![]() |
767 AP- Frage
Guten Abend...:-)
mir ist gerade aufgefallen, dass der AP der Level-D auch bei hohen Steuerdrücken "connected" bleibt, auch wenn die Maschine den händischen Inputs folgt. Gibt es hier einen Experten der mir sagen kann, ob dies der Realität entspricht oder es sich dabei um einen Bug handelt...? Danke...:-) |
Hallo Mats,
ich glaube, hierzu kannst Du in den Optionen eine Einstellung vornehmen. Kann es leider nicht überprüfen, da im Büro. |
Hi Carsten,
werde ich mir gleich mal ansehen...danke :-) !! |
Leider lässt sich nur der A/T übers Menue beeinflussen...aber vielleicht weiß ja noch jemand was...!?
|
Ich kuck mir das heute abend auch mal an, vielleicht find ich ja was raus.
Ob es real ist, kann ich aber nicht beantworten, wuerde mich eher wundern! Gruss Matthias |
Zitat:
Im Level-D Forum habe ich mich zu unbeliebt gemacht, da frage ich nur noch in absoluten Notfällen...:rolleyes: :D |
Beim Hersteller des echten Systems (Rockwell-Collins?) kann man nix über die Funktionsweise erfahren?
|
Hab ich schon versucht, aber bis jetzt nichts gefunden...:(
|
Zitat:
|
Woher weißt Du das...:D ?
|
Ich habs noch nicht beobachtet
aber die frage is weniger ob der AP connectet bleibt die frage is auch ob das LNAV sich disconnected.
Es gibt ja auch in der B737 eine "Funktion" die sich "CWS" nennt die genau für solche funktionen implementiert wurde - also für "kurze" off-path-tracks (so hab ich es jedenfalls in Erinnerung) -my 2 cents- |
Die meisten modernen Autopiloten (zumindest in Verkehrsmaschinen ) besitzen CWS. Dieses wird aber per Knopfdruck aktiviert...und nicht durch "Überdrücken" des A/P`s, wie in meinem Fall.
Die LNav meiner Level-D bleibt ebenfalls aktiviert, ebenso VNav...kann doch eigentlich nicht richtig sein...:( :confused: |
@Kläuserich:
Das mit dem CWS ist fast richtig. Ist CWS engaged wird beim loslassen der Höhenrudersteuerung die die bestehende Höhe halten. Beim Querruder ist es so: Der AP hält den Bank Angle, sofern er größer 6 Grad ist. Bei unter 6 Grad steuert der AP zurück auf Wings Level. Modes wie LNAV, VNAV, LOC, APP, V/S, funktionieren mit CWS nicht. Soweit ich weiss ist eine Art Flight Envelope Protection implementiert. Bodo |
|
Naja, das CWS wurde nur in den allerersten 767 verbaut, später wurde es nicht mehr angeboten (-> zu teuer und keiner hats benutzt :D).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag