![]() |
Flightzone 02 /Portland -Problem
Hallo...
neuerdings sieht es in Portland bei mir so aus :heul: http://img161.imageshack.us/img161/7928/28213141ee8.jpg Den CRG-Patch hatte ich vor einiger Zeit installiert, danach war alles O.K. - und jetzt das ! was könnte das sein ? Habe seither nur SLO/CRO von FSQ installiert und den TMVL von 21 wieder auf 19 zurückgesetzt. Daran dürfte es eigentlich nicht liegen. Jemand `ne Idee ?? |
Hallo Mats,
setze den TMVL doch einfach mal zurück auf 21. Das könnte es durchaus sein. Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei Madeira. Probiers es einfach mal aus. Schaden kann es ja nicht. Gruß, Jörg |
Hallo Mats,
doch - vermutlich liegt es am TMVL - setz den mal wieder auf 21 zurück. Viele Grüße, Ingo |
Hab ich gemacht...jetzt ist der Wall so hoch, dass die gesamte Strasse unter ihm hindurchführt :( :D . Muss an irgendwas anderem liegen...
Habe Flightzone02 + Upgrade nochmal neu aufgespielt...leider alles beim alten... |
Sers´ Mats
Hast du irgendein anderes Mesh in der Gegend installiert?
|
Nein...absolut garnichts...:confused:
|
Hallo Mats
Hatte heute das gleiche Problem wie Du, als ich an meinen Einstellungen herumbastelte, um Seattle richtig hinzubekommen. Ich habe die Addons Columbia River Gorge und Mt Rainier National Park deaktiviert und siehe da, die Ufer um Portland waren wieder flach wie sie sein sollten. Hatte bei mir nichts mit dem VertexLevel zu tun. |
das kann ich so ähnlich bestätigen. Mit 19 ist das Ufer in Portland nicht mehr ganz so toll, aber soo sieht es keinesfalls aus. War bei mir ebenfalls eine andere Ursache, als es derartige Hubbel gab. Ich meine mich zu erinnern, dass Flytampa-Seattle die Ursache war. Habs später installiert, dann aber in der Scenerybibliothek tiefer gesetzt (niedrigere Priorität als Portland) und das war die Lösung, glaub ich. Vielleicht war auch ne terrain bgl dabei, die ich rausgenommen habe, weiß es nicht mehr 100pro...
|
O.K. vielen Dank schon mal für die Antworten...bin schwer am Basteln. Mir fällt gerade ein, dass ich KSEA (Flytampa) neulich neu installiert hatte, das mit der Priorität könnte also hinkommen...ein Hoffnungsschimmer...:-) :-) . Melde mich dann gleich nochmal...
|
Hallo,
hat nix mit TMVL oder Prioritaeten zu tun, sondern mit der Default Airportflattendatei, die sowohl fuer KPDX als auch fuer KSEA (und alles dazwischen) zustaendig ist. Siehe http://www.flightscenery.com/phpBB2/...pic.php?t=1068 und fuer die Loesung http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=11114&page=2 Ciao, Holger P.S.: Da da mit dem TMVL immer wieder auftaucht: dieser Parameter hat nichts mit Hoehenproblemen zu tun, also Seen oder Flugplaetzen auf Plateaus oder in Graeben. Der Parameter zwingt lediglich den FS in ein bestimmtes Gitterraster beim Meshdisplay in der Umgebung des Beobachters. Das heisst, bei hoeheren TMVL Werten bekommt das Mesh etwas mehr Detail, Strasseneinschnitte sind steiler, usw., aber die Hoehenwerte selber aenderns sich hoechstens um ein oder zwei Meter, wenn ueberhaupt. Plateaus und Graeben sind aber erst dann stoerend, wenn sie so um 10 Meter Differenz liegen. Und das ist dann immer ein Problem zwischen Mesh und Flatten. |
Hallo Holger...und alle Anderen...
habe es so verstanden, alle bgl.Dateien namens FL915150xxx aus dem Scenery/Namw/Scenery -Ordner zu entfernen (waren 3 Stück bei mir). Jetzt sieht alles wieder so aus wie es sollte :-) :-) ...anderweitige Nachteile konnte ich bisher keine feststellen. Vielen Dank also für den Tipp !! |
Hallo Mats
Freut mich, dass bei Dir alles wieder ok ist. Kannst Du mir einen Gefallen tun und nachschauen, ob bei Dir die Umgebung direkt südlich von Seattle Tacoma immer noch gut aussieht? Die Installation von Portland hat bei mir die Meshs von Seattle durcheinandergebracht. Vielen Dank! |
Habe gerade eine große Runde über Seattle gedreht. Alles bestens...keinerlei Auffälligkeiten :-) :-)
|
Danke, Mats, fürs Überfliegen von Seattle. Ich habe inzwischen festgestellt, dass ein weites Gebiet um Seattle herum jetzt falsche Mesh-Daten hat:mad:
So stimmen z.B. die Gewässer bei allen Georender-Szenerien nicht mehr, aber auch viele andere Standard-Flugplätze liegen jetzt auf falschen Höhen... Sobald ich Portland deaktiviere, ist alles wieder in Butter, aber wer will denn schon auf Portland verzichten! Weiss echt nicht, was ich da machen soll. Ich werd mal im FlightZone-Forum nachfragen. |
Lass es uns doch morgen oder so mal abgleichen. Auch ich habe jede Menge Georender-Szenerien im Raum Seattle. Von Problemen bislang keine Spur...vielleicht habe ich aber auch bloss was übersehen...:confused:
Kannst ja evtl. morgen mal ein Paar Screens posten...dann kann ich besser vergleichen- muß ja nen Grund haben, warum es bei mir funktioniert... |
Hallo Mats
Jetzt scheint bei mir einiges verhunzt zu sein - ich bin deshalb gerade dabei, ein Backup zurückzuspielen. Mal schauen, ob's dann wieder besser aussieht:confused: |
Uff, nach einem Restore sieht die Sache wieder besser aus. Nach langem Tüfteln habe ich folgendes festgestellt:
Dir durch Portland verursachten Meshprobleme konnte ich mit den verfügbaren Patches bereinigen. Sowohl Portland selber als auch Seattle sehen ok aus. Nun habe ich, etwas mutig geworden, Seattle von FlyTampa wieder installiert und siehe da - wieder Mesh-Probleme! Auch hier habe ich alle mir bekannten Patches und Fixes ausprobiert, aber die Gegend südlich des Airports bleibt hässlich: http://www.glitsch.ch/flusi/seattle-see.jpg Leider finde ich zu diesem Problem in keinem Forum eine Lösung. Weiss hier evt. jemand, wie man diesen Fehler beheben kann? |
Zitat:
habe die gleichen Probleme mit Mesh sowie CTD 1 Stunde nördlich von Portland. Auf der Seite finde ich nur einen Patch von Rhode Island oder habe ich was übersehen? Grüße aus Bonn Andreas |
Hallo Andreas
Je nach dem, was für zusätzliche Addons Du noch installiert hast, gibts hier Patches: Forum von FlightScenery |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag