![]() |
sata bootet nicht mehr
hallo!
habe heute windows xp auf einer nagelneuen sata installiert. mb: M2NPV-VM cpu: amd 64 X2 sata festplatte: seagate auf sata1 noch 2 samsung ata-hdds bootreihenfolge: usb, cd-rom, sata nach einlegen der asustreibercd und dem ersten reboot, hat die der pc von dieser treibercd (warum auch immer :mad:) gebootet. reboot ohne cd versucht und der pc liess sich nicht mehr von der sata booten. es wurde kein bootmanager mehr angezeigt (hatte noch ein 2tes altes windows xp auf der ata-hdd). wollte windows neu installieren: keine für windows akzeptable partition auf der sata plötzlich. wollte linux installen: liess sich installen, aber beim booten "Fehler beim Booten des Betriebssystems". nun z (erase) ich gerade mit den seatools die seagate sataplatte. fixmbr über die windows wiederherstellungskonsole verlief positiv, aber negativ im zusammenhang mit dem problem. wenn jetzt die setools auch nix bringen, weiss ich nicht mehr was ich tun soll. hat jemand eine idee? danke! |
brachte nix :(
Windows: Diese Festplatte enthält keine mit Windows XP kompatible Partition hat bitte wer eine idee was da nun überhaupt los ist? :( |
Du hast einen S-ATA II Kontroller am Mainboard. Und die Festplatte ist S-ATA I. Vielleicht musst da im Bios was anpassen.
|
dachte 3 GB/s wäre sataII?
hab den jumper von der hdd runtergetan damits mit 3 GB/s läuft |
hi,
was hast du jetzt für eine SATA? Typenbezeichnung? |
seagate st380815as
barracuda 7200.10 80gb made in thailand..also kein chinaschrott ;) sorry bin heute nicht mehr ganz dicht :aio: :D ;) |
Zitat:
Ich kann mir nur vorstellen, dass der Boot von der CD vielleicht das BIOS resettet hat... also einfach mal nach den Startoptionen im BIOS nachsehen. Ansonsten kommst du ins Boot-Auswahlmenü durch drücken der F8 Taste beim BIOS-Boot. Wen du hier keine Platte siehst - ist entweder das BIOS defect, oder di HD oder auch nur ein Kontaktproblem zwischen Board und Festplatte. Die Bootplatte würde ich an SATA-1 anschliessen. Achja - im BIOS überprüfen, ob überhaupt SATA eingeschaltet ist. Da kann man auch einzelln SATA 1+2 oder SATA 2+4 deaktivieren. Siegfried |
danke, aber ich sehe die platte im bios auch im bootmenü vom bios.
sata 1+2 ist enabled nach wie vor. wenn ich windows installiere erkennt das windows auch die platte, aber sagt mir nach anlegen einer partition darauf, dass die partition nicht mit windows kompatibel sei und ich eine neue partition anlegen solle... ka mehr :( |
Zitat:
Check mal die Partitions auf der HD. Das sollte eine Primäre sein und aktiv. Aber den Fall hatte ich noch nicht. Siegfried |
seltsamerweise lassen sich partitionen anlegen und löschen, sie sind nur nicht bootbar, weder mit windows (unkompatibel zum formatieren und installieren nach anlegen sogar), noch mit linux (installiert aber bootet nicht).
vl der sata controller? |
Hast schon probiert, die SATA-Platte alss erstes in der Boot-Reihenfolge zu geben?
|
Zitat:
Ansonsten Check mal die BIOS Version - aber zuerst wie gesagt mal die default Werte reinladen. Es gibt eine Menge an Werten, die man nicht im BIOS Menü sehen kann. Siegfried |
Danke, aber: Diese Festplatte enthält keine mit Windows XP kompatible Partition (eben mit Windows Install CD angelegt).
Entweder ist die Platte hin oder der Sata Controller, vermute ich. Bios hab ich erst vor einem Monat geflashed. |
Zitat:
Daher am besten mal auf standarteinstellungen zurücksetzen. Wenn du den verdacht hast, dass der SATA Controller was hat - einfach an einem anderen (3+4 vielleicht) anschliessen und von dem probieren. Oder andere Festplatte probieren - aber die vorher genannten Sachen sind zunächst mal schneller und "kostengünstiger" ;) Siegfried |
ja, ich hab das ja schon probiert mit den standardeinstellungen. war ja eine sehr gute idee.
danke :-) |
dei festplatte war das problem...hat sich verabschiedet auf seltsame art :eek:
der sata controller ist zum glück noch heil...jetzt hoffe ich nur, dass es nicht an der asus treiber cd lag :( denn dann wird mir wohl dasselbe wieder passieren... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag