![]() |
externe 2,5" Festplatte
Hallo Gurus!
Ich habe in ein Funtec 2.5" External HDD Case eine IBM Travelstar 30GB (4200upm) eingebaut. Ich konnte die externe Festplatte in WinXP SP2 formatieren und ca. 5GB Daten auf die Festplatte kopieren. Nachdem ich die Festplatte ausgesteckt und neu mit dem PC verbunden hatte, konnte ich nicht mehr auf meine Daten zugreifen. Auch ein Neustart des PC konnte mein Problem nicht lösen. Im Gerätemanager im Bereich USB-Controller wird ein Massenspeichergerät konfiguriert aber wie geschrieben kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet. Auch wenn ich den Eintrag lösche und den PC neu starte ändert das nichts. Man hört wie die Festplatte zu drehen beginnt aber es scheint der Zugriffsarm liest keine Daten. Das LED am Gehäuse blinkt in ca. 5sek Abständen. Den gleichen Fehler habe ich auch mit einer älteren 5GB Festplatte der Firma Toshiba. Hat das Gehäuse meine beiden Festplatten zerstört oder an was kann es noch liegen? Für Eure Hilfe im voraus dankend Hermann |
Ist in der Datenträgerverwaltung auch nichts zu sehen?
|
hattest du die Platte mit dem "Hardware sicher Entfernen" Icon zuvor entfernt ??
|
hast die platte in einem anderen gehäuse auch schon mal probiert? vielleicht liegt es ja am controller? weil dann kann die platte ja nicht mehr richtig oder gar nicht mehr angesteuert werden, wenn ich mich nicht irre?!?
andere möglichkeit wäre auch mittels adapter die hdd in einem "normalen" pc zu testen. dieser zum beispiel den hab ich mir selber zugelegt, auch eine möglichkeit von notebook-hdd´s daten zu sichern |
Kann es sein, dass Du kein eigenes Netzgerät für das externe Gehäuse benützt?
|
ist meines wissens nach auch nicht notwendig bei einer 30gb 2,5" hdd.
ahjo das externe gehäuse schon auf einem anderen pc ausprobiert? |
das hat aber damit nichts zu tun, welche festplatte verbaut ist!
ich kenne keine festplatte der 500mA bei 5V zum starten genügen! und mehr liefert ein einzelner usb-anschluß numal nicht! (ist laut usb-standard das maximum welches ein bus-powered gerät ziehen darf) |
Danke an alle für die Beiträge!
Nun die Antworten: 1) in der Datenträgerverwaltung ist leider nichts zu sehen 2) ob ich den Datenträger "sicher" entfernt habe kann ich jetzt leider nicht mehr sagen, aber da ich meinen USB Stick immer "sicher" entferne nehme ich an, dass auch die Festplatte so entfernt wurde. 3) ich habe die Platte mit einem USB 2.0 to SATA/IDE Adapter an den PC angeschlossen mit den gleichen Fehler 4) auch an einem anderem PC wird das Laufwerk nicht erkannt 5) ich konnte die Festplatte zu beginn ohne Netzteil ganz normal formatieren, einen Laufwerksbuchstaben zuordnen und Daten darauf kopieren. Auf die Daten konnte ganz normal zugegriffen werden. Ich erwähnte schon, dass die Platte zu rotieren beginnt aber der Zugriffsarm vermutlich nicht aus der Parkposition bewegt wird. Komisch auch, dass der Fehler bereits bei der 2. Festplatte aufgetreten ist. Habt Ihr noch weitere Ideen? Danke Hermann |
Ohne eigenes Netzteil wirst Du fast immer scheitern. Es gibt nur wenige usb-ports, die nicht konform mit Spezifikation erheblich mehr als 500mA zusammenbringen.
Habe das schon 100te Male erlebt, auch dass es zunächst ein bißchen geht und dann mit genau Deinen Symptomen nicht mehr. Aber Du darfst das gerne nicht glauben und Dich weiter ärgern ;) |
Hallo Don Manuel!
Ich habe natürlich auch die beigelegte zusätzliche Spannungsversorgung verwendet (muss an einem 2. USB Port angeschlossen werden - habe FRONT BACK Panel versucht). Leider bleibt der beschriebene Fehler auch mit zusätzlicher Spannungsversorgung. Hermann |
Nun ja, ich kenne dieses Gehäuse (Funtec) nicht aber in der Regel haben diese im 2,5“ Format (Icy Box, Captiva) Anschlüsse die mit 2 USB Leitungen ausgestattet sind.
Die Anschlüsse am Gehäuse können verschieden sein, die Kabel zum PC sind aber meist 2xUSB, wobei einer nur Stromversorgung der andere Strom und Datenleitung ist, somit werden 2 USB-Strommleitungen zur Versorgung genutzt, also sollte der Strom genug sein, wenn nicht………. ich habe die Erfahrung gemacht dass die meisten Probleme nicht die Platten oder deren Gehäuse machen, sondern die USB Endstufen der PC’s zumeist schwach oder sogar geschossen sind. Edit: zschpäd:( |
Der USB Anschluß am PC ist sicher nicht defekt, da ein USB Stick ohne Problem funktioniert!
Hermann |
Erst wenn Du den gleichen Fehler mit funktionierendem externen Neztteil wiederholen kannst, glaube ich, dass es das nicht ist.
|
@Hermann TEUFEL
probier doch das mal durch! -> http://www.bomania.de/smartsection+item.itemid+21.htm (hilft es nicht, so schadet es nicht ;) gruß, markus |
oder dein windows ist vielleicht von diesm problem betroffen: -> http://support.microsoft.com/kb/892050/
|
Hallo;
Ein mit Treiberleichen "versautes" Windows XP kann ich ausschließen, da der PC vor wenigen Tagen neu aufgesetzt wurde! ad maxxmaxx: ich habe mir jetzt ein 5V Netzteil besorgt und habe meine 2 (alten) Festplatten noch einmal ausprobiert. Ich glaube, dass ein externes Netzteil meine Situation etwas verbessert. Eine Festplatte konnte ich so wieder zum Laufen bringen - leider hat sich das Formatieren aufgehängt. Vermutlich ist die Festplatte defekt - zumindest hat sich das Formatieren bei 2% aufgehängt. Die IBM Travelstar bekomme ich überhaupt nicht mehr zum Laufen - vermutlich ist bei dieser Festplatte der Controller defekt. Ich weiß jetzt nicht ob eine neue Festplatte funktionieren würde. Vielleicht kaufe ich mir eine 40GB Festplatte. Hermann |
sehr uneffizient, die vorstellung, eine 40 GB platte zu kaufen...
|
@DCS
Warum? Ich glaube vom Preis-/Leistungsverhältnis dürfte die 40GB Platte ganz in Ordnung sein (ca.€ 45,-- 5400 mit 2MB Cache) |
Ich würde, bevor ich eine neu Platte kaufe, die suspekten Platten im Desktop dazu einbauen, und mit dem Hersteller Tool austesten.
Ist durchaus möglich, dass die Festplatten wegen einer Fehlfunktion des ext. Gehäuses beschädigt wurden. Das kann man unter Umständen reparieren. |
Zitat:
|
Die Festplatte soll ja ins 2.5" Gehäuse von Fantec eingebaut werden und als Wechselmedium fungieren!
|
ist ein 3,5" gehäuse nicht auf kurz und auch auf lang solider ??
|
Das ist schon richtig; aber ich möchte das Teil auch ein wenig in der Gegend herumtragen und nicht schleppen!
Hermann |
ich hab sowohl 2,5er und 3,5er in der Hand gehabt...
Also ein Gewichtsunterschied ist das aber nicht wirklich... Vielleicht 100-150 Gramm, wenn überhaupt... oder biste halt ned besonders kräftig ??? |
dein problem ist das der usb nicht genug saft liefert damit die platte anläuft. Bei manchen pcs gehts bei anderen nicht ist ganz normal. Was du tun kannst ist die platte anstecken und den stecker mehrmals schnell hintereinander rausrein steckst, meist reicht das damit die platte hochdreht, wenn sie mal läuft reicht die usb spannung.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag