![]() |
Installationsproblem Panel Embraer 170
Moin Zusammen,
habe bislang leider erfolglos versucht, das in der aktuellen FXP beschriebene Freeware-Panel von "Projekt Panel EMB 170/175" zu installieren. Habe zwar das Aussenmodel des "Basepackage" im FS9, darin jedoch nur das Panel der Default-737. Ich bekomme es ums Verrecken nicht hin! Für mich als Laien, was das installieren von Freeware-Fliegern anbetrifft, sind die mitgelieferten Anleitungen nicht besonders hilfreich. Kann mir jemand, der diese Installation bereits erfolgreich hinter sich hat bitte im Detail erklären, was genau ich wohin entpacken/kopieren muss? Gruß, Volker |
... ich habe dafür einen automatisch Installer produziert. Damit hat man die Maschine komplett, wie es auf dem FXP-Server in Stücken angeboten wird.
Ob ich das veröffentlichen darf, weiss ich aber nicht. Dazu müsste ich den Autor vom Panel, der Maschine und Embraer fragen. http://www.mitglied.lycos.de/jessijoerg/Installer.jpg |
ich weiß das es nicht so einfach ist alles richtig in den Flusi rein zu kopieren. Gerade für neue Benutzer.
@jessijoerg von mir aus darfst Du das mit dem Installer und dem Panel. Kann aber leider nicht für Dreamwings (Flugzeug) sprechen. Wäre schön wenn Du mir den Installer schicken würdest. Dann könnten wir es im Paket mit aufnehmen. Meine Mail-Adresse findest Du in der Readme.txt des Panel der EMB oder über unserem Forum eine Nachricht. http://forum.va-interair.de/index.php?board=53.0 Gruß Uwe Ingber |
Hallo Uwe,
der Installer von Jörg ist wirklich Klasse und ist für Leute wie mich natürlich ideal. Jörg hat mir damit alle Installationsprobleme abgenommen und ich kann somit diesen ausgesprochen gelungenen Freewareflieger in vollem Umfang genießen. Ein ganz herzliches Dankeschön an Dich und Hermann und alle die daran beteiligt waren. Hut ab für Eure Arbeit! Und Danke auch noch einmal an Jörg! Gruß, Volker. |
Der Dank gebührt in erster Linie natürlich den Produzenten dieses Panels und der Maschine.
So ein Installer ist ja nur der winzige Teil einer hervorragenden Arbeit. |
... Installer verfeinert!
* Paintkit wieder rausgenommen (nimmt zu viel Platz weg!) * Cirrus D-ALIA Paint von mir integriert http://www.mitglied.lycos.de/jessijoerg/EMBrus.jpg |
Hallo,
..wo finde ich den Installer? Grüße aus dem sonnigen Bonn Andreas |
Der Installer ist gegen 13:30 (1.3.07) auf meinem Server und wandert von dort zum Uwe.
Er wird dann, weil mein Server nur begrenzten Traffic zulässt, den Installer auf den Server bei sich tun. http://www.mitglied.lycos.de/jessijoerg/Installer.jpg Was ist alles im Installer drinnen?
Im Startmenü sind die Verknüpfungen zu den Handbüchern vom Panel. Ab morgen bin ich erstmal eine Zeít lang ohne DSL. Wechsel von GMX zu 1&1 4DSL. Das kann also dauern, bis ich wieder was uploaden kann. In der Zwischenzeit bin ich analog unterwegs und somit erreichbar. Jetzt hat diese Kiste fast Payware-Niveau. Fehlt nur noch ein Virtuelle Cockpit. |
Hallo zusammen,
freut mich, dass es nun eine Erleichterung gibt beim Installieren. Könnte man mir bitte den Installer auch schicken (gerhard@flightxpress.de), damit ich ihn bei uns dazustelle zum Paket? Danke. LG Gerhard |
Ooooooooooooooooooooooooohhhh, watt lese ich hier? Einen Installer für die komplette tolle Embraer 170?
Ich hoffe, dass dieser bald unter "Download" hier bei Euch zu finden sein wird :-) Selbst als jemand, der schon ab und zu was installiert hat, ist hier komplett mit überfordert. Da kann man tausend mal ins Forum schreiben: "Lest' die Readme durch". Das ist da manchmal so kompliziert beschrieben, dass einem nach 15 Minuten und was weiß ich wie vielem mal versuchten Installationsvorgang die Lust auf so manchem wirklich sehr schön gemachten Flieger vergangen ist. Klar, ist Freeware. Aber im Endefekt mußte ich mich leider so schon von so manch' gut gemachten Fliege verabschieden. "jessijoerg" Vielen Dank für Deine Bemühungen für den Installer und den Rest hier in dieser Runde. Gruß, Tommes |
Hmm, was ist denn da gar so kompliziert dran? Ich hab´s ja auch geschafft und das Ding flog dann sogar korrekt :-)
Einzig beim Sound fand ich die Beschreibung ein wenig missverständlich, aber sonst? Na ja, hoffen wir, ich krieg den Installer bzw. das Paket schnell, dann wird der Downloadbereich sofort ergänzt. LG Gerhard |
PN ist raus!
Bitte nicht über die Cirrus-Liverie schimpfen, weil die so ist. Real ist die auch nur so nackig!! Thema "irreführend". Für einen Laien ist es sicherlich unmöglich, diese Maschine zu installieren. Zu verwirrend sind die ganzen Zutaten. Die Liverie der Air Canada enthält nämlich nochmal komplett die gesamte Dreamfleet-Embraer, was sicherlich zu Fehlern führen könnte, wenn man die Liverie zum Schluß integriert durch einfaches Entzippen. Mit dem Installer ist das aber nun Geschichte. |
Jörg,
Du redest mir und viiiiiiiielen vielen anderen, die evtl. hier in der Öffentlichkeit sich nicht trauen zuzugeben, dass es bei ihnen doch nicht so recht mit der Installation "per Hand" klappt. Es ist halt manchmal mit verschiedenen Freeware's nicht so einfach, wo wiederum der erfahrene Simmer sich wundert, warum es die anderen nicht alleine hinbekommen. Mir persönlich ist es egal was andere denken und ich bin wirklich über jeden Installer dankbar. Klar kann man verschiedene Sachen, gerade beim Thema Installation lernen. Aber wie schon oben geschrieben, manchmal weiß man wirklich nicht mehr weiter. Und ich bin dann über jeden Tipp hier im Forum dankbar. So Jörg. Jetzt fehlt mir nur noch der Installer für die EMBRAER :-) Gruß aus dem Pott in Richtung Spiesen-Elversberg, Thomas |
Hallo nochmal,
der Installer hat mich erreicht - besten Dank an jessijoerg - und ist schon auf dem Weg zum Webmaster. Hoffe, dass bald alles verfügbar ist. Zur (händischen)Installation nochmals: ich glaube, es hat für Verwirrung gesorgt, dass die Air Canada Livery auch dabei war. Wenn man sich nur das Base Package und danach das Panel installiert, ist es gleich viel weniger verwirrend. Freut mich jedenfalls, dass das Installationsproblem so oder so bald gelöst ist. Danke nochmal an alle Beteiligten, die ihre Zustimmung zum Installer gegeben haben und an jene, die sich Arbeit machten. Beste Grüße und viel Spaß noch mit der tollen Kombination! Gerhard |
Ach, es gibt ja auch noch die Panel-Version 2.1 auf der Homepage der Interair VA.
Diese habe ich incl. der Liverie der Interair VA auch noch in den Installer V2.1 integriert. Das sind dann 54 MB. Vielleicht lasse ich die Liveries weg und biete sie seperat in einem Installer an. Allerdings müssen die dann in die Aircraft.cfg manuell eingebunden werden. Solche Programmierungen sind mir leider zu schwer. Falls aber jemand weiss, wie man automatisch in eine Textdatei (die aircraft.cfg) Daten einfügen kann, bitte melden. Das kann eine Batch-Datei sein oder eine eigene Programmiersprache. Der Install-Creator kann das meines Erachtens nicht. |
Wau, da geht ja die Post ab!
Die Cirrus sieht aber sehr gut aus! Vielen Dank an all die Helfer die das Projekt noch verbessern wollen. @Jörg: Ich finde die Idee mit dem Installer super. |
... So Update ist fertig, das includiert dann auch die Liverie der Interair-Va.
Das Update hat wegen der geänderten Sounddateien auch wieder schlappe 26 MB Volumen. Das Gesamtpaket hat 54 MB am Stück. Das lade ich nochmal auf den Server und kann unter den Links in den PNs gezogen werden. Das Forum von Dreamwings ist anscheinend nur von irgendwelchen Bots besucht, die da Spam einbauen. Daher habe ich immer noch keine Zusage von Dreamwings. |
Hallo Jörg,
ich lade den Installer jetzt auf unseren Server. Gebe die Adresse dann hier mit bekannt. Hoffe das ich die aktuelle Version habe. schreibe dir gleich noch ein PN. Uwe Ingber |
Warte!
Ich lade gerade die Version V2.1 vom Panel auf meinen Server!! |
Der Installer ist fertig
|
Mann, schlafen denn die Leute nie?
Auch von mir ein grosses Dankeschön! |
auch wenn ich mich bei Dir schon per PM gedankt habe, hier "öffentlich" GERNE nochmals: viiiiiiiiiiiiiielen Dank Jörg!
|
Vielen Dank für eure Mühe :bier:
mfg Erwin |
Gerhard hat im Download noch eine Erklärung geschrieben.
Vielen Dank! |
Virtuelles Cockpit
Hallo,
erstmals möchte ich mich recht herzlich bedanken bei allen Beteiligten für diese tolle Maschine und noch dazu Freeware. Kann jemand von Euch mir sagen ob es ein virtuelles Cockpit dazu gibt, oder ob eines geplant oder eventuell schon in Arbeit ist. Für Eure Antworten herzlichen Dank im voraus. |
Hi, ich möche auch noch was zu diesem Flieger fragen. Manche Effekte (Flugzeug steigt nach Erreichen der gewählten Höhe einfach weiter und ähnliches) werden wohl auf Fehlbedienung zurückzuführen sein, wie aber ist es mit Folgendem:
Wenn der AP den Sinkflug einleitet, stürzt das Flugzeug ein Stückweit mit Tausenden Fuß/min in die Tiefe, um sich dann zu fangen und auf vernünftige Sinkraten zu kommen. Auch andere Steuerbefehle des AP (Kursänderung etc.) scheinen mir sehr hektisch umgesetzt zu werden. Ansonsten: toller Flieger! LG Norbert |
Version?
Ohh yeah, eine wirklich schöne und überzeugende, intelligente Simulation! Voll Begeisterung empfehle ich das Teil gerade weiter...
Und wie kann man die Versionsnummer feststellen? Gruss, fk |
... Wenn Du mal im Cockpit zur Seite schaust und fotoreale Ansichten hast, dann ist es die Version 2.1. Solltest Du nur gezeichnete Bitmaps sehen, dann ist es die Version 2.0.
^^ Das gilt für die Installervariante. ich weiss aber jetzt nicht, welche Version der Gerhard auf dem FXP-Server hat, weil ich im Moment ohne DSL dastehe. Auf jeden Falle habe ich ein Installerupdate von 2.0 auf 2.1 hier auf meinem PC liegen und voraussichtlich am 28.3.07 wird endlich wieder DSL, dann aber mit vollem DSL 16.000 Schmackes, verfügbar sein. |
Servus Jörg,
vielen Dank für Deine Mühe, denn gerade die Embraer 170 hat sich das verdient, super Zip und super Flieger.:-) |
Ich denke, dass unter Download ( Flightxpress ) die Version 2.0 ist!
Hier ist die Version 2.1 http://www.iwservice.com/EMB170_install.zip Wenn man die exe startet seht die Version im Text! |
... so, jetzt hört aber auf, mir zu danken!!
Das ist ja fast wie bei einer Beerdingung, wo derjenige, der sich in den letzten Stunden am schleimigsten um den Sterbenden gekümmert hat, mit dem größten Teil des Erbes befriedet wird. Auch wenn der Vergleich hinkt und hier auch keiner sterben wird, nehme ich den Dank an und gebe die Loorbeeren an die Entwickler des Panels weiter. Denen gebührt hier, neben den Entwicklern von Dreamwings, der Dank. Achtet darauf, dass bei der Installation der Vollversion 2.1 die Aircraft.cfg der Embraer 170 überschrieben wird. Wer hier also schon etwas gebastelt hat (Einbau weiterer Liveries,...), der sollte vorher diese Änderungen speichern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag