WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Flugeigenschaften von Aircraft ändern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212400)

Isra 20.03.2007 14:45

Flugeigenschaften von Aircraft ändern
 
Hallo Zusammen!

Ich habe einen Flieger der sich schwer steuern lässt, auch das Rollen am Boden ist erschwert da der Flieger nur träge reagiert!
Wo werden sollche Eigenschaften definiert?
Aircraft.cfg oder im Airfile oder beim Modell selber :confused:

Danke im voraus für Eure Hinweise :-)

Sandra_007 20.03.2007 17:31

In allen cfg.

Aber welchen Flieger meinst du?
Vielleicht hat es ja auch andere Ursachen.

Isra 20.03.2007 19:50

Hallo :-)

Ich meine den hier: klick , ganz zuunterst von Warwick Carter...

Sandra_007 20.03.2007 23:40

Ändere in der Aircraft.cfg mal unter:
[contact_points]

nur folgenden Eintrag bei point.0=
1,13.275,0,-6.7,1181.102400,0.000000,
0.954958,70.380000,0.416397,2.500000,
1.790602,2.000000,2.000000,0.000000,
0.000000,0.000000

Bitte darauf achten das alles in einer Reihe bzw. zusammenhängend steht.

Relevant ist eigentlich nach dem 7. Komma,
das der Wert: 40.380000 in 70.380000 geändert wird.
Mit einem Wert von 20.19 zu jeder Seite, lenkt ja ein Skateboard noch besser.

Wenn es zuwenig ist den Wert auf 80.380000
erhöhen, solange bis es passt.

Isra 21.03.2007 12:46

Hallo Sandra!

Habe die Änderungen so ausgeführt, leider hatte ich komischerweise damit keinen Erfolg. :heul: :heul: :heul:
Gibt's sonst noch eine Möglichkeit?

Sandra_007 21.03.2007 16:19

Jo, Beat,

leider ist die Maschine total vermurkst.

Die CFG Points stimmen nicht, die dreht auf der Stelle und wenn du das Seitenruder wieder gerade stellst, dreht die sich weiter in die Richtung.

Ich frage mich wieder mal, wer sind die Beta-Tester.

Die FD sind auch sehr miserabel - die sollte man besser umbenennen in Miserable
anstatt Mirage.

Beim Kuvenflug schmiert die immer ab, mir ist klar das die Höhe verliert aber beim Halbkreis keine 2000 ft.

Isra 22.03.2007 21:43

Hallo Sandra!

Meine Contact Points sehen momentan so aus

[contact_points]
point.0=1.000000,12.833333,0.000000,-7.083333,1574.803150,0.000000,0.642904,39.240000,0 .200388,2.500000,0.760270,4.000000,4.000000,0.0000 00,0.000000,0.000000
point.1=1.000000,-3.666667,-5.333333,-6.916667,1574.803150,1.000000,0.642904,0.000000,0. 203978,2.500000,0.784924,4.000000,4.000000,2.00000 0,0.000000,0.000000
point.2=1.000000,-3.666667,5.333333,-6.916667,1574.803150,2.000000,0.642904,0.000000,0. 203978,2.500000,0.784924,4.000000,4.000000,3.00000 0,0.000000,0.000000
point.3=2.000000,-12.166667,-13.500000,-4.166667,1574.803150,0.000000,0.000000,0.000000,0. 000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,5.00000 0,0.000000,0.000000
point.4=2.000000,-12.166667,13.500000,-4.166667,1574.803150,0.000000,0.000000,0.000000,0. 000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,6.00000 0,0.000000,0.000000
point.5=2.000000,-19.083333,0.000000,-3.500000,1574.803150,0.000000,0.000000,0.000000,0. 000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,9.00000 0,0.000000,0.000000
point.6=2.000000,13.416667,0.000000,-3.500000,1574.803150,0.000000,0.000000,0.000000,0. 000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,4.00000 0,0.000000,0.000000
static_pitch=0.576782
static_cg_height=6.238977
gear_system_type=0

Kannst Du mir sagen wo ich definieren kann dass der Flieger auf dem Boden steht? der schwebt nämlich jetzt 15cm über dem Boden!
Besten Dank :-)

FlusiRainer 22.03.2007 21:53

Ähm ist es die "FSDS Mirage_3" im Australienluck?
Bin gerade am Basteln mit der.

Isra 22.03.2007 22:04

Ja genau!

Sandra_007 22.03.2007 22:32

Seltsam Beat,

meine Aircraft sieht ganz anders aus.

Woher ist die? Aber doch nicht aus dem Link den du mir gegeben hast.

Wie dem auch sei, das hier ist der Punkt der die Höhe des Models beschreibt:
static_cg_height=

Die 1. Zahl in Einer-Schritten ändern, abspeichern und den Flieger dann neuladen.
Kannst du machen während der FS läuft.

FlusiRainer 22.03.2007 22:46

Die Fahrwerksgeometrie sieht bei mir auch anders aus. :confused:




[contact_points]
max_number_of_points = 11
point.0=1,13.275,0,-6.7,1181.102400,0.000000,0.954958,40.380000,0.4163 97,2.500000,1.790602,2.000000,2.000000,0.000000,0. 000000,0.000000
point.1 = 1, -3.9, -5.79, -6.29, 1574.80315, 1, 0.837058, 0, 0.297619, 2.5, 0.649836, 4, 5, 2, 324.72, 365.2
point.2 = 1, -3.9, 5.79, -6.29, 1874.80315, 2, 0.837058, 0, 0.297619, 2.5, 0.649836, 4, 5, 3, 324.72, 365.2
point.3 = 2, -12.167, -13.5, -4.167, 1874.803, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 5
point.4 = 2, -12.167, 13.5, -4.167, 1874.803, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 6
point.5 = 2, -19.083, 0, -3.5, 1574.803, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 9
point.6 = 2, 13.417, 0, -3.5, 1574.803, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 4
point.7 = 2, -18.8, 0, 3, 1200, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 9
point.8 = 2, -16.6, 0, 6.4, 1200, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 9
point.9 = 2, 8.2, 0, 1, 1200, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 4
point.10=5, 0.0, 0.0, 0.0, 0, 0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.00, 3.00, 0.05, 0, 0.0, 0.0

static_pitch= 0.621
static_cg_height= 6.08
gear_system_type=1

Sandra_007 23.03.2007 00:11

Jo Rainer,

die hatte ich auch.

Isra 23.03.2007 08:03

Hallo
Ja das stimmt auch, ich hatte mal versuchsweise Teile der cfg aus einer anderen Mirage reinkopiert. Jetzt lässt sich der Flieger zwar wieder einigermassen steuern am Boden und in der Luft, jedoch stimmen natürlich jetzt andere Dinge nicht wie eben Höhe etc. :(

FlusiRainer 23.03.2007 16:13

So,hier mal ne kleine Flugvorführung mit dem FS Recorder 1.3 aufgenommen(EDDB;GAP4)

Im ZIP ist auch eine Towerposition enthalten


Flugdynamic kommt hinterher,muss aber erst mal TeaTime machen(hab Hunger ;) )

FlusiRainer 23.03.2007 16:14

Ups,da fehlt was

FlusiRainer 23.03.2007 17:23

Hier die neue FDE

Ich hab da mal das AirFile meiner "privaten" MiG-21 als Basis verwendet und etwas umgemodelt.
Zusätzlich gibt es noch einige Veränderungen für das Panal,welches in der Mirage mit drin ist.

Ein zusätzliches XML Gauge "AB_THROGGLE.xml",welches jetzt das Zu- und Abschalten des Nachbrenners automatisch steuert,incl. der Datstellung des Effektes.Sobald der Schubhebel am max. Anschlag ist und die N1 Drehzahl 90% übersteigt schaltet sich der Nachbrenner ein.Nimmt man den Schubhebel zurück(kleines Stück reicht)geht der Nachbrenner wieder aus.Links im Panel ist ja eine Kontrolllampe,an der man das sieht.

Dann habe ich noch die "radio_compass.xml" geändert.Die grüne Nadel reagiert jetzt auf NAV2,die rote auf ADF.Damit man das so nutzen kann,hab natürlich noch das Unterpanel 3 mit der Funkgruppe entsprechend erweitert.Die Kompassrose ist jetzt nicht mehr starr sondern zeigt mit der NULL immer nach Norden.
Die Sicht nach vorn ist auch etwas verbessert worden.

Isra 26.03.2007 00:23

Hallo Zusammen!

Wo wird in der Aircraft.cfg das Ausfahren des Fahrwerks definiert?
Das Ding will sich nicht mehr bewegen....:heul:

Sandra_007 26.03.2007 01:16

Je länger du das Teil in Fingern hast, umsomehr geht am Arsch.

So eine Miserable ist teuer, upps Mirage meinte ich.

Seltsam, seltsam.

Was spielst du auch an cfg rum wenn du dir keine Kopie machst, die du im Fall des Falles wieder zurückkopieren könntest.

Anstatt du mal schreibst was du zuletzt gemacht hast, bevor bzw. nachdem du *gebastelt* hast.

FlusiRainer 26.03.2007 10:26

Setze mal aud den
[contactponts]

die Punkte

point.1=
point.2=
point.3=

hier rein!

Ich tippe mal darauf,das du die Ein- und Ausfahrzeiten auf NULL gesetzt hast.

Isra 26.03.2007 12:36

Here we go!

@ Sandra: selbstverständlich habe ich eine Kopie von der originalen cfg gemacht, aber was will man machen wenn diese Schrott ist....?

[contact_points]
point.0=1.000000,12.833333,0.000000,-7.083333,1574.803150,0.000000,0.642904,39.240000,0 .200388,2.500000,0.760270,4.000000,4.000000,0.0000 00,0.000000,0.000000
point.1=1.000000,-3.666667,-5.333333,-6.916667,1574.803150,1.000000,0.642904,0.000000,0. 203978,2.500000,0.784924,4.000000,4.000000,2.00000 0,0.000000,0.000000
point.2=1.000000,-3.666667,5.333333,-6.916667,1574.803150,2.000000,0.642904,0.000000,0. 203978,2.500000,0.784924,4.000000,4.000000,3.00000 0,0.000000,0.000000
point.3=2.000000,-12.166667,-13.500000,-4.166667,1574.803150,0.000000,0.000000,0.000000,0. 000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,5.00000 0,0.000000,0.000000
point.4=2.000000,-12.166667,13.500000,-4.166667,1574.803150,0.000000,0.000000,0.000000,0. 000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,6.00000 0,0.000000,0.000000
point.5=2.000000,-19.083333,0.000000,-3.500000,1574.803150,0.000000,0.000000,0.000000,0. 000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,9.00000 0,0.000000,0.000000
point.6=2.000000,13.416667,0.000000,-3.500000,1574.803150,0.000000,0.000000,0.000000,0. 000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,4.00000 0,0.000000,0.000000
static_pitch= 0.621
static_cg_height= 6.08
gear_system_type=1

FlusiRainer 26.03.2007 16:06

Hm,Ein- und Ausfahrzeiten sind vorhanden(4 Sekunden für alle drei Fahrwerke).Ansonsten gibt es,seit dem FS2002,keine weiteren Einstellmäöglichkeiten,ob das das Fahrwerk einziehbar ist oder nicht.

Bist du sicher,das es nur am Flieger liegt?



haste mal meine FDE ausprobiert?

Isra 26.03.2007 19:55

Hallo! :-)

Kannst Du mir kurz erklähren was die Contact Points 1-6 genau beinhalten?

Sandra_007 26.03.2007 20:29

//0 Class <0=none,1=wheel, 2=scrape, 3=float>
//1 Longitudinal Position (feet)
//2 Lateral Position (feet)
//3 Vertical Position (feet)
//4 Impact Damage Threshold (Feet Per Minute)
//5 Brake Map (0=None, 1=Left, 2=Right)
//6 Wheel Radius (feet)
//7 Steer Angle (degrees)
//8 Static Compression (feet) (0 if rigid)
//9 Max/Static Compression Ratio
//10 Damping Ratio (0=Undamped, 1=Critically Damped)
electric_always_available=1
//11 Extension Time (seconds)
//12 Retraction Time (seconds)
//13 Sound Type
//14 Airspeed limit for retraction (KIAS)
//15 Airspeed that gear gets damage at (KIAS)

Sandra_007 26.03.2007 20:37

Zitat:

Original geschrieben von FlusiRainer
Die Fahrwerksgeometrie sieht bei mir auch anders aus. :confused:




[contact_points]
max_number_of_points = 11
point.0=1,13.275,0,-6.7,1181.102400,0.000000,0.954958,40.380000,0.4163 97,
2.500000,1.790602,2.000000,
2.000000,0.000000,0.000000,0.000000
point.1 = 1, -3.9, -5.79, -6.29, 1574.80315, 1, 0.837058, 0, 0.297619, 2.5, 0.649836, 4, 5, 2, 324.72, 365.2
point.2 = 1, -3.9, 5.79, -6.29, 1874.80315, 2, 0.837058, 0, 0.297619, 2.5, 0.649836, 4, 5, 3, 324.72, 365.2


static_pitch= 0.621
static_cg_height= 6.08
gear_system_type=1

Hier staune ich aber ich nicht schlecht.
Bei points 1 + 2 werden als 14 + 15 Stelle die Werte: 324.72, 365.2 angegeben.
und beim point 0 steht nichts.

Das sind die Werte für
14 Airspeed limit for retraction (KIAS) *324.72*
15 Airspeed that gear gets damage at (KIAS) *365.2*

14 Airspeed limit for retraction (KIAS) *324.72*
Das würde bedeuten das bei der Speed erst schluss ist mit dem Ausfahren der Fahrwerke !?!
Ich glaube aber das selbst bei 250 man das nicht mehr machen sollte.

FlusiRainer 26.03.2007 20:38

Nee nee,das merint er nicht.


Also Point.0 bis Point.2 sind normalerweise immer für die Fahrwerksräder.

Die anderen Points definieren die Außenabmessungen des Flugzeuges.Tragflächenspitzen,Rumpfnase,Rumpfheck, Oberkante Seitenleitwerk usw.Sie dienen dazu,um einen Crash zu simulieren,wenn man inerhalb dieses definierten Bereiches mit etwas zusammenstößt.
Mit diesem //4 Impact Damage Threshold (Feet Per Minute) Wert kann man die Crashresistenz festlegen,sprich bei welcher Aufprallgeschwindigkeit ft/min der Flusi dies als Crash erkennen soll.

Sandra_007 26.03.2007 20:45

Weiß ich doch Rainer, mir ists halt nur aufgefallen beim genauesten Studieren.

Ich weiß wohl schon mit den Points umzugehen und was sie bedeuten.
:bier: :hallo:

Was mich noch wundert ist die Größe des Bugrades, das ist größer als die des Hauptfahrwerks.

Na ja, mir bleibts sie suspekt diese Miserable.

FlusiRainer 26.03.2007 20:47

Zitat:

Original geschrieben von Sandra_007
Hier staune ich aber ich nicht schlecht.
Bei points 1 + 2 werden als 14 + 15 Stelle die Werte: 324.72, 365.2 angegeben.
und beim point 0 steht nichts.

Das sind die Werte für
14 Airspeed limit for retraction (KIAS) *324.72*
15 Airspeed that gear gets damage at (KIAS) *365.2*

14 Airspeed limit for retraction (KIAS) *324.72*
Das würde bedeuten das bei der Speed erst schluss ist mit dem Ausfahren der Fahrwerke !?!
Ich glaube aber das selbst bei 250 man das nicht mehr machen sollte.


Also bei Kampfflugzeugen kann man das Fahrwerk bei sehr hohen Geschwindigkeiten ausfahren.Bei der MiG-21 zB bis zu 800km/h.Ich hab auch ein Video einer Flugshow in der Schweiz(Sion),wo eine Czechische MiG-21 eine Vorführung fliegt.Die kommt da bei einem sehr schnellen Überflug mit ausgefahrenem Bugrad angedonnert,dreht ne Rolle und zieht das Bugrad wieder ein.

Irgendwo hatte ich mal im Netz ein Video von einem Schulungsfilm der NVA Luftstreitkräfte gesehen.Da haben die MiGs in sehr großer Höhe das Fahrwerk ausgefahren und sind dann in einem steilen Sinkflug zur Vorbereitung der Landung übergegangen.Das Fahrwerk diente dann sicherlich als Bremse.

Isra 27.03.2007 11:10

Hallo Zusammen!
Vielen Dank für Eure Hinweise!!! :-)
Da gibt's doch irgenwo ein Tool wo man all die Sachen ändern kann. Wo finde ich das Teil denn schon wieder?
Es würde mir einiges an Arbeit erleichtern.:rolleyes:

FlusiRainer 27.03.2007 18:44

Für das Ändern der aircraft.cfg gibt es von MS FSEdit.Das ist zwar durchaus übersichtlich,allerdings sind nicht alle zu editierenden Parameter bearbeitbar und,es schreibt mit dem Abspeichern noch zusätzliche Einträge in das AIRfile welche die Flugdynamik komplett durcheinanderbringen.Also nicht empfehlenswert.

Ob es noch den AircraftContainerManager(ACM) gibt keine Ahnung.Das Bearbeiten der aircraft.cfg ist aber dann auch nur mit der(bezahl)Registrierung möglich.Ist aber das beste Tool welches es je gab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag