleben ich dank mal im voraus conci |
Schon eigenartig, bis vor 20 Minuten dachte ich, die machen was falsch unnd jetzt scheint bei mir ein ähnliches Problem auf: Der Stick (Hauppauge NOVA-T) findet nach dem Update der Software keinen Sender mehr. Vor noch 30 Minuten mit der Software von der CD hats funktioniert.Werde mich direkt an die Firma wenden...
|
kanaklumstellung in dieser woche!!
bis jetzt waren nur testtransponder in betrieb,jetzt wird auf die alten,analogen,transponder umgestellt. |
Kanalumstellung mag ja sein, nur sollte der Tuner dann andere Kanäle finden statt gar keinen.
Apropos: Stick funktioniert wieder, weil Grafiktreiber aktualisiert. |
Zitat:
Mit Montag ist der Kanal 61 abgeschaltet worden, auf dem ist bisher zusätzlich zum analogen Sender das Programm digital ausgestrahlt worden. Seit Ende Oktober wird auf Kanal 24 und 34 digital gesendet. |
Hab mir vor kurzem einen billigen DVB-T Stick gekauft.(von CMX) Der funktioniert mittels der kleinen Antenne sogar bei meinen Eltern im Mühlviertel, obwohl sie laut der DVB-T Homepage in einem schlecht versorgten Gebiet wohnen. Zugegeben am besten funktioniert der Stick, wenn ich die Antenne auf den Heizkörper stelle.:D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag