![]() |
17 Zoll TFT gesucht
Moin moin,
ich bin nun schon eine ganze weile auf der Suche nach einem 17 Zoll TFT monitor, wirklich eindeutige testergebnisse konnte ich nicht finden die mir den Kauf erleichtern. Ich suche einen Monitor der gut für den FS9/FSX geignet ist. Über vorschläge würde ich mich freuen ! Grüße Stefan |
Kennst du diese Seite schon?:
http://www.prad.de/ Die hat mir bei der Suche nach meinem zukünftigen Monitor geholfen, der sicher in den nächsten Tagen bestellt wird. Allerdings geht es bei mir um einen 19"er. Was bist du denn bereit zu zahlen? Wo liegt deine Schmerzgrenze? |
Bei 200€ hört es bei mir dann auf :-)
ich habe mir diesen hier ausgeguckt,EIZO Flexscan S1701SH .......vielleicht hat ja jemand ein besseren Vorschlag. Danke Stefan |
Ähhh, der kostet aber deutlich über 200€ :rolleyes:
Warum eigentlich keiner mit 19"? Dieser hier schneidet in den Fachforen als Allrounder ab und garantiert ein geniales Bild, wenn man den Besitzern und Fachleuten glauben darf (was man eigentlich sollte ;)) http://geizhals.at/deutschland/a186959.html Er besitzt ein MVA-Panel, Overdrive, 1.000:1 Kontrast und 8 ms Bildaufbauzeit. Gerade MVA-Panel soll eine andere Liga bei diesen Monitoren sein, da die Bildqualität dadurch angehoben werden soll. In der Regel haben Monitore dieser Preisklasse "nur" ein TN-Panel, was wohl schneller ist, aber eben nicht in der Bildqualität mithalten kann. Dieser Benq FP91GP scheint beides zu können und bekommt beste Beurteilungen. Ich bin kein Fachmann in dieser Sache, aber ich verlasse mich auf diese wenn es um solche Beträge geht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber 1000:1 ist ein vernünftiger Wert und den in Verbindung mit 2ms wäre das Ziel... Zitat:
Ein 19" TFT wäre eigentlich die "Schmerzgrenze" für den FS-Betrieb... 17" finde ehrlich ich sehr klein... ich empfehle Dir dieses Modell: Samsung SyncMaster 931BW 19" mit 700:1 2ms für knapp 230 Euro als Widescreen oder falls Du hauptsächlich mit 2D Cockpit fliegst den hier: Samsung SyncMaster 940BF 19" 2ms mit 700:1 für knapp 230 Euro als 4:3 Die kommen auch bei Beurteilungen der Käufer sehr gut weg und die Angaben des Kontrastverhältnisses von 700:1 ist der echte Kontrast, diese Werte von 1000:1 sind dynamische Kontrastwerte, die haben manchmal echte 500:1 und schreiben 1000:1 als Wert in die Werbung... Gruß Dirk |
Erkennt man wirklich Unterschiede zwischen 8 und 2 ms?
Ich meine mal studien gelesen wonach das Auge gerade am PC unter 10 MS sowieso keine Änderung mehr merkt. |
Zitat:
Ich kann nur zwischen dem 12ms TFT und dem 8ms TFT und meinem 2ms TFT in meinem Haus unterscheiden und da sehe ich es deutlich... Gruß Dirk |
Also wenn ich in diesen Foren die Beiträge anschaue, dann sind da Leute, deren Ansprüche wohl sehr hoch liegen, trotzdem zufrieden mit 8ms und behaupten das würde für alle schnellen Spiele ausreichen. So wird es auch in Testberichten verschiedener Medien geschrieben. Warum sollten 8ms also nicht für den FS ausreichen, wenn schon bei schnelleren Spielen nichts zu beanstanden ist?
Und Schlieren scheinen ja wohl u.a. Herstellerbedingt zu sein, denn es gibt Monitor A, der sie zeigt und Monitor B, mit den gleichen Merkmalen ohne Schlieren. Ob man das jetzt verallgemeinern sollte? Wie gesagt, auf der Seite die ich vorhin verlinkt habe ist ein Forum und in diesem Forum sind Testberichte von verschiedenen User zu sehr vielen Monitoren. Nicht selten bewerten mehrere User den gleichen Monitor, daher würde ich mich dort mal schlau machen. Mir hat es zumindest geholfen! Wenn mindestens 5 Testberichte keine Schlieren bei dem Benq FP91GP feststellen konnten und das MVA-Panel im direkten Vergleich zu anderen Monitoren loben (dort scheint es üblich zu sein mehrere Bildschirme zu besitzen), dann ist dies der erste Monitor den ich mir bestellen werde und zurückgeben kann ich ihn immer noch, wenn er die Anforderungen nicht erfüllt! |
Zitat:
Aber ok :-) Ich bin auch nur Hobby Anwender :-) |
Jeder den dieses Thema interessiert sollte sich mal diesen Thread anschauen und selbst beurteilen ob der Moderator "Shoggy" den Eindruck erweckt Ahnung zu haben. In meinen Augen hat er sie, denn ich habe jetzt viele Beiträge von ihm gelesen und muss als Laie sagen, dass er stets seine Aussagen logisch und nachvollziehbar begründen kann.
http://www.prad.de/board/thread.php?...ncMaster+931BW Es bleibt jedem selbst überlassen sich da ne Meinung zu bilden! |
Die beiden Samsung die Dirk da empfohlen hat schneiden auch nicht schlecht ab und sind durchaus interessant.
Dirk, WS bringt ja aber verzerrungen im FS mit sich, oder etwa nicht? Und ich bin nicht nur FS-Pilot, sondern auch Spotter und da ist Bildbearbeitung ein ganz wichtiger Punkt. Habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass hier ein VA-Panel stets dem TN-Panel vorzuziehen ist. Deswegen geht meine Tendenz nach wie vor Richtung Benq-FP91GP, da ich nicht nur auf Spiele aus bin. |
Hi,
ich habe seit ca. 1 Jahr den Samsung Syncmaster 940B 19" TFT. Würde diesen jederzeit wiederkaufen. NP vor einem Jahr ca. 340,- EUR. Einen 17" würde ich nicht kaufen... |
Widescreen
Zitat:
Ich finde die Widescreen sehr gut weil ich mit meinem 22" etwas mehr als zwei DIN A4 nebeneinander in Originalgröße sehen kann und bei den Fotos ist der Arbeitsbereich echt groß und übersichtlich... Allerdings würde ich mal beim Dealer vor Ort testen was das Zeug hält, ich hab das auch so gemacht zwischen einem 22" Modell von Ilyama und dem 22" Samsung, die technischen Daten waren völlig identisch aber die Darstellung des Ilyama war sowas von schlecht im Vergleich zu dem Samsung, da waren Welten zwischen... Das Bestätigt meine Aussage von vorhin: Zitat:
Dirk |
Also ich habe mir vor ein paar Tagen ein kleines "Update" gegönnt. Der alte 15" TFT (bisher 2nd Monitor) wurde in Pension geschickt und der bisherige 19" TFT ist an diese Stelle gerückt. Neu dazugekommen ist ein 22" Widescreen.
http://members.aon.at/bjanda/Mein_Cockpit.jpg Bezüglich der Eieruhren am 22er in 2D: Also wenn man den Flusi im Vollbildmodus laufen hat, dann ist das zu vernachlässigen, zumal der Blick nach drausen mit einem Panorama entschädigt, dass man nur so Augen macht. |
Zitat:
Gruß Dirk |
Ist der 225BW mit der "langsameren" Reaktionszeit, aber da merk ich beim Flusi nichts. War dafür billiger und mit dem schöneren Rahmen
|
Tipp
Zitat:
sch**** auf die millisekunden - ab 8 reicht anscheinen locker für den FS - achtet auf den Rahmen - glasglänzend ist megablöd ! :D Meiner hängt an einer TeleskopVesa100 und wenn ich den verstellen will gibts Spuren am Rahmen... Gruß Dirk |
Re: Tipp
Zitat:
a) Auf die Millisekunden zu scheißen, ist kein guter Tipp. 8ms oder 2ms mögen vielleicht beim FS keinen Unterschied darstellen, aber spiel' bitte mal einen schnellen FPS wie HL2 auf einem 8ms-Gerät, dann kommen Dir im wahrsten Sinne des Wortes die Tränen. (Für schnelle Games gibt es nach wie vor nur eine Lösung: schnelle TN-Panels mit 2-4ms.) b) Glasglänzende Displays spiegeln zwar, ich möchte das Bild meiner Acer-Crystal-Brites aber nicht mehr missen. :p EDIT: Um die Frage des Threaderstellers zu beantworten: ein Tipp für einen guten 17er: Acer 1751Cs. |
Re: Re: Tipp
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dein Acer AL1951Cs mit ChristalBrite ist im Test aber nicht grad gut weggekommen... Chip Online TFT Test Platz 49 von 52 Tests... Trotz schnellem TN-Panel... Ist wohl eine Frage der Qualität der einzelnen Modelle, manche sind mit 8ms halt besser als andere mit 2ms... Gruß Dirk |
1. Ich habe vom 1751Cs gesprochen (es geht hier um 17" TFTs).
2. Zum 1951Cs: ChipOnline ist für mich keine seriöse Quelle. Der Testsieger spricht für sich und ist sicher ein gutes Office-Gerät, aber nur unter starken Einschränkungen spieletauglich. Magazine, die den Focus auf Gaming haben, stellen dem Acer 1951Cs nach wie vor ein sehr gutes Urteil aus, so ist der Monitor zB nach wie vor auf Platz 4 unter den besten 19" TFT-Displays der PCGH. 3. Mit dem "Glanz" hast Du recht, da habe ich schlecht gelesen. 4. Für FS genügt wahrscheinlich auch ein Office-taugliches TFT, stimmt wohl auch. 5. Genug. |
ist natürlich schade, wenn man aus Geldgründen auf einen 17er zugreifen muss.
Als ich meinen ersten 19er Röhren gekauft habe, (der noch immer als Reserve steht) zusammen mit dem FS 98 und MSFFB Joystick, und habe den Flusi meinem längst ausgezogegen Nachbarn gezeigt, war der zuerst begeistert und hat sich Flusi samt Joy auch zugelegt. Bloß kam er mit dem Konfigurieren nicht zurecht. Ich sollte das für ihn tun. Gut, ich konnte das ja schon ;) . Aber als ich dann den ersten Start gemacht und, verwöhnt vom 19er, das mickrige kleine Bild gesehen habe, sagte ich: Nee! Lieber keinen Flusi als so was winziges. Gleichzeitig mit meinem ALDI-PC (zur Hölle mit ihm) habe ich den teuren TFT 19er von ALDI gekauft (499 €) (auch zur Hölle mit ihm). Zuerst begeistert. Aber als ich dann in den Kniebrettern blättern wollte, war und ist es noch, als wenn man im Strandsand ein "Bild" malt und fährt dann mit der flachen Hand drüber...um zu gucken, was drunter ist... Wenn mein neuer PC am Dienstag (kein ALDI mehr) verschmerzt ist, dann schaue ich mich nach einem 21er um (kein ALDI mehr!!!) :mad: :D |
So, nach dieser Diskussion hier habe ich mich noch weiter informiert und mir auch mal die Maße von 19", 19"WS und 20"WS aufgezeichnet, damit man auch mal den Unterschied direkt vor Augen hat.
Ich muss nun sagen, dass ein 19"WS auf keinen Fall von mir gekauft wird, da ich persönlich mit dieser Größe weniger anfangen kann als mit den anderen. Nun hätte ich mich noch auf einen 20"er WS eingelassen, aber entweder findet man keinen unter 250€, man findet einen für den Preis dann hat er aber kein DVI, sie sind nirgendwo verfügbar, oder sie bekommen schlechte Kritik. Wenn ich also alles zusammenfasse, dann bleibt mir nur die Wahl zwischen einem "BenQ FP91GP" oder einem 20"WS "SamsungSyncMaster 205BW", wobei ich dann schon mein allerletztes Limit von 250€ inklusive Versand überboten habe. Irgendwo muss mal Schluss sein, auch wenn es und wirklich eng ist! Also fällt die Entscheidung dann doch eher zugunsten des Benq, der nebenbei noch positiverweise über ein MVA-Panel verfügt. Trotzdem danke an Dirk, du hast mich nochmal zum Nachdenken gebracht und nun bin ich mir sicher die richtige Entscheidung getroffen zu haben! |
Zitat:
Ich besitze den Benq FP91g X und bin mit ihm äußerst zufrieden. (19'') Michael |
Zitat:
Ich möchte keinen 19"er Widescreen, da mir der nicht hoch genug ist und die größere Breite mir nicht wirklich viel bringt. Dazu muss ich sagen, dass ich aktuell ne 21"er Röhre habe. Bei einem 20"er Widescreen wäre das schon besser in meinen Augen. Mein Wunschkandidat ist der der FP91GP, also das Schwestermodel deines Monitors! |
Alles klar - sollte wirklich genauer lesen. ;) :hammer:
Michael |
Das ist die Sache mit den WideScreen
Zitat:
Das mit dem Widescreen sehe ich genauso bei 19", würd ich mir nicht kaufen... Ich sage mal - 19" ist schon recht "klein" - dafür wirds jetzt wohl Kommentare hageln, aber sehen wir das mal realistisch: es gibt 15" als kleinstes und 24" als großes TFT wobei ich hier von angebotener "Massenware" spreche, gibt auch größere TFT aber die lassen wir mal weg hier... das Mittelfeld sind demnach die 20" Geräte... Deswegen spreche ich von "klein" - das ist natürlich relativ gesehen und subjektiv dazu ;) Die Höhe eines 19" entspricht in etwa der Höhe eines 22" Widescreens, das ist der "Rückschritt" in der Höhe der mich stören würde und das macht die zusätzliche Breite des 19" Wide nicht wett... Deshalb bin ich von einer 20" Röhre auf 22" TFT Wide gekommen, da hab ich nirgendwo "weniger" Gruß Dirk EDIT: SyncMaster 226BW 22" WIDE TFT -> 29,6 cm mal 48,5 cm sichtbare Displayfläche <- habe mal gemessen, ist wesentlich aussagekräftiger als diese Diagonalmaße... vielleicht messen Andere auch mal nach und veröffentlichen das mal hier - könnte nützlich sein falls jemand eine Anschaffung plant ;) |
Ein Widescreen bringt nicht wirklich Vorteile, da der FS für 4:3 ausgelegt ist. Das zieht das Cockpit sonst in die Breite.
Wie sieht es in dem Zusammenhang mit dem neuen FSX aus? Da der FS nunmal kein rasend schnelles Spiel ist welches eine schnelle Reaktionszeit benötigt, kann man wohl auch zu einem günstigeren greifen. Desweiteren haben auch die schnellsten Displays durch Ihren Overdrive meist eine viel längere Aufbauzeit als angegeben. Auch sind die Angaben meist auf - jetzt will ich nichts falsches sagen - auf die Schwarz-Weiß-Wechsel bezogen. Die viel Häufigeren Grauwechsel dauern meistens mindestens 12/16ms wenn nicht noch länger. (Steht in fast jedem Monitortest der c't) 19" Röhre ist etwa 17" TFT. 19" Wide ist nichts anderes als ein 17"er mit links und rechts angehefteten Spalten von Flüssigkristallen. So ganz nebenbei ist ein 19er schon einrecht großes Gerät, denn eigentlich sollte man ja auch in entsprechendem Abstand zum Monitor sitzen. (4x die Diagonale - das gilt sicherlich nicht nur für Fernseher) |
Zitat:
Hatte ich schonmal Bilder zu gepostet: 2D Cockpit: http://img102.imageshack.us/img102/3026/test3nr3.th.jpg VC: http://img131.imageshack.us/img131/2951/test1pz4.th.jpg Gruß Dirk |
Genau das meinte ich.
Interssant das es beim virtuellen Cockpit nicht so ist - da wird es bestimmt entsprechend skaliert. Jedenfalls sollte man das im Zusammenhang mit dem Verwendungszweck beim Kauf aber beachten. |
Alle Angaben in Zentimeter:
19" 37,6 X 30,1 19" WS 40,8 X 25,5 20" 40,8 X 30,6 20" WS 43,3 X 27,1 22" WS 47,4 X 29,6 Und was Grey to Grey angeht, so hat der BenQ FP91GP richtige 8ms + Overdrive, so steht es zumindest geschrieben. |
Seite 2
Zitat:
22" Widescreen Thread Die Verzerrungen hängen mit den Texturen auf den Poligonflächen zusammen, bei einem Bitmap wie das 2D Cockpit wird es passend zur Auflösung dedehnt und beim VC werden mehr Poligone bei höherer Auflösung gezeigt im Verhältnis zu gleicher Größe gegenüber 19" bzw gegenüber "Normalformat" zu Widescreen - also nicht gedehnt... Gruß Dirk |
Die Hersteller können viel schreiben, schließlich hat ein Tag 24h. Ob es wirklich so ist können aber nur unabhängige Tests zeigen. Und die besagen meistens leider was anderes.
|
Zitat:
Würde mich freuen so einen unabhängigen Testbericht zu lesen. |
Wie ich schon geschrieben habe, steht es neuen Tests der c't - diese hat es auch herausgefunden.
mal kurz gesucht und gefunden: http://www.heise-medien.de/presseinf...,06,12_11_a/41 |
Danke!
Gut, das kann sich jetzt auf Billigheimer beziehen und auch nicht. Wäre toll gewesen, wenn die in ihrem Bericht auch Namen genannt hätten, damit man weiß ob es sich nur um Nonames handelt die damit irgendwas überbrücken wollen. |
Ich habe das Heft gerade vor mir und in ihm sind zwei Displays in Einzeltests vorgestellt worden.
L1970HR 7ms, Grey-To-Grey und rise + fall. 225BW Angegeben: 5ms, getestet: 19ms für einen einfachen(!) Wechsel (ne "Billigmarke" wie superburschi sie verwendet) :rolleyes: is klar :rolleyes: Herstellernamen sollen ja nicht genannt werden. |
Das mit der Billigmarke war ja auch nur ein Verdacht.
Ich selbst kann hierzu noch keine Aussagen machen, denn der BenQ wird ja erst in den nächsten Tagen bestellt. Wenn es mich stört geht er wieder zurück, ganz einfach. |
Es ist allseits bekannt, dass die GreyToGrey-Angaben mit Vorsicht zu genießen sind.
So hat mein Acer 1951Cs ("4ms") lt. PCGH gemessene 15 ms. Die schnellsten Geräte am Markt liegen alle zwischen "echten" 14 und 16ms. Ein TFT-Display mit einer G2G-Herstellerangabe von zB 8ms hat aber oft gemessene Reaktionszeiten von 30-40ms und darüber -> Schlieren. EDIT: Der BenQ FP91GX hat zB lt. PCGH gemessene 16ms, gehört also zu den schnellsten TFTs am Markt. Noch schneller und die aktuelle #1 der TFT-Charts ist dort der BenQ FP93GX mit gemessenen 14ms. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag