![]() |
Neuer PC bis 700 EUR
Hallo!
Es wird mal wieder Zeit einen neuen PC anzuschaffen. Ich hatte bis jetzt immer nur AMD Systeme, aber beim Durchstöbern alter Postings bin ich mir nicht so sicher was es jetzt werden soll Laut einiger Meinungen hat Intel derzeit das beste P/L Verhältnis Ich brauche: Graka MB RAM CPU Rest ist vorhanden Verwendung: Allrounder (spielen, Internet, Office, Videobearbeitung) Ich habe mir folgende Komponenten ausgesucht: AMD AMD Athlon 64 X2 4200+ http://geizhals.at/a197511.html Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) http://geizhals.at/a166577.html ASUS M2N32-SLI Deluxe, nForce 590 SLI http://geizhals.at/a200403.html ODER INTEL Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 boxed http://geizhals.at/a200140.html Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) http://geizhals.at/a166577.html Gigabyte GA-965P-DS3, P965 (dual PC2-6400U DDR2) http://geizhals.at/a206579.html Bei der Graka brauch ich bitte eure Hilfe. Da blick ich nicht wirklich durch. Neue Spiele und vor allem S.T.A.L.K.E.R soll drauf laufen Aber die Graka sollte zw 150 - 200 Eur kosten PS: Ich habe nicht vor das System zu übertakten Zu welchem System würdet ihr raten ? Welche Hardware würdet ihr austauschen ? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar Mfg Frankster |
Was sagt ihr zu dieser graka
http://geizhals.at/a220668.html |
also im preisbereich bis 700 euro ist der athlon 64 x2 sinnvoller.
|
Hi!
Wieso ?? Mfg Frankster |
Weil die Amd AM2 Cpus und Mainboards für Socket AM2 billiger sind.
Bei einem so geringen Budget wirkt sich das doch merkbar aus, weil man sonst bei anderen wichtigen Dingen wie dem Netzeil oder der Grafikkarte sparen müsste. Vor allem bei Spielen ist das der völlig falsche Weg. Also bleibt eher nur die Amd-Lösung. Umgekehrt ist der Intel Core2-Duo laut diversen Testbereichten in vielen Benchmarks (nicht allen !) leistungsmässig stärker. Also wenn Geld eine Rolle spielt dann eher Amd, wenns nur auf maximale Leistung ankommt, dann eher Intel. |
z.b. ein sinnvolleres board, wenn du nicht unbedingt die features der deluxe-variante brauchst, wäre das da:
http://geizhals.at/a202874.html ASUS M2N-E, nForce 570 Ultra (dual PC2-6400U DDR2) ab unter 90 euro zu haben. bei der cpu könntest auch nochmal deutlich was sparen, z.b. wenn du die da nimmst: http://geizhals.at/a206718.html AMD Athlon 64 X2 3800+ EE 90nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.00GHz, 2x 512kB Cache ab 100,49 das wäre dann auch die EE-Variante, die ich auf jeden fall nehmen würde, wegen geringerem stromverbrauch, geringerem kühlbedarf, dadurch auch weniger lüftergeräusche. worauf du maximale aufmerksamkeit legen musst, wenn es ein spiele-pc wird, ist natürlich die grafikkarte. die ist wichtiger als jede andere komponente im system, sonst hast du nicht viel davon. z.b. beim ditech gibts dieses ding da: GPE227 Grafikkarte PCI-E EVGA e-GeForce 7900 GS KO, 256MB NVIDIA GeForce 7900 GS, 256 MB GDDR3 PCI-Express 16x, TV-Out, 2xDVI, HDTV,SLI aktive Kühlung; Core Clock: 500 MHz Memory Clock: 1380MHz, 256 Bit Interface € 179,90 wenn du mehr geld auftreiben kannst, wäre natürlich sowas der hammer: GPE301 Grafikkarte PCI-E EVGA e-GeForce 8800 GTS, 320MB NVIDIA GeForce 8800 GTS, 320 MB GDDR3 PCI-Express 16x, TV-Out, 2xDVI, HDTV,SLI aktive Kühlung; Core Clock: 500 MHz Memory Clock: 1600 MHz, 320 Bit Interface Shader Clock: 1200 MHz; 96 Unified Shader Units € 319,00 oder eventuell die, wenn du lieber eine nvidia-karte willst: GPE512 Grafikkarte PCI-E EVGA e-GeForce 7950 GT KO, 512MB Superclocked NVIDIA GeForce 7950 GT, 512 MB GDDR3 PCI-Express 16x, TV-Out, DVI, HDTV,SLI aktive Kühlung, 600 Mhz GPU 1450Mhz, 24 Pixel Pipelines € 289,90 zum leistungsvergleich kannst du hier mal nachsehen: http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm und wenn du dann im shop beim einkauf noch nachfragst, was kompatibilitätsmässig am besten passt und derzeit so preis/leistungsmäßig am besten ist, wirst du vielleicht auch noch mal wertvolle hinweise bekommen. aber egal was du machst, wenns ein spiele-system sein soll, musst du eine ordentliche grafikkarte kaufen, sonst kannst das ganze gleich wieder vergessen, weils eh nix bringt. aber ich befürchte mit 700 euro wirst du doch einige kompromisse schließen müssen. viel mehr als eine 7900 GS wird da wahrscheinlich nicht drin sein. |
e6600
asus p5b 2GB mdt ddr2 800 cl5 x1950xt wennst eine dx10 karte willst musst etwas mehr ausgeben: 8800gts 320mb welche restlichen komponenten hast? weil auf das board passen nur 2 ide geräte. und wie stark is dein netzteil? @LoM: dür 700€ braucht er ja nur cpu, graka, mb und ram, nicht gleich ein ganz neues sys. |
ahso, na dann.
ich hoffe nur das netzteil ist stark genug ? denn wenn das nicht genug power hat, dann könnte es doch zu folgekosten kommen. welches ist das genau ? dann finde ich jedenfalls den preisbereich von 150 - 200 euro für die grafikkarte völlig falsch. ich würde wie schon geschrieben der grafikkarte maximale aufmerksamkeit widmen und eher bei der cpu sparen. ein mainboard von guter qualität kriegst du wie oben geschrieben schon um 90 euro. ram ist mit 2 gb ddr2 800 mhz perfekt und kostet nicht mehr die welt. beim ram würde ich am allermeisten auf markenqualität achten und auf keinen fall no-name akzeptieren. |
Zur Zeit ist ein Chieftec 420W NT drinnen und ich denke das sollte reichen oder ?
Ich hab zwar nur IDE Platten aber dafür einen PCI IDE Controller zu hause herum liegen ;) @ASUS M2N-E, nForce 570 Ultra (dual PC2-6400U DDR2) Ich brauch unbedingt ein Board mit optischen Ausgang Und dieses Board hat nur einen koaxial Audio Ausgang :( Mfg Frankster |
Zitat:
außerdem is das m2n-e ein am2 board und bei deinem budget würd ich den e6600 nehmen. wieviel ampere hat das netzteil auf +12V? und willst jetz eine dx10 graka oder reicht dir die x1950xt? |
Zitat:
Ich brauch einen optischen Audio Ausgang. Ich hab extra ein opitsches Kabel zu meiner Anlage verlegt. Daher scheiden alle Boards aus die keinen optischen Audioausgang haben @NT Laut Chieftec Manual: HPC-420 NT +12V -> 18A @dx10 Graka Eine schwierige Frage ;) Ich will nicht unbedingt mehr als 200 EUR für eine Graka ausgeben und daher werden dx10 Karten höchstwahrscheinlich ausscheiden |
dann kauf dir eine soundkarte dazu, der onboard sound is bei den meisten boards sowieso ziemlich schlecht.
18A is viel zu wenig. klick |
sicher, wenn das board den optischen audio-ausgang on board hat, ist das natürlich sinnvoll.
ich bleibe dabei, bei einem spiele-system unbedingt das meiste geld in die grafikkarte zu investieren. das netzteil sollte reichen. |
Hi!
Ich bin jetzt nicht der Hardcoregamer, aber hin und wieder möchte ich schon spielen. Aber jetzt bin ich ein bisschen verwirrt ;) Snips sagt mein NT ist nicht mehr zu gebrauchen, du sagst es passt. Kann durch mein derzeitiges NT irgendeine Komponente schaden nehmen ? Eine Frage zur Graka hät ich noch :D http://geizhals.at/a220668.html http://geizhals.at/a225461.html Ist die Sapphirekarte wirklich ihren Mehrpreis wert ? Mfg Frankster |
probiers einfach aus.
ich denke nicht, daß das system schaden nehmen kann, außer es brennt dir alles ab. aber das denke ich wird eher nicht passieren, wenn du beim starten daneben sitzen bleibst. bevor es so weit ist, fängt es eh zu stinken an :D |
Zitat:
bei nt kommts jetz auf die graka an, ich hab das auf die xt bezogen, die braucht ja ca. 30A, die pro braucht nicht so viel, aber um die 25 sollten es auch sein, 18A könnten ausreichen, chieftech is ja auch nicht so ein noname produkt ^^, aber es is wahrscheinlicher dass du ein neues nt brauchst. |
HI!
Ich hätte noch eine Frage zu den CPU´s Intel Core 2 Duo E6300 http://geizhals.at/a209544.html AMD Athlon 64 X2 5200+ http://geizhals.at/a219160.html Kosten bei ca gleich viel. Welche von den beiden hat jetzt eigentlich das bessere P/L Verhältnis? Mfg Frankster |
die amd-cpu nimmst eher, wenn du weniger geld ausgeben willst.
die intel-cpu eher wennst mehr ausgeben willst. also bei amd wäre es sinnvoll, eher eine billigere variante zu nehmen, und dann unbedingt den EE (energie efficiency). bei intel würde ich eher ein stärkeres modell nehmen. |
der vorteil des e6300 is dass du ihn noch sehr gut ocen kannst, die mainboards für S775 c2d aber auch teurer sind.
der x2 5200 is von der leistung besser als der unübertaktete e6300 und gute am2 boards sind auch billiger, dafür kannst den x2 nicht mehr so gut ocen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag