![]() |
One H.U.I. + Linksys WRT54G3G
Hi Leute!
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Da für mich ein Umzug bevorsteht, muß ich meinen Kabelanschluß aufgeben. An meiner neuen Adresse ist derzeit nur ein Telekomanschluß vorhanden. Nur finde ich das AON Pur nicht gerade günstig. Deswegen würde mich die neue Aircard mit H.U.I. interessieren. Ein Problem bleibt jedoch. Es sollen falls notwendig mehrere PCs ins Internet zugriff haben. Deswegen der Linksys-Router. Bleibt jedoch die Frage offen, ob die beiden Teile miteinander kompatibel sind. Weiß jemand von euch ein paar Quellen, wo dies schon versucht wurde? Danke schon mal im Voraus! Schöne Grüße, LR20 |
Keiner einen weisen Rat?
:confused: |
Na ja, so genau kenn ich mich da nicht aus, aber wie wärs wenn du einfach auf der one Site nachliest, oder dich direkt an die Mitarbeiter dort wendest. Hab bis jetzt nur gute Erfahrungen mit denen erlebt. Könnte eventuell sein, dass sie im Moment leicht gestresst sind, weil sie das Hui so stark beworben haben, glaub ich dass viele Leute das haben wollen. Man weiß ja nicht wie lange es sowas Günstiges überhaupt noch gibt.
|
One kann da nicht weiterhelfen. Linksys kann auch keine Erfahrungen weitergeben, da der Router eigentlich für und mit Vodafone entwickelt wurde.
Also helfen da nur noch Erfahrungen aus der Internetcommunity |
|
Also Router hab ich bis jetzt noch keinen bei One gesehen.
Aber danke für einen weiteren HSDPA-Router! Hab bis jetzt nur den Linksys gefunden. Muß mal schauen, wieviel das Ericsson-Teil kostet Edit: Hab gerade bei der Suche nach dem Preis entdeckt, daß das Teil Ende März, Anfang April angeboten werden soll bei One. Das wäre die Lösung meiner Probleme!! |
also ich habe in so einem teil eine t-mobile karte probiert, aber leider ohne erfolg. schau nach vielleicht gibts im linksys-forum erfahrungsberichte.
|
und bei der one-hotline konnten sie dir nicht weiterhelfen? die wissen doch eigenltich eh (fast) immer alles ;)
|
one hui
also ich kann bis jetzt nur positives über one-hui sagen. ich war auch früher an die steckdose in meinem zimmer gebunden, dank one hui hat sich das geändert. hab überall zugriff ins internet, soweit ich weiß sollte man in den bezirksstädten und in den ballungsräumen keine probleme mit der verbindung haben. mit der geschwindigkeit gibts da eigentlich auch keine probleme. also im vergleich zu früher seh ich da ehrlich gesagt keine großen unterschiede. hatte früher chello und one kann da recht gut mithalten.hab von one das mittlere packet mit 1 GB um 20€. derzeit reicht ma das nicht so ganz, also besorg ich mir da einfach ein zusatzpacket um 5€ und kann für 2 GB herumsurfen. hab auch keine angst vor einer fetten rechnung,weil ich ee ne warn-sms krieg. (gott sei dank) also wie gesagt, hab erfahrung mit one und kann's eigentlich nur weiterempfehlen.
|
Hi,
Bei one gibts sehr bald einen Huawei WLAN Router zu bestellen. ONE H.U.I. WLAN-Router 4 G Geeignet für alle Laptops, PCs und Macs zuhause (WLAN und Heim-Netzwerk) GPRS/HSDPA/UMTS, WLAN 802.11b/g, Anschluss für Analogtelefon (RH-11 Buchse), Ethernet 10/100 (RJ45 Buchse) Bis 3,6 Mbits/s |
hallo!
also ich habe gerade bei one angerufen, und mir wurde gesagt dass der wlan-router über keine Ethernet 10/100 (RJ45 Buchse)verfügt. bin mir aber nicht ganz sicher ob dass so auch stimmt, die service-frau ;) hat nämlich nicht sehr überzeugend geklungen... kann mir da jemand weiter helfen? hat der router einen kabel-netzwerkanschluss oder nur wlan? weiteres würde ich gerne wissen wie es mit der netzabdeckung und der übertragungsgeschwindigkeit aussieht. ich wohne in einer ländlichen gegend, habe momentan eine 2mb leitung. vielen dank! ;) |
|
Hab jetzt mal auf der one site nachgelesen und da steht folgendes:
HUI WLAN router + HUI um 49 Euro: Jetzt schon im Webshop vorbestellen und € 60 sparen! Sie profitieren vom H.U.I. Webshop Bonus von €40 und der halben Aktivierung von €20 = €60. Der Webshop Bonus auf den nächsten 10 Serviceabrechnungen in Form einer Gutschrift zu je €4,- vergeben Keine Ahnung ob das mitllerweile überhaupt noch interessant für sich ist? |
Was ist denn daran nicht mehr interessant? Webshop-Bonus wird schon seit Ewigkeiten so abgerechnet. 49€ kostet der Router schon immer mit dem 1GB-Paket (0€ mit dem 20GB-Paket). Und die Aktion mit 0€-Aktivierungsentgelt ist mit 16. ausgelaufen
|
Also für H.U.I. zahlt man momentan wenn man sich über den Webshop bestellt, kein aktivierungsentgelt - wär also günstig!
Habs nochmals rauskopiert: "Aktion "Aktivierungsentgeltbefreiung" gültig bei Anmeldung bis 10.05.2007 zu einem H.U.I. Tarif. Aktion nicht gültig, wenn der Teilnehmer im Zeitraum ab Beginn der Aktion bis 60 Tage nach Aktionsende einen bereits bestehenden Vertrag über mobiles Breitband von ONE kündigt, diesfalls wird die Ermäßigung nachverrechnet." :bier: |
Interessant. Im Webshop stands bis vorgestern mit 19,90€ Aktivierungsentgelt (50%)
|
Rainbow-Aktion
also soweit ich weiß, muss man über webshop-bestellung keine aktivierungsgebühr zahlen.
na auf jeden fall wollt ich euch fragen, ob ihr was von der neuen rainbow-aktion gehört habt. ich hab nämlich one-hui und ich könnt da vieleicht auch davon profitieren... |
Nein ist’s nicht, das gibts schon eine Weile - da kannst du halt einen Code eingeben und dann hast ebenfalls diese 40 Euro Webshopbonus, kann man so oder so machen. Aber bis Ende Februar gabs da noch Karten für ein Event dazu, weiß nicht ob das jetzt noch aktuell ist, oder vielleicht gibt’s da ja was mit Lifeball? Muss mal schaun.
|
Re: One H.U.I. + Linksys WRT54G3G
Zitat:
Allerdings ist eine alternative Firmware drauf, dh ein bissl Bastlergeist gehört schon dazu, aber man wird reich belohnt, find ich :-) . Wen's intressiert: ein Wiki hab ich auch zusammengestöpselt, ist allerdings noch nicht ganz fertig. Deswegen und wegen SPAM ist das Ganze Passwortgeschützt. Benutzer "Gast", Passwort auch. |
@ aliya20: So, das hab ich gefunden, also kein eventticket mehr sondern roaming betreffend: "Rainbow Exklusivangebot:
Ob auf der griechischen Insel oder bei den CSD-Pride-Paraden in ganz Europa - mit dem ONE Rainbow Package können JetSetter im Ausland jetzt günstiger telefonieren, und den Daheimgebliebenen von rauem Seegang oder wilden Nächten erzählen. 100 Minuten eingehende Anrufe gratis - und das monatlich, ein ganzes "Rainbow Package" Leben lang!" |
Bitte noch einmal!
Also nochmal: Was ist das Rainbow package genau? Und was hat das jetzt mit hui zu tun? Und wie - ein Leben lang - was ist wenn ich 90 bin, und es gibt kein One mehr?
|
Rainbow-Aktion
@Boticelli:
wie jetzt bin ich komplett verwirrt. geht es jetzt bei diesem "Rainbow" darum, dass man im auslan 100 freiminuten hat oder wie? ja und was hat das jetzt mit one-hui zu tun? also du solltest mich aufklären und nicht verwirren jetzt check ich gar nix mehr *g* danke trotzdem, dass du's wenigstens versucht hast... |
das mit rainbow hab ich jetzt im google nachgeschaut und bin auf ein pressetext gestossen...
ich schätz mal, dass hier das rainbow package gemeint ist... '...ONE hat sich als erster heimischer mobilfunkbetreiber für den lifeball stark gemacht...zudem unterstützt ONE seit jahren heaven, rosy in graz und andere veranstaltungen auf regionaler ebene.... mit dem ONE rainbow package erhalten lesben, schwule und ihre freundInnen neben ermäßigten eintrittskarten zu events auch tarifliche vorteile.' http://presse.one.at/cgi-bin/vps/art...d=1&sprache=de grüsse... |
H.U.I. und Rainbow haben in dem Simme gar nichts miteinander zu tun, hab nur die Frage beantworten wollen.
H.U.I. hat eigene Datenpackettarife, je anch Verbrauch gestaffelt, aber da kann man ja imemr problemlos aufbuchen. Und Rainbow ist nur auf Handys bezogen, da kannst du eben von einem 40 Euro Bonus profitieren und den roaming Gebühren, aber das ist ja Telefoniererei. Sodala, klar, oder noch mehr verwirrt? *gg* |
ok, die datenpakete sind mir schon klar...
sind ja auch auf der hp gross und bunt aufgeschrieben... was ich nich ganz check, sind die zusatzpakete... also, wenn ich das datenvolumen aufgebraucht hab, kann ich doch um 5euro zusatzpakete kaufen...hab ichs richtig gedeutet?? weiter: pro zusatzpaket erhöht sich das datenvolumen um die selbe menge des tarifes...stimmt das?? also das würde bedeuten: von 250mb->500mb->750mb->... hab ich das so richtig verstanden?? |
@Boticelli: achso, jetzt wird's mir erst klar! danke für die aufklärung, ich weiß es ist nicht immer leicht mit mir :-)
@parabola: ja genau, du kannst dir einen zusatzpaket besorgen, wenn dein datenvolumen aufgebraucht wurde. dein schema ist vollkommen richtig: von 250mb->500mb->750mb->... nur was mich interessieren würde ist dieser wlan-router. wie lang ist die weichreite, also bis wohin hab ich empfang? haben da meinen nachbaren auch zugriff? wär ja eigentlich blöd, wenn ich auch für die mit zahlen müsste. |
wie viel weichreite ist weiss ich nicht, aber die reichweite is routern is normalerweise so gross, dass die lieben nachbarn auch was davon haben...
aber das kann man doch sicher regeln, oder? |
"weichreite" ist süß :-)
alsoe die reichweite bei den wire less lan routern ist eigentlich ziemlich groß, das heißt in deiner wohnung gibts da keine probleme. ob vom wc aus oder von der küche oder vom stiegenhaus ist egal. hab selbst einen wire less lan router und empfange sogat netze von meinen nachbarn, wobei eines unverschlüsselt ist, das heißt ich könnte kostenlos mitsurfen. wenn du das nicht möchtest (das andere über dein netz surfen) darfst nicht vergessen es zu verschlüsseln :-) |
Wlan-router
Wie funktioniert diese verschlüsselung. muss man da ein computer-profi sein?
oder ist ee einfach zu regeln. jetzt sich ich grad mit meiner freudin und sie hat wlan-router. jedoch hat sie nichts verschlüsselt. könnte eigentlich heißen, dass auch andere auf ihre kosten surfen oder? wir bräuchten unbedingt eure hilfe. bitte! wir kennen sich leider auf diesem gebiet überhaupt nicht aus. danke! |
Zitat:
hab grad schockiert gelesen, dass es dieses jahr um einiges mehr an streitfällen und bescherden bzgl. mobilfunk und mobiles internet gibt, weils teilweise extrem hohe nachzahlungen gibt (zb. 9 500,-) hab das alles nicht so verstanden, drum hier der link: http://www.diepresse.com/home/techsc...selChannel=370 kann mir das mit meinem hui-router a passieren? wenn sich der in ein ausländisches netz einwählt, oder is das nur bei handys? bin jetzt nämli a bissal verstört :confused: |
Was sind denn das für Horrormeldungen? Warum sollte sich der Wlan-Router auf einmal selbständig in ein ausländisches Netz einwählen? Die Scienc-Fiction Filme, bei denen sich der Computer verselbstständig sind ja Zukunftsvisionen, bei denen wir, sollten sie eintreffen, andere Probleme als zu hohe Kosten hätten.
Aber jetzt im Ernst: Wie sollte das passieren? |
Blöde Frage aber könnte das denn dann passieren wenn man eben vergisst es zu verschlüsseln und sich dann der Nachbar kostenlos einwählt und da ich weiß ned was macht? vielleicht ist das so gemeint? Das wär dann nämlich wirklich Horror... :mad2:
Wie weit ist denn nun die reichweite ca.? hat da wer Infos? :confused: |
also leute, nicht erschrecken, ist alles nicht so schlimm.
also erstens wählt sich kein router in irgendwelche ausländischen netze ein. zweitens - so war es zumindest bei mir - konnte ich mein netz gleich bei der installation verschlüsseln. mit netz meine ich die anderen signale die herumschwirren, sind eh maximal die deines nachbarn. alles nicht so schlimm. ach ja, und die hohen nachzahlungen haben auch nichts mit dem router zu tun, sondern wohl eher mit unverschämten anbietern, bei denen man beim überschreiten des datenvolumens, sehr viel höher nachzahlen muss. |
so leute hab euch einen artikel gesucht, zum thema verschlüsselung, hoffe das ist jetzt nicht all zu lang, sonst sorry :-)
WLAN: So machen Sie Ihren Zugang sicherer Mit ein paar simplen Handgriffen können Sie Ihr kabelloses Internet schnell und einfach auf die sichere Seite bringen. Wir liefern Ihnen ein paar Tipps & Tricks, die Sie beim Betrieb Ihres WLANs beachten sollten... WLAN-Sicherheit ist nicht besonders kompliziert, Sie müssen nur ein paar nötige Einstellungen vornehmen und schon ist Ihr WLAN-Netz vor Hackern geschützt. Genau das wird aber von vielen Usern oft nicht beachtet. Sie beschränken sich auf die Inbetriebnahme des vorkonfigurierten Systems und verzichten darauf, wichtige Einstellungen vorzunehmen. Dadurch ist es oft für Dritte nicht besonders schwierig, mittels Notebook und WLAN-Karte von außen in ein WLAN-Netzwerk einzudringen und auf Kosten des Besitzers im Internet zu surfen oder Daten auszuspionieren. Hier finden Sie ein paar wichtige Tipps & Tricks, die Sie beachten sollten, damit Ihr kabelloses Netzwerk sicher bleibt. Netzwerkname und Konfigurationspasswort setzen! Der Netzwerkname sollte schwer zu ermitteln sein. Ebenso sollte, wie bei einem guten Passwort, der Name nicht zu erraten sein (Vorname des Partners, Mädchenname der Mutter, etc. eher vermeiden) und neben Buchstaben auch Zahlen und Sonderzeichen enthalten. WLAN-Verschlüsselung aktivieren! Die Einstellungen für die Verschlüsselung nimmt der Benutzer herstellerabhängig über den Internetbrowser oder eine mitgelieferte Software vor. Eine genaue Anleitung dazu findet sich in der Regel im mitgelieferten Handbuch. Gängige Verschlüsselungen sind WPA/WPA2, WEP sowie diverse herstellerspezifische Verschlüsselungen. Zugriff einschränken! Am Router kann man eine White-List der zulässigen MAC-Adressen anlegen. Netzwerkkarten mit anderen Adressen können sich dann nicht anmelden. Firewall installieren! Um das eigene WLAN zu sichern, empfiehlt sich neben einem aktuellen Virenschutzprogramm auch eine speziell für Notebooks konfigurierbare Firewall. Eine Firewall funktioniert wie ein "digitaler Pförtner" und verhindert den unbefugten Zugriff auf das Notebook. Fernkonfiguration deaktivieren! Diese Funktion wird zumindest im privaten Bereich sehr selten benötigt und ist eine potenzielle Angriffsfläche. Werden all diese Punkte befolgt, brauchen Sie sich um die Sicherheit Ihres WLAN-Netzwerkes keine Sorgen zu machen. |
heee du bist ja der volle wlan-router spezialist.
danke für den eintrag, glaub jetzt kann bei der verschlüsselung nichts mehr schief gehen. kann jetzt endlich ohne gedanken ruhig im internet herumsurfen. hatte echt schon angst, dass andere auf meine kosten herumsurfen. |
hi!
danke fürs beruhigen :-) hab auch gleich verschlüsselt, super anleitung! |
hey....
jetzt krieg ich aber auch panik.... hab bis vor 2 min. geglaubt dass meine welt noch völlig in ordnung und supa is... verdammt, verschlüsseln??? okay, meine geschichte: ich hab seit ner woche das hui ding, huwai, oda so heisst da router und alles was ich gemacht hab war: hab das kabel angesteckt, hab dem assistentin gefolgt und surfe nun ohne probleme.... aba die vorstellung dass einer meiner nervigen nachbarn an meiner verbindung zapft und ich zahl wie ne blöde wenn die anfangen downzuloaden oda was weiss ich... alsoooooooooooooo, was mach ich??? ich hab ja das gefühl dass das huawei ding das allein gemacht hat...weil ich bis jez eben keine probleme hab danke für eure geduld.... und vielleicht steh ich jez als dumm da, aba naja, es wurde niemand als technikfreak geboren, nicht wahr;) |
Danke spectrum! Das war wieder mal ne nötige info - da guckt man dann schon blöd aus der Wäsche, aber stimmt, so gesehen reicht es ja meist wirklich nur bis 40 Meter würd ich schätzen! Aber trotzdem ,wer weiß was man alles anstellen kann, ich bin da so was von übervorsichtig! also verschlüsseln ist jetzt Pflicht!
|
freut mich, dass ich euch helfen konnte und vor allem beruhigen :-)
ne bin ja auch kein spezialist, das habe ich für euch aus dem netz kopiert. aber musste das selber mal alles einstellen, weil ich dachte, dass mein router nicht mehr funktioniert (hat aber dann doch funktioniert) und voreilig wie ich bin, hab ich dann alles verstellt. aber jetzt gehts ja wieder. @sabsi. ich weiß ja leider nicht ob man den hui auch verschlüsseln kann/muss. aber wenn, muss es so (oder ähnlich) funktionieren wie in der anleitung. aber würde mir da nicht so viele sorgen machen :-) |
hey sabsi was ist eigentlich dein problem? ich hab nämlich auch one hui und bei mir klappte es mit der verschlüsselung. also will kann ich dir behilflich sein?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag