![]() |
Mein neuer PC: Passt diese Zusammenstellung ?
Hallo allerseits!
ich suche meinen idealen Rechner, wobei der Schwerpunkt schon aus dem Titel hervorgeht: er sollte möglichst leicht ausbaufähig sein aber möglichst viele Komponenten mit einem Top Preis-Leistungsverhältnis haben. Das bedeutet aber, dass ich auch gerne bereit bin was draufzulegen, wenn mit wenig mehr Kohle deutlich mehr Leistung erzielbar ist. Den Händler habe ich bereits ausgesucht: http://www.e-tec.at Dieser Shop hat eine Niederlassung gleich bei mir in der Nähe, was die Sache sehr erleichtert. Ich lass mir das System von denen auch gleich zusammenbauen, da ich mir das nicht so wirklich zutraue. Die 60 Euro sind es mir wert. Vermutlich gibt es unten genannte Komponenten irgendwo im Internet billiger. Mir ist der Komfort eines Vor-Ort-Händlers jedoch schon einiges Wert. Also bitte nur bei eklatanten Einsparungsmöglichkeiten laut aufschreien. Meine Preisvorstellung: ca. 1.000 Euro (bei 1.100 ist aber Schluss ;)) Ich benutze den PC für Internet, Office aber auch Games (Flight Simulator, 3D-Shooter). Bin aber absolut kein Hardcore-Zocker. Ich schreib bei jeder Komponente eine kurze Entscheidungs-Begründung dazu, die Ihr gerne in Frage stellen dürft. Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 CAC-T05-UWB black/silber für 54,89 Euro Ich möchte ein praktisches, sehr leises Gehäuse, das ohne Werkzeug zu öffnen ist und auch innere Komponenten leicht einzubauen sind. Im engeren Feld waren auch der AeroCool AeroEngine IIvoder der Thermaltake Soprano, die mir aber etwas zu „billig“ rüberkommen. Ich mag vor allem keine Klappe öffnen um an DVD und On/Off Schalter ranzukommen. Netzteil: Netzteil ATX 400W NorthQ NQ-4001EXT 140mm PCI-Express für 52,48 Euro Hab einfach mal dieses ausgewählt, wobei es das NorthQ auch mit einem 120mmm Lüfter gibt. Dachte aber 140mm ist besser. Ist das Teil auch leise ? Mainboard: Mainboard ASUS P5B P965 S775 ATX für 111,12 Euro Ist glaub ich ein Klassiker. Was spricht für die „Deluxe“-Version, was für die SLI ? CPU: INTEL Core 2 Duo E6400 2x 2,13GHz 2MB 266MHz boxed für 216,93 Euro Das ist mein Kompromiss zwischen Preis und Leistung. RAM: DDRAM2 2048MB PC2-667 CORSAIR ValueSelect CL5 für 128,97 Euro 2GB sind ein Muss für mich. Was verbirgt sich hinter „ValueSelect“ (ausser dem günstigen Preis)? Festplatte: SAMSUNG SATAII 400 GB T133 16MB 7200 für 105,89 Euro Kann man glaub ich nicht viel falsch machen. DVD-Laufwerk: SAMSUNG SH-S183A SATA schwarz bulk für 31,72 Euro Mit diesem Teil bin ich eigentlich nicht wirklich zufrieden, da es kein Lightscribe unterstützt. Das S182A täte das, jedoch hat der Händler es nicht im Programm. Alternative wäre das PLEXTOR PX-760A für 76,78 Euro. Was meint Ihr ? Ich brenne übrigens sehr selten CDs/DVDs. Grafikkarte: ASUS EAX1950PRO HTDP PCI-E 256MB für 166,08 Heikelster Punkt meines Systems: Eigentlich wollte ich was DX10-fähiges, was mir aber einfach noch zu teuer ist. Die X1950Pro soll ja P/L-mässig sehr gut und auch sehr leise sein. In die engere Wahl kam auch die ASUS EN7950GT/HTDP 512MB für 227,63 Euro, die bei höherem Preis aber nur wenig besser sein dürfte. Games sollten durchaus möglich sein, wenn auch nicht mit full details. Ansonsten: Vista Home Premium TV-Karte Zubehör wie Tastatur etc. Also preislich befinden wir uns nun eh schon am Limit. Bin um Tipps wo man noch sparen könnte bzw. wo man doch was besseres nehmen sollte. |
Anstatt der Samsung den Seagate Pendanten wählen und eine Investition in eine 512er 1950pro ist sicher kein Fehler
Zitat:
Netzteil - da scheiden sich die Geister - aber würde auf jedenfall ein Markengerät nehmen (http://www.e-tec.at/new/frame-out.ph...&wg=NEZ&n=kat2) hätten eh auch enermax, bequiet zur Auswahl (leider keine Seasonic) pong |
das gehäuse is für den preis sehr gut.
das nt gefällt mir nicht so :D hol dir lieber ein stärkeres wie straight power, wenns dir auf gute aufrüstbarkeit ankommt besser noch das stärkere mit 550W. mainboard passt auch, sli lohnt sich nicht und die deluxe version eigentlich auch nicht, is zum ocen noch etwas besser. die cpu hab ich auch, is seh gut ^^ der ram is auch ok, das value select heißt nur dass er eben nicht der qualität des normalen corsair rams entspricht, was aber ziemlich egal is wennst nicht vorhast viel zu übertakten. die hdd is auch gut, ich hab selbst 2 samsung platten,seagate is aber auch zu empfehlen. du musst nicht unbedingt einen sata brenner nehmen, der ide lg h42 l is auch gut. http://www.e-tec.at/new/frame-out.php eine 7950gt lohnt sich eigentlich nicht, da gibts besseres billiger. die pro wär ein guter kompromiss. |
Wie Pong schon sagte - Graka und Platten nochmals überdenken - ich möchte dir auch noch die YS-Serie von WesternDigital empfehlen.
Sayonara |
Danke für eure Tipps!
Bin jetzt aber draufgekommen, dass ich auf dem ASUS P5B P965 S775 ATX keinen internen Firewire Anschluss habe um den Front-Anschluss des Centurion zu connecten. Wie wäre es mit dem ASUS P5B-E oder dem GIGABYTE DS3 ? |
Beide Mobos sind eine gute Wahl.
Wenn möglich, würde ich zu einer günstigen 1950GT mit 512 MB greifen. Frag mal bei dinem Händler an, ob er dir die nicht besorgen kann. Ein guter Händler hat damit keine Probleme. Wenn es das Budget zuläßt, beim NT zu einem Be quiet P6 greifen. |
Muss es beim Netzteil eigentlich immer ein be quiet sein ? Ich weiss, die werden sehr oft empfohlen, aber ist ein z.B. ENERMAX Liberty nicht genauso gut ?
|
Netzteil bequiet, Festplatten von Seagate
|
Zitat:
|
Hy
zusammenstellung finde ich nicht schlecht! Aber als gehäuse würde ich das sunbeam quarterback nehmen! (+ 1*120mm Lüfter dazu) Lüfter: https://shop.heureka.co.at/product_i...bb5c93285d7e4e Gehäuse: https://shop.heureka.co.at/product_i...bb5c93285d7e4e Also für diese 2 Komponenten zahlst du mit Versand ca 45 € Habe es mir selber gekauft und bin damit sehr zufrieden! Cpu temp wurde um über 20 °C gesenkt! (nun ist auch oc drinnen) würde mir dies überlegen! (Versanddauer ca 1 woche oder schneller) und wenn du spielen willst nimm bitte nicht die X1950pro graka! warte lieber noch bis die 8600 von N-vidia herauskommt (diesen oder nächsten monat) wegen direct X 10! (für flight simulator X) mfg ach übrigens: nimm das deluxe mainboard, dann hast noch alle zusätzlichen Kabel dabei! (IDE-, Satakabel, ...) |
Ich nehm bei Netzteilen eigentlich immer NoName's bzw. sehr günstige, wenn sie gut dimensioniert sind, sparst du Geld und hast Reserven
Beispiel: TechSolo 600 Watt NT für ca. 30-35 Euro, sollte reichen um ein 400 Watt System zu heizen... Und Samsung Festplatten sind meine perösnliche Empfehlung, ich sags gerne immer wieder von 15 Festplatten hab ich 10 Samsung 2 andere Hersteller und 3x Seagate... davon verstorben sind bisher NUR (unterstrichen) die Seagates, alles anderen leben seit anfang an, und verrichten immer zur vollsten Zufriedenheit ihren Dienst....!! |
Zum Thema Vista 64bit Version:
Für Normaluser sinnvoll ? Ich frage deshalb, weil preislich ja kein Unterschied besteht. Welche Version soll ich nehmen ? |
64-bit, wenns funktioniert mit den Treibern...ist immer besser als 32 Bit...
|
So jetzt ist einige Zeit vergangen und ich habe immer noch keinen neuen PC.
Wollte noch auf die DX10 Mittelklasse von nvidia warten, was sich ja nun nicht wirklich gelohnt hat. Man sieht wieder, dass ständiges Warten auf was neues nix bringt. Wie auch immer, was sagt ihr zu dieser neuen Zusammenstellung ? Die 8800 GTS mit 320MB deswegen, weil sie für MS Flight Simulator X anscheinend locker ausreicht, und irgendwo muss auch ich sparen. Ist das gewählte Modell auch leise ? Als Monitor werde ich mir wahrscheinlich den HP w2207 mit 22" holen. Kann ich die Bestellung so abschicken ? |
Config ist gut, nur such dir ne andere Grafikkartenmarke! Mein Tipp EVGA ;)
|
EVGA verwendet das Referenzdesign von nVidia - für den FS-X wird die GTS mit 320MB aber ned ausreichen - da gibt's sogar mit einer 640er GTS Bröseln - wennst den (vernünftig) spielen willst, brauchst ne GTX oder Ultra.
Sayonara |
also ich glaube die 320er würde reichen , würde mir eher mehr ram zulegen bei den preisen 4GB auch wenn nur 3,4 erkannt werden
|
Zitat:
Irgendwo hab ich benchmarks gesehen, die gerade beim FS-X praktisch keinen Vorteil für die 640er zeigen. Naja, jeder sagt was anderes. Ohne Zweifel ist mehr Speicher besser als weniger, aber es geht hier halt auch um den Preis. Ich hab echt ein Problem damit als Non-hardcore-spieler für eine dumme Grafikkarte mehr als 300 Euro auszugeben. Sorry. Wenn man bei jeder Komponente ein bisschen drauflegt, kostet der ganze PC am Ende ein paar Hunderter mehr. Aber ich weiss schon was ihr meint: jetzt zu geizig und nachher bitter bereuen. |
ja nur ist der speicher jezt 70% billiger als du damals den preis angegeben hast, wer jezt nicht zuschlägt der ist selber schuld , denn billiger gehts wirklich nimmer.
|
Zitat:
|
Noch eine andere Sache:
Wenn ich ein bisschen OCen will hat der Arctic Cooling Freezer 7 PRO doch eher zu wenig Reserven, oder ? Was würdet ihr empfehlen ? Der Scythe Mine soll ja gut sein, hat bei meinem Händler (e-tec) aber etwas lange Lieferzeit. Was ist mit dem Zalman CNPS7000B ? |
Scythe Infinity mit Noctua 120er ;)
|
Den Infinity gibts bei e-tec nicht (und die bauen meinen PC ja zusammen).
|
kauf ihn woanderst und bring ihn hin :D
|
Zitat:
Was ist denn am Infinity besser als am Mine ?? |
Zitat:
pong |
Ich hab mich jetzt schlussendlich entschieden doch eine 8800GTS mit 640MB zu nehmen ! Ich hoffe es zahlt sich irgendwann aus.
Aber welche ? Zur Auswahl stehen die von Leadtek (die billigste), von ASUS und von Gainward. Welche hat den besten Lieferumfang bezüglich Software ? |
Zitat:
nimm den http://geizhals.at/a217353.html ist besser als der ninja, infinity ,mine,... und auch ned so gross und schwer, und etec hat ihn auch :bier: graka, nimm die billigste sind doch eh alle gleich |
Zitat:
|
naja damit war der infinity gemeint.
soll halt nehmen was lagernd ist, der infinity ist halt schon sehr gross und schwer, habe ihn auch drinnen, wer seinen pc aber viel bewegt solte lieber was kleineres kaufen , habe bei nem freund den http://geizhals.at/a237601.html verbaut ist auch sehr gut, der leiseste und mit bester kühlung ist aber zur zeit der zalman, und auf 5V unhörbar, bei schnelleren drehzahlen wird er aber laut. kühler test http://www.pcmasters.de/forum/mod-ro...ch-1-07-a.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag