WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ich baue mir einen Rechner, aber welcher ATX-Tower und Frage zu Netzteil! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2117)

tim 02.10.2000 15:23

Tag!
Ich will mir einen neuen Rechner zusammenstellen,habs zwar noch nie gemacht, aber soschwer kanns ja nicht sein.
Meinen jetzigen PC hat mir ein Freund zusammengebaut,und ich hab zugesehen*g*,er ist jetzt für ein Jahr weg, sonst kenne ich niemand.
Ich nehme mir ein AsusA7V mit einem Duron oder TB.
So, jezt weiß ich nicht recht welchen Tower ich nehmen soll,ehrlich gesagt weiß ich nicht genau was für eine Größe(auf den Tower bezogen) ich im Moment habe,ein ATX-Tower na klar,ich denke es ist ein Midi-Tower(ist 40cm hoch und 21 cm breit).
Ok wenn ich mir einen Tower online bestelle,bekomme ich da automatisch ein Netzteil dazu?
Weil ich möchte mir ein Netzteil von Enermax(330Watt) zulegen,also brauch ich kein Netzteil dazu, werden die also "nackt" geliefert, oder muß ich das dazusagen, oder wie ist das?
Ich habe gerade bei Birg nachgesehen, da kostet ein Midi-ATX-Tower 120 Mark ein Big Tower, nur 15 Mark mehr.
Ich hab dann später noch vor einen Brenner und eine DVD LW und noch eine Festplatte dazuzubauen.
Ist da ein BigTower nicht eher geeignet,in den Midi-tower paßen doch die ganzen Geräte gar nicht rein ,oder?
Was für einen Vorteil bietet mit der Big-tower,hat auch bessere Wärmeregulierung, oder?
Also kann ich ein Enermax-Netzteil nehmen und und am Bigtower montieren,dann das AsusA7V-Board und Steckkarten rein und fertig?
Oder reicht ein MIdi-Tower völlig aus?
Den jetzigen Rechner möchte so lassen, wie er ist, nur das ich ihm die Steckkarten rausnehmen werde und durch ältere Sound und Graphikarte ersetzten werde, und ihn dann als 2 Rechner nutzen.
Also wie gesagt ich bin kein PC-Experte,darum die vieleicht in euren Augen dummen Fragen,aber besser so,als was falsch machen bzw. was falsch kaufen!
Vielen Dank auch!!!


Grüße,Tim!

TeeKiller 02.10.2000 15:49

Hi Tim!

Ob Du nun einen Midi- oder Bigtower verwendest, ist in Bezug auf die Anzahl der Komponenten, die Du einbauen willst, egal.

Ich würde Dir allerdings trotzdem zu einem BigTower raten, da Du erstens mehr Platz beim Zusammenbau oder späterer Wartung hast und zweitens der Luftaustausch bzw. Lufthaushalt (ja, ich weiß, hört sich blöd an :D) viel besser ist.

Wenn Du sowieso ein qualitativ hochwertiges Netzteil haben willst, würd ich an Deiner Stelle zum CW-Soft (Große Neug., Wien) gehen, der hat die Enermax Netzteile und diverse Tower lagernd. Frag einfach, ob Du das Netzteil gleich ausgetauscht haben kannst, wird sicher gehen...

Na dann, viel Spaß noch!


------------------
mfg, TeeKiller

Tarjan 02.10.2000 15:49

Also ob Tower und Netzteil auch getrennt verkauft werden kann ich nicht genau sagen. Bei den meisten Herstellern gibt es die meisten nur in Kombination (bzw. kostet das netzteil alleine fast soviel wie die Kombination).

Theoretisch würde ein Midi Tower genügen, aber wenn du vorhast immer wieder aufzurüsten ist der Big Tower unbedingt vorzuziehen (und die Preisunterschiede sind ja minimal). Bei meinen alten PC hatte ich ein Midi Gehäuse, und bei 2 Floppys, 2 HD und einen CD Rom wurde es da schon sehr eng. Beim Big Tower (aktuell) sind momentan 3 HD, 1 Floppy, 1 CDRom, 1 CDRW und es ist immer noch Platz vorhanden. Außerdem ist die Kabelführung bei mehr Platz viel angenehmer.

Und wenn es geht schau dir das Gehäuse auch in natura an. Wie leicht lässt es sich zerlegen und zusammenbauen. Wie werden die Komponenten eingebaut etc.

Ach ja, und bevor du beim Birg die Komponenten kaufst, solltest du vielleicht die entsprechenden Foren in Offtopic mal durchlesen.

Beste Grüße, T

[Dieser Beitrag wurde von Tarjan am 02. Oktober 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Tarjan am 02. Oktober 2000 editiert.]

Rundumadumleuchtn 02.10.2000 15:54

nö, es gibt keine dummen fragen, eher dumme antworten. ist schon in ordnung wenn du es mit vorsicht beginnst ;)
ad 1.) das case, würd ich dir einen big tower empfehlen, da der wärmestau in einem kleineren zu ominösen abstürzen neigen kann und ausserdem die handhabung (ein-ausbau) wesentlich leichter ist. es kommt auch darauf an wieviel du flüssig machen kannst, denn ein gut verarbeiteter turm kann schon ins geld gehen, würd ich dir aber empfehlen, du hast sicher mehr freude daran. (z.b. yy, eye, golf, addtronics)
da du schon einiges im auge hast mb,duron oder tb, dvd usw.... würd ich sagen entscheide dich mal für ein gehäuse :)

teekiller war schneller :(
der tarjan a !!!
------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 02. Oktober 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 02. Oktober 2000 editiert.]

spunz 02.10.2000 15:55

http://www.hardhelp.com/
http://www.alber-edv.at/

bei denen bekommst einen tower mit 330er netzteil von enermax. ist aber net billig.

Rundumadumleuchtn 02.10.2000 16:00

hi kollegas(innen), ich vermut doch schwer daß tim in germany zuhause ist. wär vielleicht wichtig zu wissen bevor wir ihm bez. händler ezzes geben :D

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

TeeKiller 02.10.2000 16:01

@Rundumadumleuchtn

Sorry, werd beim nächsten Mal auf Dich warten :D


Jo, do host durchaus recht, *leuchtn, I sollt a bisserl besser mitarbeiten und dabei hab I mi noch bei den Mark gewundert... Wird Zeit für einen Urlaub...
------------------
mfg, TeeKiller

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 02. Oktober 2000 editiert.]

Rundumadumleuchtn 02.10.2000 16:03

liab von dir ;)


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

tim 02.10.2000 16:09

Nein paßt schon, bin aus Austria!
Nur weil ich oft in deutschen Boards bin, hab ich mich schón an die Markangaben gewöhnt, das WCM-Board hab ich erst vor kurzem entdeckt, und ist mir auch lieber so.
Also danke Leute, und alle Angaben können getrost in ATS geamcht werden*g*


Grüße,Tim!

tim 02.10.2000 17:05

Sagt mal, gibts da einen Onlinefirma,z.b. die vvon Spunz angesprochenen Hardhelp oder alber-edv, Big, PCcompany usw., die mir ein AsusA7V und ein Enermax330Watt Netzteil in einen Bigtower schon eingebaut liefern würden?
Denn dann würde ich mir das Einbauen und ein Paar Nerven ersparen,hab schon 2-Anfragen geschickt, aber vielleicht kennt wer einen Händler der das mit Sicherheit macht, was meint ihr?
Wie gesagt bin aus Österreich!


Danke,Gruß Tim!

spunz 02.10.2000 17:12

schick einfach eine nette mail, mit deinem wunschsystem. sollte eigentlich kein prob sein. vielleicht verlangen sie 300-500ats fürs zusammenbauen. am besten vorher ausmachen.

Rundumadumleuchtn 02.10.2000 17:25

beim raisl machen sie's auch www.raisl.at
kannst dir aussuchen golf big tower, addtronics und wahrscheinlich auch den netzteil dazu ;)
den golf (fortrex) mit 420w nt 1850.-
und den addtronics mit 300w nt 2490.-
hab ich selber!

andere frage: hast die möglichkeit dir das selber zu besorgen, oder musst dir das schicken lassen?

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 02. Oktober 2000 editiert.]

kato 02.10.2000 17:46

Noch nen kleinen Pluspunkt hätte ein Big-Tower!!Falls Du vorhast zu übertakten wirds bei einem Miditower zur fummelei(kenn das von meinem) wenn Du Jumper umstecken willst bzw nen anderen Lüfter testen willst.Ständig ist das Netzteil oder die Kabel im Weg.

Karl 02.10.2000 18:31

Hallo tim!
Beim Tower würde ich dir auch raten einen ordentlichen big Tower zu kaufen. Rein rechnerisch kommt dir ein billiger Tower fast auf den selben Preis, wenn du den Netzteil austauschen musst.

Also gleich einen so wie Rundumadumleuchtn meint.

------------------
M.f.G. Karl

tim 02.10.2000 20:53

Hallo danke für eure Hilfe!

Es ist so,daß ich jetzt bei Hardhelp gefragt habe, die würden das zusammenbauen,und sogar gratis, weil ich Neukunde bin,sagen sie, na umso besser.
Nur ich habe mich entschlossen, kein Enermaxnetzteil zu nehmen, zu teuer und zu laut,wie ich jetzt schon öfters gelesen habe, außerdem unnötig, ein normales 300 Watt Teil oder auch etwas niedriger tuts dann auch denke ich, inbesondere da ich einen BigTower und einen Alphakühler nehme, daß wird denn duron schon kühl genug halten.

Übertakten will ich ihn natürlich,drum weiß ich noch nicht ob ich nicht lieber den Druon 650 statt des 600ter nehmen soll,denn die 900MHz würde ich schon gern erreichen.

So jetzt gehts eigentlich nur noch um den BigTower mit einem Standartnetzteil(ca 300W drinn),welchen soll ich bloß nehmen, hat wer eine Empfehlung dafür?
Die con Helpdesk haben mir einen ein Servertower CS601 mit eingebauten Enermax empfohlen, aber das Enermax will ich ja doh nicht. Eine Empfehlung aus Ehrfahrungen anderer User sind mir aber viel lieber, denn bei de Händlern habe ich immer das Gefühl sie drehen mir was zu teures oder unnötiges an.
Also in diesem Sinne,danke jedenfalls!


Gruß,Tim!

spunz 02.10.2000 20:59

der tower kostet 1700ats? ist sicher nicht schlecht, das nt. nur um 1000ats bekommst auch schon einen bigtower mit noname 300w nt. ich fahr mit so einem ohne probs.

frag halt nochmal, obs nicht einen mit noname auch haben.

Rundumadumleuchtn 02.10.2000 21:00

den golf gibts um
300w 1290.-
235w 990.- ;)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

02.10.2000 21:28

Habe mir folgendes Gehäuse gekauft:
http://www1.anandtech.com/showdoc.html?i=1138
http://arstechnica.com/reviews/1q00/fk603/fk603-1.html
http://www.overclockers.com/articles126/


Erfahrungsbericht folgt!

Rundumadumleuchtn 02.10.2000 21:35

hi staberl, gibts die nicht in big? und was kostet er? ;)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

spunz 02.10.2000 21:39

schönes design!! wo gekauft? was gekostet?

der cpu abluft schacht gefällt mir, war der auch dabei?

02.10.2000 21:55

erhältlich bei http://www.microstar.at/

diese verkaufen nicht an Endkunden. Ich hab jemandem mit Gewerbeschein, der dort Kunde ist 1200.- dafür bezahlt. EK-Preis ohne Steuer, "Besorgungsgebühr" und Frei-Haus-Lieferung 844.-.


das BIG Gehäuse müsste dieses sein, dieses kostet 1489.- excl.:

http://www.fongkai.com/chassis/fk320/Fk-320.htm
http://www.directron.com/fk320w.html

:mad: Der DUCT (CPU-Abluftschacht) war nicht dabei!

[Dieser Beitrag wurde von Staberl am 02. Oktober 2000 editiert.]

TeeKiller 02.10.2000 22:23

Beste Grüße nochmal...

Wenn Du zu einem Noname-Tower greifst, dann paß höllisch auf die Lautstärke des Netzteil-Fans auf, da kanns böse Überraschungen geben...

Den superleisen Titan CPU-Kühler hätt ich mir sparen können bei dem Wirbel, den mein (Academia 300W) Netzteil macht - war dafür mit 500,- Ösis sehr billig!

Wenn hier jemand ein gutes und vor allem leises Netzteil (solo!) kennt - bitte posten oder Mailen, I halt des nimmer lang aus *gg*



------------------
mfg, TeeKiller

Mehari 02.10.2000 23:19

Ich hab mir grad vor 3 Tagen Gehäuse und Netzteil gekauft, ich hab einen Bigtower von cwsoft.at, den 601X, der ist echt eine Freude - abgesehen vom Preis, 1300.- ohne Netzteil,, aber sonst, Seitenklappe mit Verschluß abnehmbar, Schienen für 5 1/4 Zoll Geräte, damit man sie von vorne rausziehen kann - ohne Schrauben, gute Durchlüftung, 4 Plätze für Zusatzlüfter - ohne zu schrauben.
Das Netzteil einbauen besteht aus 4 Schrauben, echt kein Problem!

LG, Alex

tim 03.10.2000 00:48

Ja aber was ist mit dem Netzteil Alex, jetzt wollte ich kein Enermaxnetzteil nehmen weil es zu laut ist,dann kommt Teekiller und sagt die Noname sind auch verdammt laut, ja was ist los Leute??
Hat keiner eine Epmpfehlung für einen Bigtower mit leisen 300W,(von mir aus NoName)
Netzteil?
Gibts sowas nicht, oder wie*g*?

Also vielleicht fällt ja jemanden noch etwas dazu ein, danke auch Teekiller für die warnung!


Gruß,Tim!

Rundumadumleuchtn 03.10.2000 01:12

also der golf mit 300w ist leise, ziemlich leise sogar, wennst die möglichkeit hast fahr zum raisl, die brüder behumsen dich mit sicherheit nicht :)

@teekiller, es gibt das 420w nt (golf) einzeln, ist zwar nicht billig, aber dafür eines der stabilsten, spez.-mässig besten und so ziemlich leisesten die ich kenne!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 03. Oktober 2000 editiert.]

huckleberry 03.10.2000 01:17

Laut und leise ist sujektiv, und darum versteht wohl jeder etwas anderes darunter.
Ich hab eine Noname Bigtower von Ascott mit 300W Netzteil, arbeitet störungsfrei und rauscht angenehm leise vor sich hin-Drehzahl dürfte temperaturabhängig sein.

Huck

Rundumadumleuchtn 03.10.2000 01:27

hi huck, das daß nicht objektiv sein kann ist von natur aus so, kenne keinen der die db messen tut :D
@alle die einige werte bezügl. nt haben wollen: schaut euch den thread in hardware/ eye tower netzteil an ;)

noch ne gute site: http://www.fortrex.com.tw/product/golf.htm


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 03. Oktober 2000 editiert.]

huckleberry 03.10.2000 01:41

Hallo Karl

Eben weil´s keiner mißt, kann auch niemand wissen, was jemand unter leise versteht.
Hab einmal ein Posting gelesen, wo einer gemeint hat der Alpha Kühler(für Duron)mit dem stärksten Papast Lüfter drauf, sei angenehm leise. Ist immer nur eine Frage der Relation und was er sonst so an Lärm gewöhnt ist.

Übrigens etwas Sonderbares, gehört zwar nicht hierher, aber trotzdem:

War heute den ganzen Abend, wann immer ich ich die Forumseite aufgerufen habe, automatisch eingeloggt, auch wenn ich den Rechner abgedreht, und wieder eingeschaltet habe. Deswegen poste ich heute wie verrückt, weil ich mir das Einloggen erspart hab.

Trotzdem seltsam. Erst als ich alle Cookies gelösch hab war der Spuk vorbei.

Grüsse, Huck

[Dieser Beitrag wurde von huckleberry am 03. Oktober 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von huckleberry am 03. Oktober 2000 editiert.]

Rundumadumleuchtn 03.10.2000 02:11

wennst bei den temp intern file die 2 einträge:
cookie:..nn..@www.wcm.at und
ubb-cgi
stehen lässt, brauchst dich nicht einloggen ;)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

tim 03.10.2000 03:09

Hallo Rundumadumleuchtn(was für ein Nick*g*), sag meinst du das "Fortrex ATX Big Tower Gehäuse Golf Design ", hat 300 Watt NT,ist doch was du gemeint hast nichtm hast du selbst es? Wenn nicht , woher weißt du das es leise ist und auch für einen AMD bzw. Duron geignet ist?
Danke dir und allen anderen!


Gruß Tim!

Rundumadumleuchtn 03.10.2000 07:00

also ja diese case's mein ich und von denen hatte ich 1xdesktop, 1xmini, 2xmidi und 7xbig's! kann nicht von was reden wenn ichs nicht kenn ;)
zur zeit hab ich zwei mit 300w, wobei ich sagen muss daß der eine einen 420w teil hatte, der jetzt im austausch bei mir in einem addtronics läuft. bissi verwirrend aber mir ist das 420 vom golf im addronics lieber, denn da ist mein 800er athlon drin.
in einem golf ist ein k6/550 und im anderen ein iP233mmx. mein addtronics ist zwar ziemlich laut, aber nicht vom nt her, sondern es laufen noch 10! lüfter zusätzlich (cpu, front, back, hd, wechselrahmen usw.)
hoffe daß ich deine neugierde befriedigen konnte :D

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Tarjan 03.10.2000 07:46

Beim Kauf schau Dir das Gehäuse am besten in Natura an. Und wenn´s der Verkäufer wirklich verkaufen will, so steckt er es Dir auch an. Da kannste dann gleich subjektiv bestimmen, ob es Dir zu laut oder nicht ist.

03.10.2000 12:08

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Tarjan:
Beim Kauf schau Dir das Gehäuse am besten in Natura an. Und wenn´s der Verkäufer wirklich verkaufen will, so steckt er es Dir auch an<HR></BLOCKQUOTE>

Und wenns ein wirklich guter und toller Verkäufer ist, so montiert er dir auch gleich ein Motherboard hinein, damit man das Ganze auch einschalten kann ... :)


03.10.2000 12:39

und wenn's ein "russischer" Verkäufer ist, dann schliesst er PIN14 und PIN15 des Connectors kurz und der Lüfter dreht sich auch ...

mankra 03.10.2000 13:13

Beim Birg hat selbst der YY Tower um 1500 ATS nur ein 235 Netzteil, angeblich zwar sehr stabil, aber was solls.
ich hab beim Götz in Graz ein 1300 ATS Bigtower mit 300 W Powerman Netzteil und bis funz es toll.
cu mankra

TeeKiller 03.10.2000 21:22

Hi Leute...

@Rundherumlamperl Danke für den Tip, werd ich mir mal anschauen...

2. Muß ich mich entschuldigen, hab mich verschrieben, mein lautes 300er Netzteil war vom Goldadler, net vom Academia...



------------------
mfg, TeeKiller

tim 04.10.2000 00:33

Ja danke Leute!

Ja Rundumadumleuchten, hast meine Neugierde befriedigt*g*,werde mal bei Raisl nachfregen,wegen dem Golfgehäuse und ob sie was fürs zusammenbaunen verlangen, hoffentlich bekommt man da auf den Rechner auch eine volle Garantie!
Also danke nochmal an alle!


Mfg,Tim!

MUCH 05.10.2000 13:23

@TeeKiller & TIM:

Ich habe das Enermax 330W --&gt; es ist superleise - gibt's bei www.levermann.at oder www.cwsoft.at !!!!!!

Tim - du wirst vom Leadman400 gelesen haben - das ist saumässig laut!


Michi

Expert@Work 05.10.2000 15:34

Derzeit ist das Enermax 330W-Netzteil bei http://www.hardhelp.com am günstigsten.
Aktueller Preis: S 879.-
Der Empfehlung für die Enermax-Netzteile kann ich mich nur anschließen. Hab' mein 330W vor kurzem bekommen und bin vollauf zufrieden damit. Sehr viele Anschlüsse, lange Kabel, neue Revision des Netzteils hat schon einen zusätzlichen ATX12V-Power-Anschluss (der u.a. auf kommenden Pentium4-Mainboards zu finden sein wird), der 2. Netzteil-Lüfter senkt meine CPU-Temperatur um 8°C und meine Gehäusetemp. um 6°C, ....

tim 05.10.2000 15:59

Hallo! Sagt wie ist das jetzt, denn mir hat jemand woanders gepostet, daß ihm das Enerma300 Watt, viel zu laut war, und er einen von beiden lüftren ausgebaut hat, ein anderer hat sich der Meinung angeschlossen.
Daß das ein gutes NT ist, ist ja keine Frage, nur wie laut ist es denn nun??
Ist ja alles subjektiv, aber trozdem, denn ich hatte jetzt eigentlich vor, mir einen Golftower mit 300W standartnetzteil zu nehmen, die werden wohl leiser sein, oder?
Jetzt weiß ich wieder nicht was ich nehmen soll verdammt nochmal*g*, naja vielleicht laß ich die Münze entscheiden.
Danke!


Gruß,Tim!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag