WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   php auf kommandozeile (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212352)

fakeX 19.03.2007 19:15

php auf kommandozeile
 
Hallo,

was mach ich falsch, hab mir unter debian etch einen apache2, mysql, ... server aufgesetzt. php funktioniert einwandfrei nur hab ich auf der Kommandozeile keinen php Befehl???

mfg
Thomas

gaelic 19.03.2007 20:00

du wirst wahrscheinlich nur mod_php mit dem apache installiert haben.

das paket heisst unter debian glaub ich php-cli.

aber nur soviel: php und kommandozeile tut im herzen weh.

fakeX 19.03.2007 20:01

danke danke, das wars!!!


noobfrage @gaelic warum???

colossus 20.03.2007 00:16

PHP ist fuer's Web schon grob beschissen. Was wirklich bemerkenswert ist, denn schlieszlich wurde es genau dafuer geschaffen :o

Hallo Herr Christian uebrigens :wave:

Philipp 20.03.2007 09:12

Ja, vielleicht gleich C# nehmen. Da kann man eine Webapplikationen in Visual Studio zusammenklicken ;)

citizen428 20.03.2007 12:55

Zitat:

Original geschrieben von fakeX
noobfrage @gaelic warum???
Weil du langfristig mit Shellskripts, Perl und anderen Tools die Sysadmins seit Jahrzehnten für solche Aufgaben verwenden vermutlich glücklicher wirst.

@Philipp: man kann C# auch schreiben und nicht nur zusammenklicken ;) Und ganz ehrlich: bevor ich mich wieder mal über eine halbgare PHP-Anwendung die irgendein Crackmonkey mit copy&paste zusammengebastelt hat ärgere, ist mir .NET doch deutlich lieber. Es liegt ja nicht nur an der Sprache per se, aber je leichter es einem diese macht schlecht zu programmieren, desto eher wird das auch der Fall sein.

Philipp 20.03.2007 14:33

Ich weiß das man C# Code auch von Hand schreiben kann ;)

Shell Scripte in PHP können in einigen Situationen durchaus Sinn machen, vor allem wenn Features wie Datenbankzugriff, XML oder IMAP benötigt werden. So verwendet das Backend von http://www.compatdb.org solche Scripte um Daten zu Exportieren bzw. Importieren. Selbst die Debian/Ubuntu Pakete werden über das PHP Export Script erzeugt :-)

jorge 21.03.2007 17:36

colossus schrieb:
Zitat:

PHP ist fuer's Web schon grob beschissen. Was wirklich bemerkenswert ist, denn schlieszlich wurde es genau dafuer geschaffen
@colossus
und was verwendest du?

citizen428 21.03.2007 18:18

Zitat:

Original geschrieben von jorge

@colossus
und was verwendest du?

*) Ruby (z.B. mit Rails)

*) Python (z.B. mit Django)

*) Perl (z.B. mit Catalyst)

colossus 21.03.2007 22:21

Und natuerlich Haserl.

Hallo Herr Michael! :wave:

Philipp 22.03.2007 00:37

Bleibt nur die Frage wie effizient andere Sprachen in Punkto Ressourcenverbrauch sind

Ruby on Rails ist zwar interessant, hat derzeit aber einen höheren Speicherverbrauch als PHP. Das dürfte bei kleineren Websites zwar nicht stören, aber spätestens bei größeren Websites ein Problem werden.

Perl war einmal der Standard bei Webapplikationen, bevor dann ein Grossteil der Programmierer auf PHP umschwenkte. Selbst eine mod_perl Applikation kommt nicht an die Performance einer modernen PHP Installation heran, daher ist das ganze für mich schon wieder uninteressant.

Python habe ich bisher noch nicht im Webeinsatz getestet.

Ein anderer Bereich ist die Sicherheit des jeweiligen Webservers. Auch wenn sich so mancher hier über PHP Lustig macht, gibt es dort etliche Möglichkeiten um die Installation abzusichern, so das selbst schlecht programmierte Applikationen keinen Schaden anrichten können.

m@rio 22.03.2007 12:51

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Ein anderer Bereich ist die Sicherheit des jeweiligen Webservers. Auch wenn sich so mancher hier über PHP Lustig macht, gibt es dort etliche Möglichkeiten um die Installation abzusichern, so das selbst schlecht programmierte Applikationen keinen Schaden anrichten können.
Nur funktionieren schlecht programmierte Applikationen meistens nicht, wenn diese Features (safe_mode etc.) aktiviert sind.

Potassium 26.03.2007 20:49

Die brauchen ja auch nicht laufen :p
Dafür gibts ja genügend gut programmierte Anwendungen...

Philipp 27.03.2007 11:12

Find ich auch. PHP kann viel Schaden anrichten wenn der entsprechende Server nicht abgesichert ist. Da kann man dann so Dinge machen wie z.B. Server herunterfahren, fremde Dateien auslesen oder beschreiben und eventuell sogar das eine oder andere lokale root exploit ausnutzen.

PHP Applikationen kann man jetzt übrigens auch zusammenenklicken ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag