WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   neuer router für firma - zyxel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=211809)

darkcobalt 12.03.2007 12:55

neuer router für firma - zyxel
 
hallo. wir haben in unserem firmennetzwerk (7 clients, alle xp pro) einen zyxel prestige 300 router. dieser arbeitet als dhcp server und gateway fürs internet.

seit einigen wochen spinnt unsere router allerdings hin und wieder. ich will einen neuen router kaufen, im idealfall gleich einer mit wlan anbindung.

welchen router würdet ihr mir empfehlen. hardwarefirewall haben denke ich eh schon alle gängigen modelle? mein router zuhause wrt54gs von linksys hat jedenfalls eine.

würdet ihr mir wieder zu einem zyxel gerät raten? wenn ja welches modell? internetzugang haben wir ADSL von der telekom. ein altes speed touch alkatel ethernetmodem leistet hier gute dienste.

LouCypher 12.03.2007 17:02

die meisten hochwertigen geräte kannst mangels pptp einwahl eh vergessen also musst eh im spielzeugbereich um die €100,- suchen. Wennst keine vpns oder sonst welche spielereien brauchst reicht ein linsys allemal.

darkcobalt 13.03.2007 11:05

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
die meisten hochwertigen geräte kannst mangels pptp einwahl eh vergessen also musst eh im spielzeugbereich um die €100,- suchen. Wennst keine vpns oder sonst welche spielereien brauchst reicht ein linsys allemal.
ok, danke für die info. es ist nur so, dass ich zuhause mit mehreren linksys wrt54gs arbeite und sich der router alle paar wochen mal aufhängt und ich in rebooten muss. ist mit allen geräten dasselbe (ich habe 3 davon).

und ich will in der firma einen router der wirklich stabil läuft. vpn brauche ich vielleicht auch irgendwann mal.

darkcobalt 13.03.2007 11:09

was haltet ihr z.b. von diesem hier. kann der mit PPTP umgehen. das ist wichtig, sonst kann ich mich bei unserem ADSL Zugang (Telekom) nicht einwählen.

http://www.amazon.de/ZYXEL-ZyWALL-2-...3780499&sr=8-1

LouCypher 13.03.2007 11:13

qualitativ hochwertig: Fortigate 50b aber kein pptp und kein wlan.

Ich glaub die kleinen sonic walls können pptp und kosten nur um die €200,-

Zyxel find ich nicht mehr so toll, waren früher besser.

WLAN AP musst dir einen serperaten kaufen, dafür kannst ja dann auch einen linksys verwenden.

Hab 2 linksys wrt54gs in verwendung, einen bei einem kunden der läuft problemlos 24/7 und einen bei meiner mutter mit der alchemy firmware der auch keine probleme macht.

Ist halt alles eine geldfrage.

darkcobalt 13.03.2007 11:13

oder diese beiden von linksys.

http://www.amazon.de/Linksys-Router-...3780730&sr=8-1


http://www.amazon.de/Linksys-100-VPN...3780800&sr=8-2


welches modell würdet ihr empfehlen?

darkcobalt 13.03.2007 11:15

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
qualitativ hochwertig: Fortigate 50b aber kein pptp und kein wlan.

Ich glaub die kleinen sonic walls können pptp und kosten nur um die €200,-

Zyxel find ich nicht mehr so toll, waren früher besser.

WLAN AP musst dir einen serperaten kaufen, dafür kannst ja dann auch einen linksys verwenden.

Hab 2 linksys wrt54gs in verwendung, einen bei einem kunden der läuft problemlos 24/7 und einen bei meiner mutter mit der alchemy firmware der auch keine probleme macht.

Ist halt alles eine geldfrage.


danke für die infos. auf wlan würde ich auch verzichten!!!! kannst du vielleicht einen link zur besagten sonic wall posten ;) DANKE:lol:

LouCypher 13.03.2007 11:36

http://www.adn.at/ click dich durch produkte -> sonicwall -> tz series. Am ende der seite gibts einen link zu infomaterial. Scheints auch mit wlan zu geben.

Hab grad bei einem kunden geschaut, dort haben wir 1 tz170 und ca. 10 tz150 laufen. Die dinger unterstützen die pptp einwahl und laufen seit monaten absolut stabil, kein reset notwendig.

Gywer 13.03.2007 12:46

Im höherwertigen Segment als absolut zuverläßig kann ich dir die Draytek Vigor Router empfehlen. Bei meinem ADSL Zugang lief das Teil bis auf zwei SW Upgrade reboots ca drei Jahre durch ....

http://draytek.com/ gibts auch schon mit WLAN usw ...

darkcobalt 22.03.2007 21:17

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
http://www.adn.at/ click dich durch produkte -> sonicwall -> tz series. Am ende der seite gibts einen link zu infomaterial. Scheints auch mit wlan zu geben.

Hab grad bei einem kunden geschaut, dort haben wir 1 tz170 und ca. 10 tz150 laufen. Die dinger unterstützen die pptp einwahl und laufen seit monaten absolut stabil, kein reset notwendig.


danke für die infos. habe mir diesen näher angesehen http://www.amazon.de/Sonicwall-TZ170...outThisProduct

was genau ist mit 10 node gemeint? welches modell reicht für meine anforderungen? (siehe oben)


darkcobalt 22.03.2007 21:20

bzw. was halter ihr von diesem. der kann auch pptp

http://www.zyxel.at/web/product_fami...8-2F6A2BA9D83D

oder denn http://geizhals.at/a207058.html


LouCypher 22.03.2007 22:24

10 node heisst du kannst dahinter max. 10 geräte anstecken, mehr lässt das teil aus lizenzgründen nicht zu, eine der mühsamen limits bei sonicswalls, desshalb sind sie auch so billig.

Der 324 ist der nachfolger vom 310, absolutes basismodell ohne vpn tauglichkeit. Zum dem beim geizhals kann ich nichts sagen, beide geräte spielen aber wieder in der linksys wrt liga.

Ich glaub mit dem 2. kannst ausserdem über 2 kupferadern dsl mässig daten schaufeln, wenn du also nur 2 kupferadern zw. 2 standorten hast kannst mit 2 dieser dinger darüber via dsl eine schnelle verbindung aufbauen, zb. vom keller zum dachboden über die alten telfonleitungen. Für dich vermutlich nicht sinnvoll.

darkcobalt 22.03.2007 22:56

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
10 node heisst du kannst dahinter max. 10 geräte anstecken, mehr lässt das teil aus lizenzgründen nicht zu, eine der mühsamen limits bei sonicswalls, desshalb sind sie auch so billig.

Der 324 ist der nachfolger vom 310, absolutes basismodell ohne vpn tauglichkeit. Zum dem beim geizhals kann ich nichts sagen, beide geräte spielen aber wieder in der linksys wrt liga.

Ich glaub mit dem 2. kannst ausserdem über 2 kupferadern dsl mässig daten schaufeln, wenn du also nur 2 kupferadern zw. 2 standorten hast kannst mit 2 dieser dinger darüber via dsl eine schnelle verbindung aufbauen, zb. vom keller zum dachboden über die alten telfonleitungen. Für dich vermutlich nicht sinnvoll.

danke. für die infos. dann ist das 2te gerät sicher überdimenioniert. ich brauche das kastl wirklich nur als stabil laufenden ADSL router (pptp) und hardwarefirewall.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag