WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   ADSL-Router Empfehlung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=211807)

Satan_666 12.03.2007 12:20

ADSL-Router Empfehlung?
 
Nachdem ich jetzt glücklicher Tele2-Complete Kunde bin :cool: denke ich mehr oder minder laut über einen ADSL-Router nach. Das Teil soll meine 2 PCs ans Internet anschließen und auch als Drucker-Server dienen. Eine integrierte Firewall wär' auch net schlecht! Und wenn's möglichst wenig kostet und trotzdem funktioniert, wär ich überglücklich.

Empfehlungen dazu? Muss ich irgendwas beachten bezüglich der Zusammenarbeit mit dem von Tele2 gelieferten ADSL-Modem?

xpla 12.03.2007 12:37

Ja, ob das Modem überhaupt ein Ethernet-Modem ist, weil das geht aus deinem Post nicht hervor.

Satan_666 12.03.2007 13:04

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Ja, ob das Modem überhaupt ein Ethernet-Modem ist, weil das geht aus deinem Post nicht hervor.
Sorry - ist ein Kombi-Modem! Kann also per Ethernet als auch via USB betrieben werden. Betrieben wird es aber mit der Ethernet-Schnittstelle.

Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass das Modem auch gleichzeitig ein Router ist. Einstellen musste ich lediglich beim TCP/IP Protokoll auf "IP automatisch beziehen" und schon hatte ich vollen Zugriff auf das Internet.

Sollte das Modem tatsächlich auch ein Router sein: macht es voraussichtlich Probleme, wenn ich meinen Netzwerk-Switch gegen einen ADSL-Router tausche?

DCS 12.03.2007 13:07

nein, ein Router hat auch ebenso einen Switch mit drin....
aber ich würde

Geräte (PCs, Netzwerkdrucker, etc) --> Switch --> Router


machen

Satan_666 12.03.2007 13:23

@DCS: Der Drucker hat keine Ethernet-Schnittstelle. Deswegen würde ich gerne so einen ADSL-Router mit USB-Druckerschnittstelle haben wollen, um nicht immer beide PCs laufen zu lassen, wenn am zweiten PC gedruckt werden soll.

xpla 12.03.2007 13:39

Noch einfacher, du postest einfach den Namen des Modems, ansonsten kann ich bei Modem mit integriertem Druckerserver leider nicht weiterhelfen, kann nur allgemein empfehlen, die Finger von Netgear zu lassen.

powerman 12.03.2007 14:02

hi,
welcher Drucker soll angeschlosen werden?

Satan_666 12.03.2007 14:02

Ähh... ich poste den Namen des Modems morgen (bin jetzt nicht vor Ort).

Nur zur Klarstellung: ich möchte nicht das ADSL-Modem ersetzen, sondern den Ethernet-Switch.

Vorher:
Endgeräte (PCs) <--> Ethernet-Switch <--> Tele2 ADSL-Modem

Nachher:
Endgeräte (PCs, Drucker) <--> ADSL-Router mit USB-Printer-Server <--> Tele2 ADSL-Modem

oder (wenn das funktioniert) auch gerne

Endgeräte (PCs, Drucker) <--> Ethernet-Switch mit USB-Printer-Server <--> Tele2 ADSL-Modem

Satan_666 12.03.2007 14:03

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
welcher Drucker soll angeschlosen werden?

Canon Pixma iP6000D

xpla 12.03.2007 15:26

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Ähh... ich poste den Namen des Modems morgen (bin jetzt nicht vor Ort).

Nur zur Klarstellung: ich möchte nicht das ADSL-Modem ersetzen, sondern den Ethernet-Switch.

Vorher:
Endgeräte (PCs) <--> Ethernet-Switch <--> Tele2 ADSL-Modem

Nachher:
Endgeräte (PCs, Drucker) <--> ADSL-Router mit USB-Printer-Server <--> Tele2 ADSL-Modem

oder (wenn das funktioniert) auch gerne

Endgeräte (PCs, Drucker) <--> Ethernet-Switch mit USB-Printer-Server <--> Tele2 ADSL-Modem

Sorry, ich meinte auch Router mit integriertem ... nicht Modem mit integriertem ... aber wenns nicht gerade ISDN ist, hab ich mit Linksys Router MIT integriertem Modem keine schlechten Erfahrungen gemacht, von daher würde ich dem gar nicht so abgeneigt gegenüberstehen, weil da ersparst dir ein weiteres Kastel. Na gut, aber wie das mit dem Drucker dann ausschaut ... kA

DCS 12.03.2007 16:00

Hol dir einfach einen Printserver, und schlies den Drucker da dran...

Preis-Vergleichsseiten gibts zuhauf:

http://www.idealo.de/preisvergleich/...gory/3102.html

Satan_666 13.03.2007 09:17

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Noch einfacher, du postest einfach den Namen des Modems, ...
Also: das Modem hört auf den klingenden Namen Tilgin Vood 422 - wird aber vermutlich nicht weiterhelfen.

Habe mich aber nebenbei ein wenig schlau gemacht: was ich jetzt eigentlich will, ist meinen derzeitigen Ethernet-Switch durch ein Gerät zu ersetzen, wo ich auch einen beliebigen USB-Drucker anschließen und allen Rechnern im hausinternen Netzwerk zur Verfügung stellen kann.

Der Tipp von DCS ist zwar gut, aber hat den Nachteil, dass dann noch ein Netzteil 24/7 läuft und entsprechend Strom verbraucht. Deswegen bin ich eher für einen Tausch auf einen Switch mit Printerserver.

Und mit welchen Problemen habe ich eventuell zu rechnen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag