WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   P4 oder D915 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212375)

FL350 20.03.2007 00:04

P4 oder D915
 
hallo leute.

was für einen prozessor würdet ihr eher für den FLUSI nehmen:

einen P4 mit 2,8 GHz und HT-Technologie oder
einen D915 mit seinen 2,6 GHz oder was der hat.

ich weiß ist beides nicht das gelbe vom Ei und auch nicht gerade neu :cool:

aber ein freund würd nen pc brauchen auf dem er auch den flusi haben will und schon ohne große ruckler ein bisschen herumfliegen aber er stellt nicht alt zu große anforderungen .... egal.

wie gesagt wäre dankbar über ein paar tipps ob eher p4 oder d915.

ach ja beim p4 würde ein asus p4p800 mainboard verwendet werden und beim d915 ein asrock board um 50€.

die graka wäre bei beiden gleich eine Point of View gefore 6800GTX.

und 1GB DDR Ram.

Danke euch schon mal im vorraus.

LG Petele

copper 20.03.2007 08:15

Hast Du die Teile schon da, oder willst Du sie noch kaufen?
Denn tendentiell wäre ein Core2 oder wenn nicht soviel Geld da ist, ist ein Athlon 64 X2 die bessere Wahl.

Welchen FS will er denn verwenden?
Wenn es der neue FSX sein wird, dann doch lieber den Pentium D, da es gegen Ende des Jahres einen Dual-Core-Patch geben wird und damit die Geschwindigkeit steigt.
Mit zwei Kernen kannst Du auch unter Windows ein bisschen mehr machen.
Und selbst wenn Du zum 2,8er greifst merkst Du den Geschwindigkeitsunterschied nicht, läppische 200Mhz.

FL350 20.03.2007 10:14

Naja es ist so ich habe einen p4 mit 2,8 GHz daheim liegen und eine dazu passende Asus Platine (Socket 478) und einen d915 mit einer ASRock Platine (Socket 775). GRKA liegt auich bei mir rum und eben 1GB Ram.

Also es sollte nichts gekauft werden sondern aus relative alten bzw. etwas schwachen sachen halbwegs "brauchbares" System enstehen das für den FS9 geeignet ist.

Das man mit diesen Komponenten mit dem FSX nix reissen wird ist mir klar ;)


LG Peterle

FL350 20.03.2007 14:40

weiß niemand irgenwas??

würde mir schon weiterhelfen wenn mir jemand einen tip geben könnte.

klausdonath 20.03.2007 14:57

Die dürften gleich schnell sein bei Programmen die nicht multicore optimiert sind. Daher hat der Pentium D den vorteil bei genau diesen schneller zu sein. Also natürlich den Pentium D verwenden!

copper 20.03.2007 17:35

Also wenn es nur der FS9 ist, dann doch lieber die 200Mhz mehr, auch wenn es nicht wirklich viel bringt.
Sind in etwa 7% mehr, auch wenn man davon wenig spürt solltest Du ihm den geben.

Arm 20.03.2007 17:56

Zitat:

Original geschrieben von copper
Also wenn es nur der FS9 ist, dann doch lieber die 200Mhz mehr, auch wenn es nicht wirklich viel bringt.
Sind in etwa 7% mehr, auch wenn man davon wenig spürt solltest Du ihm den geben.

Übersiehst du dabei dass die andere CPU ein DualCore ist? Und den D915er bekommst du leicht auf die 2,8GHz oder auch 3GHz ;)

superburschi 20.03.2007 19:19

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Die dürften gleich schnell sein bei Programmen die nicht multicore optimiert sind. Daher hat der Pentium D den vorteil bei genau diesen schneller zu sein. Also natürlich den Pentium D verwenden!
Und der D915 lässt sich auch sehr gut und stabil übertakten...

@Klaus - Wie war der Schnee?

Gruß

Dirk

klausdonath 20.03.2007 19:33

Zitat:

Original geschrieben von superburschi
@Klaus - Wie war der Schnee?

Super, aber mein rechtes Knie meinte an Tag 2 wegdrehen zu müssen... Naja, ich bin halt danach einfach Après-Ski gefahren! :D :bier:

http://www.bilder-hochladen.net/files/1629-y.jpg

superburschi 20.03.2007 19:34

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Super, aber mein rechtes Knie meinte an Tag 2 wegdrehen zu müssen... Naja, ich bin halt danach einfach Après-Ski gefahren! :D :bier:



Gibt doch den SkiSimulator für PC ;)

FL350 20.03.2007 22:09

also werd ich wohl den D Prozessor nehmen.

ach ja hab in einem anderen pc auch nen Intel D drinnen (hab irgendwie schon den überblick über meine ganzen pc verloren da ich 5 solche kastl daheim stehen habe ;) )

hab den mal übers bios übertaktet und einen cpu burnin test gemacht welcher keinerlei fehler gefunden hat und bei mir hat er folgende leistung. (bild)


LG

superburschi 20.03.2007 23:11

Taktfrequenz
 
Und immer dran denken, die Taktfrequenz ist zwar eine Hausnummer - ein C2D ist aber aufgrund der Prozessorarchitektur bei geringerer Taktfrequenz schneller als ein Pentium D...

Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...

Aber hier ging es ja auch nicht um C2D sondern um P4 versus D915...

Gruß

Dirk

FL350 21.03.2007 00:35

also das der c2d mit geringerer taktfrequenz besser läuft als ein d prozessor mit einer höhren taktfq. ist mir klar --> sonst würde der c2d keinen sinn machen :-)

aber anundfürsich ist deine aussage korrekt :bier:


LG

copper 21.03.2007 08:24

Zitat:

Übersiehst du dabei dass die andere CPU ein DualCore ist? Und den D915er bekommst du leicht auf die 2,8GHz oder auch 3GHz
Schon klar, drum habe ich ja gefragt welcher FS es denn sein wird. Und wir alle wissen das der FS9 eine Single-Core-Anwendung ist und demnach keinen Vorteil aus zwei Kernen zieht. Und wenn ich davon ausgehe das nicht übertaktet wird weil eine schon ohnehin stromfressende und nahe an den Grenzen operierende CPU-Architektur eingebaut wird, dann ist der 2,8er die bessere Wahl.
Denn schlussendlich bringen diese mickrigen Übertaktungen recht wenig.

superburschi 21.03.2007 18:46

Zitat:

Original geschrieben von copper
Und wir alle wissen das der FS9 eine Single-Core-Anwendung ist und demnach keinen Vorteil aus zwei Kernen zieht.
Der Vorteil der "Entlastung" eines Kerns für den FS beim Multicore durch einen zweiten Kern ist aber auch nicht zu verachten ;)

Gruß

Dirk

copper 21.03.2007 19:10

Wenn der zweite Kern mit etwa 10% belastet wird, dann entspricht das in etwa der Taktfrequenzdifferenz. Von daher musst Du selber abwägen welchen Du weggibst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag