![]() |
Dolby Srd 5.1 von ALDI/MEDION lässt sich nicht...
auf dem neuen (nicht-ALDI)-PC anschließen...
Anschließen schon, die Buchsen sind ja genormt. Aber man hört nur Stereo+ Subwoofer.Natürlich ist der neue sogar auf 7 Betreibar Als ich vor gut 3 Jahren den ALDI-PC gekauft habe, erwarb ich gleichzeitig als "Zubehör" eine ALDI/MEDION-5.1 Surround-Anlage für den PC. Die funktionierte dort nur, wenn man die System/Software aufrief und das dort befindliche Ikon aktivierte. Man konnte auch eine Demo mit Effekten ablaufen lassen. Ich speicherte das Verzeichnis auf einer externen Festplatte in der Hoffnung, die Anlage auch mit dem neuen PC zu betreiben/übernehmen. Pustekuchen. Typisch ALDI: Als ich jetzt das Ding aktivieren wollte, kam nur die Meldung: Der Chip ist nicht auf dem PC gespeichert. Beim ALDI ist die Software anscheinend wie so vieles Unnütze auf der Application-CD und wird bei der Installation auf den PC gespeichert. Wenn ich demnächst meine 2 PCs miteinander zu einem Netzwerk verbinde, mittels Crossover, lässt sich da so ein Treiber oder die Software auf den neuen PC übertragen ? Ich will doch nicht den neuen mit einer Sch...Application von ALDI versauen... Bei meiner Wohnzimmer-Surround-Anlage gibt es solche Probleme nicht. Die Lautsprecher lassen sich an jedes 5.1 Gerät anschließen... |
Sorry, hier kann ALDI wirklich nichts dafür.
Die Aldi-Software ist natürlich auf die Soundkarte des Aldi-Rechners abgestimmt. Das Programm findet diese auf deinem neuen Rechner nicht und bricht mit einer Fehlermeldung ab. Welche Soundkarte ist in deinem neuen Rechner eingebaut? Wenn diese für 5.1 Betrieb geeignet ist, so sollten die Aldi-Lautsprecher mit der zur Soundkarte gehörenden Treibersoftware ordnungsgemäß laufen. edit: Sehe soeben, dass du mit Sound "OnBoard" arbeitest. Dann gehört die Treibersoftware zum Lieferumfang des Motherboards bzw. Rechners. |
Besitzen die Boxen einen externen Decoder, oder werden die Lautsprecher direkt an die Soundkarte angeschlossen?
Wenn der zweite Fall zutrifft, dann die Soundtreiber des Mainboards installieren, in der Systemsteuerung -> Sound die Boxen auf 5.1 einstellen und dann sollte es gehen. |
Hallo Heinz,
danke für Deine Antwort. Im Anhang siehst Du den dts "SoundMAX", der auf meinem Neuen vor-installiert ist. Sieht natürlich anders aus wie der von ALDI, ist aber im Prinzip dasselbe, aber mit erweitertem modernerem Audio-Betrieb (bis 7 Lautsprechern usw.) Natürlich ist es am PC mehr eine Spielerei und nicht mit der bombastischen Wohnzimmeranlage zu vergleichen, wo man den Kopf einzieht, wenn der Hubschrauber im DVD-Spielfilm von hinten kommend über den Kopf knattert oder die Granaten mitten im Zimmer explodieren... Aber wenn schon gekauft, soll es auch funktionieren. Und so sehe ich es auch nach Deiner Auffassung als nicht möglich, die Software/den Treiber, oder was auch immer zu übertragen... (!?)Ein PC ist halt keine Wohnzimmeranlage... Aber wie ist es, wenn ich keine PC- und markenabhängige Anlage am PC anschließen möchte? Geht wahrscheinlich ohne Software nicht...(!?). Aber warum funktionieren normale Aktiv-Boxen, die ja auch keine Software mitbringen/benötigen (Allerdings nur Stereo) Und da wird es wohl auch kein Dolby geben..weil... |
schon wieder im Eifer den Anhang vergessen... :mad:
|
Hallo Daniel,
das Problem mit den 5.1 Lautsprechern liegt wie gesagt, an der zu Deiner Soundkarte gelieferten Software. Das Übertragen der ALDI-Software auf den neuen Rechner bleibt wegen der nichtkompatiblen Hardware erfolglos. Im Übrigen kenne ich kein 5.1-Lautsprechersystem, das nur zusammen mit einer speziellen Soundkarte läuft. Die Lautsprecher geben das wieder, was die Soundkarte liefert. Hast Du in der Windows-Systemsteuerung unter "Sounds/Audiogeräte" die 5.1 Lautsprecher ausgewählt? |
Hi Copper,Jetzt auch Beide,
habe diesen Text nun doch auf die neue "Antworten" verlegt, damit sie nicht übersehen wird. Auf der Rückseite des PCs sind ja u.a. die Anschlüsse der Soundkarte: Sidespeaker (grau) Rear-Speaker (schwarz) Ctr/SubwooferBass)(Orange) Front (grün) Dazu Mic In (rosa)und Audio line in ( blau) Im SoundMAX sind die 5.1 aktiviert, und in Systemsteuerung die Sounds-Audio-Geräte Lautsprecher-"rweitert" in der Auswahl ebenso 5.1 aktiviert. Das allein genügt aber beim Neuen nicht. Beim ALDI musste wie schon gesagt auch in der Systemauflistung zusätzlich das Ikon angeklickt und aktiviert werden. Im ALDI waren die Ausgänge Front/Rear/CtrSubwoofer/ mit 3 Kabeln mit je 2 Cinchsteckern an den Enden für R/L mit dem Subwoofer verbunden, von dort gingen die Buchsenausgänge des Subw. auf die 5 Lautsprecherausgänge. Beim neuen habe ich am PC die gleichen Ausgänge wie beim ALDI angeschlossen, aber es sind nur die vorderen Stereo und der Subw. zu hören. Den Anschluss Sidespeaker habe ich bisher nicht verwendet, da nur 3 Kabelanschlüsse mit je 2 Cinchsteckern an jedem Ende (R/L) Und so wie ich das sehe, wird nix zu machen sein... |
@ Heinz:
..."Im übrigen kenne ich kein 5.1 Lautsprechersystem, das nur zusammen mit einer speziellen Soundkarte läuft...". Dann hast Du endlich die "Vorzüge" eines ALDIS kennengelernt :-) Diese Erfahrungen mache ich nun schon die ganze Zeit mit dieser Marke. Alles was bei einem "normalen" PC kompatibel ist, bei dieser Marke ist alles anders. Auf meinem Neuen ist z.B.eine 500GB-Festplatte. Wenn da nur WinXP-Prof installiert ist, stehen mir noch ca 490 GB zur Verfügung. Was ich damit mache, ist meine Angelegenheit: Partitionieren nach eigenem Gusto usw. Beim Aldi kriegt man bei einer 160GB-Festplatte 3 vorhandene Partitionen voreingestellt. C,D,E. Die C, D,E, ist bereits mit ALDI-Sch... vollgestopft, dass von der noch 70GB enthaltenen C bloß noch ein Rest für Flusi und andere wichtige Programme zur Verfügung steht. Mag ja sein, dass für Anfänger voreingestellte Programme bequemer sind. Aber wie schon mal erwähnt, da ist ein Nero6-Brennprogramm drauf, wenn man es aufruft, kommt die Meldung, dass es erst funktioniert, wenn man 100GB runterlädt. PowerQuest, ein Demo-Programm, das man bei ALDI kaufen soll, und das es gar nicht meh bei Ausliefeung gab. AOL, ob ich will oder nicht, belegt schon xxxxMB.Löschen fast unmöglich. Ein AV-Programm, damit man schon mal ins Internet kann, das aber zu löschen und zu ersetzen nur zum Teil gelingt. Usw.usw. Wer von diesen Marken begeistert ist, wird schon merken, was auf ihn zukommt, wenn er vom vorgegeben Pfad abweichen will.... |
Hi Daniel,
das Problem liegt nicht an den Boxen, da kannst Du alle PC-Boxensysteme anschließen. Für 7.1-Sound benötigst Du allerdings ein 7.1-Boxensystem. 5.1-Boxensystem an 7.1-Soundkarte, ist aber auch kein Problem. Gibt eigentlich nur 3 mögliche Fehlerquellen: 1. Falsch angeschlossen: Die Eingänge sind in der Regel farblich "kodiert". Bei 5.1 ist Front in der Regel grün, die hinteren Boxen auf Schwarz und Center/Sub auf Orange. Bei der Soundmax-Software gibt es keine Möglichkeit das Speakersetup zu testen? 2. Möglichkeit: Keine 5.1-Quelle zum testen verwendet. Wenn Du 5.1-Sound hören willst, wird das nur mit Quellen, also DVDs und Sounddateien funktionieren, die auch wirklich 5.1 enthalten. Wenn Du mit ner DVD testest und da die Dolbyspur wählst, wird da dann 5.1-sound ausgegeben? 3. Möglichkeit: Der Player kann kein 5.1 abspielen, bzw. benötigt dazu einen Software-Filter. Welche DVD-Player-Software verwendest Du? |
Zitat:
ich kann mich nur wiederholen: Du hast kein Problem mit den ALDI-Lautsprechern sondern eines mit der SoundMax bzw. mit der Software zu derselben. Wenn die Soundkarte falsche Signale liefert, so wirst du auch mit den hochwertigsten Lautsprechern auf das 5.1-Klangerlebnis verzichten müssen. Aldi ist hier wirklich unschuldig. |
Meine Eingangsfrage war: Kann man in einem Netzwerk so eine ALDI-Software überspielen?
Von einem PC zum andern? Es war nicht die Frage nach der Lautsprecherqualität :-) Und auch nicht die Frage: wie muss ich System und SoundMAX Konfigurieren. Meine Einstellungen stimmen, da konnte ich von Anfang nichts anderes machen. Meine Meinung war die: Die ALDI-Geräte lassen sich wegen der speziellen ALDI-Software-Installation nur auf dem ALDI-PC betreiben. Woher mein neuer PC-Hersteller diese SoundMAX her hat, werde ich erfragen. Ich war nur der vielleicht irrigen Meinung, dass bei dem neuen Original- WindowsXP-Prof-System jede neutrale, markenunabhängige 5.1-Anlage betrieben werden kann. ALDI hat eben kein neutrales Original-WindowsHomeXP-System installiert. D.H. es wird am Ende durch die spezielle ALDI-Application total verfälscht und ALDI-Abhängig gemacht. Und somit dürfte mein Versuch misslingen. ALDI geht nur mit ALDI und ist wohl mit dem ORIGINAL nicht kompatibel. Letzter Vergleich: Angenommen, ich baue mir selbst einen PC mit Original_WindowsXP SP2-Professionel-System. Mit 5.1 Soundkarte. Liegt da beim Kauf eine notwendige Software-CD bei? Anschließend gehe ich zu MediaMarkt oder sonst in einen Laden und kaufe mir eine 5.1 Anlage Panasonic oder ähnliches Fabrikat. Kann ich die problemlos an meine Soundkarte anschließen und betreiben, wenn meine Soundkarte voll für 5.1 Dolby tauglich ist? Braucht man bei PC-Anschluss zwingend eine Software zum Betrieb? Bei der man nur eine bestimmte Dolby-Anlage betreiben darf? Kann ich mir nicht vorstellen. Nur um dieses ging es mir. Aber so ist es beim ALDI. Nils, auch ein 5.1 DVD-Spielfilm brachte hier keine Änderung. Hier 3 Bilder meiner Einstellungen. |
Ansicht Systemeinstellung
|
Ansicht SoundMAX-Einstellung
|
Ein Lautsprecher gibt das von der Soundkarte gelieferte Signal wieder. Wenn die Soundkarte nichts liefert, wirst du auch nichts hören - gleich ob ALDI-Lautsprecher oder Teufel-Boxen für 2000 Euros angeschlossen sind.
Ich habe eine Soundkarte von Creative eingebaut. Ohne die mitgelieferte Software hätte ich keinen 5.1 Effekt. Mit Windows XP alleine klappt das nicht. Und - was soll deine Soundkarte mit der Treibersoftware von ALDI anfangen ?? Die Fehlermeldung sagte doch, dass der ALDI-Chip auf deinem Rechner niicht vorhanden ist. |
Aha! Dann ist mein letzter Beitrag, der nochmals berichtigt wurde, geklärt.
Dass eine Software für die Karte beim Einbau notwendig ist, dass überhaupt 5.1 gespielt werden kann, konnte ich mir vorstellen. Nur dachte ich, das würde genügen, jedes Boxenfabrikat anschließen zu können. Und da stehe ich nun halt begossen wie ein Pudel da. Ich bedanke mich jedenfalls für die Aufklärung. |
An Deiner Soundkarte wird ohne entsprechende Software auch kein anderes 5.1 Lautsprechersystem funktionieren.
|
Danke, Miro.
Da werde ich zum Hersteller des PC gehen und Einkünfte holen, was zu tun ist. |
Zitat:
Also kann auch jedes 5.1-PC-Boxensystem bei dir 5.1-Sound, für 5.1 Soundquellen, liefern. Die Frage ist nun, mit welchem Player Du das getestet hast. Windows Media Player, oder hast Du ne DVD-Software wie PowerDVD? |
Hi Nils, ich habe mehrere...
aber jetzt bin ich im Moment überfragt, mit welcher ich pobiert habe... :-) Also besteht doch noch Hoffnung. Da muss ich alle testen, die mir zur Verfügung stehen. Das werde ich heute nicht mehr schaffen, weil ich abgerufen werde. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen,. dass es nicht geht. Aber dazu lege ich dann eine Film-DVD ein mit Dolby 5.1. Da habe ich ja einige. Das Boot, z.B. oder andere Thriller. von Heft-CDs. Jetzt habe ich einen Flug mit der PNDG 737-800 über Frankfurt gemacht. Alle Regler voll nach rechts, Traffic 2004 voller Verkehr. Auf dem Airport kein Platz mehr frei, fast 3 Dutzend rollen zur Startbahn. Frames auf 30 eingestellt. Hielten stur durch... Start mit Platzrunde: Flüssig wie ein Condor über den Anden, nicht das geringste Ruckeln, im Tiefflug über den Platz. Es war die helle Freude. Taxi am Boden, ein wunderbares Gleiten und steuern mit den Pedalen. Dazu natürlich Real Germany 1, Szenerie G 1. Da war früher mit dem ALDI endgültig das Aus.... Also bis Morgen, meiner Frau ihrem älteren Bruder werden heute beide BEINE amputiert... |
Ojeoje..alles Gute für den Bruder deiner Frau! :(
In den DVD-Playern musst Du vielleicht auch noch 5.1 einstellen. |
Inzwischen ist a) bereits ein Bein ab.
Das 2. wird anschließend, zugleich geht es nicht... Traurig, sehr traurig...und dabei war es so ein fanatisch frommer Mann... Ich bleib bei Nietzsche und denke meinen Teil. Alles andere ist nur Zeitverschwendung... Ich warte ohnehin schon lange auf den großen Patch des angeblichen Schöpfers und Allmächtigen, des Schöpfers aller Erdbeben und Tsunamis, der es so gut mit den Menschen meint und alle liebt...und ohne den kein Grashälmchen wächst und der alles im Griff hat... Da weder WinDVD noch RealPlayer noch MediaPlayer noch sonstwas meine Dolbys Hinterboxen trotz aller Einstellungen nicht zum singen brachten, habe ich soeben meinen Händler angerufen. Es müsste gehen. Am Besten PC und die 6 Lautsprecher komplett hinbringen. Im Bios müsste evtl. etwas freigeschaltet werden, aber das lass ich die dort machen. Nach dem Mittagessen baue ich ab und bringe die Sachen hin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag