![]() |
Welches Add-On für bessere Landschaftsdarstellung?
Moin,
ich war gerade auf der Seite von Aerosoft und wollte mir anschauen, was es für Add-Ons gibt, die die Landschaftsdarstellung verbessern. Was ich dabei nicht brauche, sind real existierende Gebäude oder VFR-Orientierungspunkte. Ich suche ein Add-On, welches dafür sorgt, dass die Stadt- Wald- und Landschaftstexturen an ihrer richtigen Stelle sind. Gibt es solch ein Add-On? Wenn ja, welches ist das? Ich habe mir Ground Environment angeschaut, aber ich hatte das Gefühl, dass das eher nur Texturen ersetzt, nicht aber neu platziert. Es darf natürlich auch gerne ein Produkt sein, welches nicht von Aerosoft ist. Gruß Hauke |
Hallo Fluglotze! :D
Meinst Du Ground Environment?:confused: |
Ja, wie gesagt, das habe ich mir u.a. angeschaut. Aber es machte eher den Eindruck, als ob es vorhandene Texturen nur austauscht, nicht aber neu platziert. Stimmt das?
Was auch angenehm wäre, wäre eine Neudefinitionen der Küstenlinien etc. Die verlaufen teilweise ziemlich stumpf und nicht dem Vorbild entsprechend. Gruß Hauke |
Flight1 Ultimate Terrain Europe.http://www.flight1.com/products.asp?product=uteurope
Siehe den unterpunkt "Landclass Enhancements" Viele Gruesse |
Kauf dir bedenkenlos Ultimate Terrain Europe - du wirst begeistert sein, denn es macht genau das, was du suchst und ich auch gesucht habe. Nicht irgendwelche Pseudo-Landmarken wie künstlich in die Gegend gesetzte Türme und Gebäude, sondern GPS-exakte Stadt- und sogar Dorfgrenzen, exakte Straßen- und Bahnlinien, Küstenlinien u.s.w.. Auch Flüsse und Flüsschen bekommen hohen Wiedererkennungswert.
Ground Environment (dann aber direkt die Pro-Version) ist allerdings auch ein Muss. Dies tauscht die ganzen Bodentexturen aus. Du wirst überrascht sein, wie fotorealistisch Wälder und Felder dann von oben aussehen. Mit beiden Programmen steigst du mit dem FS direkt in eine höhere Liga auf! |
Ground Environment, Ultimate Terrain und ein gutes mesh (FSGlobal, FSGenesis) gelten als die "magic three" für das FS9 terrain. Damit kann man nicht viel falsch machen, wenn man den FS aufpolieren will. Hin und wieder gibt es dann allerdings Kompatibilitätsprobleme bei der Installation von Zusatzszenerien, die man normalerweise aber in den Griff bekommt.
|
Bei den Meshs sollte man aber nicht sparen, die 60 Euro für FS Global 2008 sind einfach besser investiert als in Genesis & co..
Allerdings, wenn man sich vornehmlich in Addon-Szenarien wie Glacier Bay 2, Tongass und Misty Fjords und co. bewegt, kann man auf Payware-Meshs auch verzichten. FS Global bietet 78 Meterauflösung für die weniger spektakulären Gegenden der Welt, das habe ich bei meinem Freeware-Meshs für Deutschland und meine favorisierten Fluggegenden auch. Einfach mal bei Walhalla durchschauen, da gibt es für so ziemlich jede Ecke der Welt ein Mesh - denn mal ehrlich: Was interessiert es mich, ob ich ein Mesh für Sibirien, China oder Peru habe, zumal FS Global glaube ich 13 Gigabyte belegt?! |
Moin,
vielen dank für Eure Hilfe. FSGlobal 2005 hab ich mir vor einer Woche gebraucht gekauft, damit fing das "Flusi-Aufrüsten" an :-). Ich werde mir mal Gedanken machen (und die Finanzzentrale kontaktieren) über die beiden Add Ons. Gruß Hauke |
Ground Environment Pro. bzw. Ultimate Terrain bieten aber kein Autogen wie FS9 original, richtig?
|
Zitat:
|
Aha, Danke...
|
Moin,
habe mir heute Morgen GE und UT Europe bestellt. Werde die Tage mal berichten, was es gebracht hat. Gruß Hauke |
Bin ja auch mit FS Global 2008 am überlegen, zumal das ja für FS9 und den FSX geht.
|
Zitat:
|
Hallo Hauke,
wenn Du gern´VFR fliegst, dann ist eigentlich auch All Roads of Europe (AROE) für reale Küstenlinien und Strassenverläufe unverzichtbar. My World hat die passenden Landclassinfo weltweit, FS Global die Berge und GE prof. kann Dir in Zusammenarbeit mit active Sky die schönsten und realsten Texturen bescheren. Ach ja- natürlich Flight Inv. für schöneres Wasser, Wolken,Sonne u.s.w. nicht zu vergessen... Viel Auswahl und vor allem soooooooooo viel Geld :ms: , aber wenn Deine Finanzzentrale sein ok. gibt :D , sind das eigentlich DIE must haven...;) |
Danke für den Tipp, Andreas. leider ist bei mir am Ende des Geldes noch soviel Monat übrig, daher kann ich mir leider nicht die ganzen schönen Sachen kaufen, die Du da aufzählst. aber kommt Zeit, kommt Add-On. Irgendwann wird auch mein Flusi glänzen, bis dahin schau ich mal, was mir UT Europe und GE bringen.
Gruß Hauke |
Zitat:
|
Zitat:
Diese sind für mich: 1. Ground Environment 2. Ultimate Terrain 3 Mesh: Hier ist FS Global 2008 die Krönung der Geländedarstellung im FS (mit Zukunftsplanungssicherheit, da FSX-Kompatibiltät). Ist zwar teuer, aber man sollte hier nicht sparen, eine bessere globale Abdeckung bekommt man sonst nirgends. Aber auch hier gilt: Für fast jeden Fleck der Erde gibt es bei Walhalla Freeware-Meshs, mittlerweile auch ohne größere Fehler) "All Roads Of Europe" zähle ich nicht mehr zu den Must-haves, auch nicht für VFR, dafür reicht Ultimate Terrain vollkommen aus. "My World" für Landclasses wird durch Ultimate Terrain auch überflüssig, so lange man sich in dessen Gebiet bewegt. "Active Sky" und "Flight Environment" sind qualitativ die besten Addons auf ihrem Gebiet, aber hier kann ich auch prima mit Freeware leben: "Flight Environment Professional" von Avsim.com macht meinen Himmel, das Wasser und die Umgebungseffekte auch wunderschön. Nicht zu vergessen die DXT-Freeware-Wolkenpakte von Avsim, mit denen ich genau die gleichen Frames bekomme wie mit 2D-Wolken. Stellt man bei Flight Environment (der Payware) nämlich die Umgebung so ein, dass sie "wirklich" in voller Schönheit zu sehen ist, ist dieses Addon nicht zuletzt ein großer Framefresser! Zu Ground Environment gibt es wie für Ultimate Terrain leider keine adäquaten Freeware-Lösungen, in Sachen Wetter und Wasser kann ich jedoch mit meinen Freeware-Lösungen bestens leben. |
Hi,
Wie passen denn Ground Environment 2006 und Ultimate Terrain Europa mit der Scenery Germany Reihe zusammen? Die SG-Reihe habe ich nämlich komplett und da werden ja auch Strassen und Flüsse abgebildet. Kommt es dann zu Überschneidungen? mfg Karsten |
Zitat:
Ich habe Scenery Germany nicht, denke aber, dass die wirklich haargenauen Straßen (bis zu kleinen Wohngebieten, wenn du willst), realistische Autobahnverläufe und Bahnlinien (sogar mehrgleisig) in Kombi mit den 100 %ig genauen Landclassen (sogar kleine Dörfer wirst du wiedererkennen) einfach die Vorteile der modernen Geoanalysetechniken besser ausnützt. Hinzu kommen schließlich noch die Gimmicks wie Parks, Industriegebiete, Häfen, verbesserte Beleuchtungen u.u.u.. |
Auch wenn's schon gesagt wurde: Ground Environment Professional ist ein MUSS - einfach TOLL - für mich einer der Gründe, warum ich den FSX bisher völlig ignoriert habe.
Was der Unterschied zum "normalen" GE ist, weiss ich allerdings nicht. |
Zitat:
Aber Pustekuchen. Ein Blick auf die Flight 1 - Homepage hat dann gezeigt, dass ich so zu sagen die Trial-Version erwischt hatte. Die Proversion hat fast fotorealistische Walddarstellungen, speziell angepasste Texturen für bestimmte Erdteile (Hawaii, Südostasien, Südamerika,...), wetterabhängige Texturanpassungen (Simulation von "Lichtflecken" auf Feldern bei durchbrochener Bewölkung, und vieles mehr. Ich bin zwar nicht begeistert, dass "nur" Texturen dann knapp 60 Euro kosten sollen, ich fand die 30 Euro schon ganz schön happig, aber hier gilt wohl: "wer schon A sagt, sollte auch gleich B sagen, sonst hat man nichts Halbes und nichts Ganzes". |
Ich habe das mit der normalen und der Proversion erst auch nicht gecheckt, da ich einfach die Boxed-Version gekauft hatte und dachte, damit wäre es dann gut.
Aber Pustekuchen. Ein Blick auf die Flight 1 - Homepage hat dann gezeigt, dass ich so zu sagen die Trial-Version erwischt hatte. Die Proversion hat fast fotorealistische Walddarstellungen, speziell angepasste Texturen für bestimmte Erdteile (Hawaii, Südostasien, Südamerika,...), wetterabhängige Texturanpassungen (Simulation von "Lichtflecken" auf Feldern bei durchbrochener Bewölkung, und vieles mehr. Ich bin zwar nicht begeistert, dass "nur" Texturen dann knapp 60 Euro kosten sollen, ich fand die 30 Euro schon ganz schön happig, aber hier gilt wohl: "wer schon A sagt, sollte auch gleich B sagen, sonst hat man nichts Halbes und nichts Ganzes". Bei mir scheitert es momentan noch daran, dass man das Update auf die Proversion scheinbar wieder mal nur über Kreditkarte kaufen kann (Paypal habe ich auch nicht). Gibt es irgendwo vielleicht noch eine Möglichkeit, per Überweisung zu kaufen wie bei Simmarket.com? |
Zitat:
Gruß Hauke |
Hauke, das File heißt
resized_DXT3_cloud_textures_v1.zip Wenn du bei Avsim eines der Files nicht findest, wovon ich jedoch sicher ausgehe, schicke ich sie dir natürlich auch per Mail. Dies sind Wassertexturen für Inlandflüsse, sieht super aus, im Zip-File sind Screenshots. Schaus dir mal an. Was sich bei da mit den "Flight Environment Pro"-Freeware(!!!)-Wassertexturen überschneidet, weiss ich nicht. Ich habe einfach beides installiert und bin bestens zufrieden. Hier der Name des Freeware-Flight-Environments: reprosetup.zip Zum Thema FPS-Sparen habe ich noch Spartexturen für Regentropfen im Angebot: raindrop.zip |
Ich habe nur eine Datei namens "res3dcloudtexv4.zip" gefunden, eine Datei mit dem von Dir genannten Namen existiert nicht bei Avsim.
Die anderen beiden Files habe ich gefunden, danke. Gruß Hauke |
Zitat:
Hier ein Link zu einer Bildergeschichte von mir, dort kannst du dich davon überzeugen, dass die Wolken auch noch richtig gut aussehen: http://www.bush-pilots.net/viewtopic.php?t=1671 |
|
schon unterwegs
|
Danke, werde über das Ergebnis berichten.
Gruß Hauke |
bessere Landschaftsdarstellung
Noch eine andere Frage zu diesem Thema.
Sollte eine bestimmte Reihenfolge bei der Installation dieser AddOns beachtet werden, oder kann man sie einfach nacheinander installieren. Gibt es auch Erfahrungen ob es Probleme mit anderen Scenerien gibt? Danke und Gruß Jürgen |
Mir ist jetzt nicht ganz klar, welche Addons du meinst. Dass es kein Problem sein sollte, ein Addon fürs Wetter (z. B. Flight Environment), eines fürs Mesh (z. B. FS Global 2008), eines für Landklassen (z. B. Ultimate Terrain) und eines für Texturen (z. B. Ground Environment Pro) in beliebiger Reihenfolge mit den anderen oben genannten Addons zu installieren, liegt ja auf der Hand.
Wenn du allerdings kombinieren möchtest, z. B. Active Sky mit Flight Environment, musst du schon mal gucken, ist aber in diesem Fall wohl auch kein Thema. Etwas spannender wird es, wenn du übergreifende Szenerien installiert hast, z. B. Austria Professional, und dazu dann Ultimate Terrain und ein Mesh wie FS Global 2008. Auf solche speziellen Fragen findest du hier oder in den Readmes der jeweiligen Addons aber meist auch direkt schon Hinweise. Z. B. Mega-Freeware-Szenerien wie H. Sandmanns Glacier Bay 2 mit über 90000 m² Geländeabdeckung plus Airport-Szenerien, Mesh, Landklassen und AI-Schiffs- und Flugverkehr lässt sich perfekt über einen Konfigurator mit z. B. Ultimate Terrain Alaska und anderen Szenerie-Addons für Nordamerika kombinieren. |
Moin,
ich glaube, man kann allgemein sagen, dass Airportscenerien mit höherer Priorität installiert werden sollten als Mesh- oder Landclassscenerien. Testurteil: Die Kombi UT Europe und GE waren wirklich ein guter Tipp. Der Flusi sieht nun um einiges besser aus, wobei die Framerate geschont wurde (bzw. danke Sebastian besser wurde). Kleiner negativer Effekt: Vor Barcelona liegen die Straßen im Wasser (jedenfalls in Kmbination mit Spanish Airports von Aerosoft), aber da kann ich drüber hinwegsehen... Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps... Gruß Hauke |
Zu
Zitat:
Es müssten sich also allein im FXP Forum eine zweistellige Anzahl von Dementierungen dieses Sachverhaltes von mir finden. Auch in meiner Doku erwähne ich den Sachverhalt. Prioritäten sind immer dann wichtig im FS9 (und davor), wenn gleichartige Sceneryelemente aufeinander treffen, also Meshfiles identischen LOD Levels aufeinander, Landclassfiles aufeinander, Airportcode aufeinander usw.. Trifft unterschiedlicher Code aufeinander also Mesh auf Landclass oder auf Airportcode, dann ist die Priorität egal. Der FS liest von BGL Dateien die Datenköpfe (Header) aus. In diesen findet er Informationen zu dem Inhalt einer BGL Datei. Er kann sie eindeutig auch ohne Lesen des weiteren Nutzinhaltes anhand des Headers als Landclass, Meshfile oder sonstiges identifizieren. Der FS weis wie er mit diesen Files umzugehen hat. Er weis, dass Meshinformationen das 3D Gelände bilden, dass diese quasi die untere Struktur unter den Texturen bilden. Das erst danach die Bodentexturen aufgrund Landclassinformationen darüber gelegt werden. Man kann ihn nicht aus dem Ruder bringen, in dem man ein Landclass Addon unter einem Mesh Addon anmeldet. Oder eben ein Airport Addon unter einem Landclass Addon. Kurz gesagt, es stehen immer nur gleichartige Scenery Informationen in Konkurenz. Es gibt nur ganz wenige Fälle, in denen man auch bei vermeintlich unterschiedlichen Sceneryinformationen trotzdem die Priorität beachten muss. Nämlich dann wenn ein vermeintliches Airport Addon ein heimlich integriertes verstecktes Mesh oder Landclassfile enthält. Nur dann wüsste dieses ein Anwender in der Regel nicht, dass es hier etwas verstecktes gibt. Ein guter Designer wird so etwas aber eh nicht machen, da er bei Landclass dann alle Texturen mitliefern müsste um kein Speicherleck zu produzieren, weiterhin er weis, dass es nun bei Anwendern große Probleme geben könnte. Wenn er so handelt, dann muss er auf diese Gefahren hinweisen. Wie gesagt fast alle Kombi Addons trennen solche Elemente nach Airportcode, Meshcode usw. |
@ Jobia:
Verstehe und gebe zu, dass ich dennoch oft genug überlegt habe, ob ein Umstellen von Mesh, UTE und Zusatz-Airport-Szenerien evtl. Ladezeiten verkürzen könnte. Vielleicht hast du aber für Hauke einen Hinweis, woran das Problem in Barcelona liegen könnte. Ich komme leider nicht mehr aus H. Sandmanns Alaska-Szenerien raus, auf der Flusiwelt ist es leider nirgendwo schöner! ;) @ Hauke: Schön, dass du zufrieden bist. Ich hätte mich auch schlecht gefühlt, wenn du jetzt total enttäuscht wärst, nachdem ich so viel Werbung gemacht hatte. Das mit der Performance kann ich nicht ganz so unterschreiben. Ground Environment kann naturgemäß keine Performance-Änderungen bewirken, weil einfach nur gleich große Texturen gegen einander ausgetauscht werden. Man sollte aber nach der Installation von GE und UTE ruhig mal defragmentieren. UTE schraubt bei mir die Ladezeiten ganz gewaltig in die Höhe, und das, obwohl ich die kleinen Straßen im Konfigurator ausgestellt habe. Bei meinen antiken 512 Mb RAM merke ich natürlich jede kleine Auswirkung, aber mit UTE wird viel mehr nachgeladen, obwohl ich eigentlich dachte, dass die paar flachen Straßentexturen mehr keinen merklichen Einfluss haben sollten. Ich habe das Gefühl, dass sich mit der Zeit der Speicher voll zieht. Wenn ich z. B. von Paderborn aus zum Ruhrgebiet fliege, sinken die FPS mit der Zeit ab und nach spätestens 30 Min. bin ich dann bei gut 10 FPS (unfliegbar). Ich will mich bei meinem System zwar nicht groß beschweren, aber wenn jemandem dazu was einfällt, ich wäre für jede Hilfe dankbar. P.S.: Ich nutze Flusifix, Multitexture = 900, alle Optimierungen an (z. B. Ausblenden überflüssiger Autogen-Objekte) und ein paar manuelle Ergänzungen der Terrain_extension-Einträge. |
@Jobia: Sorry, hab den Hinweis von Dir zu dem Thema jetzt das erste Mal gelesen. Danke für die Aufklärung.
@Sebastian: Hab mich, glaub ich, missverständlich ausgedrückt. Ich schrieb ja, dass die Framerate geschont wurde, es wurde also nicht, wie Du ja auch sagtest, schlechter, es blieb konstant. Das meinte ich eigentlich mit Performance, da hab ich die Ladezeit außen vorgelassen. Klar, die geht mächtig in die Höhe, sehe ich aber nicht als Problem. Und wie gesagt, durch die neuen Wolkentexturen wurde die Performance (=Framerate) entscheidend besser. Gruß Hauke |
Zitat:
|
Ok, bei Deinem System verständlich...
Bin eben EDDH-LOWI geflogen. LOWI sieht soooo geil aus mit den Add-Ons, ich wollte gar nicht landen :-) . Gruß Hauke |
Ich habe auch mal eine schnelle Frage zu dem Thema (bin da auch etwas unbedarft):
Ich habe MyWorld complete mit den darin enthaltenen Landklassen installiert. Wenn ich jetzt GE dazu installiere, sollte ich die MyWorld Landklassen abschalten? (Bin noch nicht so ganz durch dieses mächtige GE-Tool gestiegen, klicke mich zur Zeit von Button zu Button) |
Moinsen!
Ich habe GE und Autria Pro installiert. Wie schaffe ich es denn, dass die GE-Texturen auch von der Austria pro genutzt werden? Diese nutzen ja diese farblich kecken Extratexturen ;) Gruss Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag