WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neuer Fernsehr muss her (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=211017)

Fusi 28.02.2007 13:53

Neuer Fernsehr muss her
 
Hy!

Also der Markt wird ja von LCDs und PLASMA überschwemmt.

Jedoch würde mich interessieren was in von Rückstrahlprojektionstvs haltet, vorallem von dem http://geizhals.at/a211721.html

Der Preis ist ja mal mehr als genial für die Größe. und 48cm ist auch nicht all zu tief.

Stunned 28.02.2007 14:59

Kannst dir kaufen !

Full Hd alleine schon ;)

nur empfehl ich dir premiere hd, discovery hd (in verbindung mit dem humax receiver) damit du auch wirklich siehst was der drauf hat !

normales tv schauen ist halt nur auf einer röhre schön auf plasma, lcd oder rückpro sieht das sehr beschei**en aus

das lampenwechseln ist halt nicht ganz so billig kommt aber meines wissens eh erst nach 6-8000h

top gerät zu einem sehr guten preis aber nur wenn man auch hd material zur verfügung hat

zAPPEL 28.02.2007 15:07

Ich kenn diesen hier http://geizhals.at/a211715.html <- 1A Bild (trotz "nur" 1280*720), sehr zu empfehlen.
Ist nicht so tief wie eine normale Röhre und um vieles leichter.

Aber wie schon gesagt, dann müssen auch die Eingangssignale passen ;) (Nintendo Wii sieht tlw. ziemlich grauenhaft aus auf dem großen Fernseher - nur als Beispiel)

lg zAPPEL

Fusi 28.02.2007 15:17

Nun Konsole interessiert mich genau so wie PC. Bei PC geht es angeblich auf 1980x1024 mit einem DVI-HDMI Kabel. Kann ich das ganz einfach an meine Graka anschließen oder muss die auch noch was besonderes können?

Xbox360 sowie PS3 haben ja HDMI afaik.

@HD

Nun es gibt ja nicht wirklich HD zum betrachten. Außer DVDs oder eben wie Stunned erwähnt hat. ZU 90% würd ich mal sagen rennt da DVB-S drauf.. sollt aber recht ok sein auf dem Gerät hab ich gelesen?

Versteh ich das richtig das aktuelle Rückprojektoren besser sind als LCD und Plasma?

zAPPEL 28.02.2007 15:50

Zitat:

Original geschrieben von Fusi

Versteh ich das richtig das aktuelle Rückprojektoren besser sind als LCD und Plasma?

Bis auf die Tiefe sind sie denke ich vom Preis-Leistungsverhältnis ungeschlagen denn das Bild kommt nahe an einen Plasma ran und einen guten 50" Plasma für 1200€ bekommt man nicht ;) Wenn ich mir jetzt einen neuen Fernseher kaufen müsste wäre es ein Sony LCD Rückpro (Sie haben auch nicht mehr die extremen Blickwinkelprobleme wie ältere Rückpros)

Mit DVB-S liefert der 50"er den ich gesehen habe ein sehr gutes Bild und mit der XBOX360 sowieso :D

p.s. x360 hat kein HDMI - nur Komponenten.

Fusi 28.02.2007 16:11

Zitat:

Original geschrieben von zAPPEL

p.s. x360 hat kein HDMI - nur Komponenten.

Najo gibts da nicht ein Kabel als Zubehör zu kaufen?

zAPPEL 28.02.2007 16:30

Nein gibt es nicht, aber das Bild über Komponenten ist auch sehr gut.

Fusi 28.02.2007 16:47

1080i oder 1080p??

Wo kann man denn das Gerät in Wien besichtigen? MediaMarkt Online hab ich nix gefunden.

Dachte dann bezüglich 1080p auch an einen Denon 1930 DVD Player.

Oder gibts auch eine Möglichkeit 1080p bzw. HDDVDs über den PC am TV zu betrachten??

Stunned 01.03.2007 09:49

Saturn Mil City hat den KDF 50 und den KDS 55 !

anschliesen kannst den pc per DVI - HDMI kabel (ca. 60euro 10m)

wenn der pc LEISTUNGSFÄHIG ist dann kannst auch über den pc HD material gucken !

laufwerke sind aber noch sehr teuer und dvds gibts auch noch net soo viele (sind aber gerade im kommen und die auswahl wird von tag zu tag grösser)

der denon dvd player scaliert auch nur dvds rauf richtiges hd hast damit auch nicht !

da kauf dir lieber einen hd dvb-s receiver und order dir premiere (haben derziet 3 pakete nehmen 2 zahlen 19,90 p.M !) und da hast dan echtes HD oder gleich warten bis hd dvd, blu ray lw billiger werden !

gestern BE COOL auf premiere hd geguckt - quali war einfach geil, ok die filme sind jetzt nicht top aktuell aber auf dem hd sektor gibts halt noch nicht viel

hier gibts was zum nachlesen
http://www.hifi-forum.de/index.php?a...e&forum_id=132

Fusi 01.03.2007 10:39

Ja das hifi forum hab ich gestern etwas durchgestöbert.. aber 70 Seiten zu lesen sind mir doch zu heftig.

Ja bezüglich Reveiver hab ich an den Humax HD1000 gedacht. Aber ich schau so sporadisch Fern, bzw. Premiere, da lohnt sich das nicht dafür zu Zahlen.

Und den Denon für alles andere. Sprich meine jetzigen DVDs und auch noch die die kommen werden. Denn bis HDDVD weit verbreitet ist vergeht noch viel Zeit. Und da der Denon ja auch 1080p kann ist das auch eine gute Investition in die Zukunft.

Stunned 01.03.2007 10:48

ja wie gesagt er skaliert auch nur auf 1080p ;) !

hd dvds z.b. kannst du dir keine anschauen !

und wenn du einmal einen HD film gesehen hast schaust du keine dvd mehr so ist es zumindest bei mir hab gleich mein Online Videothek gekündigt :D

Fusi 01.03.2007 11:20

Zitat:

Original geschrieben von Stunned
ja wie gesagt er skaliert auch nur auf 1080p ;) !

hd dvds z.b. kannst du dir keine anschauen !

und wenn du einmal einen HD film gesehen hast schaust du keine dvd mehr so ist es zumindest bei mir hab gleich mein Online Videothek gekündigt :D

Also so wie ich das verstehe kann der Denon "alte" DVDS skalieren und HDDVDs ganz normal auf 1080p abspielen?

Stunned 01.03.2007 11:54

er kann nur dvds abspielen aber er skaliert die auf hd grösse rauf

Hd dvds ist ein anderer standart da braucht ja ein player nix skalieren weil die daten ja schon in 1920*1080 pixel vorliegen

eine hochskalierte dvd sieht zwar besser aus als ohne aber an echtes hd kommt die halt auch nicht ran !

Fusi 01.03.2007 12:19

Zitat:

Original geschrieben von Stunned
er kann nur dvds abspielen aber er skaliert die auf hd grösse rauf

Hd dvds ist ein anderer standart da braucht ja ein player nix skalieren weil die daten ja schon in 1920*1080 pixel vorliegen

eine hochskalierte dvd sieht zwar besser aus als ohne aber an echtes hd kommt die halt auch nicht ran !

Ja is klar, aber der Denon sollt doch auch HDDVDs abspielen können?

Stunned 01.03.2007 12:22

Nein

http://geizhals.at/a217032.html

der kann das aber auch nur 720p und keine 1080p (der kann dann auch 1080p http://geizhals.at/a217029.html)

Fusi 01.03.2007 12:28

Hmmmmm jetzt bin ich ratlos.. Gut der Denon wär schon nice für meine ganzen alten DVDs. Aber über 300 Euro nur für skalieren zahlen... hmm

Vielleicht alles über PC? Gibts da auch eine Möglichkeit zum hochskalieren? Nur wird man da auch HDMI brauchen,,, glaube nciht das die Qualität von DVI-HDMI an die Qualität des Denons heran kommt?

Stunned 01.03.2007 12:39

Zitat:

Original geschrieben von Fusi
Hmmmmm jetzt bin ich ratlos.. Gut der Denon wär schon nice für meine ganzen alten DVDs. Aber über 300 Euro nur für skalieren zahlen... hmm
skalieren kann ein HD DVD player genauso kostet zwar mehr aber wenn ich schon das geld ausgebe dann leg ich gleich was drauf und hab was für die zukunft (zumindest die nächsten jahre ...)

Zitat:

Original geschrieben von Fusi
Vielleicht alles über PC? Gibts da auch eine Möglichkeit zum hochskalieren? Nur wird man da auch HDMI brauchen,,, glaube nciht das die Qualität von DVI-HDMI an die Qualität des Denons heran kommt?
es gibt so "kasteln" die man z.b. zwischen pc und tv hängt die dann hochskalieren !

aber soweit ich weis skaliert z.b. der vlc player auch !

qualität ? digital ist digital besser kanns mans nicht mehr verbinden !

hab mir selber einen dvd player überlegt und auch gekauft aber wieder verkauft da ich sowieso über den pc dvd schaue und qualitätsunterschied gibts da keinen

vielleicht ist der denon im dvd bereich besser aber man sieht sicher keinen grossen unterschied (ausser die ausm hifi forum :rolleyes: )

was hast den jetzt für einen receiver für dvb-s ? hatte davor einen "billigen" skymaster und seitdem ich den humax pr-hd 1000 hab ist das bild beim normalen fernsehen auch einiges besser geworden ! und es gibt ja auch pro7hd, anixe usw wo man nix dafür zahlt da kommen zwar nur ab und zu echte hd filme aber besser als nix (sonst weis man eigentlich gar nicht was ein hd tv so alles kann ...)

Fusi 01.03.2007 13:29

Reciver hab ich billig klump. Brauch ich eh einen neuen wegen CI ORF Karte.

Naja über 700 Euro ist mir der DVD player auf keinen Fall wert.

Hmm über VLC hochskalieren.. Muss er dabei rechnen? Bzw. viel Rechnen?

Stunned 01.03.2007 13:34

ja im prinzip skaliert er dann hoch sobald du z.b. auf vollbild gehst ! (ist ja dann nicht mehr 100% videogrösse sondern z.b. 130%) sofern ich das so richtig verstanden habe ;)

hab jedenfalls einen lg dvd gehabt der auch auf 1080i hochskaliert hat (mehr packt mein fernseher eh net) und es war genau kein unterschied zu merken im gegensatz zu dvd über vlc

cenus 03.03.2007 09:43

Also ich bin noch immer von den Röhrenfernsehgeräten überzeugt, weil da das Preisleistungsverhältnis paßt. Die Röhre hat nur ein Seitenverhältnis von 4:3, aber dafür sind die Farben brilliant, es gibt keine pixeligen Bilder und die Farbe schwarz ist wirklich scharz und nicht dunkelirgendwas. Das bekommt alles schon für 300,- Euro und och dazu ein Markengerät.

Wen jemand gerne mehr ausgeben will, dann ist es seine Sache. Ich sehe derzeit keine Vorzüge bei den LCD-Geräten, außer dass sie teuer sind.

Ger_17 13.03.2007 16:42

ich brauche ebenfalls demnächst einen neuen fernseher 32"-37".
verwendet wird dieser fast ausschlieslich mit digi-sat.
ausgeben möchte ich so zwischen 1000-1700€ - aller oberste schmerzgrenze sind 2000€.

was ist eigentlich grundsätzlich zu empfehlen röhre/plasma/lcd/rückpro/...??

ich hab mich mal bisschen bei den lcd's umgesehen und mir sind folgende modelle aufgefallen:

http://geizhals.at/a215752.html
http://geizhals.at/a199031.html
http://geizhals.at/a214242.html

gibt es auch irgendwo aktuelle fernseher-tests?

Stefan Söllner 13.03.2007 20:33

Liste kann man erweitern um ...

http://geizhals.at/a216027.html

Wobei ich auch einen Panasonic Plasma im Auge hatte - da hatte ich das obige LCD aber schon geordert.

Tausend Meinungen sind zu erwarten. Ob es die Wahl erleichtert? ;)

Fusi 14.03.2007 09:50

Ich hab mir gestern den Sony angesehen. Naja :(. Qualität ist wie mit Beamer bei Tageslicht schauen :(, also alles so grau.. und man muss wirklich sehr zentral davor sitzen. Also den Sony kann man wirklich nur bei voller Dunkelheit einsetzen.. da kann ich mir gleich einen Beamer nehmen. Ich brauch ein alltagstaugliches Gerät .. Dadurch dass mich aber diese einsteiger LCD/Plasma technisch nicht überzeugen wirds woll doch ein 70er um 290 werden vom Hofer ;)

TeeKiller 14.03.2007 10:17

@Ger17:

Weil ich gesehen habe, dass Du den 32WL68P in der Auswahl hast:

Würde auch einen Blick auf die neue 3000er Serie von Toshiba werfen, die Geräte sollten in den nächsten 2-6 Wochen auf den Markt kommen, im GH sind sie bereits gelistet, natürl. ohne bzw. mit fiktiver Verfügbarkeit.

Haben hohe dynamische Kontrastwerte ähnlich d. Samsungs v. 4000:1, 2x HDMI, DVB-T Tuner + CI Slot und natürl. ebenfalls den Faroudja Deinterlacer.

Unterschied also 1x HDMI und die 100Hz Technik, wobei mir noch nicht ganz klar ist, ob letztere beim LCD wirklich was bringt?

Mein dzt. Favorit: 32C3030D, gibts um ca. 200€ Aufpreis auch als 37er..., besonders interessant u.U. der 37X3030D mit FullHD, Preis allerdings noch unbekannt.

Karl 14.03.2007 10:23

Das wundert mich aber beim Sony. Hab mir erst einen gekauft und kann deine Beobachtung nicht nachvollziehen. Und bei mir scheint auch die Sonne drauf.

Was bei den Sony ist, ist das es drei Qualitätsstufen gibt. Ich habe die Mittlere. Die mit "S" in der Bezeichnung. KDL-32S2020 z.B. In den Märkten werden meistens nur die billigen mit "U" in der Bezeichnung angeboten. Die besten sind die mit "V".

Philipp 14.03.2007 10:37

Rückprojektionsfernseher müssen normalerweise immer auf Augenhöhe sein, da sonst das Bild dunkel ist. Zumindest war das vor 10 Jahren noch so :o

Ger_17 14.03.2007 10:41

@Stefan Söllner
thx, liste wurde erweitert.
naja, schaun wir mal wo der trend hingeht ;)

@TeeKiller
der Toshiba 37C3030D sieht auch interessant aus, stimmt! ist der FullHD oder HD Ready bzw. wie wichtig ist das eigentlich?

was ist ein Faroudja Deinterlacer bzw. was unterscheidet ihm von den restlichen?

@Karl
ich hab nur den KDL-32S2020E gefunden - also die mittlere Qualität. wo gibt es die U bzw. die V ?!

@Philipp
heißt das jetzt das ein Rückpro nicht zu empfehlen ist?

Philipp 14.03.2007 10:58

Zitat:

Original geschrieben von Ger_17
@Philipp
heißt das jetzt das ein Rückpro nicht zu empfehlen ist?

Doch, mein Kommentar war an Fusi gerichtet, der wahrscheinlich einen schlecht positionierten (zu tief?) Rückprojektionsfernseher gesehen hat und deswegen glaubt das diese Geräte nur im Dunkeln funktionieren.

fribi 14.03.2007 11:05

guckst du hier:

http://www.areadvd.de/index2.html
http://www.asbyon.de/screen/rubriken...g=003&x=39&y=7

toshiba schneidet überall sehr gut ab (in österreich 5 jahre garantie !!)


Karl 14.03.2007 11:14

Zitat:

Original geschrieben von Ger_17
[B
@Karl
ich hab nur den KDL-32S2020E gefunden - also die mittlere Qualität. wo gibt es die U bzw. die V ?!

[/b]
Die "U" waren seinerzeit bei MM zu finden.....

http://geizhals.at/a201016.html

Die "V".....

http://geizhals.at/a157519.html

...werden scheinbar nicht so gerne ausgestellt. Sind ja bedeutend teurer.
Zum flauen Bild von Sony fällt mir ein das die Werks-Grundeinstellung bei meinem auch nicht optimal war. Aber es war kein Problem Usereinstellungen zu machen.

Ich will dir natürlich keinen Sony einreden. Es gibt von den Flachen ja wirklich so viel Angebot das man schwindlig wird. Und alle sind in etwa gute Geräte. Nur von den billig Angeboten sollte man sich nicht täuschen lassen.

Aber du machst es ja eh richtig. Hingehen und anschauen !!

Edit: Zum Preis. Es zahlt sich aus zu handeln. Konnte mit Hinweis auf den Geizhals Preis auch diesen Preis aushandeln. Den Mehrpreis für eine eventuelle Zustellung, habe ich den Händler aber zugestanden.

TeeKiller 14.03.2007 11:22

Zitat:

Original geschrieben von Ger_17
der Toshiba 37C3030D sieht auch interessant aus, stimmt! ist der FullHD oder HD Ready bzw. wie wichtig ist das eigentlich?

was ist ein Faroudja Deinterlacer bzw. was unterscheidet ihm von den restlichen?

@37C3030D: ist nicht FullHD tauglich, hat eine Auflösung v. 1366x768 wie d. 32er. Der 37X3030D bietet FullHD (1920x1080).

@FullHD: Wie wichtig? Wenn Du dir heute einen TV für 1-2000€ kaufst, wirst Du ihn wohl 10-15 Jahre benutzen wollen. Wenn der Aufpreis auf ein Gerät in FullHD für dich erträglich ist, dann würde ich unbedingt ein entsprechendes Gerät kaufen.

Dzt. starten die FullHDs bei 37", grundsätzl. macht die hohe Auflösung weniger Sinn, wenn Du sehr weit vom Bild entfernt sitzt od. eben Geräte mit kleinerer Diagonale hast. Habs bisher nur einmal live im Vergleich gesehen, ist schon enorm.

Aktuell wird halt über Sat/FreeTV nicht wirklich was in FullHD gesendet, das ist also als Investition i.d. Zukunft und zur Verwendung mit kompatiblen Abspielern gedacht.

@Faroudja Deinterlacer: Siehe Wiki.

Schnellzusammenfassung: Konverter des vorliegenden Videosignales in für den LCD/Plasma darstellbare Vollbilder. Faroudja war einer der ersteren und ist zugleich einer der Besten am Markt.

Wie schon bemerkt - wenn man bewußt mit dem Kauf eines LCD's i.d. +/- 1000€ Klasse liebäugelt, dann halte ich von den Spezifikationen her die neue Toshiba 3000er Serie für die Referenz, gleich gefolgt von den "alten" Brüdern 32WLG66 od. 32WLT68 aus gleichem Hause.

ABER - wie schon so oft bemerkt: Die Specs alleine machens nicht aus, man muß sich die Geräte mal in Natura ansehen, um persönliche vorlieben i.d. Darstellung (Farbtemperatur, Schärfe, Ausleuchtung etc.) zu bewerten. Kann dann schnell sein, dass ein i.d. Ausstattung tolles Gerät durchfällt.

Nach einer Durchsicht im MM weiß ich, daß mir nur Samsungs, Grundigs & Toshibas + einige JVCs gefallen, der Rest ist uninteressant, kann aber für jeden differieren.

Fusi 14.03.2007 14:27

Uh hier entsteht ein Mischmasch im Fred..

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Doch, mein Kommentar war an Fusi gerichtet, der wahrscheinlich einen schlecht positionierten (zu tief?) Rückprojektionsfernseher gesehen hat und deswegen glaubt das diese Geräte nur im Dunkeln funktionieren.
Naja, man kann sich selbst davon sehr gut beim Media Markt (Simmering) überzeugen. Dort steht der KDS55 und links und rechts daneben LCDs/Plasmas.. da kann man das sehr gut vergleichen ;). Und die LCDs/Plasmas haben eine viel schönere Leuchtkraft.

Ger_17 15.03.2007 14:19

@fribi
thx - die 5 Jahres Garantie ist sicher sehr interessant!

@Karl
runterhandeln uns Preise vergleichen ist eh klar ;)

@TeeKiller
thx für die fachinformation

ich hab gehört, dass bei FullHD Geräten bei schlechter Empfangsqualität (z.B.: analoges Signal) das Bild schlechter sein soll, als bei nicht FullHD Geräten.
stimmt das?

jetzt wurde die ganze Zeit von Rückpro und LCD gesprochen, wie sieht das jetzt eigentlich mit Plasmas aus??

hier werden die ziemlich gelobt:
http://www.pioneer.de/de/products.js...ws/plasmaVslcd

Stefan Söllner 16.03.2007 20:02

Panasonic hat ebenfalls Pro Plasma Statements abgelassen. Steht ja auch auf der verlinkten Pionerr Seite. Kann das nicht wirklich einordnen,

Jemand sprach von einer Nutzungsdauer von 10-15 Jahren gegenwärtiger LCD/Plasma etc. pp. Generation.
Ich denke die Annahme ist unrealistisch. Bei der juten alten Röhre traf es zu. Die Entwicklung bei den Flachmännern ist hingegen schnelllebig und sehr aktiv, während die Röhre den status idem erreicht hat.
Ich tippe höchstens auf 5-6 Jahre. Und das ist sehr hochgegriffen.

Die Bildqualität ist auch bei 720p Geräten bescheiden, wenn verrauschtes und tot komprimiertes (DVB-T) Eingangsignal eintrifft. PAL und gestrechtes 4:3 Material auf 16:9 ist eine suboptimale Kombination.

16:9 und HD Content only, am besten morgen. Das wäre ein Traum. Bis dahin bleibt DVD, HD Material auf Silberscheibe, oder wenige HD Programme via DVB-S / DVB-C ...

zed 21.03.2007 15:45

bin derzeit auch auf TV suche und schwanke momentan zwischen diesen beiden:

Sharp Aquos LC-37 XD1E

BenQ VL3735


beides offensichtlich echte full hd geräte.

Ger_17 23.03.2007 09:04

@zed

warum sind genau diese beiden Geräte in deiner engeren Wahl?
warum nur lcd und kein plasma?


Was hältst du von den bisher genannten:

Toshiba 32WL68P

Philips 32PF9531

Philips 32PF9731D

Panasonic TX-32LX600F

Toshiba 37X3030D


zed 26.03.2007 10:14

bis auf den letztgenannten toshiba alles keine full hd geräte. somit für mich draussen.

der Toshiba den du genannt hast kann auch leider nur 1080i ... somit auch raus

die beiden von mir gelisteten geräte sind so ziemlich die günstigsten full hd geräte die wirklich 1080p können. der sharp hat schon bei diversen tests sehr gut abgeschnitten. der benq scheint dafür ganz neu zu sein.


@plasma
hast du dir schon mal angesehen was ein full hd plasma kostet? ;)

abgesehen davon hat ein plasma zwar normalerweise das bessere bild, die farbqualität nimmt aber - so die langläufige meinung - mit der lebensdauer deutlich ab.

Ger_17 26.03.2007 12:42

Zitat:

Original geschrieben von zed
@plasma
hast du dir schon mal angesehen was ein full hd plasma kostet? ;)

abgesehen davon hat ein plasma zwar normalerweise das bessere bild, die farbqualität nimmt aber - so die langläufige meinung - mit der lebensdauer deutlich ab.

nein, hab ich mir noch nicht angesehen :D

das die Helligkeit mit der lebensdauer abnimmt ist bekannt, nur ist ein plasma mit 50% Helligkeit immer noch heller als ein LCD.


auf diese frage ist nicht wirklich eine antwort gekommen:
Zitat:

Original geschrieben von Ger_17
ich hab gehört, dass bei FullHD Geräten bei schlechter Empfangsqualität (z.B.: analoges Signal) das Bild schlechter sein soll, als bei nicht FullHD Geräten.
stimmt das?

außer:
Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Die Bildqualität ist auch bei 720p Geräten bescheiden, wenn verrauschtes und tot komprimiertes (DVB-T) Eingangsignal eintrifft. PAL und gestrechtes 4:3 Material auf 16:9 ist eine suboptimale Kombination.
das eine schlechte Bildqualität nicht besser wird ist klar, nur wenn diese durch HD noch schlechter wird, dann lohnt es sich für mich derzeit nicht wirklich in ein HD Gerät zu investieren, da ausschließlich mit Digi-SAT gesehen wird.

zed 26.03.2007 13:33

über digi sat hast eh dvb-s und ned dvb-t ;)

habe aber bisher auch keine eigenen erfahrungswerte.

Ger_17 26.03.2007 17:13

Zitat:

Original geschrieben von zed
über digi sat hast eh dvb-s und ned dvb-t ;)

habe aber bisher auch keine eigenen erfahrungswerte.

dvb-s ist von der qualität her besser als dvb-t, aber immer noch schlechter als HDTV. oder liege ich da falsch?

und genau deshalb wäre es interessant vor dem kauf zu wissen, ob die bildqualität durch HDTV schlechter wird als bei nicht HD Geräten (ausgehend von DVB-T bzw. DVB-S)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag