![]() |
Hi!
Leute, welchen CD-Brenner unter 4.000,- würdet ihr mir empfehlen? Evtl. Ricoh 7080A ??? Thx! |
nimm dir den 12x/10x plextor mit burn proof. kostet ca 4500ats. der ist es aber wirklcih wert.
wennst aber nicht viel brennen willst (1-2cd´s die woche) nimm dir einen mitusmi 4804. den hab ich auch. keine probs und sehr günstig. spunz |
Na soviel kostet der Plextor nicht: http://www.geizhals.at/?o=11&cat=cdwa&a=3328
Ist zur Zeit sicher der beste Brenner. |
Jo, dachte ich mir auch ... aber er ist weder bei PCCompany noch bei Academia oder Actron lagernd.
Ich versuch's nächste Woche! |
Ich hab mir einen NoName 4x4x32 im Saturn gekauft. Um 1990,- bisher keine Probs. Wenn Du aus der Linzer Gegend bist, hat im ehemaligen Passage-Kaufhaus eine neuer Markt aufgesperrt. Die haben noch dieses Wochenende eine Philips 4x4x32 im Angebot um 1990,-
|
Ich empfehle den Sony CRX145E kostet ca um die 3500.- ist ein 10x4x32 und hat eine menge Software dabei.
mfg gman |
hi veedub, raisl hat plex 12/10/32 um 4190 sicher lagernd ;)
könnt aber sein, daß er jetzt sogar weniger kostet! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 29. September 2000 editiert.] |
den sony würd ich nur als reinen cdr brenner verwenden. für cdrw is er nicht sehr geeignet. ich brenn oft meine lieblingsmusik auf einen cdrw rohling. mit meinem mitsumi hab ich sicher schon 100 mal drübergeschrieben. der sony zerstört den rohling oft schon nach 20x. im test von pc prof. steht mehr.
als wennst nicht viel brennen willst ist so ein billigbrenner vielleicht die bessere wahl. ansonst würd ich den plextor nehmen. |
[quote]als wennst nicht viel brennen willst ist so ein billigbrenner vielleicht die bessere wahl. ansonst würd ich den plextor nehmen.[quote]
... ich hab' einen Philips-Billigbrenner nach 13 Monaten und vielleicht 30 CDs entsorgen müssen - irreparabel kaputt. Jetzt hab' ich einen Plextor und bin zufrieden damit. Billigkäufe lohnen sich (meist) nicht. MfG, Quintus14 [Dieser Beitrag wurde von Quintus14 am 30. September 2000 editiert.] |
Da muss ich mich Spunz anschließen. Hab auch einen Mitsumi (aber 4801), seit fast 2 Jahren. Hab damit sicher schon etliche Hundert CDs gebrannt und keine Probleme gehabt (außer mit Koch-Rohlingen). Und der war damals der erste unter 3000.-.
MfG |
Bei Koch CD-Rohlingen ist eines zu beachten,
nur 2fach Brennen möglich, sonst Datenfehler empfehle auch Plextor, obwohl Mitsumi auch keine schlechten Brenner baut, bei anderen habe ich keine Erfahrungswerte enJoy |
Ich bin zwar mit meinem nicht so up-to-date HP 9110 zufrieden, würde bei einem Neukauf aber auf jeden Fall den PLEXTOR 12/10/32 mit Burn Proof nehmen!
Ciao, Steve |
Habe Plextor 8x4x32x und bin sehr zufrieden. Hätte ich den nicht, würde ich den 12x10x32x nehmen.
|
auch von plextor natürlich :)
|
Naja, der Favorit scheint klar zu sein - PLEXTOR !
Danke für eure Beiträge! GRUSS |
Hmm...Plextor, weiß nicht aber ich hab einen Traxdata und bis jetzt noch nie Probleme gehabt, aber ich glaube es kommt auch auf die Brennersoftware an.
bye B. |
Hi! Also ich glaube in letzter Zeit ist es zunehmend wichtig, um sich "Sicherheitskopien" erstellen zu können, daß der Brenner CLONECD kompatibel ist.
|
Hi VeeDub
Kann dir nur den Plextor PX W-1210TA mit burn proof (12x/10X/32X).Habe diesen selbst in Verwendung und bin begeistert. Wegen dem Preis schau doch zu NRE, 1130,St.Veit Gasse 67, die haben spezielle Preise für WCM Leser. ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> [Dieser Beitrag wurde von Mapilu am 03. Oktober 2000 editiert.] |
Habe den Plextor 12/10 seit ca. 2 Monaten und bin hellauf begeistert. Habe noch keine CD verbrannt (egal welche Marke, und für welche die CD angelegt ist, obwohl ich nur 12x brenne)Ein Hoch der Burn-proof-Funktion auf diesem Brenner.
lg Zaratoni |
yo yo, es gibt ihn auch schon auf scsi ;)
zwar sauteuer aber dafür hat er 4mb puffer und ist überhaupt verbessert (weiss nicht einmal was man noch besser machen könnt) gegenüber dem ide :D ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
Hallo
Sag *leuchtn kannst du mir das mit dem Buffer beim SCSI Plextor erklären. Ich selber verwende den IDE Plextor (2MB Puffer) aber das muss doch wurscht sein. Burn proof Technologie kennt doch sowieso keine buffer under runs mehr????? was hats sonst noch mit dem Buffer auf sich??? ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> |
steht im ct 20/ seite 63 unter speicher-fragmente ;)
kurz: hat doppelt so großen schreibpuffer (4mb) sowie eine verbesserte burn-proof-variante. für die standard- und die power-edition von cequadrat's brennprogramm winoncd 3.7 steht auf den servern des herstellers (www.....) ein kostenloses update bereit. :D ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 03. Oktober 2000 editiert.] |
Danke
habe das C't zwar schon, aber noch nicht gelesen. :rolleyes: ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> |
Also ich habe einen Plextor 8/4/32A und habe mit ihm ganze 2(!) Rohlinge verbrannt. Und der ist doch schon fast ein 3/4 Jahr im Einsatz.
Ich würde mir zurzeit den 12/10/32er von Plextor zulegen obwohl sehr wohl zu überlegen wäre ob IDE oder SCSI. Übrigens: Rohlinge. Auch nicht unwesentlich. Ich verwende TDK. Vielleicht ist diese Kombination für die fast schon sensationelle Statistik gut/kaputt (ca.400?/2) verantwortlich. Auf jeden Fall würde ich nur Rohlinge verwenden, die der Hersteller empfiehlt (Website). [Dieser Beitrag wurde von Neo am 03. Oktober 2000 editiert.] |
@mapilu:
Wie funktioniert das bei NRE?? Geh ich da hin und sag ich lese WCM und dann bekomm ich 3% Skonto?? @runumadumleuchtn: Wo hast Du die SCSI Version gesehen?? Ich warte nämlich drauf, hab jetzt einen 4x Yamaha ext. und der ist mir schon zu langsam, obwohl er läuft und läuft und läuft und...*g* |
ES KANN NUR EINEN GEBEN:
TEAC CDR58S CA. BRENNT EINFACH ALLES UND SCHNELL |
na endlich wieder einer der nur GROSSBUCHSTABEN verwenden kann? sonst hätte ich seine antwort ja fast übersehen. naja, wäre vielleicht besser gewesen....
|
@lucky1100: www.plextor.be/english/products/pxw121032s.html
wo's du's bei uns kriegst, müsstest bei div händlern nachfragen. ich ruf mal beim raisl an, wenn er's nicht hat, kann er es mir sicher besorgen, wenn es schon im handel ist ;) ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
@Lucky1100
Genau so funkioniert es. Habe es bereits getestet. Wenn du dir im WCM die Anzeige der Firma NRE ansiehst steht es auch dabei (eigene Preislist für WCM Leser....) ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> |
@lucky: du fragst den verkäufer um den preis, dann vergleichst den mit der liste aus dem wcm und den günstigeren nimmst.
der blonde mit bart hat mich schon öffters drauf hingewiesen das die wcm preise manchmal nach ein paar tagen wieder teurer sind. |
Siehe meinen Beitrag zum Thema "CD-Brenner" von ussi.
Alles Gute :) [Dieser Beitrag wurde von g!aleph am 08. Oktober 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag