![]() |
Windows herunterfahren
Hallo Flusi Freunde,
ich brauche den Rat von PC Experten. Wenn ich Windows beenden will bleibt Windows immer mit dem blauen Bildschirm und dem Windows Logo stehen. Mit anderen Worten Windows läßt sich nicht herunterfahren. Ich habe zunächst ein etwas älteres Windows Image aufgespielt. Das hat aber nichts gebracht. Ich habe jetzt aber wieder ein Image geladen, welches ich gestern erst angelegt habe. Hat jemand eine Idee, was mit meinem Rechner los sein könnte? Steht etwa die Festplatte kurz vor dem endgültigen aus? Ehrlich gesagt ich hätte fest damit gerechnet, dass es an Windows liegt. Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Welches Windows verwendest du denn?
|
Hi,
das Problem hatte ich auch. Welche Meldung bekommst du: IRQL_LESS_OR_EQUAL oder die PAGE_FAULT_irgendwas ? Bei mir was es die Kombination Onboard Netzwerkkarte und Soundkarte von CreativeLabs. Ich habe dann die PCI-Soundkarte entfernt und die onboard soundkarte aktiviert. Dann war das Problem beseitig..aber nur zeitweilig.... Es ist ging dann wieder los,...monatelang hatte ich sporadische bluescreen. Mal beim runterfahren, mal einfach so, dann wurden die intervalle immer häufiger, sodass ich mit dem PC gar nicht mehr richtig arbeiten konnte. vor ein paar Wochen habe ich mir neue RAMS gegönnt. Seitdem läuft alles wie geschmiert. Leider läßt sich die ursache von "bluescreens" nicht so einfach finden. Bei mir waren es die RAMS obwohl ich dachte es wäre erst die Netzwerkkarte und die Soundkarte dann dachte ich es liegt an irgenwelche treiber, dann evtl. an der Temperatur der CPU, dann evtl. die Stromversorgung, dann dachte ich es wäre ein virus, dann evtl. mein RAID-0 chipsatz, usw usw... jetzt glaube ich es waren die RAMS :D . Auf jedenfall habe ich jetzt ruhe! |
Windows herunterfahren
@Heinz
ich habe Windows XP Pro, ist aber auch in meinem Profil zu sehen @Constantin, Windows bleibt nicht mit einer Fehlermeldung stehen, sondern einfach bei diesem blauen Bildschirm mit dem Windows Logo Das hat natürlich unangenehme Auswirkungen, weil ich dann den PC immer direkt vom Netz trennen muß. Das soll aber nicht immer das Gesündeste sein. Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Hi,
das sieht dann ggf. eher nach einem Treiber Problem aus oder eines Dienstes welcher beim herunterfahren nicht korrekt deaktivert wird und WinXP beim herunterfahren aufhängt. Versuch mal unter START-->Ausführen msconfig einzugeben und prüfe mal was alles als nicht Microsoft "Dienst" aktivert und gestartet ist und was alles im Register "Systemstart" automatisch mitgestartet wird. I.d.R. gehört hier nichts hin ausser Antiviren-Programme. |
Windows herunterfahren
Hallo Constantin,
ich möchte daran erinnern, dass ich darauf hingewiesen habe, dass ich zum testen ein fast zwei Monate älteres Windows Image geladen habe. Dieses Windows Image ist also zu einem Zeitpunkt erstellt worden, als alles in Butter war. Wenn man das Image installiert, wird vorher die C-Platte total gelöscht und dann wird erst das Windows Image installiert. Da ich in der Zwischen- zeit nichts wesentliches geändert habe, müßte Windows eigentlich wieder brav funktionieren. Macht Windows aber nicht, im Gegenteil, es sind noch mehr Macken da als zuvor. Inzwischen kann ich nach einer längeren Betriebszeit kein Programm mehr öffnen und kann auch den Desktop nicht mehr über den "START" Button verlassen. Ich kann anklicken was auch immer nichts geht mehr. Dann drücke den Reset-Knopf am PC und der PC beginnt wieder zu booten, Windows läßt sich ohne murren hochfahren und alles fängt wieder von vorne an. Ich bin völlig ratlos, was zum Teufel ist das? Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Moin moin lieber Horst,
das hört sich tatsächlich nach einem Harware-Prob an. Und wenn Du selbst nicht die Möglichkeit hast z. Bsp. RAM oder GraKa oder oder probeweise zu tauschen, gehört die Kiste in eine ordentliche Fachhändler Werkstatt. Anders kommst dem leider net bei :( Grüsse an die Kante :-) |
Re: Windows herunterfahren
Zitat:
ja, hatte ich vergessen :( Wenn du jemand hast der dich mit einem RAM riegel, Graka usw aushelfen kann, könntest du somit dem übeltäter auf die spur kommen. Der Vorschlag von NextGeneration1 ist m.E. sehr gut, jedoch wird es dich ggf. etwas kosten.... |
Ich würde sagen, fahr mal das ganze Hardwarecheckprogramm. Einfach erstmal die Prime-Stabilität prüfen, (mit Prime95 mal mindestens eine Stunde einen Blend-Test laufen lassen), wenn da ein Fehler kommt, kannst du ihn mit memtest86 oder nochbesser mit goldmememory (www.goldmemory.cz ist noch ne idee gründlicher als das gute alte memtest) auf das RAM eingrenzen. Ich würde wetten, dass sich da eine Unregelmäßigkeit auftut.
|
Hi an alle,
ich hatte auch mal dieses Problem, Windows XP blieb beim Herunterfahren einfach ohne Fehlermeldung stehen, manchmal wurde das Herunterfahren ordnungsgemäß abgeschlossen; war nicht nachvollziehbar wann's ging und wann nicht. Die einzige Erkenntnis war, dass ZoneAlarm damit was zu tun hatte: war ZoneAlarm beim Booten aktiviert, blieb die Kiste meistens hängen; war ZoneAlarm deaktiviert und z.B. die Windows Firewall aktiviert, gab's keine Probleme. Eventuell ein Denkanstoss! lg Guenther |
Windows herunterfahren
Hallo Constantin,hallo Phillip, hallo Guenter,
danke für Eure Antworten. Im Moment teste ich gerade die Speicherriegel nach der Methode einen Riegel entfernen und schauen was passiert. Der Fehler ist immer noch vorhanden, also werde ich den zweiten Riegel entfernen und den anderen wieder einsetzen. So schön ja Zone Alarm ist, dass man immer sehen kann, wenn ein Programm ins Internet will. Aber mit ZoneAlarm kann man sich eine Menge Probleme einhandeln. Der Hammer ist, ich habe versucht es loszuwerden. Ging aber nicht, weil dann plötzlich der Internet Explorer blockiert war. Dann hatte ich ja das Problem geschildert, dass ich zeitweilig kein Programm mehr starten konnte. Habe ich inzwischen herausge- funden. Liegt an ZoneAlarm. Immer wenn ich Online fliegen möchte, muss ich ZoneAlarm beenden, weil IVAP und ZoneAlarm vertragen sich nicht. Nun kommt der Hammer, sobald ich ZoneAlarm beendet habe geht nichts mehr. Soweit der Stand der Dinge. Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Windows herunterfahren
@Constantin,
also, die speicherbänke waren es nicht. @Guenter, dieses ZoneAlarm schafft mich noch. Es läßt sich weder deinstallieren, noch kann man eine neue Version daüber installieren. Sobald man irgendwelche Aktivitäten in Sachen ZoneAlarm startet ist Windows schon nach einigen Fenstern mit Fehlermeldungen inaktiv und es hilft nur noch der Reset-Knopf. Ich befürchte, da hilft nur noch eines:Alles platt machen und Windows neu installieren. Moin,moin Horst |
Hi Horst,
bevor du den kompletten Rechner neu aufsetzt, eventuell noch ein Versuch (hoffe, ich komme nicht zu spät): gehe nach folgender Anleitung vor, vielleicht hast du Erfolg! http://forums.zonelabs.com/zonelabs/...message.id=103 lg Guenther |
Re: Windows herunterfahren
Zitat:
Ähhhhm sorry Horst, aber hab´ ich da jetzt irgendwas nicht richtig mitbekommen?!?! Das widerspricht sich dann aber in sich selbst, oder? Grüsse |
Windows herunterfahren
Hallo Guenter,
nein, Dein thread kommt noch rechtzeitig. Ich werde auch nicht so schnell Windows neu aufsetzen. Da gibt es noch einiges an Vorarbeit zu leisten, bis das los geht. Ich habe mir die Abhandlung zum Thema ZoneAlarm entfernen heruntergeladen und gleich ausgedruckt. Da werde ich gleich einmal einen Versuch starten ob ich Zone Alarm loswerden kann. Herzlichen Dank für Deinen Tipp Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Windows herunterfahren
Hallo Jürgen,
kann Dir in gleichem Stil antworten: Ääääähm, wie meinst Du das? Kannst Du Dir unter dem Begriff "IMAGE" nichts vorstellen? Nur so ist zu erklären, daß du das als Widerspruch in sich bezeichnest. Nope, es ist kein Widerspruch, sondern Fakt. Ich habe auf meinem Rechner 3 Windows Images. Eines vom 20.12.06, eines vom 22.01.07 und ein ganz aktuelles. Was bitteschön ist daran so widersprüchlich? Die beiden älteren Images habe ich jeweils einmal auf die C-Partition geladen und leider ohne Erfolg. D.h., die beschriebenen Fehler sind immer noch vorhanden. Das ist auch kein Widerspruch, sondern bittere Wahrheit und das heißt, es könnte ein Hardware- defekt vorliegen, denn Windows scheidet als Fehlerursache dann aus. Ist das nun verstanden worden? Wenn nicht, frage ruhig noch einmal nach. Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Windows herunterfahren
Hallo Guenter,
das Entfernen von ZoneAlarm scheint auf meinem Rechner nicht möglich zu sein. Weder die Deinstallations- routine entfernt ZA, noch lassen sich die angegebenen dll-Dateien und die Registry-Einträge löschen. Dann bleibt eigentlich nichts anderes über, als alles platt machen und Windows neu aufzusetzen. ZoneAlarm ist ein Alptraum der besonderen Art. Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Abgesicherter Modus...?
Eventuell mal das System checken mit "Hijackthis" - damit gibts eventuell die Lösung....
Gruß Dirk |
Windows herunterfahren
Hallo Dirk,
habe das tool schon installiert, aber so recht kann ich mit dem Scan-Ergebnis nicht so recht etwas anfangen. Ich muss da noch einmal googln, vielleicht kann man da noch etwas lesen, about Hijackthis. Danke für Deinen Tipp. Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Hallöle,
ja klar bin ich offensichtlich wohl etwas "begriffstutzig" ;) Wenn Du, wie Du schreibst, ein Image hast von einem Zustand Deines Rechners, wo alles prächtig am laufen war (.... alles in Butter), und genau dieses Images benutzt Du jetzt zum "Backuppen", aber der Rechner macht noch immer "Spirenzien", was glaubst Du kann dann wohl die Ursache sein? Bestimmt nicht irgendeine Software. Ausser Du hast Dir nen Bootsector-Virus eingefangen, aber das glaube ich eher nicht, die sind fast "ausgestorben". Mach nur alles "Platt" wie Du schreibst, zum Erfolg wird das nicht führen, denn wenn Du Dein System seit dem Image hardwaremässig nicht verändert hast, muss die Maschine, so sie nicht defekt ist, 1:1 so wie damals ohne Probs wieder laufen! Und das genau tut sie ja wohl nicht. Ach ja, und ich kann mir unter dem Begriff Image etwas vorstellen :-) Ich hab mit dieser Sch****e jeden Tag zu tun. Just my 2 cent |
Wie NextGeneration schon sagt, dass klingt nicht nach einem Softwareproblem. Jetzt fahr doch mal einen Prime-Test http://www.computerbase.de/downloads...chung/prime95/
und schau was er sagt. |
Windows herunterfahren
Hallo Jürgen,
das trifft sich ja prima, wenn wie Du schreibst, Du jeden Tag mit diesen Problemen zu tun hast. Wie erklärst Du Dir dann dieses seltsame Verhalten meines PC. Dazu müsste ich dann bitten alle Beiträge zu lesen, denn nur dann bekommst Du eine Vorstellung davon, was los ist. Der Hinweis von Guenter man sollte doch einmal ZoneAlarm in Erwägung ziehen, scheint da schon etwas hilfreicher zu sein. Leider gelingt es mir nicht auch nur einen Eintrag oder eine Datei zu löschen. Das einzige, was ich geschafft habe ist, die Haken in ZA entfernt, die ZA beim Start laden und die ZA schützen. Diese beiden Haken konnte ich entfernen. Seitdem wird Windows ohne Hängen wieder beendet. Warum das mit der Installation der Images nicht passierte, ist mir allerdings ein Rätsel. Da Du ja offensichtlich ein Experte bist, wenn Du da jeden Tag mit zu tun hast, kannst Du mir vielleicht diese Frage beantworten. Vielleicht hast Du ja noch eine Idee, wie ich es schaffe, dieses verd.... ZA loszuwerden. Ich habe schon viele Google Suche gemacht, aber alles was ich fand half nichts. Dann abschließend noch eine Bitte, hänge Dich nicht an einzelne Sätze auf, betrachte das ganze Problem. Moin, moin Horst |
Drei Dinge:
Du solltest schon davon ausgehen, dass ich alle Beiträge in dem thread gelesen habe (siehe meine relativ frühe Antwort!) Warum sollte jetzt ZA irgendwas damit zu tun haben, wenn ZA zum Zeitpunkt des Image-Erstellens Dir keine Probs bereitet hat? Ist unlogisch, immer unter der Voraussetzung, dass Du exact das Image 1:1 von seinerzeit jetzt benutzt und die Maschine wieder wie damals ist (auch keinerlei Hardwareveränderung vorausgesetzt). Damit Du ZA wegbekommst kann ich nur zu dem w. o. schon geschildertem abgesicherten Modus raten, ansonsten kenne ich mich mit ZA nicht sonderlich aus. Weil es mit IVAO immer Probs gab damals, habe ich es "verbannt". Die Firewall von XP SP2 ist meine ich ausreichend, auch wenn sie nur gegen Eindringlinge wirkt. Nur warum solltest Du ZA überhaupt entfernen, wenn doch alles vorher (Dein Image) damit einwandfrei lief? Das ist ja genau das in sich widersprüchliche. Ok, viel Erfolg |
Windows herunterfahren
Hallo Jürgen,
danke für den Tip mit dem abgesicherten Modus. Nun habe ich fast alles ZoneAlarm betreffend gelöscht. Das Dir das unlogisch erscheint mit den Images, sorry, wenn Du als Fachmann das schon nicht ver- stehst. Ich verstehe es schon gleich gar nicht. Fest steht an der ganzen Pleite war ZoneAlarm schuld. Ich hoffe, nun sind alle Probleme gelöst, ich kann den PC wieder schließen, und alles platt machen brauche ich auch nicht, denn vor der dann folgenden Neuinstallation hat mir gegraut. Nun werde ich erst einmal die drei "veralteten Images" löschen und ein neues Image erstellen und ZoneAlarm kommt mir nicht mehr auf die Platte. Ich denke mit einem Router bin ich besser abgesichert als mit ZA. Nochmals Danke und wie immer mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Hijackthis.de
1.) Hijackthis ausführen
2.) Scanergebnis markieren und kopieren in die Zwischenablage 3.) Diesen Link öffnen 4.) Auf der Webseite im Feld einfügen für die Auswertung 5.) Auswerten anklicken 6.) Gucken was alles "sicher" ist Wenn Du einen Trojaner oder eine Hax drauf hast kanns mit dem Runterfahren schon etwas Probleme geben weil einige Trojaner oder Haxes den Moment beim Runterfahren nutzen um ungestört etwas Unsinn zu machen - vielleicht hast Du Glück und eine "Hoax" macht den Unsinn, die sind ungefährlich... Gruß Dirk |
Hallo Dirk,
vielen Dank auch Dir, habe es gleich durchgeführt. Keine Beanstandungen. Hallo auch Phillip, danke auch Dir für Deinen Beitrag, das Problem ist ja Dank dem Hinweis von Jürgen gelöst. Der Rechner fährt jetzt ohne zu maulen herunter. Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Hallo Flusi Freunde,
ich möchte noch eimal ausdrücklich Danke sagen, für alle Beiträge. Für alle die diese Beiträge lesen, vielleicht als Hilfestellung, wenn sie ebenfalls ZA nutzen. Nachdem ich nun ZA entfernt habe, läuft mein Rechner wesentlich flotter als zuvor. ZA kommt mir nicht mehr auf die Platte. Als Firewall habe ich einen Router, der hoffentlich besser ist als eine Softwarefirewall. Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Hallo Horst,
congrats, wenns wieder läuft! Die Entscheidung ZA zu "verbannen" (schöne Beschreibung :D ), ist sicher der richtige Weg, da der Rechner dadurch auch tatsächlich wieder schneller wird. Und wenn Du einen Hardware-Router neuerer Bauart hast (1-2 Jahre), bist Du eigentlich schon sehr gut gegen Angriffe von Aussen geschützt. Trotzdem musst Du Dir bewusst sein, wenn ein Trojaner etc. per CD oder DVD sich bei Dir einnistet, "telefoniert" der nach draussen - und genau das bekommst natürlich nicht mit. Es ist also unbedingt zu einem gutem, immer aktuellem Virenscanner anzuraten, dann sollte es passen. Eine Frage bleibt aber trotzdem ungelöst: Wenn Du wirklich ein Image hattest, wo XP einwandfrei mit lief (inkl. ZA seinerzeit schon installiert ?!?!), warum sollte mit exact der Version jetzt es nicht mehr funktionieren? Für mich gibt es da nur eine Erklärung: Harwaremässig muss sich doch etwas verändert haben (kann auch ein externes Gerät sein!). Die Nullen und Einsen gehen manchmal wirklich seltsame Wege :hammer: :hammer: Das musste ich noch mal loswerden. Viel Erfolg weiterhin :hallo: Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag