![]() |
Wilco Airbus Frage
Hallo Leute,
Ich habe mir Wilco Airbus Series Deluxe Editon zugelegt. Also meine erste Frage, ob jemand den Pilot´s Guide auf Deutsch hat oder kann man irgendwo downloaden? 2.Frage: Ich will die Startprozedur selber durchführen, aber jedes mal sind die Triebwerke an, obwohl ich die Optionen auf Expert eingestellt habe. Weißt jemand wieso? |
Re: Wilco Airbus Frage
Zitat:
Zu 2.: Hast Du im Konfigurator den Button COLD AND DARK gedrückt (geht nur im FS9)? Ansonsten lade Dir doch vorher einfach die Standardcessna, stelle alle Systeme, Triebwerke etc. aus und laden dann den FT-Bus. Dann sollte wirklich alles aus sein. Viel Erfolg Jens |
also, ich habe Fsx, deswegen ist dieser Button nicht aktiv.Es muss aber trotzdem funktionieren oder?
|
Laut der Bug-Liste von Eric Marciano tut der Knopf für Cold & Dark nun auch im FSX. Also einfach noch ein bischen Geduld bis der Servicepack draussen ist und es sollte auch im FSX gehen :-)
Gruß, Micha |
Zitat:
und was bedeutet "ein wenig" bei Dir? :-) :-) LG Norbert |
Zitat:
danke für Deine netten Worte. Das "ein wenig" meint: wahrscheinlich noch im März. Ich könnte das ganz sicher sagen, wenn FeelThere a) den Patch bereits released hätte (und ich bereits sehen könnte, was sich verändert hat) und b) vernünftige Navigationsdaten (von Navigraph) zur Verfügung stünden. Deswegen das Ganze noch mit Vorbehalt. Ansonsten wird das neue Tutorial weitaus umfangreicher, als meine bisherigen, da z.B. alle Systeme beschrieben werden (Bedienung, ECAM-Anzeigen usw). Ich arbeite mittlerweile seit 6 Wochen täglich an dem Tutorial, um es so professionell wie möglich zu machen. Dafür wird es auch erstmalig gegen einen kleinen Preis verkauft werden (ich plane etwa 9 Euro oder weniger, ist aber noch nicht sicher). Dafür gibt es dann tagelangen Lesestoff und Nachschlagematerial...:D Jens |
Hallo Jens:
Wow, im März! der ist ja bald... 9 Euro sind absolut in Ordnung, da machen mir die 49 Euro schon mehr Sorgen. Aber dass Du Dir den Wilco-Flieger für dieses Projekt aussuchst, wird ja auch wohl bedeuten, dass Du ihn unbedingt empfehlen kannst. Er wird ja durchaus kontrovers diskutiert. LG Norbert |
Hallo Norbert,
danke für Dein Feedback, da bin ich ja beruhigt, möchte ich das Tutorial ja nicht nur für mich schreiben :-). Eine uneingeschränkte Empfehlung zum FT-Bus möchte ich jedoch nicht geben. Er ist definitiv ein interessantes Flugzeug, das viel simuliert aber leider momentan noch einige große Schwächen hat. Die wichtigsten davon werden hoffentlich in den nächsten Tagen mit dem Patch behoben. Mein Vorgehen bzgl. Tutorials ist anders erdacht. ich schreibe gerade ein maximal aufwendiges Tutorial, in das ich soviel Inhalts tecke, wie nur möglich. Dieses Basis-Tutorial passe ich dann an die gerade am Markt befindlichen A320 an. Da der FT-A320 der Erste ist, erscheint mein erstes Tutorial für ihn. D.h., je nach Addon wird auch der Inhalt (etwas) verändert. Wie ich das genau machen, muss ich noch sehen. Nur so kann ich für alle A320, die in diesem Jahr herauskommen, eine entsprechend hohe "Systemtiefe" gewährleisten und schnell veröffentlichen, wenn das jeweilige Addon dann auf dem Markt ist und was taugt. Schönen Abend, Jens |
hallo,
ist beim Wilco Airbus das MS-Garmin dabei? mfg alex:look: |
Ich denke es ist nicht vorhanden. Wozu brauchst du das denn?
Micha |
... weil ich kein FCM bedienen kann, flieg nur mit Garmin...
mfg alex;) |
Hallo, gibt es das hier erwähnte deutsche Tutorial bereits, oder wird noch daran gearbeitet?
Wenns fertig ist, wo kann man es bekommen? |
Moin,
das Tutorial gibt es noch nicht. Der Grund: Es ist für den Wilco-Airbus zu komplex :D Deshalb warte ich mit dessen Fertigstellung, bis AirlinerXP und/oder AirSimmer ihren A320 released haben. Das Tutorial wird es dann im Simmarket geben. Besten Gruß Jens |
@ASchenk50
Hi Jens! Warte schon ungeduldig auf das Tutorial für die Wilco Airbus Collection (18-21). Ohne Anleitung gibts ja kein ernsthaftes Fliegen :p Hast Du schon einen ungefähren Termin? Danke und lg rudi aus LOWW |
Hallo Rudi,
ich habe momentan noch keinen Termin im Kopf, da ich zur Zeit am Fokker 100 Tutorial arbeite. Das geht gut voran. Dann, wenn AirlinerXP und/oder AirSimmer ihre Produkte released haben, wird das bereits fast vollständige A320-Tutorial fertiggestellt. Das geht dann sehr schnell. Erst dann werde ich darüber nachdenken, ob ich eine "abgespeckte" Version für die Wilco-Reihe mache. Das Dumme ist dort, dass man wirklich schnell die Lust verliert, den Wilco-Bus nach Originalmanual zu betreiben. Deswegen macht ein umfangreiches Tutorial in meinen Augen wenig Sinn. Aber ich schätze, dass Du wie die meisten auch entweder auf AirSimmer oder AirlinerXP umsteiegn wirst :D Beste Grüße Jens |
Hallo
Um keinen neuen Thread aufzumachen, schreibe ich hier mein Anliegen rein. Kann man das Schaukeln/Nicken während des bremsens bei dem Wilco Airbus reduzieren? Wenn ich die Bremse kurz antippe, nickt die Maschine, für mein Befinden doch stark. Auf diversen Videos habe ich das bisher noch nicht gesehen. Ist es normal/real das die Maschine nach dem die Bremsen gelöst wurden, von alleine losrollt? Obwohl der N1 Wert bei ~18% liegt, rollt die Maschine von alleine los. Bei einem Ferryflight, ist man ständig am bremsen. Mit freundlichen Grüßen Eugen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag