WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Aon Flat nur 100kb/s? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=211780)

Arm 11.03.2007 19:12

Aon Flat nur 100kb/s?
 
hallo,

da unser Aon Fairuse Paket (15GB) für uns schon etwas langsam wurde und die 15GB nicht mehr ganz ausreichten, hatten wir uns entschieden auf AON Flat umzusteigen. Nun ja, somit kam es dass wirs einfach mal umbestellt hatten, ich freu mich schon, starte meinen 1. Download (Americas Army) und muss feststellen dass ich nur mit 100kb/s downloade :( Also geh ich raus zu einem anderen PC, versuchs dort noch einmal und es sind nur 50kb/s.
Muss ich vl. auch noch etwas am Router umstellen? Firmware o.ä. neu draufladen?

Router: Netgear FR114

Danke schon mal für eure Antworten :)

holzi 11.03.2007 19:23

1. bei Netgear würd mich gar nix wundern ;)
2. wieviel speed hattet ihr bisher? die werte sind maximalwerte, an manchen orten wird (vorläufig) nicht mehr erreicht.

die von aon angegebene bandbreite wird auf jeden fall an vielen orten erreicht. um zu testen, obs am router liegt, häng einen PC einfach mit dem originalmodem ans netz, wenns dort auch nicht geht, liegts an der leitung.

holzi 11.03.2007 19:26

achja, es kann natürlich auch an der downloadquelle liegen.

teste mal zb. mit:
http://www.wieistmeineip.de/

Arm 11.03.2007 19:34

Ich hatte bei AON schon angerufen und die haben das getestet, von ihren Leitungen her passt alles, aber halt intern nicht.

An der Downloadquelle liegts leider nicht (chip, rapidshare (premium :D ), etc.).

Das komische ist ja, ich hatte DSL 1000 und da war die Downloadgeschwindigkeit genauso hoch/niedrig wie heute. (100 bzw. 50kb/s). Also ganz normal für DSL 1000 ...

niceguymarty 12.03.2007 09:44

Zitat:

Ich hatte bei AON schon angerufen und die haben das getestet, von ihren Leitungen her passt alles,
...ich habe noch nie was anderes von denen gehört. Nur wenn gar nix geht (weder Inet noch Telefon) geben die zu, das etwa nicht passt!!

btw: Ich würde auch mal probieren, was Du ohne Router hast!

Rundumadumleuchtn 12.03.2007 10:14

Wie hoch war die Geschwindigkeit bei 15GB und wie hoch ist sie jetzt(nach Tarifwechsel).
Bin ziemlich sicher dass sie gleich hoch/niedrig ist denn was die TA misst ist subjektiv und bedeutet nur den Verbindungszustand(Ja/Nein).
Der Router ist es imho keineswegs sondern der Leitungszustand, der keine höhere Bandbreite zulässt, nur wird das die TA in den seltensten Fällen zugeben, heisst ja so schön in den AGB "bis zu", so gesehen sollte man „Netgear“ nur als „Reizwort“ sehen, denn der FR114P war/ist einer von den „guten“ (a Kabe is a Kabe).
Im übrigen fährt, soviel ich weiss, die Tarifumstellung zweigleisig: zuerst der Tarif dann die Bandbreite, denn die Hauptsache ist ja der Vertrag der, wie oben schon geschrieben, sich der Bandbreite wegen wie Gummi ziehen lässt.

holzi 12.03.2007 10:43

Zitat:

Original geschrieben von Rundumadumleuchtn
...Im übrigen fährt, soviel ich weiss, die Tarifumstellung zweigleisig: zuerst der Tarif dann die Bandbreite, denn die Hauptsache ist ja der Vertrag der, wie oben schon geschrieben, sich der Bandbreite wegen wie Gummi ziehen lässt.
Wenn man Flat bestellt, wird die Bandbreite sofort erhöht (sofern halt möglich), das Downoadvolumen eben in der Regel mit nächstem Monat.

Rundumadumleuchtn 12.03.2007 11:43

Deine Klammer "sofern halt möglich" ist ja nichts anderes als "bis zu":D und das meine ich mit Zweigleisig, denn wenn die Leitungen Verbessert werden gehts auch mit der Bandbreite aufwärts, aaaaber die Hauptsach ist "der Vertrag steht".
:cool:

holzi 12.03.2007 12:21

besser ne flat als hohe bandbreite und wenig downloadvolumen :D
leitungen verbessern ist halt auch nicht gratis, das geld muss erst verdient werden, wenns auch steuerkosten geht, schreien auch alle auf

powerman 12.03.2007 13:16

hi,
zum testen der Bandbreite
speedtest.at speedtest.net

Arm 12.03.2007 15:14

Zuerst hatte ich DSL 1000 (ca. 100-150kb/s Download).
Nach der Umstellung ist es aber bei meinem PC genau das selbe, und heraußen sogar nur 50kb/s.
Speedtest sagt mir auch nur dass ich zu wenig habe -.- Also wieder nur DSL 1000 Standard oO
Ohne Router wirds schwer sein ins Inet zu kommen, da daran alle unsere PCs hängen.
Muss man vl. beim Router was umstellen o.ä.?

holzi 12.03.2007 16:28

Zitat:

Original geschrieben von Arm
...Ohne Router wirds schwer sein ins Inet zu kommen, da daran alle unsere PCs hängen.
Muss man vl. beim Router was umstellen o.ä.?

Es reicht ja zum Test einen PC anzuschliessen, müssen ja nicht alle sein.
Normalerweise muss man nix umstellen, aber bei netgear...:rolleyes:

btw. auf den anderen Rechnern laufen keine downloads, während du testest?

rev.antun 12.03.2007 16:48

Zitat:

Original geschrieben von Rundumadumleuchtn
Bin ziemlich sicher dass sie gleich hoch/niedrig ist denn was die TA misst
ich glaube unserer fragender ist aus DE ;)

Arm 12.03.2007 17:04

Nein unser Fragender ist aus Österreich und hat AON Flat :)

Hm, wir haben hier nur einen Port zum einstecken ==> ich müsste den Router abschließen :rolleyes:

Zitat:

btw. auf den anderen Rechnern laufen keine downloads, während du testest?
Nein da lädt niemand runter

Flatti 12.03.2007 17:47

schalt mal die andern pc`s ab während du speedtest machst - vllt macht irgendein prog update oder so scherze ;)

des weiteren: wie kommst du zu nem Fair Use paket?

ich kann nur Aon Speed Datenvolumen aussuchen :confused:

hab mit 5GB Volumen nie unter 200kBit/s!
auch wenns nix bringt ^^

rev.antun 12.03.2007 19:25

Zitat:

Original geschrieben von Arm
Nein unser Fragender ist aus Österreich und hat AON Flat :)
... schön langsam glaub ich du willst uns wirklich mit deinen fagen verarschen, wo gab es in AT DSL1000 ?????

Arm 12.03.2007 19:52

DSL1000 ist ja nur die Verbindung ... ca. 150kb/s Downloadgeschwindigkeit!

Nun ja, wir hatten FairUse mit 15GB, kA hatte uns ein befreundeter Techniker gemacht :D

Aber AON Flat sollte schon anzahn, mein Freund, der auch hier in dem Dorf wohnt, hat auch Aon Flat aber 500kb/s Downloadgeschwindigkeit, und nicht nur 150-100kb/s :heul:

xpla 12.03.2007 20:21

Zitat:

Original geschrieben von Arm
DSL1000 ist ja nur die Verbindung ... ca. 150kb/s Downloadgeschwindigkeit!

Nun ja, wir hatten FairUse mit 15GB, kA hatte uns ein befreundeter Techniker gemacht :D

Aber AON Flat sollte schon anzahn, mein Freund, der auch hier in dem Dorf wohnt, hat auch Aon Flat aber 500kb/s Downloadgeschwindigkeit, und nicht nur 150-100kb/s :heul:

Ich hab da auch nen Freund und von dem der Freund hat auch nen Freund und der ladet mit so viel Speed runter ...

Aon Flat hat laut Produktbeschreibung:

3072 kbit/s Downstream = 300 Kbyte / Sekunde

Weiters heißt es noch lange nicht, dass die Gegenstelle dir die Daten auch in dieser Geschwindigkeit liefern muss und vorallem, egal was rein theoretisch laut Vertrag möglich ist, nach einer Klausel im Vertrag wird dir der Speed geboten der maximal über die Leitung möglich ist.

Also, grundsätzlich wie bereits erwähnt, jegliches Netgear-Zeug für alles verwenden, nur nicht fürs Netzwerk und dann einfach mal testen, ob die Gegenstelle überhaupt schneller kann und dann die Leitung überprüfen lassen und wenn bei dir nicht mehr geht, dann pech gehabt. Das ist bei allen Providern so.

rev.antun 12.03.2007 20:27

Zitat:

Original geschrieben von Arm
DSL1000 ist ja nur die Verbindung ... ca. 150kb/s Downloadgeschwindigkeit!

Nun ja, wir hatten FairUse mit 15GB, kA hatte uns ein befreundeter Techniker gemacht :D

Aber AON Flat sollte schon anzahn, mein Freund, der auch hier in dem Dorf wohnt, hat auch Aon Flat aber 500kb/s Downloadgeschwindigkeit, und nicht nur 150-100kb/s :heul:

HAAAAALLLLLOOOOOO

erde an Arm - du hast geschrieben das du zuvor DSL1000 hattest, das gibt es nur in DE :rolleyes:

-EOC-

Arm 12.03.2007 20:38

Das ist ja jetzt sowas von egal -.-

Naja, kA er hat halt 500kb/s aber ich hab nur 150kb/s und das zipft mich an :D

Beim Router muss man nix umstelln?

rev.antun 12.03.2007 20:42

Zitat:

Original geschrieben von Arm
Das ist ja jetzt sowas von egal -.-


xpla 12.03.2007 21:33

Zitat:

Original geschrieben von Arm
Das ist ja jetzt sowas von egal -.-

Naja, kA er hat halt 500kb/s aber ich hab nur 150kb/s und das zipft mich an :D

Beim Router muss man nix umstelln?

:lol: :lol: :lol:

Arm 12.03.2007 21:52

Das war auf die DSL 1000 Diskussion bezogen ;)

Flatti 12.03.2007 21:59

3072 kbit/s Downstream = 300 Kbyte / Sekunde


ich muss anmerken dass 1 KByte nicht gleich 10 KBit sind ;)

sondern 1 Kbyte sind 8 KBit

demnach sind 3072Kbit/s = 384KByte/s

also schon bissl mehr ;)


wir ham in der schule offiziell auch nur 6MBit, und saugen öfters mit 8-9!

die übertragung ist nicht grade linear, manchmal hast glück, manchmal scheissts an eine ;)

Arm 13.03.2007 14:28

Aber das heißt zumindest dass es nicht an der Leitung in unser Dorf liegen kann, deswegen muss es was internes sein :D

rev.antun 13.03.2007 15:48

hat das dorf auch einen namen?

Arm 13.03.2007 16:33

Sierndorf

Rundumadumleuchtn 13.03.2007 16:45

Welches Sierndorf?

Arm 13.03.2007 16:48

Das Sierndorf, welches in der Nähe von Stockerau liegt ;)

holzi 13.03.2007 23:48

Die Leitungsqualität von ADSL ist so eine Sache, bei einem gehts super, eine Straße weiter kanns schon vorbei sein...

wenns mit Originalmodem/1 PC nicht mehr z'sammbringst, schafft eben die Leitung nicht mehr -> Pech

Arm 01.04.2007 21:53

Ich hab den Router ...

powerman 01.04.2007 23:05

hi,
@ARM-> so, nochmal zur Klärung: du hast DSL1000 mit Flatrate? Frage: Warum sollte das jetzt auf einmal schneller sein? Flatrate = keine Einschränkung bei deinem Volumen. Bisher waren es doch 15GB = jetzt unendlich! zum testen deiner Geschwindigkeit nehme speedtest.at Wenn du ca.150Kb erreichst sei zufrieden, wenn nicht ist das auch richtig, da im Verrag steht "BIS ZU". OK? Das dein Netz nicht richtig funktioniert liegt vielleicht auch daran, weil dein BS XP INTERN und dein VISTA EXTERN installiert ist! Das war GUT. Kannst du mir Erklären wie das geht?

Arm 01.04.2007 23:09

Nein falsch sorry ^^
Ich habe Flatrate von AON (AON Flat 3072kbps)

Also XP ist in einer internen FP installiert, Vista auf einer externen mit esata :)

powerman 01.04.2007 23:15

hi,
NEIN da bist du im Irrtum!
Auszug:
Sie sind noch schneller im Internet unterwegs, mit der Bandbreite von bis zu 2048 kbit/s Downstream und von bis zu 256 kbit/s Upstream genießen Sie alle Vorzüge der modernen ADSL Technologie.

» Jetzt Gratis Installation bis 31.03.2007

Diese aonSpeed Zugänge beinhalten:

Bandbreite: Downstream bis zu 2048 kbit/s; Upstream bis zu 256 kbit/s5 Mail-Boxen mit 25 E-Mail Adressen10 MB Webspace für Ihre persönliche HomepageWebmail - zum Abrufen Ihrer Mailbox von unterwegsOnlinestatistik - zur Kontrolle Ihres Datenguthabens» Systemvoraussetzungen
» ADSL Verfügbarkeit prüfen

» weiter zu aonSpeed 1000 = das bist DU = bis zu 256KB!
mach dich nicht lächerlich...

Arm 01.04.2007 23:18

Zitat:

Mit aonSpeed Flat steht Ihrem Surf- und Download Vergnügen nichts im Wege. Holen Sie sich das totale Entertainment nach Hause. Mit einer Bandbreite von bis zu 3072 kbit/s Downstream und von bis zu 384 kbit/s Upstream sind Sie superschnell.

aonSpeed Flat beinhaltet:[list=1]
unbeschränktes Datenguthaben
Bandbreite: bis zu 3072 kbit/s Downstream, bis zu max. 384 kbit/s Upstream
5 Mail-Boxen mit 25 E-Mail Adressen
20 MB Webspace
Webmail - zum Abrufen Ihrer Mailbox von unterwegs
Online-Statistik - Kontrolle Ihres Datenguthabens[/list=1]

Zitat:

» weiter zu aonSpeed 1000 = das bist DU = bis zu 256KB!
Ich bin zwar für jede Hilfe dankbar, aber wenn du kP hast und mich als lächerlich hinstellen willst, was in der jetztigen Sicht eigentlich du bist, schreib lieber garnichts oO

Und ich hab Aon Flat nicht Aon Speed *grml*

powerman 02.04.2007 02:11

hi,
du ungläubiger-> lies einmal den 1.obigen Satz von deiner Einfügung AON-> "Mit aonSpeed Flat..."! du wiedersprichst dich. du änders den Text und schreibst im Nachhinein, das es Falsch ist...weißt du überhaupt was du bestellt hast?

Arm 02.04.2007 09:25

Ich habe AON Flat bestellt! Wie oft noch? Es steht auch bei meinem Datenguthaben "Flat" ich hatte dort angerufen sie haben gesagt dass sie die volle "Leitungsstärke" bis hierher haben und mein Freund hat das selbe und ~300-350kb/s Downloadgsw. ...

holzi 02.04.2007 11:06

Wie schon gesagt, wenn du mit dem Originalmodem auch nicht mehr zusammenbringst, liegts nicht am Router sondern an deiner Leitung. Auch wenn laut Auskunft die "volle Leitungsstärke" zur Verfügnung steht, bedeutet das noch nicht, daß es speziell bei dir so ist. Dann hast du eben Pech gehabt. Ist nun mal so.

Arm 02.04.2007 17:07

Ja, ich schau mal obs ich zambring Inet auch ohne Router einzurichten :)
Was muss ich denn alles umstellen? Wenns direkt übers Modem geht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag