![]() |
Windows startet nichtmehr
Mein PC will nicht mehr hochfahren mad.gif
Ich habe meine Festplatte einer "Fehlerüberprüfung" unterzogen. Also Rechtsklick auf Festplatte C: dann "Extras" und dann halt Fehlerüberprüfung. nach einiger zeit hat er gemeint er brauch zugriff auf bestimme Windwos Dateien. Dafür sollte ich den PC neu starten. Gesagt getan. Nach etwas 15 Minuten hatte ich keine Lust mehr und hab das ganze abgebrochen. Jetzt ist das Problem das mein Windows nicht mehr hochfährt. Weder im Abgesicherten Modus noch im Normalen Modus. Der Windows lade Balken läuft einmal von links nach rechts und dann startet der PC ganz neu. Lust auf Formatieren habe ich eigentlich überhaupt nicht o_O Kann mir da jemand weiterhelfen? (Es geht um Windows XP home Edition) |
hallo Arne,
versuche mal, beim Start mit F8 abzufangen (so wie abgesichert) und dann probiere mal den Punkt: letzte als funktionierend bekannte Konfiguration. mfg Kai |
Berreits versucht, leider ohne Erfolg :(
|
Reparaturfuktion mit Windows CD geht...
Zuerst im Bios das Bootlaufwerk CDROM aktivieren, Windows CD rein, Bootvorgang der CD abwarten, Reparaturkonsole aktiviren...
Gruß Dirk |
Alles klar ist an. Und nu?
|
Nicht die Reperaturkonsole benutzen, wenn Du nicht weisst, was Du tust. Überspringe die Reperaturkonsole, gehe zum installieren und wähle reparieren aus. Das könnte funktionieren.
Wollfgang |
Das hat mir schon jemand anderes empfohlen... Diese Funktion kann ich aber nicht finden :confused:
|
Hast Du eine "richtige" Windows CD, oder eine OEM oder recover CD?
Wolfgang |
Reparaturkonsole:
FIXMBR eingeben und gucken ob es dann mit dem Booten wieder klappt...
Eine Reparaturinstallation wäre die zweite Möglichkeit... Allerdings würde ich mal vorher den Datenträger prüfen auf Fehler, z.B. mit Chkdsk welches auf der XP CD drauf sein sollte (wenn Du die Reparaturinstallation nicht finden kannst liegt es daran dass Du erst die Installation auswählen musst, dann wirst Du "gefragt" welche Installation Du möchtest) ;) Wenn Du Fehler auf der Platte hast wird es wohl auf eine neue Platte hinauslaufen... Dann kannst Du unter Umständen jedoch die "defekte" Festplatte noch in ein USB Gehäuse packen und versuchen Daten zu retten, diese USB-Gehäuse-Lösung würde Dich dann bei einem frisch installierten System vor Hardware-Bluescreens bewahren... Gruß Dirk |
Eventuell probleme mit der Registry
Versuch mal das hier ! Der Beitrag von Freiherr07 Oder die Erste Antwort das ist aber etwas anspruchsvoller. Gruß Maik |
*FIXMBR* hat leider nichts gebracht.
Ich suche grade noch die Reperations funktion. Die CD war bei meinem pc dabei also wohl oem. Wenn ich windows installieren drücke soll ich ja die partition auswählen. Und dannach mit welchen Typ sie formatiert werden soll. Da trau ich mich nich weiter... Dumm wie ich bin ist alles auf einer partition. |
Cool bleiben...
1. Von CD starten, dann warten bis man mit der Taste R die Reparatur- bzw. Wiederherstellungskonsole aufrufen kann...
2. R drücken 3. Wenn FIXMBR nix gebracht hat versuche mal einen neuen Startsektor auf der Systempartition zu erstellen, das geht mit dem Kommando FIXBOOT 4. Wenn das auch nix bringt mache mal einen Test mit CHKDSK /P und falls Fehler gefunden wurden dann noch mit CHKDSK /F Diese Sachen muss man halt abarbeiten und Du solltest Dir die Mühe machen, diesen Test mit der Kombination CHKDSK und FIXMBR hatte ich Dir schon gestern geschrieben und Du hast offensichtlich nur FIXMBR gemacht... Du solltest schon ALLE Lösungsmöglichkeiten ausprobieren ;) denn diese Möglichkeiten können Dein Problem vielleicht ohne Neuinstallation lösen... Gruß Dirk |
CHKDSK /F möchte er nicht. Mit CHKDSK /P hat er aber fehler gefunden...:confused:
|
Fehlerteufel...
Zitat:
Sorry dafür Gruß Dirk |
In der Zeit, in der Du die hier genannten "Tipps" abarbeitest, hast Du den PC 3x neu und komplett aufgesetzt.
|
Zitat:
Also da hätte ich doch auch eher die "langsamere" Methode gewählt :hammer: Gruß Dirk |
Super mit CHKDSK /r hats geklappt. Vielen dank Dirk :bier: !!!
|
@ Chris1973
Beiträge wie Deinen empfinde ich hier im Forum stets als besonders hilfreich. Selbst keinerlei Idee, wie das geschilderte Problem behoben werden kann, aber die Vorschläge von hilfsbereiten Mitlesern durch Apostrophierung als "Tipps" ins lächerliche ziehen. Freut mich umso mehr, daß einer dieser Tipps letztlich zum Erfolg geführt hat. Erich |
Da hast Du recht, Erich...
Das Ziel ist manchmal der Weg - Wenn man 10 Sachen versucht von denen eine zum Erfolg führt - dann hat man 10 Erfahrungen gemacht ;)
Freut mich für Arne dass es geklappt hat :) Gruß Dirk |
Hi Dirk,
ich konnte mir diese Anmerkung einfach nicht verkneifen, weil es immer wieder Leute zu geben scheint, denen sich der Sinn und Zweck eines solchen Forums einfach nicht offenbart. Auch wenn es offensichtlich nichts zum Thema zu sagen gibt, Hauptsache, es wird gemosert (sorry Austria)- mal mehr und mal weniger direkt. Tschüß Erich |
Du hast Recht, Erich.
Da habe ich kräftigst danebengehaut, zumal dem Threadersteller durch diesen schnellen Tipp wirklich geholfen werden konnte. Entschuldige, Dirk. (Es soll keiner sagen, ich könne nicht auch einstecken.) |
Hi Chris,
das finde ich wirklich bemerkenswert, daß Du Deinen Fehltritt eingestehst und Dich sogar dafür entschuldigst. Damit bringst Du wirklich glaubhaft zum Ausdruck, daß diese voreilige Äußerung nicht so wirklich ernst gemeint. Hut ab vor dieser Antwort. Ich versichere Dir auch, daß Du in meinen Augen weiterhin zu der Gilde netter Menschen hier im Forum gehörst, denen ich gerne, sofern es in meiner Macht steht, einen hilfreichen Tipp geben werde. Mach´s gut und Tschüß :hallo: Erich |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag